Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Contact Air


Lh 355

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich finde, dass die ATR 72 in der Lackierung eine recht gute Figur macht. Hat jemand eine Vorstellung auf welchen strecken die Maschinen eingesetzt werden.

 

Mfg Tim

Geschrieben

Den Bildern nach sind es ja bereits 2 Flieger.

 

Die D-ANFI und die D-ANFH

 

Dachte eigentlich, dass bislang nur eine Maschine umlackiert wurde.

Das ging ja dann ziemlich schnell!

 

Schade nur, dass fuer jeden Neuzugang einer 72er jeweils eine 42er die Flotte verlaesst....

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 39teen am 2005-02-10 09:37 ]

Geschrieben

also eine wird wohl auf der Strecke STR-LEJ eingesetzt. Zumindest habe ich einen Flug für April gebucht und dort wurde mir "ATR 72 operated by Contact Air" im LH-Buchungssystem angezeigt.

Ist ja aber nix neues, da bisher schon meist ATR 72 von Eurowings die Route fliegen.

Geschrieben

Also Tim eine der beiden ATR 72 fliegt meisst immoment STR-HAJ-STR und die andere nach LEJ und DRS, wie schon richtig gesagt wurde, sind das alles ehmaliege EW Routs die jetzt halt von KI geflogen werden!

Geschrieben

Wie schaut es bei EW mit den ATR42 überhaupt aus? Sind die schon alle draussen bzw. gehen die ganz aus der Flotte?

 

Wenn ja, kommen als Ersatz ATR72?

Geschrieben

Nö die ATR42-500 hat EW damals an KI gegeben.

EW stellt ja auf eine reine Jet-Flotte um.

 

Wobei es mich echt interessieren würde wer der KI dann die ATR42-500 abnimmt wenn die die echt abstoßen würden.

Geschrieben

Wenn die 42er alle schon raus sind, was kam dann als Ersatz? Oder hat man LHC dann fliegen lassen, da nicht ausreichend Kapaz. vorhanden war?

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo

Ich fliege im November mit Contact Air ATR 72 und ATR 42, es wird mein erstes mal sein dass ich mit einer ATR fliege deswegen wollte ich von euch gerne folgendes wissen:

Wo befindet sich bei Contact Air die Biz-Sitze in der ATR??? Wo ist es ruhigsten?? Von wo aus mache ich die besten Bilder??? Wo die Notausgänge (da will ich auf keinen Fall sitzen)??? Oder hat jemand einen Sitzplan für mich???

 

Grüße aus Mittelerde

Gandalf

Geschrieben

Also bei Contactair sind die BIZ-Sitze auch hinten. In der Eco nimmt man am besten am Notausgang die Reihe 2 (ATR 42, Reihe 1 ist hier nur für den 2. F/A gegen die Flugrichtung) bzw. 1 (ATR 72). Wenn Du nicht so nah am nem F/A sitzen willst :) -bei der ATR 72 sitzt dieser direkt zwischen den Sitzen der Reihe 1 auf nem Notsitz im Gang- nimmst Du Reihe 3 (42) bzw. 2 und 3 (72). Dahinter kommst DU dann schon in die Nähe der Triebwerke, wo es deutlich lauter wird und ab ca. Reihe 5 ist dann auch die Sicht durch die Triebwerksgondeln eingeschränkt.

Geschrieben
Bei EW war die Biz ja hinten, von daher wäre es ja sinnvoll, wenn es bei KI auch so wäre. Zumindest ist es dort am ruhigsten.

Bei Air Dolomiti-ATR`s ist die Biz auch hinten. Bei meinem letzten Flug habe ich mich fast auf mein Essen gesetzt, das schon vor dem Boarding verteilt wurde :-(

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand etwas Genaueres über Contact Air sagen und den Flugzeugtyp Aerospatile/Alenia ATR 42-500 ???

Fliegen für LH die Strecke Nürnberg - Brüssel.

Habt ihr mit denen schon Erfahrungen gemacht ???

 

Über Antworten freue ich mich !

 

sakrco

Geschrieben

Hej

 

je nachdem wie genau du dich über die ATR42-500 informieren willst gibt es verschiedene Quellen.

 

Die meisten Detailinfo findest du hier: www.atraircraft.com

Geschrieben

Hallo, die Contact-Air hat den höchsten techn. Standart, was die Sicherheit, Pünktlichkeit, etc. angeht. Die ATR ist auch kein alter Flieger, was man so häufig von Passagieren hört, eben ein Prop.. Andere Airlines im Regionalverbund (oder Regional-Code-Share: z.B. Cirrus) fliegen unseren sehr hohen Standarts hinterher. Ich möchte schon fast sagen, härtere Standarts als LH selbst. Es werden keine Piloten genötigt zu fliegen.

Sicherheit ist die Nr.1 bei Contact-Air. Und die trotzdem sehr gute Pünktlichkeitsrate erreicht man durch flexibele, motivierte Techniker, die sich gut mit den Crews harmonieren, natürlich auch abhängig, daß wir "nur" 13 Flugzeuge in der Flotte haben. Eben alles etwas überschaulicher und familieärer. Und hübsche Mädels an Bord haben wir auch, wirklich! Das Essen ist LH-Regional abhängig! Na ja!

Ansonsten ist die ATR sehr leise, die 42 er hat schöne große, bequeme Size, weiße Kabine. Die 72 er ist von den Sitzen her etwas unbequemer, ansonsten alles gleich. Na ja, die schnellsten sind sie nicht, wir fliegen durchschnittlich so 500 km/h, da gibt es schnellere AC´s!

Wenn noch Fragen, melden!

Gruß

Geschrieben

Bin vor etwa zwei Wochen mit Contact Air STR LCY geflogen. Leise sind die ATR42 nicht gerade, aber der Service war erstklassik und pünktlich waren Sie auch. Hatte einen Platz in der zweiten Reihe rechts mit sehr viel Beinfreiheit.

Contact Air war mir auch neu, aber sehr empfehlenswert.

Geschrieben

N´ bisschen kurios sind die 42er schon.

"Kofferraum" hinterm Cockpit, Rückwärts-Sitze in der ersten Reihe und die Biz im hinteren Bereich (wo allerdings auch das "Treppchen" ist).

Ansonsten sicherlich keine schlechten Maschinen und auch der Service war bei meinem kürzlichen Flug HAJ-BRU-HAJ recht gut.

Geschrieben

Hey, die ATR hat sogar einen zweiten Kofferraum, und zwar hinten, neben der Toilette.

Im Vergleich zur Dash ist sie wirklich leise.

Und es steckt wirklich viel Airbus drin!

Geschrieben

Hej

 

jep die ATR ist scho ein netter Vogel.

BTW die ATR72-500 (die große Schwester der ATR42-500) ist wenn man sie Richtig einsetzt sogar wirtschaftlicher als B737 oder A320

Geschrieben

Umm, natürlich ist die ATR wirtschaftlicher als 737 oder A320, sind ja auch zwei völlig unterschiedliche Markt-Segmente, also wenn man nen Jet mit 70 mehr Sitzplätzen auf den gleichen Routen bei gleichem Pax-Aufkommen einsetzt wird es wohl nicht so wirtschaftlich sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...