FKB64 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Heute der Lokalpresse entnommen: Ab Mai soll dba ex FKB nach HAM fliegen. Bei dba allerdings noch nix auf der Homepage. Wer weiss mehr?
macie Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 auch wenn Beiträge von mir mittlerweile hier immer nur aus werbetechnischen Gründen gesehen werden und ich deshalb eigentlich keine große Lust verspüre, etwas zu schreiben, hier weitere News: Noch gibt es keine weitere Bestätigung für diese Meldung, aber lt. der BNN wird dba den Standort Karlsruhe/Baden-Baden kräftig aufwerten. Ab Mai soll es eine Tagesrandverbindung nach Hamburg geben. Demnach sei diese Entscheidung bereits gefallen. Lediglich die genaue Ausgestaltung (Fliegertyp etc.) fehle noch. Außerdem denkt man intensiv über einen vierten Umlauf nach Berlin nach. Dies werde man am 11. und 12. Mai testen. Ankunft der Maschine am FKB um 16.00 Uhr und Abflug dann wieder um 16.35 Uhr. Dies ist ein weiterer, großer Schritt. Herzlichen Glückwunsch FKB macie www.fkb-fans.de
condorhh Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 hallo was ist bitte fbk? viele grüsse aus hh
macie Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 fkb=flughafen Karlsruhe/Baden-Baden :)
touchdown99 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Wie kann man das denn seriös mit einem vierten Umlauf an zwei Tagen testen ? Darauf reagiert doch der Markt nicht ? Flog eigentlich Baden Air seinerzeit mal kurzzeitig nach HAM oder war das immer nur im Gespräch und wurde nie realisiert ?
guybrush Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 @touchdown99: Ich glaube, das war immer nur im Gespräch. BAden Air bzw. Cirrus Airlines sind aber zu einigen Zeiten nach Usedom und Westerland geflogen, glaube ich.
touchdown99 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Das waren höchstens Umsteigeverbindungen via THF (so wie heute noch ex MHG und SCN). GWT ist nur mal von RAS Airlines direkt bedient worden.
klasch Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Nein, eine Hamburg-Verbindung gab es noch nicht Da es eine Tagesrandverbindung werden soll, dürfte die neue Linie ein Selbstläufer werden. Somit bestehen dann tägliche Nonstopverbindungen mit großen Jets nach London, Barcelona/Gerona, Rom, Dublin (alle Ryanair), sowie Berlin und Hamburg (dba) ab Karlsruhe/B.Baden.
Flugplan Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Irgendwann, d.h. bis Sommer 2007 könnte auch FKB-MUC im Tagesrand mit F100 folgen.
D-ABTH Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 wenn wir hier schon darüber diskutieren, dass irgendjemand von FKB nach HAM oder MUC fliegen will - mal eine blöde Frage, wer will denn tatsächlich von FKB fliegen ... das muss ja ein rießen großes Einzugsgebiet von Leuten sein, denen FRA oder STR zu weit ist. Außerdem finde ich es recht interessant - habe von einem Freund gehört, dass DBA im November auf ihren neuen Strecken HAJ-STR und HAM-DUS so wenig Passagiere hatte, dass der erste Monat der absolute Verlust für DBA gewesen sein muss. Wenig heißt, die Maschinen waren über den gesamten Monat bei Weitem nicht halb voll. Wie soll also ein Flug von FKB egal wohin voll werden und zusätzlich noch Gewinn bringen.
MHG Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Auf STR-HAJ sind 3! verschiedene Airlines unterwegs!!! HLX + DBA + LH (letztere fliegt allerdings nur mit ATR-42 auf dieser Strecke) Das gibt die Strecke auf Dauer nicht her, aber keiner gibt auf... Auch HLX schmeisst bei allen Aktionen jede Menge 19,99EUR Tickets auf diese Strecke. Das laesst auch bei denen auf geringe Auslastung schliessen. Da kann (und wird) DBA sicher auf Dauer nicht mithalten. LH wird aus Prinzip nicht von der Strecke lassen und wird mit der ATR sicher akzeptabel ueber die Runden kommen, bis sich die Lage wieder geklaert hat. Bleibt die Frage offen, wer zuerst aufgibt (jede Menge Geld zu verbrennen). Zumal DBA und HLX ihrer (durchaus unterschiedlichen) Konzepte folgend, weiterhin allen Grund haben, sich jeweils diesen Markt zu sichern... Aber einer wird schlussendlich aufgeben muessen... Nur wann ??????
klasch Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 wenn wir hier schon darüber diskutieren, dass irgendjemand von FKB nach HAM oder MUC fliegen will - mal eine blöde Frage, wer will denn tatsächlich von FKB fliegen ... das muss ja ein rießen großes Einzugsgebiet von Leuten sein, denen FRA oder STR zu weit ist. Für Geschäftsreisende ist bekanntlich Zeit=Geld. Eine attraktive wohnortnahe Verbindung, wie sie z.B. die dba von FKB nach THF und umgekehrt täglich dreimal bietet, ist rentabel wie man ja sieht. Eine vierte tägliche Verbindung wird geprüft. Für die Strecke FKB-HAM gilt das gleiche.
Tongariro Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Vergesse blos bei deinen Überlegungen nicht, dass der Großraum Karlsruhe der HighTech-standort in Europa schlechthin ist. Die ganzen Daimlerwwerke in Gaggenau, Rastatt, Bühl Wörth usw. sowie viele andere wie Bosch, UHU usw. haben hier Niederlassungen, von denen man aus binnen 20 Minuten am Baden-Airpark ist. Ich bin mal gespannt, ob sich da auch noch irgendwann FKB-LEJ im rennen sein könnte, vielleicht durch EAE
FKB64 Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2006 ...nicht zu vergesen, dass der Ballungsraum Straßburg in unmittelbarer Nähe liegt!
Larsi Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 ja unsere Elsässer nebenan machen die FKB Jets allein schon halbvoll! Allerdings mehr die Kanarenflüge
TobiBER Geschrieben 28. Januar 2006 Melden Geschrieben 28. Januar 2006 Die Zusatzflüge nachmittags nach TXL sind jetzt buchbar - geflogen wird aber nur Donnerstags und Freitags. Der Abendflug wird um 35min nach hinten verschoben.
macie Geschrieben 29. Januar 2006 Melden Geschrieben 29. Januar 2006 Der modifizierte Flugplan FKB-TXL demnach bereits ab dem 20.03.06 gültig. Also nicht nur "probieren" an zwei Tagen, sondern jetzt fest die vierte Verbindung Do u.Fr für den ganzen Sommer. Die müssen bei der dba echt zufrieden sein mit der Strecke. macie www.fkb-fans.de Fan-Page rund um den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
TobiBER Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Mittlerweile ist die dba wieder zurückgerudert, und cancelt den Vormittagsflug an den VT 4 und 5. Damit bleibt es bei 3 täglichen Flügen.
macie Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 genau so ist es. macht eine Berichterstattung natürlich nicht ganz einfach. Mal sehen wie es weitergeht. macie www.fkb-fans.de
TobiBER Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Wermutstropfen für den Baden-Airpark ist hingegen die Übernahme der Düsseldorfer Fluggesellschaft LTU durch Hans-Rudolf Wöhrl, Eigner der Billigfluglinie dba. Letztere nutze freie Maschinen derzeit für Zubringerdienste, damit LTU die Start- und Landekapazitäten (Slots) in Düsseldorf voll ausnutzen kann, sagte Mußler. »Deswegen ist die eigentlich für dieses Jahr geplante Aufnahme der Hamburg-Verbindung durch dba auf Eis gelegt worden.«
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.