Lufticus Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Immerhin soll man sich ja in Düsseldorf besonders über diese Verbindung ärgern. Trotz der angedachten Frequenz...
Apfelsaft555 Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Immerhin scheint es ja im Gegenzug in Düsseldorf ein deutliches Wachstum zu geben für den kommenden Winter. Trotz der angedachten airdüsseldorf expansion.
Lufticus Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 (bearbeitet) Huch, sehr leicht zu triggern, wa?! Naja, dann wird in ich sage jetzt nicht Bergheim West (das © überlasse ich gerne Herrn M.G.) sicherlich der 2007er Rekord übertroffen. Unerheblich, dass andere Flughäfen seither deutlich enteilt sind. Gestern. Wie sagte doch einst ein großer Saarländer: "Vorwärts immer - rückwärts nimmer!" Air Berlin hat übrigens für den am Sonntag beginnenden Winterflugplan keine Expansion angekündigt. Bearbeitet 23. Oktober 2015 von Lufticus
daskleinechaos Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Zusammengefasst, es handelte sich um einen Vorgang letzte Woche Donnerstag, der wohl einige Stunden andauerte. Andere Airports haben Wochen oder gar Monate Probleme mit ihrer Gepäcksortieranlage. Darüber wird dann, richtigerweise, nicht seitenlang diskutiert. Apropos, touchdown ich hoffe Du hast bei deinen Reisen im November kein Aufgabegepäck ;-) Gibt es Probleme in CGN, dann wird versucht die Diskussion abzuwürgen und es als Lappalie hinzustellen. Ganz anders wenn es um DUS geht, dann gibt es gleich Bildberichte und diese stetig nervenden Sticheleien. Apropos Gepäck, in CGN gab es beim Start der neuen Eurowings keine Probleme bei der Gepäckverladung? Mensch, FRA und BRU, jetzt bist Du aber langsam sehr off topic ;) Ich glaube, es ging Dir nur darum, dass hier nichts Positives über CGN stehen darf, deshalb musstest Du die alten Klamotten rausholen. Kommen wir mal zurück nach Köln. Die Probleme an den Sicherheitskontrollen, für die der Flughafen Köln/Bonn übrigens nicht verantwortlich ist (ebensowenig wie in DUS), scheinen mittlerweile behoben. Es kann natürlich sein, dass es in der kommenden Zeit am CGN noch ab und an mal zu Engpässen kommt, bei einem Zuwachs des Sitzplatzangebots um 26% im Winter. Jetzt können wir hier schonmal im Voraus überlegen, ob wir dann diese Probleme ausdauernd diskutieren wollen, oder ob man vielleicht auch mal ein wenig staunend oder erfreut auf das zu erwartende Passagierplus blicken kann. Ich wäre für Letzteres. Die 26 % Wachstum waren jetzt noch mal sehr wichtig anzubringen. :rolleyes: Deine Rechtfertigung ist jedoch fehl am Platz, denn wir reden hier vom Winterflugplan und da ist das Angebot deutlich niedriger als im Sommer. Insofern sollten die Probleme gar nicht erst entstehen.
HLX4U Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Deshalb auch mal was Positives: Voraussichtlich neues Ziel in der Schweiz, das letztmals vor mehr als einem Jahrzehnt bedient wurde. Halte ich zwar für eine Schnapsidee, aber wenn es für ein paar Monate den Einheitsbrei ein bisschen auflockert, warum nicht. Da bin ich bei dir, wenn es in der Kombination kommt wie es geslottet ist, wir das keine lange Lebensdauer haben. Einige User, auch in Köln, können scheinbar nicht beurteilen, was für einen Airport eine größere Bereicherung ist und was nicht. Naja, dann wird in ich sage jetzt nicht Bergheim West (das © überlasse ich gerne Herrn M.G.) sicherlich der 2007er Rekord übertroffen. Unerheblich, dass andere Flughäfen seither deutlich enteilt sind. Gestern. Wie sagte doch einst ein großer Saarländer: "Vorwärts immer - rückwärts nimmer!" Nach dieser langen Durststrecke freut man sich dann halt etwas mehr....ist das nicht auch verständlich?
Alex330 Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 (bearbeitet) Gibt es Probleme in CGN, dann wird versucht die Diskussion abzuwürgen und es als Lappalie hinzustellen. Ganz anders wenn es um DUS geht, dann gibt es gleich Bildberichte und diese stetig nervenden Sticheleien. Zeig mir die die Diskussion hier, bei der ich gegen DUS gestichelt habe. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht darum, dass es hier Mitglieder gibt, die ein Problem damit haben, wenn für CGN etwas Positives vermeldet wird, und sofort etwas Negatives herausholen müssen, auch wenn das Problem längst geklärt ist. Und wer im Glashaus sitzt... Die 26 % Wachstum waren jetzt noch mal sehr wichtig anzubringen. :rolleyes: Deine Rechtfertigung ist jedoch fehl am Platz, denn wir reden hier vom Winterflugplan und da ist das Angebot deutlich niedriger als im Sommer. Insofern sollten die Probleme gar nicht erst entstehen. Naja, dann warte halt die kommenden Sommerzuwächse ab :D Bearbeitet 23. Oktober 2015 von Alex330
Lufticus Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 (bearbeitet) Nach dieser langen Durststrecke freut man sich dann halt etwas mehr....ist das nicht auch verständlich? Selbstverständlich. Auch wenn das nicht auf Gegenseitigkeit beruht(e). Sei's drum! Mit dererlei Beiträgen, Berichten und Kommentaren wird man auch in Zukunft rechnen und leben müssen. Wenn dabei die Fallhöhe (von offizieller Seite) noch hochgeschraubt wird... Insofern: Willkommen auf der anderen Seite. Macht's Euch gemütlich. Kann dauern. Das erstinstanzliche Urteil lautet fünf Jahre (Vertragslaufzeit mit SunExpress Deutschland). ;) Update: Das Gemeinschaftsunternehmen MeinFernbus Flixbus streicht Köln (/Bonn Flughafen) aus dem Fahrplan: http://biztravel.fvw.de/streit-in-koeln-fernbusse-halten-kuenftig-in-leverkusen/393/149094/4070 Laut Express halten die Busse jetzt in Köln Nord. Aber Achtung: Das ist diesmal nicht Düsseldorf, sondern ausnahmsweise Leverkusen. Bearbeitet 23. Oktober 2015 von Lufticus
Koelli Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Update: Das Gemeinschaftsunternehmen MeinFernbus Flixbus streicht Köln (/Bonn Flughafen) aus dem Fahrplan: http://biztravel.fvw.de/streit-in-koeln-fernbusse-halten-kuenftig-in-leverkusen/393/149094/4070 Laut Express halten die Busse jetzt in Köln Nord. Aber Achtung: Das ist diesmal nicht Düsseldorf, sondern ausnahmsweise Leverkusen.Haha. Das ist mal ein Schlag! Respekt, dass sich der Marktführer das traut. Und sehr kundenfreundlich, dass sie KVB-Tickets für die weitere S-Bahn-Fahrt nach Köln verteilen.Ist zwar nun auch nicht das Gelbe vom Ei, aber ein bisschen Aufstand und Protest bringt vielleicht die Stadt mal zum Nachdenken
daskleinechaos Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Zeig mir die die Diskussion hier, bei der ich gegen DUS gestichelt habe. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht darum, dass es hier Mitglieder gibt, die ein Problem damit haben, wenn für CGN etwas Positives vermeldet wird, und sofort etwas Negatives herausholen müssen, auch wenn das Problem längst geklärt ist. Und wer im Glashaus sitzt... Du hast schon gesehen, wen ich bei dieser Antwort zitiert habe, oder? Dies galt eher deinem Kollegen. Es mag Einzelfälle geben, in denen es Neid und Missgunst gibt, aber das ist sicher nicht der Standard. Ich empfehle ein wenig Selbstreflexion, denn kritische Anmerkungen werden in diesem Forum durchaus akzeptiert und diskutiert. Naja, dann warte halt die kommenden Sommerzuwächse ab :D Eine beispielhafte Reaktion. Dein Posting geht überhaupt nicht auf das Thema ein, stattdessen kommst Du jetzt mit irgendwelchen Sommerzuwächsen. Das war und ist nicht Diskussionsgegenstand! Über den Sommer reden wir dann in 6 Monaten noch mal, wenn die Zahlen wirklich belastbar sind (aber auch hier gilt es zu beachten wo man herkommt). Hoffen wir, dass noch mehr Passagiere für den CGN (insbesondere zu Peak-Zeiten) nicht zu Verzögerungen bei der Abfertigung führen (beispielsweise bei den Sicherheitskontrollen).
King200 Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Haha. Das ist mal ein Schlag! Respekt, dass sich der Marktführer das traut. Und sehr kundenfreundlich, dass sie KVB-Tickets für die weitere S-Bahn-Fahrt nach Köln verteilen. Ist zwar nun auch nicht das Gelbe vom Ei, aber ein bisschen Aufstand und Protest bringt vielleicht die Stadt mal zum Nachdenken Das ist die absolut richtige Entscheidung. Ein Halt am Flughafen Köln Bonn ist sicher interessant für den Flughafen und auch für einzelne Reisende, aber nicht für die Masse. Der normale Fernbusgast möchte von einer Stadt in die andere und da liegt die Betonung auf Stadt! Wenn ich also erst einmal vom Flughafen in die Stadt muss, dann verliere ich a) Zeit und b) habe ich auch Mehrkosten, wegen dem benötigten KVB Ticket. Damit wird künstlich die Konkurrenz für die Bahn klein gehalten. Insgesamt ist es einfach beschämend wie in Deutschland von den Städten mit den Fernbuslinien umgegangen wird. Man muss sich nur einmal die Fernbusbahnhöfe in anderen europäischen Ländern oder der USA angucken, dann weiß man wie man es richtig macht.
Lufticus Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Das New Yorker "Parkhaus" ist zwar dunkel, aber sehr beeindruckend.
Coronado Geschrieben 24. Oktober 2015 Melden Geschrieben 24. Oktober 2015 Das ist die absolut richtige Entscheidung. Ein Halt am Flughafen Köln Bonn ist sicher interessant für den Flughafen und auch für einzelne Reisende, aber nicht für die Masse. Der normale Fernbusgast möchte von einer Stadt in die andere und da liegt die Betonung auf Stadt! Wenn ich also erst einmal vom Flughafen in die Stadt muss, dann verliere ich a) Zeit und B) habe ich auch Mehrkosten, wegen dem benötigten KVB Ticket. Damit wird künstlich die Konkurrenz für die Bahn klein gehalten. Och, immer wieder diese leidige Fernbusdiskussion. Reden wir mal nicht über den normalen Fernbusgast, sondern über mich und die anderen normalen autofahrenden Kölner. Die wollen definitiv nicht, dass Fernbusse die eh schon fast zusammenbrechenden Brücken, das Rheinufer und die Tunisstraße verstopfen. Was sollen die linksrheinisch? Nicht mal Düsseldorf liegt linksrheinisch. Die sollen schön auf der anderen Rheinseite bleiben, an den Breslauer Platz gehören sie nicht. Und da beim normalen Fernbusreisenden die Schmerzgrenze in fast allen Bereichen extrem hoch, nur beim Preis gaaaanz niedrig liegt, sollte er sich doch freuen, wenn er sich am Fernbushof auf dem Weg zur S-Bahn mal ein wenig die Beine vertreten darf. Denn schneller ist er mit dem Bus mit Sicherheit nicht in der Stadt, ganz besonders dann, wenn er von Süden kommt. Ich persönlich hoffe, dass sich Flixbus mit diesem albernen Boykott selbst ein schönes Ei gelegt hat. Nein, richtig geraten, ich halte nicht viel von diesen Geiz-ist-Geil-Bussen. Weder in Bezug auf Reisekomfort, noch in Bezug auf Infrastrukturbelastung, noch in Bezug auf Sicherheit, noch in Bezug auf Ökologie. Ach so und welche Flughäfen in D genau sind CGN eigentlich seit 2007/2008 enteilt? Jetzt mal außer MUC und TXL, wo es nun wirklich keine Überraschung ist? Viel trauriger ist, und das meine ich ganz und gar nicht sarkastisch, dass Deutschlands ehemals zweitwichtigster Flughafen Korschenbroich-Ost de facto nur noch auf Platz 4 rangiert. Es darf also jeder gerne mal vor der eigenen Haustür kehren, anstatt sich an dieser albernen Stadtfehde aufzuhängen. (P.S., damit das auch geklärt ist: In meinen Kühlschrank befinden sich just in diesem Moment zwei Flaschen Kölsch und zwei Flaschen Alt. Und das ist auch gut so. ;) )
Koelli Geschrieben 24. Oktober 2015 Melden Geschrieben 24. Oktober 2015 Die sollen schön auf der anderen Rheinseite bleiben, an den Breslauer Platz gehören sie nicht. Die Busse hielten aber schon immer (seit Jahrzehnten) direkt hinterm Bahnhof!Eine Auslagerung aus der City ist kontraproduktiv. Damit beweist Köln einmal mehr, dass sie keine Weltstadt ist. Und ich als Kölner darf das sagen
Coronado Geschrieben 24. Oktober 2015 Melden Geschrieben 24. Oktober 2015 Wenn irgendwas nicht Weltstadt ist, dann die grauenhafte Ecke um den Breslauer Platz mit dieser Riesen-Musical-Mülltüte, die über die Trankgasse (unfassbar, das hier immer noch Autos fahren!) bis direkt vor den Dom sifft. Da hilft es auch nicht, die Domplatte durchzusägen. Und die ganze Ecke ist eben unter anderem deswegen so mies, weil seit Jahrzehnten diese Busse an dem zwischen Kommerz-Hotel und Gleise klaustrophobisch eingepressten Busbahnhof halten. Ich finde es wirklich ganz großartig, dass die Busse da weg sind. Ich persönlich hätte mir einen Busbahnhof um den Deutzer Bahnhof herum gewünscht, damit wäre neben der in Köln bestmöglichen Autobahnanbindung Dom/Hbf immer noch fußläufig zu erreichen gewesen, aber die Domumgebung und die Brücken von den Fernbussen entlastet...
Lufticus Geschrieben 24. Oktober 2015 Melden Geschrieben 24. Oktober 2015 Ach so und welche Flughäfen in D genau sind CGN eigentlich seit 2007/2008 enteilt? Jetzt mal außer MUC und TXL, wo es nun wirklich keine Überraschung ist? Viel trauriger ist, und das meine ich ganz und gar nicht sarkastisch, dass Deutschlands ehemals zweitwichtigster Flughafen Korschenbroich-Ost de facto nur noch auf Platz 4 rangiert. Es darf also jeder gerne mal vor der eigenen Haustür kehren, anstatt sich an dieser albernen Stadtfehde aufzuhängen. Dem Beitrag fehlt es an Stringenz.
Coronado Geschrieben 24. Oktober 2015 Melden Geschrieben 24. Oktober 2015 Dem Beitrag fehlt es an Stringenz. ??? Okay, dann für dich noch mal so ganz konkret: Wer oder was ist CGN seit 2007 enteilt?
PHXFlyer Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Strin|genz Ich denke, ausser dir wussten alle hier auch vorher, was Stringenz bedeutet. Warum beantwortest du nicht einfach Coronados Frage. Sie bezieht sich auf eine Behauptung, die DU hier ohne Beleg in den Raum gestellt hast. Bearbeitet 25. Oktober 2015 von PHXFlyer
Lufticus Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 Ich springe nicht über jedes Stöckchen.
EK056 Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 Och, immer wieder diese leidige Fernbusdiskussion. Reden wir mal nicht über den normalen Fernbusgast, sondern über mich und die anderen normalen autofahrenden Kölner. Die wollen definitiv nicht, dass Fernbusse die eh schon fast zusammenbrechenden Brücken, das Rheinufer und die Tunisstraße verstopfen. Was sollen die linksrheinisch? Nicht mal Düsseldorf liegt linksrheinisch. Die sollen schön auf der anderen Rheinseite bleiben, an den Breslauer Platz gehören sie nicht. Und da beim normalen Fernbusreisenden die Schmerzgrenze in fast allen Bereichen extrem hoch, nur beim Preis gaaaanz niedrig liegt, sollte er sich doch freuen, wenn er sich am Fernbushof auf dem Weg zur S-Bahn mal ein wenig die Beine vertreten darf. Denn schneller ist er mit dem Bus mit Sicherheit nicht in der Stadt, ganz besonders dann, wenn er von Süden kommt. Ich persönlich hoffe, dass sich Flixbus mit diesem albernen Boykott selbst ein schönes Ei gelegt hat. Nein, richtig geraten, ich halte nicht viel von diesen Geiz-ist-Geil-Bussen. Weder in Bezug auf Reisekomfort, noch in Bezug auf Infrastrukturbelastung, noch in Bezug auf Sicherheit, noch in Bezug auf Ökologie. Ach so und welche Flughäfen in D genau sind CGN eigentlich seit 2007/2008 enteilt? Jetzt mal außer MUC und TXL, wo es nun wirklich keine Überraschung ist? Viel trauriger ist, und das meine ich ganz und gar nicht sarkastisch, dass Deutschlands ehemals zweitwichtigster Flughafen Korschenbroich-Ost de facto nur noch auf Platz 4 rangiert. Es darf also jeder gerne mal vor der eigenen Haustür kehren, anstatt sich an dieser albernen Stadtfehde aufzuhängen. (P.S., damit das auch geklärt ist: In meinen Kühlschrank befinden sich just in diesem Moment zwei Flaschen Kölsch und zwei Flaschen Alt. Und das ist auch gut so. ;) ) Korschenbroich Ost ist bereits seit über 10 Jahren nur noch Nummer 4 und dies war nach Ernennung Berlins zur Hauptstadt ja auch absehbar.
Alex330 Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Die Diskussion driftet hier aber sehr weit ab... Ich springe nicht über jedes Stöckchen. Besonders Du bist dafür verantwortlich. Wie wär's wenn Du gar nicht springen würdest und Dich zurück hieltest, wenn Du nichts zum Thema zu sagen hast? Alternativ könntest Du die an Dich gestellte Frage beantworten: "Wer oder was ist CGN seit 2007 enteilt?" Bearbeitet 25. Oktober 2015 von Alex330
Lufticus Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 Es wurden bereits Beispiele genannt. Auswahl und Einordnung muss ich weder teilen noch würdigen. Einige User, auch in Köln, können scheinbar nicht beurteilen, was für einen Airport eine größere Bereicherung ist und was nicht.
Coronado Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 Korschenbroich Ost ist bereits seit über 10 Jahren nur noch Nummer 4 und dies war nach Ernennung Berlins zur Hauptstadt ja auch absehbar. Das stimmt natürlich, aber gerade die Absehbarkeit ist doch symptomatisch dafür, dass MUC und TXL/SXF/BER in ihren Entwicklungsmöglichkeiten politisch massiv gefördert wurden, während DUS seit 50 Jahren durchgängig gegängelt wurde. Der gute (haha) alte Angerland-Vergleich... Da liegen doch die Gründe für jegliches enteilen (hahaha), die heutigen Konkurrenzspielchen von DUS und CGN um diese oder jene Verbindung zeigen doch nur, dass NRW als Luftfahrtstandort in der 2. Liga spielt. Aufstiegschancen nicht absehbar.
Lufticus Geschrieben 25. Oktober 2015 Melden Geschrieben 25. Oktober 2015 Die Politik NRW's - egal welcher Couleur - hat halt lieber am Niederrhein große Löcher in die Landschaft gebuddelt, anstatt eine Tracht aus der Mottenkiste herauszukramen, die gut zu Laptops passt. So bot sich wenigstens Lufthansa die Chance, zwei Standorte zum eigenen wirtschaftlichen Vorteil gegeneinander auszuspielen. So haben wenigstens einige etwas zu feiern. Also nicht nur in Hessen.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Die (Luft-) Verkehrspolitik in NRW ist nicht besonders nachhaltig, das ist richtig, da ist die Entscheidung, einen Fernbus-Bahnhof aus der Stadt heraus zu verlegen nur ein weiteres Beispiel. Es zeigt sich sogar, dass dieses für alle Ebenen der Verwaltung gilt. Grundsätzlich ist die Idee eines Busbahnhofs am Flughafen gar nicht verkehrt, dass würde ich mir für mehr Flughäfen wünschen. Warum die Stadt Köln aber eine der besten verkehrspolitischen Entscheidungen der vergangenen Jahre konterkariert und keinen Haltepunkt in der Stadt anbietet, entzieht sich meinem Verständnis.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden