Rapoc Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Hat denn bisher erst eine 900er einen Taufnamen? Hehe' date=' "erst" ist gut. Der Lack ist noch nichtmals richtig trocken und im Konzern gibt es neben den ARJ und CRJ100/200 auch noch ein paar A346 ohne Namen. Ich finde, dass die drei bekannten Taufnamen Mettmann/KC, Wernigerode/?? und Pfaffenhofen a. d. Ilm/??) eine ganze Menge für eine so junge Teilflotte ist. Aber dabei ist jedoch nur letztere bisher offziell getauft worden. Bei den anderen beiden steht der Festakt ja noch bevor - s. die Links weiter oben.[/quote'] Danke. Ich warte dann einfach noch ein wenig und werde mich dann überraschen lassen auf welcher Maschine welcher Name auftaucht ;-)
D-AIRX Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Geschrieben 23. August 2006 ... und im Konzern gibt es neben den ARJ und CRJ100/200 auch noch ein paar A346 ohne Namen. du unterschlägst zwei AB6, einige A333, eine A320 derzeit. Noch mehr?
Charliebravo Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 KA ist die Pfaffenhofen geworden.
D-AIRX Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Geschrieben 14. September 2006 Heute wird lt. Zeitungsbericht eine Lufthansa-Maschine auf den Namen "Wittlich" getauft. Aus dem Zeitungsartikel geht nicht hervor, um welches Flugzeug es sich handelt, nur:"Businessjet". Der Artikel ist hier nachzulesen
L-1011-500 Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 ist zwar etwas OT aber passt wohl am besten hier hin. Die 737 "Hamm" ging ja an Jet2. Soll oder wird wieder eine Maschine auf "Hamm" getauft?
Oberst Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 @ L-1011-500 Die D-AIKC, ein A 330-300 trägt jetzt den Namen Hamm. Gruss Oberst
L-1011-500 Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Danke für die Info. Das war mir noch garnicht bekannt
Rapoc Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Hier noch mal genaueres zu den CRJ 900 D - ACKA: Pfaffenhofen a. d. Jlm D - ACKB: noch keinen Namen D - ACKC: Mettmann D - ACKD: Wittlich D - ACKE: Werningerode D - ACKF: noch keinen Namen D - ACKG: noch keinen Namen D - ACKH: noch keinen Namen
DennisT Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Um nochmal zum Thema des Threads zurückzukommen, D-AIPU hat immer noch keinen Namen (Stand gestern, 10.10.2006)
DennisT Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Hier noch mal genaueres zu den CRJ 900D - ACKA: Pfaffenhofen a. d. Jlm D - ACKB: Schliersee D - ACKC: Mettmann D - ACKD: Wittlich D - ACKE: Werningerode D - ACKF: noch keinen Namen D - ACKG: noch keinen Namen D - ACKH: noch keinen Namen Auch Freitag (23.02.2007) gab es noch keinen neuen Namen für D-AIPU.
RoadStarNRN Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Mal ne andere Frage, gibts bei LH auch ne Maschine die auf MOERS getauft wurde?
D-AIRX Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 MOERS wäre aber laut Einwohnerzahl und damit Größe die erste Stadt, die als Taufname auf ein Lufthansa-Flugzeug gehören müsste. Wenn man sich die Einwohnerzahlen der deutschen Städte abnehmend sortiert, bemerkt man die MOERS-Lücke recht schnell....
GeorgDD Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 MOERS wäre aber laut Einwohnerzahl und damit Größe die erste Stadt, die als Taufname auf ein Lufthansa-Flugzeug gehören müsste. Wenn man sich die Einwohnerzahlen der deutschen Städte abnehmend sortiert, bemerkt man die MOERS-Lücke recht schnell.... Was ist denn die Mindesteinwohnerzahl für nen Lufthansataufnamen? georg
D-AIRX Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 keine, darum gehts m.E auch nicht. Aber liste doch mal alle Städte Deutschlands mit abnehmender Einwohnerzahl auf, dann siehst du: alle haben einen LH-Flieger abbekommen...und die erste Lücke darin ist MOERS. Fragt sich: warum?!
RoadStarNRN Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Mich wunderte eben nur das selbst 35.000-Einwohner-Dörfer ihren Namen auf nen LH-Vogel malen dürfen und meine Heimatstadt, die als kleinste Großstadt Deutschlands gilt nicht...
Charliebravo Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Dunkel erinnere ich mich, dass ich mal gelesen habe, dass die Stsadte und Gemeinden sich teilweise bei der Hansa bewerben. Es damals in einem Bericht die Rede davon, dass es sogar eine Warteliste gibt. Wie wäre es dann bei dieser erneuten Diskussion mit dem Umkehrschluß "Moers hat kein Ínteresse"?
D-AIRX Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Die Liste mit der Bewerbung stimmt. @charlie: Aber Moers hat Interesse und steht auch auf der Liste. Ich versteh dies auch nur noch bedingt, wenn "Schliersee" oder "Murrhardt" - auf Fliegerbeschriftungen auftauchen.... Was ist eigentlich so schlimm an der "erneuten Diskussion" , charliebravo?!
Charliebravo Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Ich versteh dies auch nur noch bedingt, wenn "Schliersee" oder "Murrhardt" - auf Fliegerbeschriftungen auftauchen.... Naja, wenn die als Grpoßstadt unbedignt auf eine CRJ wollen ... ;-) Was ist eigentlich so schlimm an der "erneuten Diskussion" , charliebravo?! Naja, die gleiche Frage wird vor ein paar Wochen mit bisher gleichem Ergebnis diskutiert. Wir drehen uns also im Kreis.
RoadStarNRN Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Was ist eigentlich so schlimm an der "erneuten Diskussion" , charliebravo?! Naja, die gleiche Frage wird vor ein paar Wochen mit bisher gleichem Ergebnis diskutiert. Wir drehen uns also im Kreis. Ich bitte vielmals um Verzeihung, das ich hier wohl einige verägert habe. Mich hat es einfach nur mal so interessiert. Ich wollte damit bestimmt keine neue Diskussion auslösen.
D-AIRX Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Ich finde, du brauchst dich überhaupt nicht zu entschuldigen. So eine Frage ist durchaus ok, man kann nicht immer wissen, was vorher hier schon gelaufen ist. Wenn es charliebravo "nervt", dann überliest er es einfach. Kostet ihn nix. Und schon ist die Sache erledigt.
D-AKNH Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Es damals in einem Bericht die Rede davon, dass es sogar eine Warteliste gibt. Das würde mich mal interessieren, wer da so alles draufsteht. Vielleicht auch meine Heimatstadt (Stolberg im Rheinland)? Hat immerhin mehr Einwohner (momentan ca. 59000) als Schliersee !
Rapoc Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Gibt es eigentlich was neues zu den Taufnamen der LH? Also Neuigkeiten bei den 333, 346 oder CRJ 900 und natürlich der D-AIPU? Danke!
Charliebravo Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 CRJ900 D-ACKI -> Tuttlingen CRJ 900(?) -> Prenzlau? http://www.charliebravo.de/lhtaufnamen/index.php
Karlsruherbub Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Warum dauert das Vergeben von neuen Taufnamen eigentlich solange wenn es doch angeblich eine Warteliste gibt? Es sind ja noch etliche Maschinen ohne Namen (330, 346 und CRJ).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.