Jubilee Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 SilverJet, eine neue Business Airline, will ebenfalls in naher Zukunft auf der London-New York Strecke aktiv werden. Weitere Ziele in Europa in Aussicht. Geflogen werden soll ab Luton nach Newark mit 767, also nicht wie MaxJet und EOS ab STN nach JFK. Alles weitere s.u. New low-cost business airline takes to skies A third low-cost business class airline has been launched in what is becoming a rapidly overcrowded market. SilverJet will join MaxJet and Eos in offering solely business class flights between London and New York within nine months. The company is planning "to raise £25m to provide the necessary working capital to launch the airline and develop new routes" with an AIM listing in May. It will start with two Boeing 767 jets with 100 business class seats but plans to build the fleet to 10 aircraft over "three to five years". As well as twice daily flights between New York and London, the airline is planning three further "long haul routes looking south and east", to Europe and probably South Africa. Chief executive Lawrence Hunt, a successful telecoms entrepreneur and member of the Foyles bookshop family, claimed SilverJet will undercut Eos' prices and deliver a better service that MaxJet. He said: "The business class market now really required flat beds and low fares. Neither Eos nor MaxJet really offer that." SilverJet will start offering return London-New York business class flights at £999 with fully reclining beds, departing from Luton Airport. MaxJet is similarly priced but has "cradle seats" and Eos is more expensive. (...) Quelle
touchdown99 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Silverjet will am 1. Dezember 2006 mit zwei täglichen Flügen LTN-EWR beginnen, hat aber Probleme, Fluggerät zu bekommen (die Boeing 767-200 hat in letzter Zeit echten Aufschwung auf dem 2nd-Hand-Markt genommen). Bislang hat man zwei Maschinen von Thomsonfly gekauft, die aber erst ab April bzw. November 2007 zur Verfügung stehen. Produkt, wie gesagt, zwischen EOS und Maxjet angesiedelt.
Speedy Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Gekauft sind die beiden Thomsonfly-Flieger noch nicht; bisher sind lediglich Absichtserklärungen unterschrieben worden. Auf Seiten von Silverjet hofft man jedoch, die Verhandlungen bis Ende des Jahres abschließen zu können. Parallel dazu hat man mit Novus eine Absichtserklärung über ein "Sell & Lease Back"-Abkommen für beide Thomsonfly-Maschinen geschlossen, durch das Silverjet der Kauf und die Finanzierung der Umrüstung ermöglicht wird. Verhandlungen über den Kauf einer dritten Maschine, mit der im Dezember der Flugbetrieb eröffnet werden soll, befinden sich nach Unternehmensangaben in einem fortgeschrittenen Zustand.
flieg wech Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 und Luton liegt verkehrsguenstiger an London als STN...mit thameslink oder Midland Mainline ist man in weniger als 30 min in Luton Parkway und dann sind es noch mal 10 min mit dem kostenfreien shuttle bus andererseits...ist das nich selbst fuer den London NYC Markt ein bischen zuviel des (Guten) 10 x BA 7 x AA 6 x VI 1 x DL 3 x CO 2 x EOS 1(2?) x MAX 1 x KWI und da habe ich bestimmte einige Fluege vergessen
djohannw Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Eine Website haben die auch schon, aber bräuchten wohl einen fähigen Webmaster, da die Umleitung von www.silverjet.co.uk und www.flysilverjet.com kaputt ist. Richtig wäre http://83.142.230.173/ Viele Grüße - Dirk
Speedy Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Gestern funktionierte www.flysilverjet.com aber noch problemlos.
touchdown99 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 So kann man das Flugzeugproblem auch lösen: "Start-up all-business class carrier Silverjet has acquired Gatwick airline Flyjet and related aircraft leasing business Skylease for a combined £9.5 million. The double deal gives Silverjet an additional Boeing 767 through Skylease which will act as its launch aircraft for £999 return flights from Luton to New York "within three to four months". The acquisition of Flyjet, which operates two 757s leased from Skylease for tour operators from Gatwick and Manchester, provides Silverjet with access to an Air Operators' Certificate and a worldwide route licence."
L-1011-500 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 ist das die 767 die mal für Munich Airlines besorgt wurde?
TobiBER Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Mittlerweile ist alles buchbar.
flieg wech Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 stimmt! ONDON -- 16 OCTOBER, 2006 -- Silverjet, the new all business-class airline, has just announced the launch of its new 'luxury' flights from London to New York, and to celebrate it is offering return trips to the Big Apple for just £799 (including tax). As regular fares for this route will start from £999, you'll save at least £200 with this special offer. The new non-stop route takes off from London Luton on 25 January, 2007, and the offer is valid for travel until 31 March (including Valentine's week). Advantages of flying with this business class airline include: * 30-minute check-in * Access to Silverjet's private airport lounge * One touch flat bed * On-request dining * Quiet cabin To lock in this great deal you need to select the pre-tax fares of £370 in both directions. For full details and to book directly with Silverjet, click on the link below. --- About Newsflash Travelzoo sends a Newsflash e-mail with newsworthy offers to our subscribers just as the deal is released.
IL62 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Es gibt das erste Bild einer B762 in Silverjet Farben. http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main...&picid=3371
martin.stahl Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Grässlich. Hat denen nicht jemand gesagt, dass Silber auf weißem Hintergrund nicht wirklich toll rüberkommt? Martin
adima Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Das sind dann also die dritten, die das versuchen, wobei die beiden Amerikaner einen Vorsprung haben und der riesige London- NewYork doch irgendwann gesättigt ist oder bald sein müsste. Ich finde das nicht allzu einfallsreich und wer weiss, ob es bei der Silverjet überhaupt klappt. Besser hätte ich- wenn man schon in dieser Goldgräberstimmung ist und all Businnes anbieten will- mal einen Versuch wie LOndon- PEK, PUD oder was nach Japan ( KIX, NRT?) gefunden, das sollte doch gehen von der Nachfrage her.
flieg wech Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Das sind dann also die dritten, die das versuchen, wobei die beiden Amerikaner einen Vorsprung haben und der riesige London- NewYork doch irgendwann gesättigt ist oder bald sein müsste. Ich finde das nicht allzu einfallsreich und wer weiss, ob es bei der Silverjet überhaupt klappt. Besser hätte ich- wenn man schon in dieser Goldgräberstimmung ist und all Businnes anbieten will- mal einen Versuch wie LOndon- PEK, PUD oder was nach Japan ( KIX, NRT?) gefunden, das sollte doch gehen von der Nachfrage her. dann schon eher LON nach BOS oder LAX (oder ganz mutig) nach JNB
MariusMS Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Grässlich.Hat denen nicht jemand gesagt, dass Silber auf weißem Hintergrund nicht wirklich toll rüberkommt? Martin Wieso? Sieht doch gut aus .. naja wohl Geschmackssache. Aus Marketingsicht finde ich den Auftritt eigentlich gelungen. http://flugzeugbilder.de/show.php?id=563396
adima Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 @ Ahoberg Hallo und guten Morgen. Kannst du deine Aussage zu den von dir erwähnten Zielen, die ev. von London aus machbar wären, genauer erklären? Du sitzt ja vielleicht mehr an der Quelle und kennst dich ein wenig aus. Ich kam halt auf diese Ziele, weil die in verschiedenen Aviationfachmagazinen erwähnt wurden. Aber BOS könnte ich mir auch vorstellen, JNB kann ich nicht einschätzen, ev. vielleicht noch Lagos, wenn es denn verkehrsrechtlich gehen sollte. Aber erst mal abwarten, ob die wirklich " off the ground " kommen.
flieg wech Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 naja...BOS ist einfach eine sehr wichtige Business Destination von Europa aus und LAX hat ja auch bereits 7 Verbindungen tgl ex LHR. andererseits BA in VIR werden im naechsten Jahr 9 bzw. 7 mal tgl nach NYC fliegen, der Markt dahin scheint also immer weiter anzuwachsen (vor allem wohl aufgrund des connection traffic ex Indien!) Auf JNB bin ich gekommen, weil ich mal gehoert habe, dass SAA gern noch oefter nach LON fliegen wuerde, wenn man mehr Rechte haette...Johannesburg ist halt das wirtschaftliche Zentrum in Afrika und ich koennte mir schon eine reine Business Airline dahin vorstellen (genauso wie nach Lagos)
touchdown99 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Silverjet wird ab 24. Juli 2x tgl. LTN-EWR fliegen. Denke mal, dass man damit auf Augenhöhe mit EOS kommen will, die 2x tgl. STN-JFK fliegen und damit bessere Alternativen bieten als bei einem täglichen Flug, wie ihn auch bereits Maxjet auf STN-JFK anbietet.
Short Landing Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Fliegt British und/oder Virgin mittlerweile auf einigen Strecken in reiner ECO-Bestuhlung London - New York. Dürften eigentlich kaum mehr Business-Class Gäste transportieren.
flieg wech Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Fliegt British und/oder Virgin mittlerweile auf einigen Strecken in reiner ECO-Bestuhlung London - New York. Dürften eigentlich kaum mehr Business-Class Gäste transportieren. das ist eine Fehleinschaetzung. Gerade BA hat eine grosse gutbetuchte Londoner Klientel, die nicht im Traum darauf kaemen, von BA wegzugehen (we fly British). Waehrend es bei den Deutschen immer um dieses - nur DLH ist sicher geht - geht es hier dann eben um einen etwas wirren Nationalstoltz Eine Einschraenkung aber: wenn BA weiterhin seinen Service runterschraubt, dann kann sich hier auch erhebliche Zahl von Passagieren abwenden
touchdown99 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Silverjet hat zwei weitere Boeing 767-200 gekauft (anscheinend die letzten verbliebenen Thomsonfly) und wird künftig mit fünf Maschinen fliegen (bis 2009 sind wohl 10 geplant). Ablieferung ist im März 2008. Die Maschinen sind "ER" und erlauben trotz der kurzen Piste in LTN Ziele, die bislang nicht bedient werden können. Die Rede ist von Zielen in Indien, China, Südafrika und an der US-Westküste. Zweiter täglicher Umlauf LTN-EWR ist auf Ende Juli verschoben worden. Auslastung im Mai 63%.
touchdown99 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Der zweite tägliche Flug beginnt nunmehr am 31. Juli. Bei dieser Gelegenheit soll dann auch die zweite Strecke der Silverjet bekannt gegeben werden, die mit der dritten Boeing 767-200 bedient werden wird.
touchdown99 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 In einem längeren Artikel über Silverjet in Airliners (US-Zeitschrift) lässt der CEO übrigens wissen, dass man ex LTN 30 potenzielle Ziele evaluiere und etwas "further down the road" ex Frankfurt 20 potenzielle Destinationen für Silverjet ausgemacht habe.
touchdown99 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Neues Silverjet-Ziel ab 18. November: Dubai. Einstiegspreis return 999 GBP, regulär 1099 GBP. LTN 2100 - 0830 DXB 1030 - 1445 LTN (Anschluss nach EWR um 1645)
debonair Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Die Dubai Flüge scheinen ja ein Novum zu sein, immerhin startet man ab dem Executive Terminal und ist damit die erste Linien-Airline im Terminal. Ob das allerdings hilft gegen die übermächtige Emirates zu überleben bleibt fraglich... Emirates hat im Moment ein 1,271GBP Sonder-Preis in der Business-Class ex LGW aufgelegt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.