Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Allgäu Airport Interessierten wissen um die mögliche Bedeutung dierser Landung für die angekündigten Deutschland Routen.
Dann möge man die Aussenwelt daran teilhaben lassen oder man verlege diese Andeutungen und Insider-Bemerkungen in ein FMM-Forum. So kann zumindest ich nichts damit anfangen.
Geschrieben
Die Allgäu Airport Interessierten wissen um die mögliche Bedeutung dierser Landung für die angekündigten Deutschland Routen.

Dann sind wir alle gespannt wie ein Flitzebogen. Das Internet weiß bislang ja nur, dass diese Maschine eine VIP-Ausstattung bekommen und den königlichen Haushalt Marokkos herumtransportieren sollte.

Geschrieben

Mit einer Boeing 737-800 (genauer: einem BBJ2) innerdeutsch ex FMM zu fliegen - dass da bislang noch niemand drauf gekommen ist, das offensichtlich bergeweise auf der Straße liegende Geld aufzuheben :-) TUIfly, airberlin, Lufthansa & CO. werden sich vor Ärger in den H****** beissen ;-)

Geschrieben
Würde dem Besuch einer 737-800 jetzt nicht soviel Bedeutung beimessen.

Sehe eher eine Embraer 190 bzw. 195 auf den innerdeutschen Strecken für sinnvoll an.

Wurde nicht mittlerweile jede Airline im Umkreis mit DO228, DO328 (prop/jet), Saab 340 + 2000, E170/5, E190/5, BAe146, etc. auf neue Strecken angesprochen. Scheinbar stimmen entweder der Ertrag oder die Kosten nicht, oder beides. Wer da jetzt an einen BBJ denkt, mir unbegreiflich ...

Geschrieben

...eher wahrscheinlich: die Verfügbarkeit der gewünschten Maschinen ist nicht gegeben.

Nicht immer auf Ertrag und Kosten pochen!

Denn du musst wissen: Die Allgäuer sind nicht blöd und die Gesellschafter, die hinter dem Airport stehen, machen es finanzeill schon richtig

Die Preise auf den zu erwartenden Fluglinien werden schon dementsprechen kalkuliert werden und die werden auch von den Passagieren angenommen werden.

Geschrieben

Ich meinte, es ist doch klar, dass auf Ertrag und Kosten geschaut wird.

Ich finde nur immer dieses Totschlag-Argument langweilig, auf dem Allgäu Airport lässt sich nichts verdienen. Hier ist einiges an Potenzial vorhanden...Riesenkaufkraft, hervorragende Urlaubregion für Incoming, Arbeitslosigkeit ein Fremdwort usw.

Geschrieben

Also ist doch was dran an den Spekulationen, dass es nicht per se am Flughafen liegt sondern ggfs an den 'Häuptlingen' die den Laden 'führen'... bei einem Personaldurchsatz von 40-60% wäre dass auch keine Überraschung. Und wenn die Gesellschafter so schalu sind, müssten sie dieses Problem lösen können.

Geschrieben
Guten Morgen und mal eine Frage:

 

Was ist denn ein besseres ILS und wieso Bahnverlängerung bzw- verbreiterung?? Wo sollen denn dort extra Kosten entstehen?

 

Gruß

 

Im Moment gibt es ILS nur auf einer Seite und die Bahn wird z.T. abgefräst und komplett mit mindestens 28 cm Beton und Asphalt überbaut. 3 km Startbahn entsprechen von der Fläche 9 km Autobahn.

Die Bahn ist bisher für 2400 m zugelassen und soll zukünftig 2981 m lang sein. An das Ende kommen dann noch neue Blastschutzflächen jeweils knapp so groß wie ein Fußballplatz.

 

Mit

 

"Riesenkaufkraft, hervorragende Urlaubregion für Incoming, Arbeitslosigkeit ein Fremdwort usw."

 

lässt sich das aber wohl kaum eine Baufirma bezahlen.

Also entstehen Kosten, für die irgend jemand gerade stehen muss.

 

Geschrieben
Dann sind wir alle gespannt wie ein Flitzebogen. Das Internet weiß bislang ja nur, dass diese Maschine eine VIP-Ausstattung bekommen und den königlichen Haushalt Marokkos herumtransportieren sollte.

Dann sind wir alle gespannt wie ein Flitzebogen. Das Internet weiß bislang ja nur, dass diese Maschine eine VIP-Ausstattung bekommen und den königlichen Haushalt Marokkos herumtransportieren sollte.

 

Im Internet ist darüber hinaus zu finden, dass die Kabine im März komplett leer war. Bedeutender als die Maschine wird sein, wer damit kam bzw. wer sie flog. Cheffe selbst ist darin gerne unterwegs. Für die D Verbindungen wäre sie ebenfalls meiner Meinung nach zu groß.

 

Dann möge man die Aussenwelt daran teilhaben lassen oder man verlege diese Andeutungen und Insider-Bemerkungen in ein FMM-Forum. So kann zumindest ich nichts damit anfangen.

 

Dann brauchst Du ja nur hier diesen dafür vorgesehenen Thread lesen.

 

Geschrieben
3 km Startbahn entsprechen von der Fläche 9 km Autobahn.

Er ist wieder da. Prüfungsmarathon beendet?

 

Aber, Absicht oder Nachlässigkeit?

3 km Startbahn zu 45 m Breite = 135.000 qm. Richtig?

BAB mit Standardquerschnitt RQ31 (je 2 Fahrstreifen + Standstreifen = 12 m)

9 km BAB zu 24 m Breite = 216.000 qm

 

Tante Edith mosert im Hintergrund:

"Wieso wirft man den Abiturienten vor, die vier Grundrechenarten nicht zu beherrschen, wenn das nicht mal die Professoren tun?"

 

 

 

 

Geschrieben
Die "Blastschutzflächen" die so groß sind wie "Fußballfelder" sind die RESA-Flächen.... nur sind die nicht aus Beton!!

 

Unmittelbar an die Enden der Bahn werden 60m lange, betonierte sog. Blastschutzflächen gebaut. Erst danach kommen die RESAs.

Geschrieben
Er ist wieder da. Prüfungsmarathon beendet?

 

Aber, Absicht oder Nachlässigkeit?

3 km Startbahn zu 45 m Breite = 135.000 qm. Richtig?

BAB mit Standardquerschnitt RQ31 (je 2 Fahrstreifen + Standstreifen = 12 m)

9 km BAB zu 24 m Breite = 216.000 qm

 

Tante Edith mosert im Hintergrund:

"Wieso wirft man den Abiturienten vor, die vier Grundrechenarten nicht zu beherrschen, wenn das nicht mal die Professoren tun?"

 

Off Topic: Wenn du nicht rechnen kannst ... hier ist nicht der Platz das breitzutreten. In Bremen gibt es sicher ein paar Nachhilfestudios. Wenn du dein rüpelhaftes Verhalten ablegst, nehmen die dich vielleicht...

Die Bahn auf dem FMM hat 45 + 2 * 7,5 m betoniert. Bei der Autobahn hat jeder Fahrstreifen 3,75 m und der Standstreifen 2,5 m, zusammen zumindest in etwa 10 m.

 

Zurück zum Thema:

Wie es den ausliegenden Unterlagen zu entnehmen ist, werden die alten Schultern (insges. 30 m) abgefräst und evtl. auch der Untergrund erneuert. Die Bahn wird "aufgedoppelt", also nicht ganz billig. Auf dem Baden Airport hat das über 30 Mio gekostet.

Geschrieben

Wobei nur ein Bruchteil der Millionen als Material im Boden verewigt wird. Der Großteil wird den Mitarbeitern (und deren Familien) der zulieferndern und ausführenden Unternehmen in Form von Arbeitslohn und Gehalt zugeführt. Ihr tut ja so als wolle man auf dem Berg einen Haufen Geldbündel aufschichten und verbrennen.

Geschrieben

Ich würde begrüßen, wenn das Thema wieder weg von den Details der Landebahnverbreiterung auf EU-Standard zu bringen wäre.

 

Ausserdem halte ich es für recht gewagt, von der einmaligen Landung der D-AACM / B737-8JM auf den Einsatz ebendieses Fluggeräts zur Wiederaufnahme der innerdeutschen Strecken ab FMM zu spekulieren.

Geschrieben
Bedeutender als die Maschine wird sein, wer damit kam bzw. wer sie flog. Cheffe selbst ist darin gerne unterwegs. Für die D Verbindungen wäre sie ebenfalls meiner Meinung nach zu groß.

 

Dies war das eigentlich Relevante.

 

Wen das Thema FMM nicht interessiert brauch sich doch nicht dazu zwingen, diesen Thread zu lesen...

Geschrieben (bearbeitet)
Die werden allerdings nicht als Blastschutz ausgewiesen......

...... der Abstand LLZ ist auch zu knapp.... entspricht nicht den 360 m gemäß der Allwetterflugrichtlinie NfL 01/99.. auf beiden Seiten!!!

 

In den Antragsunterlagen sind sie im "Plan der baulichen Anlagen" eingezeichnet und im "Erläuterungsbericht technische Planung" unter 2.3 beschrieben.

Die Platzverhältnisse an den Bahnenden sind wohl recht grenzwertig. Vor allem die Länge der westlichen RESA hat ja gerade mal Verkehrslandeplatzniveau.

Bearbeitet von Taurus
Geschrieben
Off Topic: Wenn du nicht rechnen kannst ... hier ist nicht der Platz das breitzutreten. In Bremen gibt es sicher ein paar Nachhilfestudios. Wenn du dein rüpelhaftes Verhalten ablegst, nehmen die dich vielleicht...

Die Bahn auf dem FMM hat 45 + 2 * 7,5 m betoniert. Bei der Autobahn hat jeder Fahrstreifen 3,75 m und der Standstreifen 2,5 m, zusammen zumindest in etwa 10 m.

Doch, hier ist der Platz, weil Du selber den Flächenvergleich gezogen hast. Und wenn Du da falsch rechnest, mußt Du Dir gefallen lassen, daß man das korrigiert.

Geplanter Zustand der RWY ist:

3.000 m (davon 2.000 m Asphaltdecke) x 45 m plus 2xAsphaltschultern nach Empfehlung der ICAO, Annex 14,

à 7,5 m Breite = 60 m Breite

Gesamtfläche ohne Schultern = 135.000 qm, mit Schultern = 180.000 qm.

 

9.000 m Autobahn nach Richtlinie RQ31 für die Anlage von Autobahnen x 24 m Breite = 216.000 qm.

Dein Satz: "3 km Startbahn entsprechen von der Fläche 9 km Autobahn" ist also in jedem Fall falsch.

 

Geschrieben
Dein Satz: "3 km Startbahn entsprechen von der Fläche 9 km Autobahn" ist also in jedem Fall falsch.

Könntet Ihr vielleicht Euren Kindergarten irgendwie Richtung E-Mail, Chat oder anderswo hin auslagern?

 

Geschrieben

@ wozzo:

100% agreed! Es dürfte an dieser und so ziemlich an jeder anderen Stelle egal sein, wieviel Kubikmeter Beton oder Asphalt wieviel laufende Meter Startbahn oder Autobahn ergeben.

 

Um zu der wirtschaftlichen Situation und den fehlenden Strecken in FMM zurück zukommen.

Fakt ist ja wohl, dass einerseits der Flughafenbetreiber (und einige geneigte Forennutzer) dem Flughafen glänzende Zeiten wegen hoher Passagiernachfrage generiert aus zahlreichen potenten Firmen und vielen Urlaubern prognostiziert.

Andererseits findet sich im Umkreis scheinbar keine Airline, die diese Nachfrage befriedigen möchte und/oder die angedachten Strecken auf Dauer wirtschaftlich bedienen kann.

Wieso belehrt der Flughafenbetreiber die Airlines dann nicht eines Besseren und eröffnet eine eigene Airline, least ein paar Flieger an und bedient die Wunschstrecken auf eigene Rechnung?

Geschrieben
Könntet Ihr vielleicht Euren Kindergarten irgendwie Richtung E-Mail, Chat oder anderswo hin auslagern?

Nein, kann ich zumindest nicht. Und Dir steht hier überhaupt kein Recht zu, solche Maulkörbe zu verteilen. Dies ist ein Forum, und Du bist keine Zensurbehörde, iai-kfir auch nicht, das solltet Ihr Euch beide merken.

 

Geschrieben
Nein, kann ich zumindest nicht. Und Dir steht hier überhaupt kein Recht zu, solche Maulkörbe zu verteilen. Dies ist ein Forum, und Du bist keine Zensurbehörde, iai-kfir auch nicht, das solltet Ihr Euch beide merken.
Nichts liegt mir ferner als hier Maulkörbe zu verteilen, besonders nicht dir aaspere, denn deine Posts schätze ich in diesem Forum sehr. Allerdings sehe ich nicht, inwieweit die Menge verbauten Betons einer Startbahn in Relation zu einer Strecke Autobahn in diesem AIRLINE-Forum von Nutzen sein soll. Aber bitte, wenn es uns einem Ziel näher bringt ... leben und leben lassen! ;)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...