Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Airbus A380


Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vorpremiere für die Paris Air Show 2011, gemeinsamer Flug der Akrobatikstaffel Breitling Jet Team und Airbus A380. Video:

, Artikel: Link

 

Schon im Thread "Bestellabsichten und Gerüchte" mit dazugehörigen Link gepostet: Laut Bericht von Bloomberg wird bei der Pariser Luftfahrtmesse 2011 Hong Kong Airlines Neukunde.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

^^^ Nicht ganz richtig. CZ will neben CDG zwei Inlandsstrecken betreiben. CDG ist die erste internationale Route (steht übrigens auch im Text).

Geschrieben
^^^ Nicht ganz richtig. CZ will neben CDG zwei Inlandsstrecken betreiben. CDG ist die erste internationale Route (steht übrigens auch im Text).

 

Das steht so nicht im Text und geht abgesehen davon auch gar nicht. Mit anfänglich einer Maschine (die zweite kommt ja erst im November in die Flotte) kannst Du unmöglich täglich sowohl Beijing-Guangzhou und Beijing-Shanghai Hongqiao als auch nach CDG fliegen.

 

Geschrieben
Das steht so nicht im Text und geht abgesehen davon auch gar nicht. Mit anfänglich einer Maschine (die zweite kommt ja erst im November in die Flotte) kannst Du unmöglich täglich sowohl Beijing-Guangzhou und Beijing-Shanghai Hongqiao als auch nach CDG fliegen.

Genau, wer richtig liest ist im Vorteil, Als erstes wollen sie die beiden Inlandsrouten bedienen, und CDG wir die erste Internationale Strecke, wann die kommt, ist nicht gesagt !

Geschrieben

744pnf

 

Was da steht ist, dass es nicht sicher ist, wann die Inlandsflüge starten, auch wenn man den Verkaufsbeginn der Tickets für den 20. September plant. Aus dem Text geht überhaupt nicht hervor, dass man erst mit den Inlandsflügen beginnt (und dann CDG folgt). Es ist also noch alles möglich. CDG war bis jetzt als Erststrecke geplant, und zwar so, dass eine Maschine gereicht hätte (also nicht täglich).

Geschrieben (bearbeitet)
744pnf

 

Was da steht ist, dass es nicht sicher ist, wann die Inlandsflüge starten, auch wenn man den Verkaufsbeginn der Tickets für den 20. September plant. Aus dem Text geht überhaupt nicht hervor, dass man erst mit den Inlandsflügen beginnt (und dann CDG folgt). Es ist also noch alles möglich. CDG war bis jetzt als Erststrecke geplant, und zwar so, dass eine Maschine gereicht hätte (also nicht täglich).

 

OK, nochmal zum mitschreiben:

- von September bis November besteht die A380-Flotte von CZ nur aus einer Maschine

- sowohl Beijing-Guangzhou als auch Beijing-Shanghai werden täglich beflogen

 

Soweit das was der Artikel (beinahe wörtlich) hergibt. Wenn man weiterhin berücksichtigt, dass Peking-Shanghai-Peking 5-6h pro Umlauf und Peking-Kanton-Peking 9-10h pro Umlauf in Anspruch nimmt wird klar: es kann nur genau so sein wie oben beschrieben, d.h. nach Paris erst mit Lieferung der zweiten Maschine.

Bearbeitet von 744pnf
Geschrieben

Mit einer entweder in CAN oder PEK stationierten Maschine kann man aber durchaus an einem Tag z.B. CAN-PEK-SHA-PEK-CAN oder PEK-SHA-PEK-CAN-PEK fliegen. Insofern denke ich auch das CDG erst im November aufgenommen wird.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Leute,

 

Ich bin gerade in folgendem Thread (Routennews) http://forum.airliners.de/index.php?showto...0&start=360 auf ein Zitat Seljuks aus http://www.flyertalk.com/forum/16769865-post603.html gestoßen:

 

"Sneak preview for 2012/13 operating plan: The new lighter A380s which will have more range are planned to be deployed on EK225/226 DXB-SFO-DXB and EK261/262 DXB-GRU-DXB. No firm dates yet."

 

Was hat es mi diesem leichteren, über mehr Reichweite verfügendem A380 auf sich?

Könnte ihr mich aufklären?

 

Sollte es hier schon im Thread gestanden haben, bitte ich um Entschuldigung.

Geschrieben
Hi Leute,

 

Ich bin gerade in folgendem Thread (Routennews) http://forum.airliners.de/index.php?showto...0&start=360 auf ein Zitat Seljuks aus http://www.flyertalk.com/forum/16769865-post603.html gestoßen:

 

"Sneak preview for 2012/13 operating plan: The new lighter A380s which will have more range are planned to be deployed on EK225/226 DXB-SFO-DXB and EK261/262 DXB-GRU-DXB. No firm dates yet."

 

Was hat es mi diesem leichteren, über mehr Reichweite verfügendem A380 auf sich?

Könnte ihr mich aufklären?

 

Sollte es hier schon im Thread gestanden haben, bitte ich um Entschuldigung.

 

Verzichtet man vllt. auf Fracht? Wenn es was direkt von Airbus wäre, dann hätte es doch eine Ankündigung geben müssen, oder nicht?

Geschrieben

Genau das denke ich mir auch.

 

Gut, ich bin Laie und verfolge nicht jeden Tag sämtliche Presseseiten der Hersteller und Airlines - vielleicht wurde da mal was veröffentlicht, keine Ahnung.

Vielleicht läuft in die laufende Fertigung auch einfach eine etwaige Weiterentwicklung ein, die bisher nicht kommuniziert wurde - soll ja auch passieren und aus der Automobilindustrie ist dies auch bekannt.

 

Vielleicht wird der A380 für derartige Routen auch einfach anders konfiguriert und ist deswegen leichte, hat mehr Reichweite.

Wie schon gesagt: Ich weiß es nicht und hoffe, dass hier im Forum irgendwer sachkundig ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...