knifte Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 @klasch Was erzählst Du denn hier für einen Keks? Meinst Du echt, man kann einer Airline hier ernshaft durch Postings in einem Internetforum schaden? Nimm das hier mal alles nicht so wichtig.... ;) Das ist hier nicht ein Artikel in der Welt, der FAZ oder dem Handelsblatt, also ernsthaften Publikationen. Hier posten teilweise Kinder, 12 Jahre alt. ;) Bitte berücksichtigen. Die Aeroflight hat nunmal kein Geld (mehr), der Winter steht vor der Tür und nirgendwo gilt der alte Spruch mehr als in der Fliegerei: "Ohne Moos nix los..." Und dieses Preisreduzier-Balancier-szenario kannst Du Dir auch abschminken. Die Aeroflight bietet maximal aus *einem* Grund billiger an: Um überhaupt Aufträge zu bekommen. Wenn die Airline dieselben Preise hätte (und wie gerne hätten sie die !!) gäbe es doch keinen Grund mehr, einige Strecken an GV zu vergeben, klaro ?! Den "Wohltäter-Gedanken" gibt es in der Luftfahrt nicht !
lukifly Geschrieben 25. September 2005 Autor Melden Geschrieben 25. September 2005 es ist eben eine sehr schwere zeit für aero flight. wie knifte schon gesagt hat, der winter steht vor der tür, sie haben kein geld mehr und die verträge mit dem drehkreuz sind dahin. meine postings waren alle ja nicht ernst zu nehmen, ich habe es ja deutlich gekennzeichnet. natürlich würde ich "meine" aero flight gerne weiter in schutz nehmen, aber die zeit ist fast vorbei. ich weiß selber nicht mehr, wie. ausserdem werden die flugzeuge ja nicht von gv, sondern von c9 verleast. dazu kommen die oben genannten fakten. also bitte, dieser appel geht an aller leser/innen des forums, sowie an alle user, bitte diese einträge nicht so ernst nehmen und trotzdem Aero Flight buchen. Ich hoffe natürlich (und ich wünsche es mir auch), dass Aero Flight diesen und noche viele Winter danach, übersteht.
klasch Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 So wie mir, der Ende Oktober /Anfang November zwei Flüge mit GV gebucht (und bezahlt) hat, könnte es vielen gehen, die hier durch eure Postings ins Grübeln kommen. Ein Forum wie a.de,. wird von sehr vielen Leuten gelesen, sicherlich auch von Journalisten. Davon könnt ihr ausgehen.
Gerry Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Lt. einer Meldung des Südkurier hat der Flughafen bestätigt, dass es zu keinem Drehkreuz kommt. Es seien für alle Ziele Alternativen gefunden worden, mit Ausnahme von Madeira. Daran werde noch gearbeitet...
lukifly Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 hat man in der meldung auch gründe genannt?
Gerry Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 @ lukifly Leider nein! Gerry
Pad81 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Was erwartet ihr?Sollen die sagen:"Es gibt kein DK weil die GV die Flieger nicht vollbekommt?" Macht doch keiner. Man will ja schlißlich auch noch mit der airline zusammen arbeiten! Frage mich aber, was der Ersatz ist? HF eventuell oder Condor?
Gerry Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Sind großteils Anschlüsse über München. Gerry
Gast sabre Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 was schreibt ihr hier für ein mist,es lag nicht an GV ,das das DK nicht stattfindet,sonder an Thomas Cook,die der veranstalter waren und in letzter minute die flüge nicht mehr durchführen wollen,es lag nicht an der GV
Sabo Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Logisch liegt`s an Thomas Cook, schliesslich nehmen die ja über 60% der Plätze ab...bzw. sollten abnehmen, Thomas Cook ist aber momentan dabei nocmal das Flugprogramm für den Winter durchzuarbeiten und da kann es sein, das noch n paar Änderungen greifen werden. GV dürfte nicht viel Enzeplätze haben, die Ägyptenziele sind normalerweise keine klassischen Einzelplatzziele und Schauinsland ist ja auch eher n kleinerer Veranstalter, die vornehmlich von dem Aufkauf von Last-Minute Plätzen leben. Mit dem Projekt GV im Vollcharter ab DUS nach FUE und SPC zu fliegen ist man auch auf die Nase gefallen, deshalb findet der Flug diesen Winter auch nicht statt.
debonair Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 ...und deswegen faellt auch der geplante LasPalmas Flug aus-oder?
lukifly Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 ich wusste nicht, dass thomas cook plaetze von GV eingekauft hat. ich wusste nur was von schauinsland.
debonair Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 ...und (world of) TUI hatte auch Plaetze auf dem FDH-Drehkreuz gehabt (gab es z.b. bei OFT-Reisen)!
lukifly Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 also kann man sagen, dass das ein richtig gutes geschäft für GV geworden wäre? echt schade.
Sabo Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Naja, Schauinsland und Oft Reisen sind eher kleinere Player und OFT gehört in 1. Linie zur World of TUI. OFT hatte ja z.B. auch in den letzten Jahren immer die Vollcharter FRA-LXR-HRG-FRA und dasselbe ab MUC, mit der Option den Transfer LXR-HRG auch mit dem Flugzeug machen zu können. n dem neuen Winterkatalogen wird zum 1. Mal beworben, dass der LXR-HRG Transfer jetzt mit HF gemacht wird und so ist es bei Thomas Cook auch: sind die eigenen Mühlen voll dann ist GV gut genug, Problem im Winter ist nur das die Mühlen nicht voll sind und da stößt man zuerst die Fremdcarrier ab...oder sucht sich n neuen billigeren Carrier :-) :-) .
lance Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 also, ich bin neu, aber ich kann lesen: Aeroflight IST an Cirrus verkauft... lasst euch überraschen
Mirage Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hallo Lance, würde mich brennend interessieren, woher du diese Info hast !
Gast sabre Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Blödsinn,GV ist nicht verkauft.....
FrankSasse Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Ob verkauft oder nicht: Keine Ahnung. Jedenfalls bietet "Cirrus" die Dinger auf dem weltweiten Markt zum Mieten an! (siehe Beitrag von Thomas Jäger auf der Seite 1). Also: Zur Zeit haben die Maschinen noch keine Aufgabe für den Winter!
Gast sabre Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Das habe ich als erster gepostet und nicht thomas,also weiss ich wohl besser was passiert,oder??
lance Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 ich mag meine quelle nicht verraten, niemand ist gezwungen, an meine literarischen ergüsse zu glauben... aber, viele indizien weisen wohl ohnehin darauf hin: 1) die auslastung der aeroflight busse ist nicht prächtig 2) bekannt ist, dass die gesellschafter auch (erschöpfliches) privatvermögen einbringen 3) alle, für den winter geplanten und gesloteten rotationen sind gecaxd 4) "Cirrus" bietet die maschinen im wet-lease an, obwohl aef eine grosse charter verkaufs abteilung hat 5) besitzt bereits einen riesigen gemischtwarenladen, mit unterschiedlichsten eigner kombinationen also, lasst euch überraschen, ich freu mich auf eure bestätigungen in der nächsten zeit
lance Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 hab was vergessen: sabre, ruuuuuhig brauner.
airlineaktuell Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 @lance: confirmed!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.