MGR Geschrieben 1. August Melden Geschrieben 1. August vor 31 Minuten schrieb derflo95: grad nochmal nachgeguckt: Baumaßnahmen beginnen am 7. August und gehen bis Anfang 2026. In der Zeit stehen nur 5 Parkpositionen (+1 als Ersatz/Überlauf) zur Verfügung - dementsprechend auch nur 5 Anflüge/Stunde möglich... Was wird dann das Ergebnis der Baumaßnahmen sein? 1
Karlsruhe Geschrieben 1. August Melden Geschrieben 1. August vor 2 Stunden schrieb derflo95: grad nochmal nachgeguckt: Baumaßnahmen beginnen am 7. August und gehen bis Anfang 2026. In der Zeit stehen nur 5 Parkpositionen (+1 als Ersatz/Überlauf) zur Verfügung - dementsprechend auch nur 5 Anflüge/Stunde möglich... Aber die Airlines fliegen doch ihren ganz normalen Flugplan. Da gibts doch dann ab und zu automatisch mehr als 5 Ankünfte die Stunde.
derflo95 Geschrieben 1. August Melden Geschrieben 1. August vor einer Stunde schrieb Karlsruhe: Aber die Airlines fliegen doch ihren ganz normalen Flugplan. Da gibts doch dann ab und zu automatisch mehr als 5 Ankünfte die Stunde. wird über CFMU/Eurocontrol auf 5/h gedeckelt... 1
Lukas11 Geschrieben 6. Oktober Melden Geschrieben 6. Oktober In Memmingen reagiert man ziemlich gelassen auf die Ryanair Kürzungen https://www.memmingen-airport.de/pressemeldung/die-strecken-bleiben-es-wird-nur-zu-bestimmten-zeiten-weniger-geflogen/ 1
Karlsruhe Geschrieben 3. November Melden Geschrieben 3. November (bearbeitet) Am 6.10.2025 um 19:39 schrieb Lukas11: In Memmingen reagiert man ziemlich gelassen auf die Ryanair Kürzungen https://www.memmingen-airport.de/pressemeldung/die-strecken-bleiben-es-wird-nur-zu-bestimmten-zeiten-weniger-geflogen/ Mal schauen wie der Sommerflugplan 26 von Ryanair ab FMM wird. Korfu und Pisa fallen schon sicher weg. Desweiteren fehlen noch einige Strecken wie Rom, Manchester, Santiago de Compostela, während ab den anderen deutschen Flughäfen eigentlich schon alle Strecken buchbar sind. Und auch sonst gibt es neben wenigen Erhöhungen auch einige Reduzierte Frequenzen. Bearbeitet 3. November von Karlsruhe
Emanuel Franceso Geschrieben 3. November Melden Geschrieben 3. November vor 5 Minuten schrieb Karlsruhe: Mal schauen wie der Sommerflugplan 26 von Ryanair ab FMM wird. Korfu und Pisa fallen schon sicher weg. Teneriffa Süd war erst buchbar und ist nun auch nicht mehr buchbar für Sommer 2026. Desweiteren fehlen noch einige Strecken wie Rom, Manchester, Santiago de Compostela, während ab den anderen deutschen Flughäfen eigentlich schon alle Strecken buchbar sind. Memmingen - Teneriffa Süd ist im SFP26 buchbar.
Karlsruhe Geschrieben 3. November Melden Geschrieben 3. November vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Memmingen - Teneriffa Süd ist im SFP26 buchbar. Mein Fehler, als ich geschaut hatte war es immer noch raus.
anotherrandomusername Geschrieben Freitag um 10:05 Melden Geschrieben Freitag um 10:05 Heute Morgen mal wieder komplettes Nebelchaos in Memmingen. Bisher mussten 5 ankommende Flugzeuge umgeleitet werden (2 nach STR, 2 nach FDH und 1 nach NUE). 2 Abflüge nach Tuzla und Pristina wurden gecancelt. 1
Karlsruhe Geschrieben Freitag um 12:14 Melden Geschrieben Freitag um 12:14 Nach 3 Landungen am Vormittag, sind Landungen seit knapp 2h wieder unmöglich. 4 weitere ankommende Maschinen wurden nach FDH, STR und NUE umgeleitet. Ebenso versuchte eine bereits heute morgen nach NUE umgeleitete Ryanair, nochmal ihr Glück, flog dann aber nach einer Schleife bei Memmingen wieder zurück nach NUE.
Lucky Luke Geschrieben Freitag um 12:33 Melden Geschrieben Freitag um 12:33 Richtig Glück hatten die Pax von FR5783 nach FAO. Nachdem ihre Maschine auf dem Inbound nach NUE diverted wurde und sie erst mit mehr als 3h Delay aus FMM losgekommen sind, ist ihr Flug dann auch noch überm spanischen Festland Richtung LIS abgedreht. Wetter konnte ich in FAO jetzt auf die Schnelle keins sehen, also eventuell wegen der Öffnungszeiten des Airports?
Karlsruhe Geschrieben Freitag um 15:11 Melden Geschrieben Freitag um 15:11 Was ich mich bzgl. der Nebelsituation am FMM frage… Wenn es doch ziemlich offensichtlich ist, dass eine Landung auch aktuell wieder nicht möglich ist, warum wird es dennoch von allen Flugzeugen erfolglos probiert und das teils sogar mehrmals.
anotherrandomusername Geschrieben Freitag um 15:23 Melden Geschrieben Freitag um 15:23 vor 9 Minuten schrieb Karlsruhe: Was ich mich bzgl. der Nebelsituation am FMM frage… Wenn es doch ziemlich offensichtlich ist, dass eine Landung auch aktuell wieder nicht möglich ist, warum wird es dennoch von allen Flugzeugen erfolglos probiert und das teils sogar mehrmals. Wenn die Sichtweite an der Grenze ist, hofft man vielleicht, dass es beim nächsten Anflug knapp ausreicht. Man möchte es natürlich möglichst vermeiden an einen anderen Flughafen ausweichen zu müssen.
Karlsruhe Geschrieben Samstag um 08:00 Melden Geschrieben Samstag um 08:00 Das Nebelchaos startet wieder auf ein neues. Wizz Air aus Yerevan und Ryanair aus Krakau wurden schon nach FDH bzw. NUE umgeleitet. 5 Maschinen befinden sich gerade im Holding. Das sind mal wieder bittere Tage für den FMM.
XWB Geschrieben Samstag um 08:38 Melden Geschrieben Samstag um 08:38 Hat Memmingen keinen CAT (1-3) Betrieb?
Faktencheck Geschrieben Samstag um 15:48 Melden Geschrieben Samstag um 15:48 RWY 06/24 ist mit ILS CAT I, NDB/DME sowie RNAV/GPS-Approach ausgestattet und für CAT I zugelassen. 1
FKB Geschrieben Samstag um 16:28 Melden Geschrieben Samstag um 16:28 vor 36 Minuten schrieb Faktencheck: RWY 06/24 ist mit ILS CAT I, NDB/DME sowie RNAV/GPS-Approach ausgestattet und für CAT I zugelassen. Gelandet werden darf nur wenn Flughafen und Flieger und Crew CAT 1 zugelassen sind. 1
derflo95 Geschrieben Gestern um 04:47 Melden Geschrieben Gestern um 04:47 vor 12 Stunden schrieb FKB: Gelandet werden darf nur wenn Flughafen und Flieger und Crew CAT 1 zugelassen sind. hilft ja alles nichts, wenn die Wetterbedingungen unterhalb von CAT 1 sind. Und wenn die Suppe da einmal hängt und auch kaum Wind geht, dann bleibt die auch erstmal hängen
B7777 Geschrieben Gestern um 09:06 Melden Geschrieben Gestern um 09:06 (bearbeitet) Die Zeiten vom großen Wachstum sind beim FMM erstmal vorbei. Wenn ich rein von der Anzahl an Flügen ausgehe und Jan bis Okt 26 mit Jan bis Okt 25 Vergleiche komme ich aktuell in Summe bei minus 2% raus. Ryanair zieht den Schnitt ordentlich nach unten nachdem im Winterflugplan deutlich gekürzt wurde und es im März 26 im Vergleich zu diesem Jahr keine zusätzliche Flüge gibt. Auch im Sommer sind aktuell deutlich weniger Flüge geplant. (kann sich noch ändern). Wizzair hingegen hat durch die Kürzungen im Winterflugplan auch kein Wachstum in dieser Flugplanperiode. Das sieht zum Sommer mit teils zweistelligen Wachstumsraten anders aus. Das reicht aber nicht aus, das Minus vom Winterflugplan und bei Ryanair auszugleichen. Auch die neuen Flüge mit Sun Express ziehen den Schnitt aktuell noch nicht ins positive . Selbst wenn man davon ausgeht das noch einige Flüge demnächst buchbar werden und im Schnitt auch größere Flugzeuge eingesetzt werden dürfte es in Summe bei einer Stagnation bleiben oder einem leichten Wachstum im unteren einstelligen Bereich. Quelle: Wochengenaue Flugplan Analyse rückwirkend und laut aktuellen Seiten buchbare Verbindungen in der Zukunft. Bei Interesse dazu kann ich gerne mehr Daten liefern. Bearbeitet Gestern um 09:18 von B7777 4
anotherrandomusername Geschrieben vor 15 Stunden Melden Geschrieben vor 15 Stunden Die Nebelsuppe scheint wieder reingezogen zu sein. Aktuell wieder 2 Umleitungen nach FDH. Was mich an der Stelle interessieren würde: Wie verhält es sich eigentlich mit den Mehrkosten, die den Airlines dadurch entstehen? Bleiben die komplett an den Airlines hängen oder werden da im Einzelfall Vereinbarungen mit dem Flughafen getroffen?
Karlsruhe Geschrieben vor 13 Stunden Melden Geschrieben vor 13 Stunden vor 2 Stunden schrieb anotherrandomusername: Die Nebelsuppe scheint wieder reingezogen zu sein. Aktuell wieder 2 Umleitungen nach FDH. Was mich an der Stelle interessieren würde: Wie verhält es sich eigentlich mit den Mehrkosten, die den Airlines dadurch entstehen? Bleiben die komplett an den Airlines hängen oder werden da im Einzelfall Vereinbarungen mit dem Flughafen getroffen? FR4946 ist aktuell schon seit etwa 1h 20min im Holding, man scheint wohl auf Besserung zu hoffen.
Lucky Luke Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden vor 5 Stunden schrieb anotherrandomusername: Was mich an der Stelle interessieren würde: Wie verhält es sich eigentlich mit den Mehrkosten, die den Airlines dadurch entstehen? Bleiben die komplett an den Airlines hängen Nach allen mir gängigen Regelungen ja. Macht auch für mich selber logisch Sinn - die Airline hat sich ja im vollen Wissen um die meteorologische Lage und die örtlichen Navigationshilfen für die Bedienung des Flughafens entschieden. Es gibt sogar ein kurioses Szenario, in dem der durch Wetter eingeschränkte Flughafen noch zusätzlich Geld macht. Nämlich dann, wenn die Passagierabfertigung auch in seinen Händen ist. Da kann man nämlich bei Irreg-Handling ganz gut extra absahnen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden