Zum Inhalt springen
airliners.de

OLT fliegt Inlandstrecke in Ungarn


EDDK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Malév hat soeben angekündigt, ab 1. Mai die Strecke Debrecen-Budapest aufzunehmen. Unter MA-Flugnr. wird täglich ein Saab-340 von OLT fliegen. Angeblich ist diese Maschine eh in Debrecen stationiert (???) und fliegt im Auftrag von MA täglich zweimal BUD-LJU-BUD, sodaß der "Anschlußflug" mit zahlenden Paxen gefüllt werden kann.

 

Zur Erinnerung: OLT flog im letzten Sommer Debrecen-München in Zusammenarbeit mit dem ungarischen Civis Air. Die Strecke ist zum Winter eingestellt worden und sollte jetzt wieder eröffnet werden - dies wird wohl dann nicht passieren.

Geschrieben

Muenchen - Debrecen wird anscheinend nicht mehr geflogen, zumindest nicht laut OLT Sommerflugplan.

 

Drin stehen:

1. Bremen-Debrecen via Dresden an Tag 6 (die Maschine kommt aber aus BRE so wie ich das sehe). Sollte eine SF3 sein.

 

2. Bremen-Sarmallek via Leipzig an Tag 6. Die Maschine geht von Sarmallek aus nach Erfurt, und dann wieder zurueck nach Sarmallek und ab via LEJ nach BRE. Sollte eine S20 sein.

 

3. Bremen-Hannover-Neapel an Tag 6. Die Maschine geht von Neapel aus nach Hamburg und wieder zurueck um dann Neapel-Hannover-Bremen zu fliegen. Sollte ne S20 sein.

 

4. Bremen-Bremerhaven-Westerland und retour an Tag 6. Ist eine SWM.

Geschrieben

@TobiBER: ja, ist etwas irritierend... beide Saab-2000 sind eigentlich gut in den Flugplan eingebuden, V3 für CLJ-BUD-LJU und 2M für KIV-BUD-ZAG zweimal täglich - aber OLT wird nun explizit in allen Meldungen erwähnt. Vielleicht klärt sich das bald...

Geschrieben

Angeblich ist bald eine der OLT S2000 verfuegbar sein, da sie wohl von AF fuer BRE-CDG / Stand-By nicht mehr benoetigt wird. Die anderen beiden S20 fliegen BRE-TLS und BRE-HAM-Bristol fuer EADS, sind also nicht verfuegbar.

Geschrieben

SF3-Kapazitäten müste die OLT aber auch frei haben, da z. Zt. Nur BRE-HAM-BRS -HAM-BRE mit SF3 geflogen wird. ZRH ist downgegradet auf SWM. Von daher kann es gut sein, daß OLT seine Kapazitäten anderen Airlines anbietet. Neue Linienrouten eigenverantwortlich aufzubauen hat bei OLT jedenfalls noch nie geklappt.

Geschrieben

Update: wie einer Pressemitteilung auf der HP des Flughafens Debrecen (www.airportdebrecen.hu) zu entnehmen ist, soll die Zusammenarbeit zwischen MA und OL etwas weiter gehen. Zuerst einmal der Flugplan:

 

DEB-BUD OL620 06:00 06:35

BUD-DEB OL623 12:45 13:20

DEB-BUD OL624 16:30 17:05

BUD-DEB OL627 23:00 23:25

 

Daraus ist ersichtlich, daß die Maschine wohl zwischen den Flügen doch anderweitig beschäftigt sein wird - nur, wohin?

 

In der Mitteilung heißt es weiter: der Name Civis Air (www.civisair.hu) soll aufleben und als MA/OL-Joint-Venture ab Herbst die Flüge in eigener Regie (d.h. mit ungarischer Registrierung und mit ungarischem Personal) weiterführen. Es sieht also so aus, als ob OL ein Saab-340 zu diesem Zweck "zur Verfügung stellt".

 

Außer daß MA hofft, Paxe aus Ostungarn als Umsteiger zu gewinnen, wird noch erwähnt, daß im Anschluß an den BUD-TXL Dienst der Flug TXL-BRE als Codeshare angeboten werden soll.

Geschrieben
Angeblich ist bald eine der OLT S2000 verfuegbar sein, da sie wohl von AF fuer BRE-CDG / Stand-By nicht mehr benoetigt wird.

 

Dürfte bereits seit 3 Tagen der Fall sein....

 

Seit Anfang März fliegt OLT nicht mehr für Air France!

Geschrieben

Bis die die ungarische Registrierung und ungarische Besatzungen haben werden aber wohl wöchentlich deutsche OL-Besatzungen dort stationiert sein. Diese haben mein Beileid - Debreczen ist ein ziemlich verschlafenes Kaff...

 

Besatzungstausch dann wahrscheinlich immer Samstags mit dem aus Bremen kommenden Flug nach Debreczen.

 

Oder müßten es nicht sogar 2 Besatzungen sein bei dem Tagespensum mit LJU zwischendrin?

Geschrieben

@Kingair9: "verschlafenes Kaff"... also wirklich... Debrecen ist immerhin die zweitgrößte Stadt des Landes mit 207.000 Einwohnern! Es ist auch eine Universitätsstadt und hat sogar 1 (eine!) Straßenbahnlinie. Und wenn ich hier schon mal ein bißchen Werbung mache, sei noch erwähnt, daß man von dort aus auch schöne Ausflüge machen kann, z.B. 1) die "Puszta" ist ja nun mal ein "Muß", 2) Stadt Hajdúszoboszló, eins der besten Kurorte im Lande und 3) Tokaj als das berühmteste Weinbaugebiet des Landes (die dort produzierten "Dessert-Weine" sind natürlich eine Geschmackssache...)

 

Die Crews werde es also nicht so schlecht haben. Wobei, ich glaube selbst mit 2 kommen sie bei dem Flugplan nicht aus...

Geschrieben

@eddk

War selber 4 oder 5 mal geschäftlich da und das was ich gesehen habe, war häßlich. Da mögen sie 10 Straßenbahnlinien haben... *lol*

 

Ist halt immer persönliche Einstellung und natürlich was man denn selber sieht bzw. gezeigt bekommt. Gutes Beispiel: Halle/Saale. Wenn ich nicht selber letzten Sommer 3 Tage da gewesen wäre, hätte ich nie geglaubt, daß das eine superniedliche Stadt ist. Wer immer nur Halle Neustadt sieht, der glaubt, Sibirien sei hübscher...

 

Also nix für ungut!

Geschrieben
...Besatzungstausch dann wahrscheinlich immer Samstags mit dem aus Bremen kommenden Flug nach Debreczen.

 

Oder müßten es nicht sogar 2 Besatzungen sein bei dem Tagespensum mit LJU zwischendrin?

 

ES werden auf jeden Fall 2 Crews benötigt, eventuell sogar noch eine Reservecrew. Crewtausch kann auch mittels des neuen MA/OLT-Codeshares BUD-TXL-BRE erfolgen bzw. von BUD nach BRE müßte es auch via HAM gehen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Und wie es aussieht, scheinen die beiden Partner diesen neuen Dienst nicht pünktlich hingekriegt zu haben. Start ist erst einmal verschoben auf 15.05, dann einmal täglich, das volle Programm erst ab 12.06:

 

Start der Flüge Debrecen - Budapest

 

03. Mai 2006. Die OLT gibt den Start der Flüge zwischen Debrecen und Budapest bekannt.

 

 

Ab dem 15. Mai erfolgt zunächst ein Umlauf täglich außer samstags:

 

Budapest – Debrecen 1245 – 1325 OL623 / MA6001

Debrecen – Budapest 1620 – 1655 OL624 / MA6002

 

Ab dem 12. Juni erfolgen dann zwei werktägliche Umläufe sowie je ein Umlauf am Samstag Vormittag und Sonntag Nachmittag:

 

Debrecen – Budapest 0600 – 0635 OL620 / MA6000

Budapest – Debrecen 1245 – 1325 OL623 / MA6001

 

Debrecen – Budapest 1620 – 1655 OL624 / MA6002

Budapest – Debrecen 2310 – 2345 OL627 / MA6003

 

Mit dem Start dieser Flüge erfolgt wieder die Anbindung Debrecen´s, der zweitgrößten Stadt Ungarns im Osten des Landes. Bereits im Sommer 2005 hatte OLT Debrecen über München an das internationale Flugnetz angebunden. Alle Flüge zwischen Budapest und Debrecen erhalten eine Malev – Flugnummer und sind optimal auf das Malev – Streckennetz für West- und Nordeuropa abgestimmt. Auf den Malev – Flügen von Berlin, Hamburg und München nach Budapest gibt es eine OLT – Flugnummer, so dass OLT Durchgangspreise nach Debrecen ab diesen Orten anbieten kann. Für die Zukunft ist eine Ausdehnung des Codeshare – Abkommens auf die Verbindung Bremen – Budapest geplant. Alle Flüge werden ab dem 04. Mai in den gängigen CRS verfügbar sein.

 

Die Flüge von Berlin, Hamburg und München nach Budapest sind zur Zeit leider noch nicht über die Onlinebuchungsmaschine buchbar.

Geschrieben
Auf BUD-LJU-BUD fliegt momentan noch V3 im Auftrag vom MA herum.

 

Carpatair übernimmt dafür im Auftrag von Malev die Flüge nach BLQ und VCE.

Geschrieben
Für die Zukunft ist eine Ausdehnung des Codeshare – Abkommens auf die Verbindung Bremen – Budapest geplant.

 

äh, wie nun wenn OLT TXL-BRE einstellt? Fliegen die dann doch von BUD nach BRE?? Oder besser gleich MALEV mit vernünftigen Material???

Geschrieben

oder Großkunde mit festgebuchtem Kontingent... inbev deutschland hat ja seinen Sitz in Bremen (Becks Brauerei) und ist gerade dabei sein Marketing und noch ein anderes Department nach ungarn und tschechien auszusourcen....

  • 5 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...