tbal Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Lustig, von Cirrus zu Circus, aber zutreffend. Vielleicht sollte LH den Laden mal an die Kandarre nehmen, um derlei Missmanagement abzustellen. Alles bissel Kindergarten dort. Von SCN Umzug nach MUC, dann doch wieder zurück nach SCN. Cirrus, ja, wie hätten wir es denn gerne??? Cirrus Technik ist insolvent,also pleite. Anstatt dessen hat man Cirrus Maintenance gegründet. Ah ja. Ich für meinen Teil -und damit befinde ich mich in guter Gesellschaft- bedaure das Fehlen von C9-Flügen in SCN keineswegs. Sie sollten nur noch unter dem Brand von LH fliegen und alle operationellen Dinge nur und ausschließlich durch LH bzw. mit LH Supervision durchführen lassen, um irgendwelche Blackouts zu vermeiden. Im Linienbetrieb ist es eine Klitsche, deren Sales & Res. problemlos bei LH integriert werden kann. Dann sollte auch die Kommunikation im Falle von Irregs funktionieren.
ddner Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Wohl nicht zwangsläufig - oder kommt Sonntags nachmittags eine Ferry ex SCN mitsamt Crew rein? Letzten Sonntag waren nur 2 Do328 in DRS zu sehen ;) okey.... planmäßig sollten 3 Dos in DRS stationiert sein :o)
monsterl Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Cirrus geht auch recht verschwenderisch mit den Crews auf Hof - Frankfurt - Hof um. Jeder der 3 kurzen Umläufe hat eine eigene Crew(!)...
Echo_EDNY Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Yay, hab mir grad die aktuellen Beiträge zu C9 durchgelesen. Da kommt Freude auf! Wenn ich das schon lese, kann ich's kaum erwarten, dass die C9-Truppe auch in FDH zu bekommen.
LH445 Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Yay, hab mir grad die aktuellen Beiträge zu C9 durchgelesen. Da kommt Freude auf! Wenn ich das schon lese, kann ich's kaum erwarten, dass die C9-Truppe auch in FDH zu bekommen. Glaub mir, C9 hat sicherlich mehr auf dem Kasten als die Gurkentruppe vom Airport Friedrichshafen. Die blockieren wahrscheinlich immernoch das halbe Vorfeld und warten darauf, dass die goldene Mywings MD80 landet.
MHG Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Lustig, von Cirrus zu Circus, aber zutreffend. Vielleicht sollte LH den Laden mal an die Kandarre nehmen, um derlei Missmanagement abzustellen. Sie sollten nur noch unter dem Brand von LH fliegen und alle operationellen Dinge nur und ausschließlich durch LH bzw. mit LH Supervision durchführen lassen, um irgendwelche Blackouts zu vermeiden. Im Linienbetrieb ist es eine Klitsche, deren Sales & Res. problemlos bei LH integriert werden kann. Dann sollte auch die Kommunikation im Falle von Irregs funktionieren. Die Mitarbeiter empfinden es inzwischen selber als schlecht geführten Circus ... Eine derartige "Kontrolle/Überwachung" wird wohl - leider - nicht kommen. (obwohl mir unabhängige Regionalcarrier generell lieber sind, wäre es bei C9 tatsächlich angebracht !!!) Warum ist C9 damals denn wohl aus dem "Team Lufthansa" rausgeflogen ??? Lufthansa weiss schon, warum sie bei C9 die Finger weg lassen ! (in Bezug auf OPS) Ich gehe davon aus, daß LH die C9 schon "an die Kandarre" nimmt ! (so wie ich es mitbekommen habe, hat LH an C9 ein Ultimatum gestellt, bis wann z.B. beide EMB-170 wieder z.Verf. zu stehen haben ... - wenn C9 es bis dahin nicht schafft, haben beide EMB-170 keine Beschäftigung mehr ...) -Mehr darf/kann ich leider nicht sagen -
FDH Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Glaub mir, C9 hat sicherlich mehr auf dem Kasten als die Gurkentruppe vom Airport Friedrichshafen. Die blockieren wahrscheinlich immernoch das halbe Vorfeld und warten darauf, dass die goldene Mywings MD80 landet. Du scheinst dich ja gut auszukennen, wenn Du FDH eine "Gurkentruppe" bescheinigen kannst ...
Webber Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Weiß jemand was mit -ALIA und -ALIE los ist? D-ALIE scheint jetzt schon seit ein paar Tagen nicht mehr im Dienst zu sein. So wird auch auf FRA-FMO-FRA B733/B735 anstatt der beiden C9 Kisten eingesetzt.
LanChile Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 D-ALIA fliegt seit Tagen normal ex FRA nach KTW und FMO.. D-ALIE ist noch eine Woche AOG.. warum weiss ich nicht...
m20 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 "D-ALIE ist noch eine Woche AOG.. warum weiss ich nicht..." ua wegen einem A-check
octophon Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Ab dem 01.01.2011 gibt es keine M&M Statusmeilen mehr bei Cirrus. Lediglich Prämienmeilen. Stand so im aktuellen LH Blättchen für FTL & Co. Schade eigentlich, haben doch die Flüge DRS -> HAM zum Statuserhalt in diesem Jahr beigetragen.
ddner Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Schade eigentlich, haben doch die Flüge DRS -> HAM zum Statuserhalt in diesem Jahr beigetragen. Aber nur, wenn der Flug annulliert wurde - und man innerdeutsch auf Business Flex via FRA "geupgrated" wurde. :o)
deenomat Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Laut heutigem Zeitungsbericht streicht Cirrus ab nächstem Monat die Strecke Mannheim - Hamburg komplett aus dem Flugplan.
iai-kfir Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Dann bin ich mal gespannt, wann man gedenkt mir das mitzuteilen, ich bin nämlich für Mitte Dezember gebucht. Wäre schade, ich fliege gerne Do328. Dann muss eben mal ein Daytripp nach DRS her, damit ich noch mal ab HAM fliegen kann. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, was da zur Zeit abgeht, meine bisherige Quelle ist leider vorübergehend versiegt? Die gemunkelte Strecke GRZ-ZRH wird wohl nicht eröffnet, MHG-HAM wird komplett eingestellt, FRA-HOQ soll auch sehr kurzfristig wieder gestrichen werden. Diverse andere Foren sagen voraus, dass MUC-ERF auch nur noch 2011 geflogen werden soll. Drei Do328 (D-CIRA/-E/-L) sollen abgegeben werden, dafür zwei neue in die Flotte aufgenommen (D-CIRJ/-Q - ex N335LS). Sieht in meinen Augen immer schlimmer aus ...
deenomat Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hab es auch erst aus der Zeitung erfahren. Fliege die Strecke ziemlich regelmäßig und war schon verwundert warum man seit einigen Tagen nicht mehr online buchen konnte. Ich bin mal gespannt wie das weitergeht und ob sich eine Airline findet die diese Strecke wieder bedient. Immer nach FFM fahren zu müssen wäre suboptimal für mich :/
m20 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Sind teilweise Strecken die Subventioniert werden und wenn dies ausläuft ist halt die Sache nicht mehr interessant. Zb. Erfurt! MHG-HAM und FRA-HOQ ist schon offiziel. Meine letzte zuverlässige Info war das die neuen (RJ/RQ) nicht eingeflottet werden! Die CIRE ist schon länger weg. Mich würde mal Interessieren welchen Hintergrund das alles hat. Das Managment weiss es bestimmt selbst nicht ;)
MHG Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Bitte verzeiht mir einen Vergleich, aber ich kann nicht anders ... : "Deutschland schafft sich ab" - "Cirrus schafft sich ab" Ich habe da ein ungutes Gefühl, was die weitere Entwicklung der Cirrus betrifft. Kann mir nicht vorstellen, daß es bei den aktuellen Streckeneinstellungen bleibt ! ... und MHG-HAM ist keine subventionierte Strecke (genauso wenig wie MHG-TXL) Oft ist es nicht der nicht vorhandene Markt, sondern der Falsche, der ihn auf die verkehrte Art beackert ...
iai-kfir Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 @ MHG: Finde dein Zitat schon sehr passend ... leider! Ich für meinen Teil bin froh, dass ich meine Tickets nicht direkt bei C9, sondern über die LH gebucht habe, da weiss ich wenigstens, dass ich ein Refund bekomme. Denke mal, dass ich mit dieser Meinung nicht allein dastehe. Cirrus zehrt gewiss sehr vom Codeshare mit der LH. Ohne das sähe es bestimmt finster aus. Toi Toi Toi ...
erbakan99 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Ist eh bald aus bei C9, arroganz wird bestraft, tut mir nur leid um die leute dort. Aber Ersatz steht schon in den startlöchern...
iai-kfir Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Ist eh bald aus bei C9, arroganz wird bestraft, tut mir nur leid um die leute dort. Aber Ersatz steht schon in den startlöchern... Wer soll der Ersatz sein? Oder macht Brandecker etwa eine neue Airline auf?
Maxi-Air Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Ich glaube, dass bei deren Wucherpreisen das sowiso nichts werden kann !! Wir wollten im Sommer FMO - STR fliegen hätten für 4 Pers (3ERW+1KIND) 935€ bezahlt... Wir sind Bahn gefahren, 1.Klasse! (War bei TUI inklusive) Aber was soll das noch werden, vor allem weil der Flug bei LH "nur" 687€ gekostet hätte. <_<
monsterl Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Ich für meinen Teil bin froh, dass ich meine Tickets nicht direkt bei C9, sondern über die LH gebucht habe, da weiss ich wenigstens, dass ich ein Refund bekomme. Ist zwar für dich eventuell nicht passend, aber ich würde mich da schön auf Hamburg - Frankfurt - Hamburg umbuchen lassen, gibt je nach Flug bzw geöffneter Buchungsklasse wenigstens noch ein paar Mehrmeilen gegenüber Cirrus...
Sickbag Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Dazu der heutige Mannheimer Morgen: - 2010 bisher 1,2 Mio EUR Verlust; - 220.000 Passagiere seit Aufnahme der Strecke zum SFP 2000; - 2009 22.000 Passagiere (was etwa 17,5 Passagieren pro Flug bzw. 56 % Auslastung entspricht), 2010 erheblich weniger; - Begruendung: Das LH/AB-Gemetzel auf auf FRA-HAM - Flughafen fuehrt Gespraeche mit anderen Airlines als Ersatz, um in der Gewinnzone zu bleiben; mit dem tatsaechlichen Wegfall von HAM rechnet man ab 2011 mit Verlust (mir persoenlich war ja neu, dass die derzeit profitabel sind).
deenomat Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Dazu der heutige Mannheimer Morgen: - Flughafen fuehrt Gespraeche mit anderen Airlines als Ersatz, um in der Gewinnzone zu bleiben; mit dem tatsaechlichen Wegfall von HAM rechnet man ab 2011 mit Verlust (mir persoenlich war ja neu, dass die derzeit profitabel sind). RNZ schreibt, dass Cirrus erst Mitte des Jahres die Frequenz nach Hamburg erhöht habe, da eine große Nachfrage herrschte. Dementsprechend verdutzt zeigten sich wohl die Verantworltlichen des City Airports. Begründung wäre gewesen, dass viel Billigflüge aus FFM nach HAM fliegen. Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich bei meinen, ich schätze mal ca. 30 Flügen mit Cirrus nie eine vollbesetzte Maschine erlebt habe. Aber die Preise waren teilweise wirklich astronomisch hoch. Das muss man wirklich sagen Hoffe wirklich das die Strecke weiterhin bedient wird.
erbakan99 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Wer soll der Ersatz sein? Oder macht Brandecker etwa eine neue Airline auf? Ne Ne nicht der Heizungsmonteur Brandecker.....für denn wars das!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.