Zum Inhalt springen
airliners.de

Aus für Aero Flight ab Morgen


Winglet3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In FRA stehen ja nur noch 4 Flieger 2 bei der Lufthansa und 2 sind schon in England.

 

Mal kucken wann es wieder offz News gibt alles andere ist ja hier nur hören sagen ohne richtige Veträge.

 

Und egal wer die Aero kauft, mann weiss ja nicht was er damit machen will.

Karatschi ist immer noch nicht vom Tisch.

 

Hoffe das hat alles ein Ende bald den die Leute tun mir langsam leid.

Geschrieben

DER DEAL IST PERFECT!!! :)) WILLKOMMEN IM KREISE VON FISH AND CHIPS und CO

Aber ein viertel der Belegschaft muss seine zelte bei der BAFA (in Berlin) aufbauen. ( Hauptsächlich das Bodenpersonal)

Geschrieben

@Sabre

Ja watt nu? GV geht an Easyjet oder was? Kannst nicht mal ein wenig konkreter werden?

 

Ich denke Easyjet gehört schon zu 18,xx% den Isländern, was würden die den mit GV wollen?

 

Und wer ist BAFA? Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle? www.bafa.de oder was?

Geschrieben
DER DEAL IST PERFECT!!! :)) WILLKOMMEN IM KREISE VON EASY JET und CO

 

Ich verstehe nur Bahnhof... die flotte würde ja passen, Airbus zu Airbus- aber was will bitte EasyJet mit einer Charter-Airline?? wird dann GV in einer LowCost-Einheit a la "EasyJet Germany" umgewandelt?? Ähnlich wie Ryanair und BUZZ?? sollen die SLOTS in FRA für neue LoCo-Strecken genutzt werden??

 

wer weiß mehr...

Geschrieben

BAFA= BUNDESANSTALT FÜR ARBEIT ...

Wenn sich ein investor mit 100% bei GV einkauft,aber gleichzeitig mit 28.8% bei EASY JET beteiligt ist,dann ist mein im selben "haus"( siehe germanwings und condor),dann kann es sein das der andere dem anderen "operativ" unter die arme greift.

Geschrieben

@sabre

 

Will ja nix sagen, aber es gibt (ausser dem Griechen) keinen 30% Eigner von easyJet. Als grosser Shareholder wäre Icelandair (bzw. deren Mutter FL Group) mit rd 16% zu nennen, aber sicher nicht Air Atlanta. Kann es sein, daß Du da was durcheinander wirfst ? Air Atlanta hat näml. mit der FL Group m.E. nix zu tun ??!

 

Die Aviongroup wäre denkbar (Du sagst ja nix!), die machen ja ACMI etc, das wäre schlüssig.

 

Naja, bald sind wir ja sicher alle schlauer. Bevor aber die Fakten raus sind, wette ich 2 Wrigley´s Spearmint, daß EasyJet absolut nix und auch garnix mit GV zu tun hat/haben wird. ;-) . Top, die Watte quillt !

Geschrieben

Ist der Vertrag schon notariell unterschrieben oder ist es nur ein Vorvertrag? Solange das Geld nicht auf dem Konto ist, sollte man erst mal abwarten. (Da war doch schon mal was?)

Ich habe am Freitag wegen Ersatzbeförderungen mehrmals mit MA der

GV telefoniert. Außer dass es offenbar ziemlich hektisch zuging, wusste man nichts Konkretes. Am Donnerstag sind anscheinend einige Herren ohne zu unterschreiben abgereist?!

Ich bin noch nicht lange (wieder) in Deutschland aber mir fällt etwas sehr unangenehm auf: hier gibt es mindestens einen - @sabre – der ganz offensichtlich seine guten Kontakte zur „Übergangsgeschäftsleitung“ nutzt um Interna weiter zu geben. Ich weis um die engen freundschaftlichen Verbindungen zwischen Piloten und ganz speziell auch der Belegschaft der ehemaligen YP, aber in anderen großen internationalen Unternehmen zieht die Weitergabe solcher Interna die fristlose Kündigung nach sich.

 

In einer solch schwierigen Situation mit Spekulationen und Halbwahrheiten in ein Forum zu gehen, finde ich persönlich schlimm.

Genauso wie den Hinweis, dass sich Bodenmitarbeiter beim Arbeitsamt melden müssen. Davon war schon einmal die Rede. Außer dass diese Info die MA sehr beunruhigt hat, war nichts dran. Die MA bei GV sind schon angespannt genug und bemühen sich sehr –von wenigen Ausnahmen abgesehen– um Schadensbegrenzung; da braucht man solche Infos nicht noch dazu.

Die Piloten und Crews hier in Deutschland scheinen sich für was ganz Besonderes und Außergewöhnliches zu halten. Aber ohne das „Fußvolk“

(Ausdruck eines GV-Piloten für Boden-MA) wären auch die Piloten nichts!

Man erinnere sich: bis vor wenigen Jahre gab es auch in Deutschland noch die „Götter in weiß“!

 

Für die Geschäftsführung in einem so gebeutelten Unternehmen reicht es sicher nicht aus in einem anderen „Leitungsbereich“ kompetent zu sein. Die GL sollte sich - vor allem zukünftig - sehr genau überlegen, wen man mit Informationen versorgt. Da könnte es zwingend notwendig werden auf so genannte „Freunde“ zu verzichten.

Ob sich die derzeitig gehandelte Konstellation der „neuen Führungsriege“ etabliert, bleibt abzuwarten. Und ob diese Konstellation wirklich so gut wäre? Es wäre für das Unternehmen, sollte es denn weitergehen, sicher das Beste, wenn eine GF von außen käme. Damit die dort vorhandenen eingefahrenen Strukturen aufgebrochen und verbessert werden könnten.

 

Ich wünsche allen MA der GV starke Nerven für die nächsten Tage und drücke die Daumen, dass nur wenige Arbeitsplätze (oder besser: gar keine) verloren gehen.

Geschrieben

@sabre

 

Da gebe ich knifte völlig Recht. Du mußt wohl die Isländer etwas durcheinandergebracht haben?

 

Einerseits gibt es:

 

Die FL Group zu der gehören u.a.:

---Icelandair

---Sterling (Maersk)

---und auch 16,18% EZY-Anteile

 

Andererseits:

 

Die Avion Group zu der gehören u.a.:

---Air Atlanta Icelandic

---Excel Airways

---und Aero Flight ??

 

Meiner Meinung nach paßt Aero Flight eher in die Avion Group, da Air Atlanta im "ACMI-Bereich" arbeitet und die Excel Group im Charter- und Urlaubsbereich arbeitet.

Geschrieben

Ausserdem würde die Technik gut reinpassen in das Konzept der Avion Group da mann nun auch A319/320/321 Checks anbieten könnte.

 

Ein guter Schachzug wäre es ja denn dadurch deckt mann zu der Boing Fleet nun auch die Airbuss reihe ab.

Ob dies in FRA dann geschieht keine Ahnung aber wenn, langt der Aero Flight Technik die kleine Halle wo sie jetzt drin sind nicht aus.

 

Ein weitere Grund für die Avion Group ist das sie dann in Deutschland Fuss gefasst hätten, mit der Charter Airlines in den USA (11% Teilhaber),England und dann auch Deutschland.

 

In diesem Sinne warten wir ab auf den Pressrelease der AeroFlight und dem neuen Investor.

Geschrieben

@myako

 

also ganz so sehe ich es nicht, ich kenne zwar nur die "Gerüchte" Eurer Kollegen bei Bewerbermeetings aber ..

 

Sicherlich ist es nicht passend anzukündigen welche Mitarbeiter evt. bald ohne job dastehen.

 

Was das Bodenpersonal betrifft habe ich bereits in einem vorhergehenden posting geschrieben, daß alle in einer Firma ein Ziel verfolgen, ..sollten.. Doch wenn man dann "motorbyce" und seine Kommunikationsform unter dem Aspekt betrachtet daß er eine leitende Position bei GV einnimmt, so sagt das doch sehr viel über den Umgangston.

Sicher kann ich mich in der Person getäuscht haben, oder Namen verwechselt haben, und "Moto - Heiner" ist ein anderer als der mir beschriebene.

 

Was die Weitergabe von Infos über "befreundete" Kreise betrifft muss man doch nur dieses und andere Foren verfolgen um festzustellen, daß sich genau diesen Umstand die Geschäftsleitung auch schon zunutze gemacht hat. So wurden doch sicherlich, zumindest erweckt es den Anschein, intern wie extern das eine oder andere "Veröffentlicht" um Stimmungen zu beeinflussen oder diese zu evaluieren.

 

Also, kurz gesagt, diese Straße ist zweispurig, und wenn die Mitarbeiter keine wirklichen Informationen haben, wird eben in der Not versucht an irgendwelche heran zu kommen,..und wer glaubt welche zu haben gibt sie weiter.. menschlich oder ?

 

Grüße

 

Nemo

Geschrieben

...Allerdings wird die "Avion Group" nicht direkt Eigentümer werden können. Als isländisches Unternehmen kann sie keine Mehrheit an deutschen (oder europäischen) Luftfahrtunternehmen erwerben, da Island nicht Mitglied der EU ist.

Also muss wieder eine "Hilfskonstruktion" über eine LTD geschaffen werden oder ein Treuhänder behält die Mehrheit? Da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Vorstellbar wäre auch eine Übernahme der Aero Flight durch Excel-Airways.

 

Bleibt natürlich alles Spekulation?

 

@myjako

 

Was hast du denn geraucht?

Am Donnerstag sind anscheinend einige Herren ohne zu unterschreiben abgereist?!

Haben Dir das die Mitarbeiter der Aero Flight am Telefon erzählt?

 

Oder

 

Die Piloten und Crews hier in Deutschland scheinen sich für was ganz Besonderes und Außergewöhnliches zu halten.

Was haben Dir denn die Piloten und Crews in Deutschland getan? Hattest Du einen schlechten Service bei Deinem Rückflug nach Deutschland und sind die Piloten durch Schlaglöcher auf dem Airway geflogen?

 

Oder

 

„Götter in weiß“!

Das Zitat (oder die Anspielung) bezieht sich auf Ärzte und nicht auf Piloten und Flugbegleiter!

Geschrieben
...Allerdings wird die "Avion Group" nicht direkt Eigentümer werden können. Als isländisches Unternehmen kann sie keine Mehrheit an deutschen (oder europäischen) Luftfahrtunternehmen erwerben, da Island nicht Mitglied der EU ist.

 

"luftfahrttechnisch" gehören die EWR-Staaten Island, Norwegen und Liechtenstein zur EU (über einen gesonderten Vertrag zusätzlich auch die Schweiz), so dass eine isländische Fluggesellschaft ohne Probleme eine deutsche Fluggesellschaft übernehmen kann.

Geschrieben

@MCM

 

Danke für die Info.

 

@airchill

Die Technik ist doch in einem eigenen Unternehmen namens: "Aertos", untergebracht. Somit sind sie weder von der Nichterteilung des AOC noch von der Übernahme betroffen. Es sei denn Aertos ist ein Tochterunternehmen der Aero Flight?

 

@alle

Wenn Mitarbeiter der Aero Flight nicht übernommen werden, dann wird das auf "berühmt-berüchtigten" Synergie-Effekte zurückzuführen sein. Also Mitarbeiter aus Verwaltung, Verkauf, IT usw., die es auch bei Excel oder Avion gibt?

Geschrieben

Das ist alles nochmal gut geendet!!!Jetzt haben fast alle mitarbeiter einen fröhliches und besinnliches weihnachtsfest doch noch vorsich.Das fliegende personal zumindest...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...