Zum Inhalt springen
airliners.de

Qatar-Auslastung Berlin


jaypla

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War heute in Tegel,um bei Qatar Airways etwas zu klären, und war überrascht von der guten Auslastung der Strecke nach Doha.Heute und morgen sind die Flüge ausgebucht und auch in den nächsten Tagen ist nur sehr schwer ein Platz zu bekommen."Mit etwas Glück,bei einer Stornierung vielleicht " war die Aussage der Qatar Airways Mitarbeiterin.Vielleicht wird ja die Frequenz erhöht oder größeres Fluggerät eingesetz?t

Geschrieben

Scheint wirklich ganz gut angelaufen zu sein die Strecke. Tippe ja eher auf größeres Fluggerät ab Sommer, so dass man noch Cargo zuladen kann und sich noch was dazuverdient.

Geschrieben

Bei Qatar Airways spricht man von einer durchschnittlichen Auslastung von 70%. Die Transport-Statistiken für den Monat Dezember werden aber erst Mitte Februar veröffentlicht. Es dauert also, bis zuverlässige Zahlen vorliegen...

Geschrieben

Hätte alles noch besser sein können, hätte man die Strecke eher zur Buchung freigegeben - ab DOH waren nämlich fast alle Sitze weiter Ri. Asien weg, also nützt mir als Pax die neue Verbindung auch nicht viel, aber das sollte sich in den nächsten Monaten eigentlich einpendeln.

Geschrieben

Naja, laut Aero-Interview nutzen sie die A319s ja auch nur als Einstieg. Später wird aufgestockt. So ist noch keine der neuen QR-Strecken bisher wieder eingestellt worden, laut denen ...

 

Ich frage mich eher welche die beiden neuen deutschen Flughäfen sein sollen die QR noch anfliegen will. ich tippe da mal ganz stark auf DUS und HAM, ich meine, wohin sollen die denn noch fliegen ...

Geschrieben

Also glaubt ihr die kommen nach CGN und STR und DUS und HAM lassen sie frei?

 

qr380: Denkst du also die kommen nach MUC ^^ [zum doppelten male].

Wenn ich Lübecker wäre hätte ich das gleiche gesagt ...

Geschrieben

Ich kann mir auch gut vorstellen das die CGN oder STR anfliegen werden.

Schön waere es ja, wenn man bedenkt das Herr Gravens mit weiteren Asien Airlines in Verhandlung steht.

Geschrieben

Oh man, die könnten ja auch CGN und HAM fliegen, ich hab nur die beiden Ports genannt, damit die liste vollständig ist, wobei ich jetzt nicht wirklich an STR glaube, aber CGN, DUS und HAM sind bestimmt mögliche Kandidaten

Geschrieben

Naja, ich glaube nur wegen der bedeutung und grösse der STädte huer, und Flughäfen werden es HAM und DUS sein.

 

@ Tongariro: Wir haben gleich viele Flüge ;-) ...

Geschrieben
Naja, ich glaube nur wegen der bedeutung und grösse der STädte huer, und Flughäfen werden es HAM und DUS sein.

 

@ Tongariro: Wir haben gleuch viele Flüge ;-) ...

 

Naja, von der Größe und Bedeutung der Städte her müsste es ja wohl CGN und nicht DUS sein!

Geschrieben

Ich tippe mal auf DUS und STR als neue Destinationen für die QR. STR bemüht sich schon lange um einen Anschluß an ein ME-Hub.

 

Ein andere Langstrecke ex STR aber auch demnächst verwirklicht zu werden. Und CGN dürfte wohl bald eine weitere NA-Langstrecke verkünden.

Geschrieben

Wenn du für STR argumentierst musst du aber auch Argumente gegen Hamburg brigen, da DUS und HAM einfach die wahrscheinlichsten Kandidaten sind ...

 

Glaubst du denn das eine solche Strecke ab STR sich lohnt? Ausserdem wäre QR dann verstärt im Mittleren und Südlichen Westen Deutschlands vertreten, und Osten. Der Norden würde dann komplett fehlen ...

Geschrieben
Wenn du für STR argumentierst musst du aber auch Argumente gegen Hamburg brigen, da DUS und HAM einfach die wahrscheinlichsten Kandidaten sind ...

 

Glaubst du denn das eine solche Strecke ab STR sich lohnt? Ausserdem wäre QR dann verstärt im Mittleren und Südlichen Westen Deutschlands vertreten, und Osten. Der Norden würde dann komplett fehlen ...

 

Wieso gehört HAM zu den wahrscheinlichsten Kandidaten?

 

Doch nicht etwa, weil QR eine geeignete Strecke für ihren A380 benötigt???

Geschrieben

Das Problem bei HAM könnte sein, daß EK bereits eine Strecke nach DXB angekündigt hat.

Vielleicht möchte QR einfach nicht das Risiko eingehen mit einem wahrscheinlich 3/4 pro Woche A319 Flug gegen einen täglichen A332 Kurs anzutreten und womöglich den kürzeren ziehen.

 

Ich halte auch STR für sehr wahrscheinlich. Auch hier wie in TXL beginnend mit A319 und beientsprechender Nachfrage dann Umstellung auf größeres Fluggerät.

Geschrieben
Ich tippe mal auf DUS und STR als neue Destinationen für die QR. STR bemüht sich schon lange um einen Anschluß an ein ME-Hub.

 

Ein andere Langstrecke ex STR aber auch demnächst verwirklicht zu werden. Und CGN dürfte wohl bald eine weitere NA-Langstrecke verkünden.

 

Welche meinst du denn speziell für CGN?? Oasis, oder andere?

Geschrieben
Wenn du für STR argumentierst musst du aber auch Argumente gegen Hamburg brigen, da DUS und HAM einfach die wahrscheinlichsten Kandidaten sind ...

 

Glaubst du denn das eine solche Strecke ab STR sich lohnt? Ausserdem wäre QR dann verstärt im Mittleren und Südlichen Westen Deutschlands vertreten, und Osten. Der Norden würde dann komplett fehlen ...

 

Es ist nirgends von QR verkündet worden, ws die wahrscheinlichesten neuen routen sind. Für DUS spricht einfach das Ballungsgebiet Ruhrpott. Und ich weiß, daß STR konkrete Gespräche führt wegen einer Anbindung an ein MiddleEast-Hub. Da dieses 2 neue Strecken sind, bleibt kein Platz für HAM, zumal EK schon HAM bedient.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...