Zum Inhalt springen
airliners.de

Gemeinsame PK von 4U und CGN am Freitag


Speedy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gemeinsame PK von Germanwings und dem CGN am Freitag!

 

Nach meinen Infos haben 4U und CGN für Freitag Vormittag zu einer gemeinsamen PK im Flughafen geladen, bei der auch das neue Baby von 4U besichtigt werden kann.

 

Die Tatsache, dass die PK von 4U und CGN gemeinsam veranstaltet wird, deutet aber m.E. darauf hin, dass darüber hinaus eine größere Neuigkeit verkündet wird. Diese Neuigkeit sollte für meinen Geschmack über die Bekanntgabe eines neuen Flugziels hinausgehen, da in der jüngeren Vergangenheit derartige News für gewöhnlich nur per Newsletter und schriftlicher PM in die Welt gesetzt worden sind.

 

Wenn ich mich nicht täusche, trat der Flughafen letztmals mit einer Fluggesellschaft vor die Presse, als die EWR-Verbindung offiziell gemacht wurde.

 

Es darf also spekuliert werden, was Gegenstand der PK sein wird....

Geschrieben

Vielleicht die Verbindung nach Brasilien - obwohl die ja auch schon länger bekannt ist. Das stimmt doch noch das es die bald gibt oder?? Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

 

Gruß Sebastian

Geschrieben
Vielleicht die Verbindung nach Brasilien - obwohl die ja auch schon länger bekannt ist. Das stimmt doch noch das es die bald gibt oder?? Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

 

Gruß Sebastian

 

Und was hätte 4U damit zu tun? CGN-Casablanca-Dakar-Natal-Rio????

Geschrieben
Ja hast Recht. Ist schon so spät ;)

 

BRA wird ab Ende Oktober nach Rio fliegen mit 2/7!

 

THR wurde schon in einem anderen Thread bei A.de diskutiert, es scheitert momentan daran, dass sie keinen Flieger haben, der die Strecke packt. Dennoch wird es interessant werden, denn 4U und Michael O'Garvens treten beide auf. ICh hoffe nur nicht, dass es dann die Vorstellung des neuen LCC-Portals für CGN geht, über das man dann ab Januar alle LCC-Flüge, die über CGN gehen, zusammen buchen kann, und somit die Airport für Umsteiger attraktiv machen will.

 

Nein, ich denke, es werden neue Ziele, die bisher noch gar nicht von LCCs angeflogen worden, bekannt gegeben, die außerhalb der Klassiker in Europa liegen und von 4U-Fliegern bedient werden können.

Geschrieben

Neue Ziele bei der 4U? Naja, das kann ja allerhand sein wie z.B später mal eine Expansion nach osteuropa und in den GUS Raum oder sonst ev. noch was in Nordafrika, was es noch nicht gibt. Andererseits: Es gibt doch auch immer wieder jede Menge PKs, die nicht so wahnsinnig spektatulär verlaufen und wo man eher mal Geschäftszahlen veröffentlicht oder sich ein bissel lobt, wie toll doch die Zusmmenarbeit ist etc. Mal sehen, hier nur ein Tipp. Nach Zweibrücken von Kölle wird es nix geben......

Geschrieben

Ich denke mal das der Flughafen und Germanwings ein Modell des 4u Bürogebäude vorstellen wird. Da die Bauarbeiten gerade begonnen haben. Außerdem werden Pläne veröffentlich wie sich 4U weiter am Airport entwickeln wird. Dies oder so ähnlich kann ich mir vorstellen.....

 

Noch 2 Tage , dann gibts Neuigkeiten...

Geschrieben
THR wurde schon in einem anderen Thread bei A.de diskutiert, es scheitert momentan daran, dass sie keinen Flieger haben, der die Strecke packt.

Ist das so? CGN-THR sind 3888 km, also auch nur gerade mal eine Flugstunde mehr als CGN-LPA beispielsweise (3174 km), die ja problemlos von A319/A320 und B737 bewältigt werden können. TXL-LPA sind sogar 3618 km, und von Berlin gibt es doch auch Kanarenflüge?!

Geschrieben
THR wurde schon in einem anderen Thread bei A.de diskutiert, es scheitert momentan daran, dass sie keinen Flieger haben, der die Strecke packt.

Ist das so? CGN-THR sind 3888 km, also auch nur gerade mal eine Flugstunde mehr als CGN-LPA beispielsweise (3174 km), die ja problemlos von A319/A320 und B737 bewältigt werden können. TXL-LPA sind sogar 3618 km, und von Berlin gibt es doch auch Kanarenflüge?!

 

aber für welches MTOW sind die 4U Maschinen zugelassen. Man braucht für lange Strecken ja schon ein "schweres" Modell was auf den typischen, kürzeren LCC Strecken unnötig Luftsicherungs, Lande-, Abstell usw. Gebühren kostet.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Die ganzen ersten Maschinen (D-AKNx bis auf xyz) waren für Urlaubsflüge von der EW bestellt. Als die angeschafft wurden, hat sich über LCC-Probleme noch keiner Gedanken gemacht. Werden also für max mögliches MTOW registriet sein.

Geschrieben
Werden also für max mögliches MTOW registriet sein.
Äh, man kann aber auch die Maschinen auf ein andere Masse ummelden, dass soll eine große deutsche Gesellschaft sogar mal regelmäßig je nach Saison gemacht haben, da deren Paxe samt Gepäck im Sommer im Mittel wohl leichter sind als im Winter.
Geschrieben

@Tommy und Karsten

 

Negativ, die EW-Flieger waren mal in der "Long-Range-Variante" mit MTOW 70t und einem anderen Tanksystem für 18,5t (Normalerweise 15t)

 

Nach dem neuen JP sind es nur noch 68t MTOW und die neuen A319 sowie die US-Flieger haben nur 64t.

Auch die A320 sind "down-rated", hatten bei Skyservice mal 77t MTOW, nun 73,5t.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass 4U für eine neue Strecke die Flotte (oder zumindest Teile davon) neu zertifiziert, das ist pure Geldvernichtung weil

a) Die Flieger im täglichen Betrieb dann höhere Gebühren verursachen

B) Die "Einheit" der Flotte flöten geht

 

Ferner war hier mal in der Diskussion, dass die ehem. EW-Flieger mit Erhalt der neuen Maschinen ausser Dienst gestellt werden sollen.

Macht unter dem Aspekt -wenn denn zutreffend- noch weniger Sinn!

Geschrieben

Kann die Aussagen einiger Vorredner bestätigen. Alle Maschinen haben ein MTOW unter dem maximal möglichen Wert und THR ist damit unmöglich, eine Umkonfiguration würde unverhältnismäßig hohe Folgekosten (u.a. höhere Landegebühren) verursachen.

 

Die Quelle "nach meinen Infos" ist übrigens eine allgemein u.a. an Pressevertreter versendete Einladung zu der besagten Pressekonferenz.

 

Was in dem Zusammenhang aber interessant sein dürfte ist der Titel der Pressekonferenz "Die Zukunft von Germanwings am Köln Bonn Airport", vgl. http://www.cgn-community.de/forum/viewtopic.php?t=223

Geschrieben
Kann die Aussagen einiger Vorredner bestätigen. Alle Maschinen haben ein MTOW unter dem maximal möglichen Wert und THR ist damit unmöglich, eine Umkonfiguration würde unverhältnismäßig hohe Folgekosten (u.a. höhere Landegebühren) verursachen.

 

Die Quelle "nach meinen Infos" ist übrigens eine allgemein u.a. an Pressevertreter versendete Einladung zu der besagten Pressekonferenz.

 

Was in dem Zusammenhang aber interessant sein dürfte ist der Titel der Pressekonferenz "Die Zukunft von Germanwings am Köln Bonn Airport", vgl. http://www.cgn-community.de/forum/viewtopic.php?t=223

 

Damit hat lockheed den Hellseher-Preis der Woche gewonnen.

Die Sommerferien gehen in die dritte Woche, die Nachrichtenlage ist nicht mau, aber auch nicht dicht - da finden sich bestimmt ein paar ein, mit denen man über 4U und CGN plaudern und kann. Und die Zukunft wird rosig sein.

Geschrieben

Und Du den Schlaubergerpreis. Glaubst wohl kaum, dass der Titel der PK schon verraten würde, worum es genau gehen soll (weitere Maschinen, Wartungsbasis o.ä.), denn damit würde man den Inhalt schon antizipieren. Bei der CO-Vorstellung war der Titel 'Vorstellung einer neuen Fluglinie' o.ä., was ja auch eine wöchentliche Verbindung nach Neubrandenburg-Trollenhagen hätte sein können. Also mal halblang mit den schlauen Mutmaßungen.

Geschrieben
Und Du den Schlaubergerpreis. Glaubst wohl kaum, dass der Titel der PK schon verraten würde, worum es genau gehen soll (weitere Maschinen, Wartungsbasis o.ä.), denn damit würde man den Inhalt schon antizipieren. Bei der CO-Vorstellung war der Titel 'Vorstellung einer neuen Fluglinie' o.ä., was ja auch eine wöchentliche Verbindung nach Neubrandenburg-Trollenhagen hätte sein können. Also mal halblang mit den schlauen Mutmaßungen.

 

Oho, ein ganz eingefleischter CGNer, der vermutlich niemals über den Tellerrand seines Airports hinausschauen wird. Und ich dachte immer, die gäbe es nur an den Provinzairports.

 

Nun, ich nehme die Schlaubergerpreis gern an und biete Dir jede Wette an, dass es sich um viel heiße Luft handeln wird, die da geblubbert wird. Und ich wette mir Dir auch, dass es in den Medien nur eine bescheidene Resonanz haben wird. Dennoch ist die Platzierung der PK in den Sommerferien nicht ganz dumm. 4U beschäftigt für zumindest solche Sachen ja auch keine Praktikanten, sondern eine renommierte Agentur.

 

Ach und noch ein klitzkleiner Tipp, solltest Du jemals mal was mit PKs zu tun haben: Wenn Du Deinen Gästen nicht genau verrätst, worum es gehen wird, sondern nur so spannende Ankündigungen und Andeutungen machst - dann mag das zwar für Spotter und andere total toll sein, von den Journalisten kommt dann aber kaum einer, weil Zeit knapp ist und man ja zu einem vorher bestimmten, näher definitierten Thema etwas erfahren möchte - und nicht an einer Eventveranstaltung mit Geheimnislüfterei interessiert ist. Blöde Sache, wa?

Geschrieben

@Ole

 

 

Du täuscht dich in TU204 ganz gewaltig, aber warte mal bis morgen ab. Und vor allem, lies einfach mal die Einladung zur PM in der CGN-Community dir durch und fange dann an, deine grauen Zellen zu bewegen :-))

 

@TU204

 

Ich würde an deiner Stelle die Wette mit Ole annehmen, billiger kommt man an einen Gewinn gar nicht ran :-))

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...