Gast boeing380 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Ilam, Ilam... Und ich verlasse mich auf Dich bei den Zahlen... ;-) Also dieses Jahr 7,69 Prozent weniger Auslieferungen und in 2009 16 Prozent weniger . Naja, zu erwarten war es. Und hoffentlich sieht es dann ab 2010 besser aus.
afromme Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Laut N14AZ auf a.net sieht der Lieferplan für 2008 nun so aus: Nr.- MSN - Client - current location - planned delivery1.) MSN 005 - SQ - delivered as scheduled 2.) MSN 006 - SQ - delivered as scheduled 3.) MSN 008 - SQ - delivered as scheduled 4.) MSN 010 - SQ - XFW - June 2008 5.) MSN 011 - EK - XFW, flightline - July 2008 *) 6.) MSN 012 - SQ - XFW - July 2008 7.) MSN 013 - EK - XFW - September 2008 *) 8.) MSN 014 - QF - XFW - August 2008 9.) MSN 015 - QF - TLS, flightline - October 2008 10.) MSN 016 - EK - TLS, flightline - October 2008 11.) MSN 017 - EK - TLS, November 2008 12.) MSN 022 - QF - TLS, November 2008 Das würde hauptsächlich eine A380 weniger für Qantas als ursprünglich geplant bedeuten. Sieht insgesamt nach zusätzlichen 2 Monaten für einige Maschinen aus. Alle sind offensichtlich nicht betroffen (die ersten vier für SQ sind z.B. pünktlich übergeben worden). Ist nun die Frage, wie weit sich das in die zukünftigen Auslieferungen hineinzieht.
afromme Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Wie schwierig ist Recherche? SPOn schreibt: Zu den Fluglinien, die die ersten A380 in diesem Jahr erhalten sollen, gehören Air France, die Lufthansa und Emirates Tststststs.
Gast Jörgi Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Es wird bereits befürchtet, dass der Riesenjet A380 nie rentabel wird. Erst lag die Gewinnschwelle bei 270 Maschinen, dann bei 420; Wo sie derzeit liegt, ist nicht bekannt.
afromme Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Es wird bereits befürchtet, dass der Riesenjet A380 nie rentabel wird. Erst lag die Gewinnschwelle bei 270 Maschinen, dann bei 420; Wo sie derzeit liegt, ist nicht bekannt. Schön suggestiv formuliert. :-) Ich würde mal tippen so bei 450 bis 470. Mal schauen, wie viel es am Ende tatsächlich werden.
Gast Jörgi Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Es wird bereits befürchtet, dass der Riesenjet A380 nie rentabel wird. Erst lag die Gewinnschwelle bei 270 Maschinen, dann bei 420; Wo sie derzeit liegt, ist nicht bekannt. Schön suggestiv formuliert. :-)Ich würde mal tippen so bei 450 bis 470. Mal schauen, wie viel es am Ende tatsächlich werden. Ob die wohl ausreichen werden, bei etwa 4 bis 5 Milliarden Verluste durch verspätete Auslieferungen ?
afromme Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Ich würde mal tippen so bei 450 bis 470. Mal schauen, wie viel es am Ende tatsächlich werden. Ob die wohl ausreichen werden, bei etwa 4 bis 5 Milliarden Verluste durch verspätete Auslieferungen ? Die verspäteten Auslieferungen haben keine Gesamtverluste in dieser Höhe verursacht. Verluste auf die Gewinn/Umsatzerwartungen der einzelnen Jahre bezogen sehr wohl, aber gute Teile davon kommen halt später und nicht gar nicht rein. Soweit ich weiss wurden die reinen zusätzlichen Verluste durch Entschädigungszahlungen, zusätzlichen Arbeitsaufwand etc. auf knapp 2 Mrd. beziffert. Bei einem auf 20 oder mehr Jahre angelegten Programm sollte das nicht der Dealbreaker sein.
ilam Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Das Hamburger Abendblatt schreibt heute, die kürzlich angekündigten 3 Monate Verzögerung wären jetzt 3-4 Monate...: http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/24/885080.html
Gast Jörgi Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Auslieferungsziel wurde reduziert, auf 14 x A380 für 2009
afromme Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Auslieferungsziel wurde reduziert, auf 14 x A380 für 2009 Vielleicht erwähnenswert: in diesem Fall auf Wunsch der Kunden, die in der derzeitigen Situation gern ein bisschen Aufschub bekommen möchten.
Gast boeing380 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Und vielleicht auch noch interessant: Es werden höchstwahrscheinlich trotzdem nicht weniger Flugzeuge gebaut, als geplant. Sondern lediglich weniger davon ausgeliefert.
Gast Jörgi Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Auslieferungsziel wurde reduziert, auf 14 x A380 für 2009 Vielleicht erwähnenswert: in diesem Fall auf Wunsch der Kunden, die in der derzeitigen Situation gern ein bisschen Aufschub bekommen möchten. Ja; Kunden fehle notwendiges Geld - flight: airbus-cuts-a380-production-rates-again
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.