728JET Geschrieben 7. März 2007 Autor Melden Geschrieben 7. März 2007 Fliegt OLT eigentlich im Vollcharter BRE-Neapel immer samstags im Sommer? Buchbar ist es jedenfalls nicht und wird bei OLT auch nicht im Flugplan erwähnt. Man findet diesen Flug nur im Bremer Flugplan. Folgende Charterstrecken fliegt OLT laut eigenem Sommerflugplan diesen Sommer: - Bremen-Dresden-Debrecen immer am Samstag - Bremen-Sarmallek immer Samstag (2x dieses Jahr) - Bremen-Leipzig-Sarmallek immer Samstag (13x dieses Jahr) - Bremen-Lübeck-Sarmallek immer Samstag (5x dieses Jahr) - Bremen-Hannover-Neapel immer Samstag (12x dieses Jahr) - Hamburg-Neapel immer Samstag (12x dieses Jahr) Interessantes Charterprogramm, bringt für die drei S2000 ja eine ganz ordentliche Beschäftigung am Samstag. Neu ist scheins die Bedienung von Lübeck an fünf Terminen.
EDDE Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Und nicht zu vergessen: Erfurt-Sarmellek, samstags mit Saab 2000
touchdown99 Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 OLT PM: Neuer OLT Check-In in BremenAb dem 01. April 2007 eröffnet die OLT in Bremen einen eigenen Check-in. Ab dann werden alle OLT-Flüge im Terminal 1 an den Schaltern 9 - 11 abgefertigt. Die Check-in Schalter sind zwei Stunden vor Abflug geöffnet, Passagiere müssen sich spätestens 30 Minuten vor Abflug am Check-in einfinden. Um die Wartezeit beim Check-in zu verkürzen, wird - wie es inzwischen an allen größeren Flughäfen üblich ist- ein Personenleitsystem eingesetzt. Zukünftig werden außerdem exklusiv für OLT Passagiere verschiedene Tageszeitungen am Abfluggate bereitliegen. Für OLT Flugbuchungen und den Ticketverkauf ist weiterhin ausschließlich der OLT Ticketschalter in Terminal 1 gegenüber dem OLT Check-in zuständig. Der OLT Ticketschalter ist montags bis freitags von 5.00 bis 19 Uhr besetzt.
MCM Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Wurde der OLT-Check-in in BRE bisher nicht von LH gemacht?
BRE Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Zumindest für die Schengen-Strecken ja, künftig soll AHS das OLT-Handling komplett durchführen.
touchdown99 Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Auf PPRUNE wird berichtet, dass OLT angeblich BRS-MUC im Lufthansa-Codeshare fliegen soll, da man ja in BRS praktisch den ganzen Tag eine Maschine stehen hat. Weiss jemand, ob da was dran ist ? Die Flottenauslastung scheint mir diesen Sommer ja auf einem "all-time-low" zu sein: Die Metros fliegen sämtlich nur noch morgens und abends je einen Umlauf nach CPH, BRU und NUE. Eine von den Angströhren macht dann noch über Mittag Zürich. Die Saab 2000 machen je einen Umlauf pro Tag von BRE nach BRS und TLS sowie von BRS nach BRE. Eine Saab 340 in RLG, die auch nur an drei Tagen mehr als zwei Umläufe macht. Was macht die zweite ? PSO und Werksshuttle müssen echt einträglich sein.... :-)
touchdown99 Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Der Hintergrund ist doch die Einstelung der BACON-Flüge von BRS nach MUC zum Somerflugplanwechsel als Folge der Flybe-Übernahme. Die Strecke wurde also bereits seit längerem ex BRS mit einem 50-Sitzer bedient. Deshalb bemüht man sich dort um Ersatz und ist auf OLT verfallen, weil die ihre Saab 2000 ohnehin tagsüber in BRS rumstehen haben.
Hame Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Vom 05. - 08. Juni fliegt OLT anstelle nach Rostock Neubrandenberg an, Grund hierfür sind die eingeschränkte Erreichbarkeit des Rostocker Airports aufgrund des G8-Gipfels.
touchdown99 Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Gerüchten in einem regionalen Forum zu Folge soll sich OLT für Fokker 100 interessieren....? Sind die Saab 2000 für die Werksflüge zu klein?
mellies Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Das hört sich aber mächtig unglaubwürdig an, hast du da mal einen Link oder weitere Infos?
touchdown99 Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 http://www.aviation-community.de/forum-nor...opic.php?t=2925
mellies Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Sorry für das leicht verspätete "Danke schön", ich bekomme leider nicht regelmäßig Benarchrichtigungsmails. Dann wollen wir die Sache doch mal weiterverfolgen (vielleicht will OLT ja jetzt im großen Rahmen Ryanair angreifen...*frotzel*).
Hame Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Wenn ich dann mal spekulieren darf, welche Routen für die F100 interessant sein könnten: BRE-TLS-BRE (Airbus-Shuttle) BRE-CDG-BRE oder BRE-AMS-BRE OLT ist in der Vergangenheit schon mal fest für AF BRE-CDG mit der S20 geflogen und AF war in letzter Zeit auch schon häufiger mit gößerem Gerät in Bremen. Zudem droht der AF Wettbewerb auf der Route Bremen-Paris durch Ryanair, da käme ein Komfortupgrade sicherlich nicht ungelegen. Eine eigene Route in Eigenvermarktung wird OLT wohl nicht auf F100 upgraden.
iai-kfir Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Sorry für das leicht verspätete "Danke schön", ich bekomme leider nicht regelmäßig Benarchrichtigungsmails. Dann wollen wir die Sache doch mal weiterverfolgen (vielleicht will OLT ja jetzt im großen Rahmen Ryanair angreifen...*frotzel*). ich bewundere die OLT, leider hat es sich noch nicht ergeben, dass ich mal mit denen fliege. klein und fein, keine experimente und lieber auf nummer sicher und wenn was neues, dann in homäopatischen dosen, wie jetzt mit der F100. man muss nicht immer versuchen mit den grossen wölfen zu heulen um erfolg zu haben. man kann auch seine eigene nische suchen und finden. nicht so wie z.b. AB... also, bon chance!
Blue-Sky Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 @Hame OLT ist in der Vergangenheit schon mal fest für AF BRE-CDG mit der S20 geflogen und AF war in letzter Zeit auch schon häufiger mit gößerem Gerät in Bremen. Mit welchem größeren Gerät war Air France den öfter in Bremen? Also ich sehe hier regelmäßig nur die ERJ 145 starten und landen.
kingair9 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Das ist natürlich nicht repräsentativ aber jeweils mindestens einmal mit CR7 und einmal mit F100. Da war ich nämlich drin...
Hame Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 @Hame Mit welchem größeren Gerät war Air France den öfter in Bremen? Also ich sehe hier regelmäßig nur die ERJ 145 starten und landen. Ich weiss von Besuchen der AF (bzw. von ihr beauftragter Carrier) mit F70, F100 und B737-400.
Blue-Sky Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Ok, Fokker 100 und B737 sind schon etwas anderes. Wusste gar nicht, dass die Air France noch 737-400 hat.
HLF738 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Nee, AF hat keine 737-400! Axis Airways hat an den Terminen die Kurse mit einer 737-400 geflogen.
Blue-Sky Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Gut, dass erklärt dann vielleicht Einiges. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn OLT die Zubringerflüge für Air France übernehmen würde und eine Fokker 100 sähe bestimmt auch sehr interessant in OLT Farben aus.
BREHL219M Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Ich habe letzte Woche ein Email an OLT geschickt und am 19.07.2007 Antwort bekommen. OLT wird keine F100 in Betrieb nehmen.
touchdown99 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 OLT fliegt ab 17. September neu 2x werktäglich mit Metroliner von Hamburg nach Eindhoven. Wiederbelebung der bis 2004 von KLM exel bedienten Route, um die sich der Flughafen Eindhoven sehr bemüht hat. Flugzeiten: HAM 0655 - 0815 EIN 0835 - 0950 HAM 1720 - 1835 EIN 1855 - 2010 HAM
QF002 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 OLT fliegt ab 17. September neu 2x werktäglich mit Metroliner von Hamburg nach Eindhoven. Wiederbelebung der bis 2004 von KLM exel bedienten Route, um die sich der Flughafen Eindhoven sehr bemüht hat. Flugzeiten: HAM 0655 - 0815 EIN 0835 - 0950 HAM 1720 - 1835 EIN 1855 - 2010 HAM Momentan ist ja kein Metroliner in Hamburg stationiert - was passiert mit dem Gerät dem restlichen Tag über?
HLF738 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Kriegt wie viele OLT-Maschinen viereckige-Räder.
AN-12 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 @HLF738 Sag mir doch mal welche OLT Flieger rumstehen? Fällt mir jetzt spontan nix ein. Verfügbarkeiten und Crews sind bei denen eigentlich sehr gut geplant.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.