Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu OLT / Ostfriesische Lufttransport


728JET

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

OLT streicht den bisherigen Zwischenstop in Hamburg auf der Route BRE - HAM - BRS, die Flüge erfolgen ab dem 25.02. ab Bremen nonstop. (Quelle: http://www.olt.de )

 

Hat sich damit das Engagement der OLT in HAM erledigt (mit Ausnahme der Airbusshuttle nach TLS?). Immerhin wurden bereits vor einiger Zeit die Routen nach EIN und ERF ab HAM eingestellt. Wollte man nicht vor einigen Monaten ab HAM sogar noch weiter expandieren?

Geschrieben

Moin,

 

bist du dir sicher, dass Hamburg gestrichen wird oder HAM. Die Strecke HAM-BRS wird ja auch hauptsächlich von Airbus gebucht. Vielleicht fliegt man jetzt ha BRE-XFW-BRS und es ist für "nicht Airbusianer" nur noch BRE-BRS buchbar ... in XFW muss man dann im Flugzeug bleiben.

 

Keine Ahnung ob das stimmt, da ich nicht mehr täglich in XFW bin und so auch nicht mehr alle Gerüchte mitbekomme, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Airbus Manager da auf einen Direktflug verzichten und morgens immer mit dem Bus nach BRE fahren.

 

Oder steht's schon so schlecht um den großen europäischen Flugzeugbauer?

 

Grüsse

Highliner

Geschrieben

Zumindest wird der Flug HAM-BRS für die Öffentlichkeit ab dem 25.02. gestrichen. Ob er als reiner Werksflug mit einer anderen Maschine von OLT durchgeführt wird, ist der OLT-HP nicht zu entnehmen.

Geschrieben
Highliner:

Vielleicht fliegt man jetzt ha BRE-XFW-BRS und es ist für "nicht Airbusianer" nur noch BRE-BRS buchbar ... in XFW muss man dann im Flugzeug bleiben.

Auf der OLT-HP steht expliziet: Ab 25. Februar ist Bristol nonstop von Bremen aus erreichbar!

Geschrieben

Vorstellbar wäre ggf., dass künftig XLW-BRE-BRS-BRE-XFW geflogen wird und das Leg XFW-BRE bzw. BRE-XFW natürlich nur Airbus-Intern zu buchen ist.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Laut heutiger Nordwest-Zeitung(NWZ) steht der OLT ein Piloten - und Kabinenstreik bevor. Die Mehrheit der Crews wollen einen eigenen Betriebsrat und mehr Mitbestimmung, vermutlich auch mehr Geld. VERDI macht dort Druck. Ui, Ui, das in jetziger Zeit? Gewagt.

Geschrieben
Laut heutiger Nordwest-Zeitung(NWZ) steht der OLT ein Piloten - und Kabinenstreik bevor. Die Mehrheit der Crews wollen einen eigenen Betriebsrat und mehr Mitbestimmung, vermutlich auch mehr Geld. VERDI macht dort Druck. Ui, Ui, das in jetziger Zeit? Gewagt.

 

Hat das eine Verdi schon mal interessiert ?

Geschrieben
Laut heutiger Nordwest-Zeitung(NWZ) steht der OLT ein Piloten - und Kabinenstreik bevor.

 

Der Kabinenstreik würde der OLT nicht weh tun - da werden halt einige Flüge nicht mit Saab sondern mit Metro geflogen. Aber die Piloten...

Geschrieben
- da werden halt einige Flüge nicht mit Saab sondern mit Metro geflogen. Aber die Piloten...

Sind die Metros eh nicht nur angemietet unter ACMI? Zumindest eine gehört doch der European Regional Air (oder so).

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

OLT will im Winter die BRE-CPH Strecke mit Saab 340 bedienen. Damit wird ja dann eine Metro frei, die auf einer neuen Strecke eingesetzt werden soll. Weiß jemand um welche Strecke es sich handeln wird?

Geschrieben
OLT will im Winter die BRE-CPH Strecke mit Saab 340 bedienen. Damit wird ja dann eine Metro frei, die auf einer neuen Strecke eingesetzt werden soll. Weiß jemand um welche Strecke es sich handeln wird?

Die andere Frage ist, welche Saab 340 dafür genommen werden soll? Die, die nach BRS fliegt, oder die, die in RLG stationiert ist? Die Flugzeiten nach BRS und CPH sind nicht überschneidungsfrei...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...