Fabian Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 11:30 ex TXL nach CPH??? Hoffnungslos! Ganz ehrlich. Ganz vergessen darf man natürlich die Umsteiger nicht. AB schielt mit diesen Abflugszeiten wohl auf Umsteigepassagiere. Für die Passagiere aus VIE, ZRH etc. ist so eine späte Anblugszeit erforderlich. Aber machen bei AB die Transitpassagiere (abseits von PMI und NUE) einen grossen Teil aus? Ab ZRH habe ich bisher auf der Strecke nach Kopenhagen SWISS und SAS*, mit diversen Abflügen den ganzen Tag hindurch. Ich überlege mir gerade, wie viel günstiger AB sein muss, damit ich trotz ca. 2.5h längerer Reise (Umsteigen) mit ihnen fliegen würde. Die Einstiegspreise werden ca. 250 CHF (SAS/LX) vs. 140 CHF sein (AB, falls ähnlich wie ZRH-DUS-HEL), interessanter ist dann die Preisentwicklung zum Buchungszeitpunkt. * klar, mit Umsteigen natürlich auch LH, AF etc. aber preislich liegt das in anderen Dimensionen (LH meist so ab 300€)
TobiBER Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Der Umsteiger-Anteil wird immer größer.... Air Baltic macht das ja jetzt auch in Riga. Ich denke mal das wird in Zukunft noch mehr zunehmen, da man P-to-P-Verbindungen nicht mehr ohne weiteres gut füllen kann.
gk Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 ja, die Umsteiger haben einen gar nicht so kleinen Anteil. Von Wien aus weiß ich, dass (neben NUE und PMI) v.a. die Anschlüsse in DUS gut genutzt werden.
scandic Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Du, scandic bist sicher kein Experte. Es wäre vermessen, so etwas von mir zu behaupten, also lasse ich es und gebe lediglich meine persönlichen Überlegungen zum Besten. Und die ergeben halt, dass ein weiterer "Billigflieger" hier Wahnsinn ist. Sterling und Air Berlin spielen vom Service her etwa in der selben Liga. Dazu haben wir noch EasyJet und SK, mittlerweile auch mit sehr attraktiven Tarifen. Ein bis dato völlig ausreichendes und fast zu großes Angebot für den Hüpfer. Was also bewegt Hunold & Co., diese Strecke ins Programm zu nehmen? Sags mir, wenn du es weisst! Warum mietet man kurzfristig 3 A319, , 2 B73G, bekommt regelmäßig A320 und gibt bei auslaufenden Leasingverträgen wie zB die HF Flieger, die Boeings wieder zurück ???? Das sieht wohl nicht nach Überkapazitäten aus oder? Da du ja augenscheinlich besser über den gesamten Flugzeugpark bei AB Bescheid weisst: wie viele Flugzeuge haben die im letzten Jahr neu bekommen und wie viele ab- bzw. zurück gegeben?
sputter Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Sei mir bitte nicht böse wenn ich dir jetzt nicht antworte sondern faulerweise einfach den link auf meine HP gebe. Dort ist eine genaue Flottenliste mit deliveries und auch den Rückgaben der Flieger. http://www.jet737.de/B737NG.pdf http://www.jet737.de/B737.pdf http://www.jet737.de/others.pdf http://www.jet737.de/A320.pdf Glaub mir, wenn man spontan 5 Flugzeuge anmietet, dann macht man es ganz sicher nicht, weil man nicht weiß, wie man seine Flugzeuge in die Luft bekommt. Warum ist eigentlich immer alles Mist, was ihr nicht versteht? Laßt es doch einfach mal anlaufen, dann ist immernoch genug Zeit zum pöbeln. Dann könnt ihr auch gern sagen: Ich habs doch vorher gewußt. Fabian hat im übrigen Recht, durch den Abflug um die Mittagszeit, kann man wunderbar Leute ex FCO, PMI, VIE, ZRH .... abgreifen. Vertraut einfach mal den Leuten, deren Job es ist, neue Strecken auszuspähen. Sie machen das schon ein paar Tage.
scandic Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Sei mir bitte nicht böse wenn ich dir jetzt nicht antworte sondern faulerweise einfach den link auf meine HP gebe. Dort ist eine genaue Flottenliste mit deliveries und auch den Rückgaben der Flieger. http://www.jet737.de/B737NG.pdf http://www.jet737.de/B737.pdf http://www.jet737.de/others.pdf http://www.jet737.de/A320.pdf Warum soll ich böse sein, das reicht mir. Wenn ich die Dateien richtig verstanden habe, dann sind 2005/2006 insgesamt 5 neue Flugzeuge der Reihe 737 und 3 A320 dazu gekommen, aber im selben Zeitraum lediglich 1 Maschine der 737-Reihe ausgeschieden. Macht einen Zuwachs von 7 Maschinen, die natürlich beschäftigt werden wollen. Und hier schliesst sich der Kreis zu meiner oben geäußerten Vermutung. Wie gesagt, nur meine bescheidene Meinung. Glaub mir, wenn man spontan 5 Flugzeuge anmietet, dann macht man es ganz sicher nicht, weil man nicht weiß, wie man seine Flugzeuge in die Luft bekommt. In der Luftfahrt gilt leider dasselbe wie in allen anderen Bereichen auch: Vieles wird auf Basis ungenauer Daten angegangen und insbesondere in der Luftfahrt - auch wegen seiner großen Mobilität - mal eben ausprobiert. Dann holen wir uns mal schnell nen paar neue Flugzeuge, irgendwo werden wir die im derzeitigen Boom schon unterkriegen. Das den Unternehmen das irgendwann auf die Füsse fällt, haben die wohl schon wieder vergessen, ist ja "schon lange her". Warum ist eigentlich immer alles Mist, was ihr nicht versteht? Laßt es doch einfach mal anlaufen, dann ist immernoch genug Zeit zum pöbeln. Dann könnt ihr auch gern sagen: Ich habs doch vorher gewußt. Jede andere Strecke im Ostseeraum: keine Frage, könnte ein Erfolg werden. Aber ausgrechnet Kopenhagen, das ab Berlin schon bestens abgedeckt ist? Nein, nicht wirklich! Und nur auf die Umsteiger zu hoffen, finde ich etwas gewagt. Aber auch da schliesst sich der Kreis: probieren wir es mal aus. Vertraut einfach mal den Leuten, deren Job es ist, neue Strecken auszuspähen. Sie machen das schon ein paar Tage. Das dachten die Manager von Air Polonia und V-Bird auch ;-) Ich will das AB-Management nicht mit diesen auf eine Stufe stellen, das wäre eine Beleidigung für die Jungs in Berlin. Aber hinterfragen darf man so was doch wohl schon?
sputter Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Klar darfste das hinterfragen :-) aber AB gibt es seit 1978 und V-Bird war in der Tat ein Schnellschuß.
Gast Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Mal auf NRW geschaut muss man auf jeden Fall sagen: Volltreffer! Kein einziger der vielen LoCos hat dieses Ziel bisher in den Flugplan genommen, dabei ist CPH eine sehr schöne Stadt. Ich bin mir sicher, dass das von DUS aus laufen wird. Ich habe mich schon lange gefragt, warum das keiner macht. Meiner Einschätzung nach ist jetzt nur noch Riga frei als touristisches Topziel. Wer hat noch nicht, wer will... :)
Noerch Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Wobei man immer noch unterscheiden muss, von welchem Flughafen es nach CPH geht. In Berlin mag der Markt abgedeckt sein und es sogar die genannten 30 EUR Tickets bei SAS geben, im Westen gibt es bei SAS nichts unter 70 EUR Oneway nach CPH, daher glaube ich schon, dass im Westen / in DUS AB mit CPH einen neuen Markt aufmachen könnte, zumal es ja 4U eindeutig verpennt hat, nach CPH zu fliegen. Ich kann auch nur noch einmal betonen, dass selbst V-Bird ab NRN nach CPH immer sehr gut ausgelastet war, bin dreimal die Strecke geflogen und jedesmal waren mindestens 80 % der Plätze belegt. Meines Erachtens sollte AB sich bei dieser Strecke wirklich auf Düsseldorf und Nürnberg konzentrieren und alle Umsteiger dorthin lotzen, die nach CPH wollen. Ich freue mich auch, dass AB jetzt Skandinavien in Angriff nimmt. Ich hoffe noch auf viele weitere Ziele im Norden, die noch nicht so gut mit LCC angeboten werden (z.B. Bergen, Tromsö, Malmö etc.). Edinburgh finde ich auch eine gute Ergänzung im England-Geschäft, hoffe sehr, dass es auch ab DUS angeboten wird. Denn die Preise bei 4U sind meistens nach EDI schon nicht mehr bezahlbar (am WE beispielsweise 328 Euro p.P. hin und zurück!).
Lockheed Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 ABs DUS-CDG läuft ganz gut bisher. Belastbare Quelle vorhanden?
TobiBER Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Und weiter gehts: "Ab 02.05. wird es MO-FR viermal täglich, SA zweimal und Sonntag einmal täglich FRA-ZRH geben."
Lockheed Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Und weiter gehts: "Ab 02.05. wird es MO-FR viermal täglich, SA zweimal und Sonntag einmal täglich FRA-ZRH geben." Das sind dann wohl die FRA-Slots, die LH/LX rausrücken mussten?
Marobo Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Zunächst einmal finde ich die Idee, CPH ab DUS zu bedienen, eine gute Entscheidung. Im Gegensatz zu allen anderen AB-City-Strecken hat man hier tatsächlich ein Monopol ex NRW. Mir ist total unverständlich, warum 4U CPH bis heute nicht anfliegt. Aber AB wird es recht sein. Ob V BIRD auf der Strecke erfolgreich war oder nicht lässt sich schwer beurteilen, weil es dort die letzten Monate zunehmend immer mehr Billigtickets gab - offenbar um noch ein bisschen Kohle in die Kasse zu bekommen und das nahende Ende irgendwie herauszuschieben. Ich habe jedenfalls ziemlich zu Anfang in recht leeren Maschinen, später aber auch in vollen Maschinen gesessen. Nicht vergessen sollte man, dass CPH von der Frequenz her nicht aufgestockt, sondern ausgedünnt wurde. Gestartet ist man m. W. mit 3x täglich, später wurde auf 1-2x täglich reduziert. Aber wie sputter schon gesagt hat, war V BIRD insgesamt ein ziemlicher Schnellschuss und lässt sich daher kaum als Referenz heranziehen. Ist eigentlich schon klar, wann die neuen Strecken nun freigegeben werden? Wenn alles schon so konkret ist, spricht ja viel dafür, dass es jeden Tag soweit sein könnte/müsste.
travelxl Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Der Easy-Flug von SXF nach CPH ist selten voll.....bin selber zweimal damit in CPH gewesen - schön, aber teuer - m.E. hatte Easy anfangs auch zwei tgl. Flugpaare, inzwischen ist es nur noch eins......ohne Umsteiger dürfte das von Berlin nicht so prickelnd sein!
TobiBER Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 AB nimmt zum Sommer wieder DUS-BUD auf.
TobiBER Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Folgende Slotanmeldungen gibt es für TXL - ob sie wirklich so geflogen werden, kann ich bisweilem nicht sagen. CDG: 06h00-xx-10h15 und 17h50-xx-22h50 (daily) BOH: xx-14h05-14h50-xx (daily) LIS: 11h45-xx-18h25 (daily) GOT: xx-14h15-15h00-xx (daily) HEL und CPH jewils mit anderen Zeiten als vorher angegeben: HEL 11h25-xx-17h25 CPH 09h15-xx17h30 und/oder xx-14h15-14h55-xx Alles ohne Gewähr und unter Vorbehalt. :o)
Lockheed Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Ex DUS laut Flughafenhomepage: DUS-CPH Abflüge (MO-FR) 0630h (AB8216) und 1945h (AB8230) CPH-DUS Ankünfte (MO-FR) 0930h (AB8217) und 2245h (AB8231)
Marobo Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 So ganz stimmig sind die Angaben allerdings nicht. So gibt es am SA (und SO) zum Beispiel keinen Abflug nach CPH, wohl aber - zumindest am SA - eine Landung. Die täglich zwei Flüge in der Woche werden sicher in etwa so wie angegeben starten, wobei 20 Min. Bodenzeit in CPH sicher auch zu kurz sind. Die Frage ist aber vor allem, was am Wochenende wird. Ich tippe mal statt zwei auf je einen täglichen Flug.
TobiBER Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Die Zeiten stimmen schon, wenn du mit 1h10 Flug und 40min Boden rechnest. SAS rechnet bei Jetbetrieb mit 1h15/1h20 Flug.
Marobo Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Angegeben sind auf der DUS-Homepage aber: AB8216 DUS-CPH 06:30-07:50 AB8217 CPH-DUS 08:10-09:30 AB8230 DUS-CPH 19:45-21:05 AB8231 CPH-DUS 21:25-22:45 Und das sind eben nun mal nur exakt 20 Minuten Bodenzeit. Irgendetwas kann also nicht so ganz stimmen.
Tommy1808 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 So ganz stimmig sind die Angaben allerdings nicht. So gibt es am SA (und SO) zum Beispiel keinen Abflug nach CPH, wohl aber - zumindest am SA - eine Landung. kann ja vielleicht an irgendnem Tag via laufen...HAJ-BRE-CPH z.B. ... dann haste ne Landung aus CPH aber keinen Start.... Es gibt (gab?) in HAJ ja auch Landungen aus FMO ohne das es jemals nen Start dorthin gibt....
Lockheed Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Wahrscheinlicher ist wohl, dass der Flugplan auf der DUS-Homepage noch seine kleinen Fehler und Lücken hat. In Amadeus oder auf der AB-Homepage selber steht ja noch nichts Verbindlich(er)es.
Marobo Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 kann ja vielleicht an irgendnem Tag via laufen...HAJ-BRE-CPH z.B. ... dann haste ne Landung aus CPH aber keinen Start.... Es gibt (gab?) in HAJ ja auch Landungen aus FMO ohne das es jemals nen Start dorthin gibt.... Theoretisch hast Du natürlich Recht. Aber in dem Fall wird es ja nun sehr sicher nicht so sein. Das würde nicht zu AB und insbesondere zum City-Shuttle-Konzept passen.
TobiBER Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Lassen wir uns halt überraschen, was dann demnächt freigeschaltet wird. Müßte ja ein Feuerwerk an neuen Strecken geben - ex TXL/DUS/HAM (und STR).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.