Liquidfunk Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 So wie ich das mitbekommen habe, werden die Prüfer von der OLT auf die Fokker 100 doch geschult. Wird nur eine Frage der Zeit sein, bis die Nayak das Zepter abgeben muß.
728JET Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Im Sommer steht Heringsdorf wieder auf dem Programm, immer Samstags auf folgenden Routen: BRE-HDF MUC-HDF CGN-HDF DTM-HDF FRA-HDF ZRH-HDF
Hame Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 OLT streicht den bisherigen Zwischenstop in Hamburg auf der Route BRE - HAM - BRS, die Flüge erfolgen ab dem 25.02. ab Bremen nonstop. (Quelle: http://www.olt.de ) Hat sich damit das Engagement der OLT in HAM erledigt (mit Ausnahme der Airbusshuttle nach TLS?). Immerhin wurden bereits vor einiger Zeit die Routen nach EIN und ERF ab HAM eingestellt. Wollte man nicht vor einigen Monaten ab HAM sogar noch weiter expandieren?
Highliner Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Moin, bist du dir sicher, dass Hamburg gestrichen wird oder HAM. Die Strecke HAM-BRS wird ja auch hauptsächlich von Airbus gebucht. Vielleicht fliegt man jetzt ha BRE-XFW-BRS und es ist für "nicht Airbusianer" nur noch BRE-BRS buchbar ... in XFW muss man dann im Flugzeug bleiben. Keine Ahnung ob das stimmt, da ich nicht mehr täglich in XFW bin und so auch nicht mehr alle Gerüchte mitbekomme, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Airbus Manager da auf einen Direktflug verzichten und morgens immer mit dem Bus nach BRE fahren. Oder steht's schon so schlecht um den großen europäischen Flugzeugbauer? Grüsse Highliner
Hame Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Zumindest wird der Flug HAM-BRS für die Öffentlichkeit ab dem 25.02. gestrichen. Ob er als reiner Werksflug mit einer anderen Maschine von OLT durchgeführt wird, ist der OLT-HP nicht zu entnehmen.
AirCGN Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Highliner:Vielleicht fliegt man jetzt ha BRE-XFW-BRS und es ist für "nicht Airbusianer" nur noch BRE-BRS buchbar ... in XFW muss man dann im Flugzeug bleiben. Auf der OLT-HP steht expliziet: Ab 25. Februar ist Bristol nonstop von Bremen aus erreichbar!
HAUBRA Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Damit sich weitere Spekulationen erübrigen- Zitat OLT-HP: .... "Die Strecke Hamburg - Bristol entfällt ab dem 25. Februar 2009." ....
BRE Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Vorstellbar wäre ggf., dass künftig XLW-BRE-BRS-BRE-XFW geflogen wird und das Leg XFW-BRE bzw. BRE-XFW natürlich nur Airbus-Intern zu buchen ist.
mellies Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Vorstellbar wäre ggf., dass künftig XLW-BRE (...) Glaubst du wirklich, daß das vorstellbar wäre?
BRE Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Vorstellbar ist es, ich glaube aber nicht, dass es wirklich so gemacht wird.
mellies Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Ich kann mir XLW ganz und gar nicht vorstellen, wäre zudem äußerst verblüfft, wenn der Hüpfer für EADS/Airbus geflogen würde!
Tim Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Für alle die gerade an Lemwerder denken: Ich denke das ist ein Schreibfehler ;) Und gemeint ist beide male XFW
BRE Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 In der Tat, ist mir aber auch gar nicht aufgefallen. ;) Natürlich dachte ich an XFW-BRE-BRS-BRE-XFW.
LonOlli Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Nein, der flug wird nicht nach XFW verlängert. BRE-BRS-BRE und das wars.
728JET Geschrieben 4. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2009 HDF-DUS => neu sonntags ab 23.08. HDF-DUS 12:00-14:05 DUS-HDF 14:30-16:20
Helikopter Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Wird ab Winterflugplan die Strecke Rostock-München noch bedient? Weiß da jemand etwas?
Helikopter Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Laut heutiger Nordwest-Zeitung(NWZ) steht der OLT ein Piloten - und Kabinenstreik bevor. Die Mehrheit der Crews wollen einen eigenen Betriebsrat und mehr Mitbestimmung, vermutlich auch mehr Geld. VERDI macht dort Druck. Ui, Ui, das in jetziger Zeit? Gewagt.
Toplader Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Laut heutiger Nordwest-Zeitung(NWZ) steht der OLT ein Piloten - und Kabinenstreik bevor. Die Mehrheit der Crews wollen einen eigenen Betriebsrat und mehr Mitbestimmung, vermutlich auch mehr Geld. VERDI macht dort Druck. Ui, Ui, das in jetziger Zeit? Gewagt. Hat das eine Verdi schon mal interessiert ?
Charliebravo Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hat das eine Verdi schon mal interessiert ? Frag einen Arbeitgebervertreter und es ist nie die richtige Zeit.
kingair9 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Laut heutiger Nordwest-Zeitung(NWZ) steht der OLT ein Piloten - und Kabinenstreik bevor. Der Kabinenstreik würde der OLT nicht weh tun - da werden halt einige Flüge nicht mit Saab sondern mit Metro geflogen. Aber die Piloten...
gaudinDTM Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 - da werden halt einige Flüge nicht mit Saab sondern mit Metro geflogen. Aber die Piloten... Sind die Metros eh nicht nur angemietet unter ACMI? Zumindest eine gehört doch der European Regional Air (oder so).
Pad81 Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Nein, die RAE Metros waren für die Strecken ex HAM, die Metros ex Bremen sind von der OLT.
touchdown99 Geschrieben 7. August 2009 Melden Geschrieben 7. August 2009 Laut Emder Zeitung will OLT eine Maschine abgeben: http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=85027 Weiß jemand, um welchen Typ es geht - Saab, Metro, Fokker oder etwas von Kleinvieh?
B717 Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 OLT will im Winter die BRE-CPH Strecke mit Saab 340 bedienen. Damit wird ja dann eine Metro frei, die auf einer neuen Strecke eingesetzt werden soll. Weiß jemand um welche Strecke es sich handeln wird?
HerrBert Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 OLT will im Winter die BRE-CPH Strecke mit Saab 340 bedienen. Damit wird ja dann eine Metro frei, die auf einer neuen Strecke eingesetzt werden soll. Weiß jemand um welche Strecke es sich handeln wird? Die andere Frage ist, welche Saab 340 dafür genommen werden soll? Die, die nach BRS fliegt, oder die, die in RLG stationiert ist? Die Flugzeiten nach BRS und CPH sind nicht überschneidungsfrei...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.