alcapone Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 @ ATR42/72: Bei den 500-ern hast Du recht, die sind wirklich ziemlich leise. Gegen die 72-200 war die Dash allerdings ne Flüstertüte, die kam ja im climb schon fast an ne PA28 oder so ran :)
ATR42 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Umm, natürlich ist die ATR wirtschaftlicher als 737 oder A320, sind ja auch zwei völlig unterschiedliche Markt-Segmente, also wenn man nen Jet mit 70 mehr Sitzplätzen auf den gleichen Routen bei gleichem Pax-Aufkommen einsetzt wird es wohl nicht so wirtschaftlich sein. Hej nö ich meinte eher den durchittlichen Sitzplatzpreis. Hier werden ja die Kosten DURCH die SITZE gerechnet
sakrco Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Danke für die Antworten ! So wie es sich anhört ist Contact Air ja ne recht gute Airline. Kann mir jemand etwas Genaueres über den Service, das Alter der Flotte und die Sitze (Sitzabstand) sagen ? Werde wahrscheinlich am 30.10.06 07:00 - 08:35 Nürnberg - Brüssel und am 31.10.06 19:55 - 21:35 Brüssel - Nürnberg mit denen fliegen. Wie groß ist der Brüsseler Airport, gibt es dort was Besonderes ??? Kennt jemand das **** Hotel "Floris Avenue", wie ist es ??? Freue mich über jede Antwort ! sakrco
Gast Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Also die 42 er ATR bei Contact Air ist so ca. 4-5 Jahre alt, der Sitzabstand genau weiß ich nicht, aber anstatt der üblichen 48er Bestuhlung ist bei Contact Air "nur" die 44er Bestuhlung drin, also mehr Platz!
flyKIS Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Danke für die Antworten !So wie es sich anhört ist Contact Air ja ne recht gute Airline. Kann mir jemand etwas Genaueres über den Service, das Alter der Flotte und die Sitze (Sitzabstand) sagen ? Werde wahrscheinlich am 30.10.06 07:00 - 08:35 Nürnberg - Brüssel und am 31.10.06 19:55 - 21:35 Brüssel - Nürnberg mit denen fliegen. Wie groß ist der Brüsseler Airport, gibt es dort was Besonderes ??? Kennt jemand das **** Hotel "Floris Avenue", wie ist es ??? Freue mich über jede Antwort ! sakrco Ist schon ne nette kleine Gesellschaft, zumindest geben wir uns alle Mühe. Zum Service etc. eben ganz normaler Lufthansa Regional Service (ist bei allen Partnern gleich außer Air Dolomiti). Zu den Sitzen, noch die "alte" Eurowingsbestuhlung, bequeme, blaue Ledersitze. Sitzabstand wirklich großzügig (cm??).
Gast Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Ach so, der Service ist Lufthansa-Typisch, aber da es ins Ausland geht und mehr als 1 Std. Flug gibts sogar in der Eco was zum Essen und zwei Getränke!
Rini Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Ich bin letztens DUS-LEJ-DUS mit einer ATR-72 geflogen und war sehr zufrieden. Ich war überrascht vom Sitzabstand und -komfort. Service war natürlich wie bei LH. Für den kurzen Flug war das natürlich okay ;) LG, Rini
alcapone Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Mich würde mal interessieren, welche Bases es für Piloten bei Contact Air gibt und wie so das "Einsatzprofil" ist (Mehr Tagestouren oder Overnights, etc.). Danke schonmal im Voraus.
sakrco Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 @alcapone, vielleicht findest du hier: www.contactair.de was. Bin mir aber nicht sicher, ob dort etwas über die Berufe steht. sakrco P.S.: Nochmal Danke für die Antworten!
flyKIS Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Mich würde mal interessieren, welche Bases es für Piloten bei Contact Air gibt und wie so das "Einsatzprofil" ist (Mehr Tagestouren oder Overnights,etc.). Danke schonmal im Voraus. Wir sind in Stuttgart, Düsseldorf, München und Bremen stationert. Ein paar einzelne auch in Frankfurt und Berlin. Flieger stehen in Stuttgart, Düsseldorf, München, Nürnberg und in Hannover. Bei uns stehen meist Tagestouren auf dem Programm, es gibt aber ein paar overnights z.B. in Paris, Basel und Leipzig. Und wie man oben unschwer erkennen kann, sind viele Kollegen wochenweise im Hotel, um auch die Flugzeuge zu bereedern, die an Standorten stehen, an denen kein Personal gebased ist bzw. zu wenig Personal vorhanden ist oder rotiert wird. Tagesketten, so wie bei Lufthansa gibt es be uns nicht.
Tommy1808 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Umm, natürlich ist die ATR wirtschaftlicher als 737 oder A320, sind ja auch zwei völlig unterschiedliche Markt-Segmente, also wenn man nen Jet mit 70 mehr Sitzplätzen auf den gleichen Routen bei gleichem Pax-Aufkommen einsetzt wird es wohl nicht so wirtschaftlich sein. Hej nö ich meinte eher den durchittlichen Sitzplatzpreis. Hier werden ja die Kosten DURCH die SITZE gerechnet Details?
alcapone Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Was mich interessieren würde ist wie lange es bei Contact Air so im Schnitt bis zum Upgrade zum Kapitän dauert. Danke schonmal für die Antwort.
Fokker50 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Früher ging das flott: nach 3 Jahren gabs den vierten Streifen. Heute dauert es entschieden länger! Durch die geringe Piloten-Fluktuation in den letzten Jahren gibt es kaum Bedarf. So 6 bis 7 Jahre sind mittlerweile normal. Gruss Fokker50
DC9-30 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Was gibt es denn bei Contact Air neues? Habe lange nichts mehr von denen gehöhrt.
Rui Costa Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Aus Insiderkreisen ist zu hören, daß die irgendwas mit Jets vorhaben, eventuell soll das der Anfang der allmählichen Umflottung sein, denn zwei,drei 42er ATR´s werden ja abgegeben. Es ist komischer Weise sehr ruhig im Moment, das stimmt....die Ruhe vor dem großen Ansturm....
Pad81 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Naja, wenn EW Embaer bekommt,könnte sich ja der ein oder andere CRJ zu Contact Air verirren. Aber alles reine Spekulation!
39teen Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Aus Insiderkreisen Welche insiderkreise sollen das denn sein ? Irgendwelche traeumenden KI Piloten ?? ist zu hören, daß die irgendwas mit Jets vorhaben, "irgendwas mit jets?" was denn ? Sich im Internet Bilder davon anschauen. denn zwei,drei 42er ATR´s werden ja abgegeben. Es ist komischer Weise sehr ruhig im Moment, das stimmt....die Ruhe vor dem großen Ansturm.... Davon traeumen die Kollegen schon seit Jahren und immer wieder gab`s lange Gesichter /// Contactair ist eine mittelmaessige Regionalairline die weder aufgrund Streckennetz, Flottengroesse, Flugzeugtyp und schon gar nicht aufgrund der GEHAELTER attraktiv ist. Daher muss man wenn man dort fliegt eben alle moeglichen anderen Dinge toll finden. "beste Techniker der LH" Ich lach mich schlapp !! "in der ATR 42 ist viel Airbus drin" Ich lach mich schlapper - viel Airbus ist wohl eher in den Koepfen der ATR Piloten drin. Wenn ich den Uhrenladen seh kommt mir das grosse Kotzen. So ist das halt immer in der Pilotenwelt - man macht das Beste draus...
DC9-30 Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Danke für die Antworten. Das mit den Flugzeugverkäufen hatte ich auch schon bei www.ch-aviation.ch gesehen, deshalb hatte ich gedacht, dass es schon ein nachfolge Muster gibt.
touchdown99 Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Wenn man mittlerweile nur noch sechs ATR42 hat, kann man ja schon fast sagen, dass die quasi nur noch für LCY gebraucht werden, das mit den ATR42 von DUS, HAM, NUE und STR bedient wird (die letzten beiden allerdings nur 1x tgl.).
Rui Costa Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 39teen: Uhrenladen....Kotzen.... Deine Ausdrucksweise ist nicht gerade die allerfeinste. Fühlst Du dich irgendwie durch den einen oder anderen Artikel über Contact Air persöhnlich angegriffen? ...beste Technik bei LH...schau Dir die Reliability an! Und das ohne OPS-Reserve!!! Rechnerisch dann sogar unrealitische 104%!!! ...steckt viel Airbus drin... Vergleiche alle Partnummer, dann wirst Du sehen, wo die ATR herkommt. Leider hast Du keinen Einblick in das Maintenance-Programm...Auch da 100% Airbus. Also: Erst informieren, dann kannste wieder mitreden!
Gast Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Was ist denn der 39teen für einer??? Ich sehe schon "teen", alles klar... No comment!
C9T Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Ich dachte immer, Contact Air habe insgesamt 11 Flieger? 6 ATR 72 und 5 ATR 42? Die Wartung ist doch wirklich nicht schlecht, sonst würden wohl kaum Fremdaufträge wie Air Baltic, Air Mongolia und Island Air laufen. Und die Gehälter sind auch angemessen, zumindest besser wie bei manch anderen Firmen in vergleichbarer Größe. Vieleicht geht Contact Air ja auch mit Cirrus zusammen :-). Das Personal wechselt ja munter zwischen beiden hin und her :-).
Charliebravo Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Ich dachte immer, Contact Air habe insgesamt 11 Flieger? 6 ATR 72 und 5 ATR 42? 6/6 laut aerotransport.org und anderen + eine abgestellte ATR42, die abgegeben werden soll.
Gast Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Im Moment im Flugbetrieb sind es 12 ATR, davon sechs 42er (BMMM, BPPP, BQQQ, BRRR, BSSS, BTTT) und sechs 72er (ANFG, ANFH, ANFI, ANFJ, ANFK, ANFL), es verließen uns die D-BOOO(EuroLOt, Polen) und die D-BNNN (Goal, Brasilien), wobei die D-BNNN im Moment noch im Hangar in SCN steht. Geplant sind 11 in Zukunft, Wackelkandidat D-BRRR oder D-BQQQ.
touchdown99 Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Gibt es eigentlich irgend eine Art strategische Planung bei Lufthansa, was den künftigen Einsatz von Props angeht? Wenn man mal Air Dolomiti außen vor lässt, fliegen für Lufthansa bei Contact und Augsburg noch insgesamt 22 Props, davon 12 70 Sitzer und 10 50 Sitzer, und damit quasi in Konkurrenz zu den gleich großen CR2/CR7 bei Cityline und Eurowings. Operative Gründe können nur eine geringe Rolle spielen, sie können eigentlich nur die 50 Sitzer mit Blick auf Airports betreffen, wo CR2 nicht fliegen können. Also sowas wie HOQ oder LCY. Dass man Ökonomie nicht über alles stellt, zeigt ja, dass man z.B. statt Q400 stark auf die CRJ700 gesetzt hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.