Gast sabre Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Wenn die Fliegen ,fresse ich alle BESEN die MUC zum winterdienst einsetzt.....
Tommy1808 Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 @Sabre das will ich sehen jo.. das wäre dann wohl auf dem Forumstreffen zu erledigen...
L1011 Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 @sabre fang schonmal an zu fasten denn der Brocken, den Du da zu schlucken hast wird wahrscheinlich riesig sein .)) Ein weiteres Gerüchte (not !! confirmed): Die Munich Airlines Flüge sind, angeblich, über 12 Monate hoch subventioniert. Neben den "Linienflügen" steht die Kiste an allen anderen Tagen für Add-Hoc Charter zur Verfügung. Wenn da wirklich hohe Subventionen hinterstehen reichen die 2 Flüge ind er Woche zum wirtschaftlichen Überleben doch voll aus .)
YHZ Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Das mit Subventionen könnte ich mir gut vorstellen. Auf der Homepage ist ja auch eine große Anzeige für die Bermudas ... :-) Aus Sicht der Bermudas macht das durchaus Sinn, schließlich wollen die Hochpreis Klientel - und was wäre da besser geeignet, als ein exklusives Anreise-Vehikel? Bin schon gespannt, aber scheinbar ist bei Munich Airlines echt was dahinter. Wer weiß, wenn MUC funktioniert, vielleicht fliegt man dann auch von anderen Städten/Ländern. england wäre da sicherlich interessant, auch wenn dieser Markt sicherlich schon ganz gut besetzt ist.
Short Landing Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Zum Winter könnte auch 2 pro Woche das Routing ex MUC geflogen werden. In dieser Zeit ist es wetterbedingt vor Ort in Deutschland schwieriger Golf zu spielen oder nur sich ein Sonnenbad zu gönnen.
FKB Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Auf der Website von Munich Airlines steht, dass die Flüge "ab Ende März" bei IATA-Reisebüros zu buchen sind. Also bei mir ist jetzt Ende März und ich konnte bei keinem Veranstalter, den ich probiert habe Flüge von Munich Airlines finden. Spricht also nicht gerade dafür, dass tatsächlich die Flüge aufgenommen werden... Gruß FKB
edtl Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 @ FKB mal den Teufel nicht an die Wand..ich hab schon 2 Eimer Ketchup für sabre bestellt..... ;-)
Short Landing Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Neues zu Munich Airlines: Flüge soll jetzt Flyjet / FJE aus Gatwick mit Boeing 767-200 übernehmen - Umlauf (LGW-)BDA-MUC-BDA(-LGW) - Zeiten in MUC voraussichtlich Samstag 09:10 an 13:00 ab G-FJEC B767-216ER cn 23624 ex N769BC Bestuhlung C16Y215
ChiefT Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Neues zu Munich Airlines: Flüge soll jetzt Flyjet / FJE aus Gatwick mit Boeing 767-200 übernehmen - Umlauf (LGW-)BDA-MUC-BDA(-LGW) - Zeiten in MUC voraussichtlich Samstag 09:10 an 13:00 ab G-FJEC B767-216ER cn 23624 ex N769BC Bestuhlung C16Y215 Na, das ist ein teurer Spaß,denn An- Und Abflug produzieren ca. 3 Flugstunden, das treibt den Preis. Und dann nur die britische Engsbestuhlung! Das haut ja nicht mehr hin, mit dem Luxuskonzept!
ChiefT Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Übrigens: Munich Airlines ist immer noch keine Fluggesellschaft im juristischen Sinne. Die haben keine Flugbetriebslizenz, chartern die Flugzeuge bkomplett und sind somit nur Ticketverkäufer a la BerlinJet. Nett auch der Spruch in !!! PINK !!!! Comedymodus an: (Näselnde Aussprache): Munich Airlines - die bayerische art zu fliegen! Comedymodus aus
ChiefT Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Nun, das neue Fluggerät passt ja wohl nicht mehr zu den Preisen ab 1,699 EUR in der Y-Class, die ja wohl auch C-Class sitze haben soll. oder werbucht für 1700 EUR einen Flug in nem Britenbomber mit Kniestoßgarantie? Auch Klasse sind die Anschlussflüge: Der ausgewählte Anschlussflug wurde bereits mit einer Pauschale von 200,- euro; eingerechnet. TOLL auch die Liste der Flughäfen für Anschlussflüge: Da finden wir so Flughäfen, die in der Tat wahnsinnige Flugverbindungen nach MUC haben: Altenburg Friedrichshafen Kassel Augsburg Hof-Plauen etc. Ich glaub's erst wenn, ich es sehe und die die Saison überleben. ich denke aber, das wir hier eine BerlinJet-Variante sehen, diesmal nur mal wieder im Langstreckenbereich
Gast sabre Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 mmhh schmecken die besen gut....
ChiefT Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Geht mal hierhin, da seit ihr im Bilderarchiev der Weltairline: http://www.munich-airlines.de/img/pic.jet.05.jpg Ihr findet unter Bild 4 die vermutlich wahren sitze der L1011 und Bilder der angeblichen "neuen" Sitze. Diese Bilder zeigen zweifelsohne die aktuelle Business Class von Qatar Airways
kingair9 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Neues zu Munich Airlines: Flüge soll jetzt Flyjet / FJE aus Gatwick mit Boeing 767-200 übernehmen - Umlauf (LGW-)BDA-MUC-BDA(-LGW) - Zeiten in MUC voraussichtlich Samstag 09:10 an 13:00 ab G-FJEC B767-216ER cn 23624 ex N769BC Bestuhlung C16Y215 Na, das ist ein teurer Spaß,denn An- Und Abflug produzieren ca. 3 Flugstunden, das treibt den Preis. Und dann nur die britische Engsbestuhlung! Das haut ja nicht mehr hin, mit dem Luxuskonzept! Abgesehen davon, daß ich Dir mit der Engbestuhlung zustimme schau noch mal auf das Routing... Sofern FJE einen Vertrag für LGW-BDA-LGW hat kommen da GAR KEINE An- und Abflugstunden dazu sondern es würde endlich mal ein wenig Sinn machen...
Research Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Mich erinnert das alles sehr an Berlinjet und man koennte meinen, jemand hat es auf die Abzocke von Reisebueros und evtl. Subventionen abgesehen? Erscheint mir hoechst dubios. Gelinde gesagt.
Sebastian Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Geht mal hierhin, da seit ihr im Bilderarchiev der Weltairline: http://www.munich-airlines.de/img/pic.jet.05.jpg Ihr findet unter Bild 4 die vermutlich wahren sitze der L1011 und Bilder der angeblichen "neuen" Sitze. Diese Bilder zeigen zweifelsohne die aktuelle Business Class von Qatar Airways Bild 4 war vorher auf der HP von Munich Airlines zu sehen. Haben sich wohl bei der Ausstattung umentschieden.. Das Bild stammt von a.net (http://www.airliners.net/open.file/0159025/L/) und zeigt die First Class der Delta L1011. Ob Munich Airlines die Erlaubnis hat die Bilder zu nutzen...?
Tirreg Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 *LOL* Da hat wohl irgendwo jemand Langeweile gehabt. Die Homepage ist ebenfalls sehr professionell programmiert - wenn man die Buchungsanfrage leer läßt und abschickt kommt noch nicht mal eine Fehlermeldung. Mal abgesehen von der exklusiven Klientel, die man sich erwartet: Bevor ich mit so einer alten Mühle (L1011) für 1.700 EUR fliegen würde, würde ich für das gleiche Geld lieber mit BA in der World Traveler Plus fliegen oder für einen 1000er mehr Business Class buchen. Aber für einen Flug mit einer 767 in der komfortablen 2-4-2 Sardinenbüchsenbestuhlung mit 76cm Sitz"abstand" sind die 1.700 auch sehr gut angelegt ;)
ChiefT Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Geht mal hierhin, da seit ihr im Bilderarchiev der Weltairline: http://www.munich-airlines.de/img/pic.jet.05.jpg Ihr findet unter Bild 4 die vermutlich wahren sitze der L1011 und Bilder der angeblichen "neuen" Sitze. Diese Bilder zeigen zweifelsohne die aktuelle Business Class von Qatar Airways Bild 4 war vorher auf der HP von Munich Airlines zu sehen. Haben sich wohl bei der Ausstattung umentschieden.. Das Bild stammt von a.net (http://www.airliners.net/open.file/0159025/L/) und zeigt die First Class der Delta L1011. Ob Munich Airlines die Erlaubnis hat die Bilder zu nutzen...? Die Skygate Möhren sind ja ex Delta...
ChiefT Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Neues zu Munich Airlines: Flüge soll jetzt Flyjet / FJE aus Gatwick mit Boeing 767-200 übernehmen - Umlauf (LGW-)BDA-MUC-BDA(-LGW) - Zeiten in MUC voraussichtlich Samstag 09:10 an 13:00 ab G-FJEC B767-216ER cn 23624 ex N769BC Bestuhlung C16Y215 Na, das ist ein teurer Spaß,denn An- Und Abflug produzieren ca. 3 Flugstunden, das treibt den Preis. Und dann nur die britische Engsbestuhlung! Das haut ja nicht mehr hin, mit dem Luxuskonzept! Abgesehen davon, daß ich Dir mit der Engbestuhlung zustimme schau noch mal auf das Routing... Sofern FJE einen Vertrag für LGW-BDA-LGW hat kommen da GAR KEINE An- und Abflugstunden dazu sondern es würde endlich mal ein wenig Sinn machen... Bedingt, denn der erste Flug BDA-MUC ist sicher leer, ebenso der letzte der kette. Im optimaln fall können sie ein paar Einzeltickets loswerden, aber da es veranstalterflüge sind, können die BDA-MUC als Erstflug sichernicht verkaufen und MUC-BDA als letzten eher schwer, denn die leute wolle ja wieder heim.
Short Landing Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hier ein Bild der Maschine: http://www.airliners.net/open.file/0896607/M/
MH23 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 gab es eigentlich schon immer eine "Zweiklassenbestuhlung"? Das war doch mal als reine biz-line geplant? Bequemes ReisenEine großzügige Flugzeug-Bestuhlung (166 Sitze) mit entsprechender Beinfreiheit garantiert einen erstklassigen Reisekomfort. MunichAirlines bietet zwei Buchungsklassen: Bermuda-Class und Bermuda-Gold-Class. Quelle: http://www.munich-airlines.de/unserevision.html
b737-200 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Wieso sind sich alle so sicher,dass die in der Konfiguration der Flyjet fliegen wird? Soweit ich weiß,ist der Flieger noch gar nicht ausgeliefert, vielleicht kommt ja doch eine Business Bestuhlung hinein. Kann mir 230+ Pax in einer 762 gar nicht vorstellen, die Air Mauritius mit 175 Plätzen war schon recht unbequem. Mal abwarten was wirklich fliegen wird....
debonair Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Neues zu Munich Airlines: Flüge soll jetzt Flyjet / FJE aus Gatwick mit Boeing 767-200 übernehmen - Umlauf (LGW-)BDA-MUC-BDA(-LGW) - Zeiten in MUC voraussichtlich Samstag 09:10 an 13:00 ab G-FJEC B767-216ER cn 23624 ex N769BC Bestuhlung C16Y215 Hi, lt. home-page der FLYJET soll die B767 schon seit Oktober 2005 fliegen- ich finde aber keine bilder in den datenbanken- wer weiß mehr??
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.