touchdown99 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Will ich mal meine eigene Frage beantworten, wo Cirrus so plötzlich eine E170 aufgetrieben hat: Es handelt sich um eine der "Vorserienmaschinen" (c/n 006). Sollte eigentlich an MAT gehen, kommt jetzt zu Cirrus.
C9T Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo, so wie es aussieht, handelt es sich bei der neuen 170 um die Seriennummer 170006, also eine der Vorserienmaschinen. Kennzeichen wird wohl D-ALIA werden. Damit hat man nun endlich eine richtige ERJ-Flotte und keine Einzelstücke mehr, schließlich ist auch noch eine 2. ERJ 145 dazugestoßen von der Swiss.
touchdown99 Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Die Maschine steht doch schon fertig lackiert in Brasilien ? (ist der Vogel, der ursprünglich an MAT gehen sollte).
touchdown99 Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Wie sieht eigentlich das Produkt auf den von Cirrus unter LX-Flugnummern durchgeführten Flügen aus ? Entspricht es dem Swiss-Standard oder macht Cirrus ihr eigenes Ding ? Bin ein wenig neugierig, da ich für einen DUS-ZRH Flug extra einen Umweg gebucht habe, um erstmals E170 zu fliegen (DUS-STR-ZRH), und auch den Rückflug extra auf eine Cirrus E145 gelegt habe. Bislang kenne ich Cirrus nur von diversen Dash 8-Flügen von CGN nach LEJ und RLG.
f0zzyNUE Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 also ich bin in der ersten woche nachdem cirrus die verbindung NUE-ZRH-NUE aufgenommen hat mit dem cirrus embraer in business class nach zürich und zurück geflogen. die flugbegleiterin auf dem morgentlichen hinflug war die mieserabelste, die ich je erlebt habe. als getränkerunde ging sie bei den 5 biz-passagieren nur mit orangensaft herum. erst auf nachfrage bekam ich ein glas wasser. die swiss-damen nahmen immer zuerst die "bestellung" auf, bevor sie ausschenkten - und wenn mich nicht alles täuscht gab es auch immer einen preflight-drink. das obligatorische mini-kurzstrecken-frühstück bestand dann aus einem kipfeli. kaffee oder tee wurden nicht gereicht (wahrscheinlich musste man erst nachfragen) - ich hatte aber schon in der sen-lounge gefrühstückt - war mir dann egal. nachdem die fb das obligatorische wasser für die y-paxe ausgegeben hat, machte sie es sich die restlichen 25 minuten flugzeit auf dem jumpseat bequem. sie hat nicht mal mehr die gläser / den abfall eingesammelt. na ja, mein erster eindruck war deshalb nicht gerade berauschend. die gewohnte swiss-schoggi gab es auch nicht mehr, ebenso suchte ich das swiss-bordmagazin vergeblich. dafür gab es das lufthansa-magazin. ach ja, erfrischungstücher wurden ebenfalls nicht gereicht. auf dem abendlichen rückflug war der service bedingt durch eine motiviertere flugbegleiterin wieder besser (trotzdem kein preflight-drink, kein erfrischungstuch, keine schoggi und kein swiss-bordmagazin). das übliche lx-abendminimeü mit leckerem mini-sandwich und einem cremekonfekt. dazu zweimaliger getränkeservice. für die economy-class gab es nur das obligatorische glas stilles wasser. also die ersten beiden flüge mit cirrus im namen von swiss fand ich vom service her nicht gerade berauschend. die swiss-crew hat mir besser behagt und hatte insgesamt eine professionellere ausstrahlung. letztlich ist mir persönlich aber auf dem kurzen flug der service-schnickschnack sowieso egal, also kann ich gut damit leben. mal sehen, wie die nächsten flüge auf meiner rennstrecke nue-zrh-nue ablaufen werden. HTH der CHris
Jubilee Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Ich bin ja mal gespannt, wie lange Swiss das noch mit ansehen will. Nachdem nun am Freitag endlich der E170 von der Wartung wieder in STR eintraf, ging das Spiel von neuem los. Die ersten beiden Legs flog noch die 735 (ohne Probleme), dann übernahm die E170 den dritten um 10:55. Doch der Rückflug wurde gecancelt. Somit musste der vierte Abflug nach ZRH gestrichen werden. Dann kam die HB-JAU (5. Hinflug), dann die HB-JAN (6.) und um 23:10 zuletzt die D-BGAL aus ZRH. Am SA keine Veränderung, die beiden ersten Legs wurden gestrichen. Den dritten übernahm die D-BIER. Vierte wurde wiederum gecancelt. Fünfte und sechste übernahm Swiss wieder selber, diesmal mit der HB-JAM. Der Spätflug zurück nach STR fiel jedoch erneut aus. Wie läuft das ganze eigentlich auf der Strecke ZRH-NUE?? Hat sich dort schon ähnliches ereignet??
TobiBER Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Kurze Zwischenfrage: Wo kam denn die 735 her? Die eigene soll doch bei JP fliegen?!
hbforyou Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Bin vor kurzem STR-ZRH-STR mit dem Emb170 unter SWR Flugnummer geflogen und fand es voll ok. Der Flieger gefällt mir gut, mit der 2-2 Bestuhlung hat man auch genug Platz (obwohl das für 25min nicht so wichtig ist... ;-) Bordmagazin von Swiss war da und die CH-Schoggi gabs auch. Ausserdem bin ich als PAD froh, wenn der Flieger etwas grösser ist, dann stehen die Chancen besser auch mitzukommen!! Grüsse aus STR
Jubilee Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Die D-ACIN fliegt nachwievor noch bei C9.
Jubilee Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 @touchdown99 dann wünsch ich dir mal viel Glück, dass du auch mit der E70 nach ZRH fliegen wirst. Heute war auch wieder Swiss mit HB-JAU bzw. HB-IXN da.
touchdown99 Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Sehe schon, ich komme nicht umhin, sicherheitshalber für einen demnächst ebenfalls anstehenden NCE-Flug dann doch Alitalia via MXP zu buchen...... :-) Naja, so lange LX bzw. LH mich irgendwie von STR nach ZRH bringt, trage ich es mit Fassung.
Charliebravo Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Gestern ist mir gegen 14:50 in EDDF an der 18 die D-BOBL vor die Linse gekommen. Könnte das der Mailand-Flug gewesen sein, der laut Plan mit EMB-170 bedient wird?
TobiBER Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 C9 hat LEJ-CGN heimlich eingestellt. Letzter Flug müßte Freitag gewesen sein.
noATR Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Wie läuft das ganze eigentlich auf der Strecke ZRH-NUE?? Hat sich dort schon ähnliches ereignet?? bis gestern flog eine DH8-3 und heute habe ich wieder eine ER4, aber in LX-Farben gesehen.
Hias Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 @noATR aber die Cirrus EM4 stand in NUE (technical ?). Die Swiss habe ich auch gesehen. Anscheinend hat Cirrus ein wenig Probleme mit den EM4s.... Gruss Mathias
Mischa Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Hallo Forum, tut mir leid, wenn ich aufgrund des langen Beitrags nicht alles lesen konnte. Was hat es denn nun mit der D-ACIR auf sich? Diese wurde erst zum Verkauft gestellt, dann umlackiert und nun ist eine weitere ERj dazu gestoßen. Hier steht sie aber noch zum Verkauf http://www.boutsen.com/Nouveau%20site.data...%20145%20MP.pdf Will man sich nun doch von ihr trennen, wer weiß mehr? Grüße Mischa
adima Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Ja, die C9.... eine gute Airline, da kann und will ich mich nicht beklagen und- wie es weiter oben schon steht- hat sie jetzt Anfang Mai wieder eine Route (LEj-CGN) eingestellt und somit scheint sich der Rückzug aus LEJ immer mehr zu beschleunigen, wenn man bedenkt, was es ex LEJ schon alles gab bzw. dass man hier 2-3 Flugzeuge fest stationniert hatte. Spannende Frage nun, ob auch bald(???) die LEJ-HAm Route dran glauben muss. Immerhin hat man da aber im Gegensatz zur Köln Route ein Monopol, ob das aber reicht. Im übrigen tut die C9 fast immer etwas still und heimlich einstellen. Rechne damit, dass früher oder später ERf_MUC und dann noch mehr dieser Art ( Die Kiel-MUC Route??) geaxt wird. Was sind denn die wirklich gewinnbringenden ROuten für die C9? FRa-SKP?
touchdown99 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Die wirklich gewinnbringenden Routen dürften u.a. KEL-MUC und ERF-MUC sein - auf denen gibt es nämlich Subventionen, anders als auf Strecken wie LEJ-CGN und LEJ-HAM.....
adima Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Ja, das kann sein, denn Subventionen machen vieles aus, aber ich meinte das anders, ich meinte, welche sich wirklich lohnen ( höheres Aufkommen, Paxe..). Denn die erwähnten beiden Strecken werden wohl nicht ewig geflogen werden bzw. was ist dann, wenn Subventionen auslaufen. Weiss z.b jemand, wie die LCY Flüge von MUC aus laufen? Oder die Berlin Strecken?
Gast Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Dann wächst die Hoffnung, daß alles besser läuft! Vielleicht ist das bei Contact-Air schon der erste Schritt Richtung JET. Wo sollen dann die EMB 170 von Swiss hin? Contact-Air wartet schon...
Nosig Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 http://de.biz.yahoo.com/31052006/336/cirru...ig-hamburg.html Zu geringe Auslastung. Schade.
joBER Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Naja, dafür brauch der Zug jetzt nur noch 3 Stunden. Da ist eine Einstellung mehr als gut ersetzt, denn die Bahn fährt mindestens alle 2 Stunden.
TobiBER Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Na ja, sie wollten ja unbedingt eine superschnelle Bahnanbindung an Berlin - das haben sie nun davon :-)
HAMFlyer Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 http://de.biz.yahoo.com/31052006/336/cirru...ig-hamburg.html Zu geringe Auslastung. Schade. Na mal erlich, warum gibt es auch schon 3 Flüge tägl. nach Leipzig. Sinnvoll wäre vielleicht ein tägl.Flug
Takeoff Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 kann es sein, dass für diese Strecke mal Anschubfinanzierung und Subventionen für 3 Jahre bezahlt worden sind? Und dass diese nun nicht mehr gezahlt werden? Weiss hier jemand was dazu? Wundern würde es mich nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.