Zum Inhalt springen
airliners.de

Mit HLX in die Karibik


LH1696

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut "Focus" plant TUI einen Hub in Paris Orly. Zubringerflüge mit HLX aus D füttern dort die Langstreckenmaschinen von Corsair in die Karibik etc.

 

Für TUI sicherlich eine sinnvolle Ergänzung. Müssen sich nur die Kunden auf Umsteigen in Paris einstellen.

Stand leider nicht dabei ob sich die Pläne auf Pauschal- und/oder Nur-Flug-Angebote beziehen.

Da könnten doch dann leicht auch noch Jetair, Neos etc mit einbezogen werden...

Geschrieben

Sonst ist TUI ja immer mit LTU oder Condor in die Karibik geflogen. Ich denke, dass TUI sich dann bei den Preisen warm anziehen muss, denn für viele, die nicht gerne fliegen, ist es sehr blöde und umständlich mit HLX nach Paris zu fliegen und dann mit einer ausländischen Airline weiter.

Viele werden dann wohl lieber Thomas Cook/ Neckermann buchen, wo die Condor Non-Stop fliegt oder REWE-Touristik, wo die LTU Non-Stop fliegt.

Geschrieben

nonstop trifft dann doch wohl nur dus muc und fra alle andern müssen dann doch auch erst anreisen, da kann es einem dann doch egal sein ob es erst nach fra oder cdg geht. ich schätze auch das tui so Corsair maschinen voll bekomen will würde mich nicht wundern wenn sie das ganze noch für thomsonfly aus england anbieten würden doof ist die idee jedenalls nicht.

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist. Viele deutsche Urlauber wollen, vor allem auf Langstrecke, mit einer deutschen Gesellschaft fliegen. Denen wird es nicht zu vermitteln sein, dass sie auf Corsair oder Thomsonfly umsteigen sollen, selbst wenn die zum selben Konzern gehören. Dieses Deutschtum war ja schon mit Ursache für das Fiasko bei Condor/Thomas Cook. Hier war ja schon der Name nicht zu vermitteln, obwohl es eine deutsche Gesellschaft war/ist.

Geschrieben

Leck mich fett! Sowas übles habe ich bislang selten gesehen! Mit was für einer Bestuhlung fliegen die SS 747?

 

BTW: Arbeitet Corsair in Deutschland auch Ihrem IATA-Code? ;o)

Geschrieben

Da fällt einem nix mehr zu ein... da hatte ich mich grade mit dem Gedanken dran angefreundet. Aus anatomischen Gründen bin ich als Pax bei Corsair ungeeignet ;)

Geschrieben

Richtig! Mir als Pax ist egal, ob ich in FRA oder CDG umsteige! Völlig wurscht!

Ob ich aber in eine so eng bestuhlte Maschinen einsteige.. Die Chancen dafür werden eher gering sein!

Diverse Hardcore-Paxe werden aber auch in diese Maschinen einsteigen. Hauptsache billig! Na denn... Guten Flug!

Wenn sie sich's leisten könnten würde CorsAir wahrscheinlich auch eine A380 in der Max-Configuration fliegen! Gottseidank geben die Zielairports diese Kapazitäten aber (noch) nicht her..

Geschrieben
Obwohl ich den einzelnen Sitz in der Mitte (siehe 2. Foto) schon sehr reizvoll finde - Beinfreiheit wie in der Buissnesclass und keine störenden Nachbarn...

 

Beinfreiheit? Wo ist denn da die Beinfreiheit? Jedesmal wenn jemand vor Dir aufsteht musst Du die Beine einziehen, ebenso beim Service. Schon mal darüber nachgedacht?

 

Da sitze ich aber dreimal lieber in der Y am Notausgang!

Geschrieben

Ich habe vor 2 Jahren genau diese Tour gemacht. Per Low-Cost von Köln nach Paris, dann von Orly nach FDF.

 

Ich bin 1,93 m groß und muss sagen: es war genau so eng wie bei Condor. Leider ist es so eng, dass man keine Knieschoner mehr überziehen kann. :-)

 

Aber im Vergleich zu den Condor Karibikflügen, war Corsair auch nicht schlechter. Wirklich schlecht war der Service bei Corsair. Auf dem Hinflug dauerte es sehr lange, bis etwas zu trinken serviert wurde - 1,5 h. Der Rückflug war fast servicefrei. Bei Condor im letzten Jahr aber auch nur leicht besser. Auf den nächtlichen Rückflügen macht die Kabinencrew lieber ne Privatparty als zu arbeiten. So mein Eindruck bei meinen beiden letzten Karibikflügen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...