Zum Inhalt springen
airliners.de

Trachten-Terror auf LH-Langstrecke


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein Bekenntnis zum Lufthansa Drehkreuz München: Vom 1. September bis zum 3. Oktober präsentiert sich eine Lufthansa Kabinencrew komplett in bayerischer Tracht. Statt der gewohnten blauen Uniform tragen die Flugbegleiterinnen dann auf ihren Flügen nach Asien und Nordamerika das traditionelle „Blaudruck Dirndl“, Flugbegleiter den Trachtenanzug. Premiere ist am heutigen Freitag auf dem Lufthansa Flug München – New York. Im Laufe des Monats wird die Crew die Fluggäste außerdem auf den Verbindungen von und nach Washington, Shanghai und Tokio in bayerischer Tracht betreuen. „Lufthansa stimmt damit nicht nur auf die fünfte bayerische Jahreszeit, das Oktoberfest, ein. Wir möchten damit auch zeigen, dass wir uns an unserem südlichen Drehkreuz und in Bayern zuhause fühlen“, sagt Karl Ulrich Garnadt, Konzernbeauftragter und Leiter Hub Management München.

 

In der Geschichte des Kranichs wurde schon einmal die Uniform gegen Tracht eingetauscht: 1957 meldete die Airline: „Lufthansa-Stewardessen in echten Dirndln werden zur Zeit des Münchener Oktoberfestes zwischen 17. September und 2. Oktober die Fluggäste von New York nach Hamburg und die Passagiere von London nach München vom 21. September bis 5. Oktober betreuen“. Auf diesen Strecken trugen blonde Flugbegleiterinnen ein hellblaues Dirndl, Dunkelhaarige ein rosafarbenes Kleid.

 

Die aktuelle Ausstattung der Kabinencrew wurde vom Salzburger Trachtenunternehmen Gössl gestellt. Außerdem informiert die Landeshauptstadt München in einem Prospekt über Sehenswürdigkeiten der bayerischen Metropole.

 

Au backe, nicht mal in 11km Höhe ist man vor Dirndels sicher...*gg*

Geschrieben

Man sollte mal ne F/A fragen was SIE davon hält. Könnte mir vorstellen dass ein dirndl evtl weniger bequem ist? (wg der schnürung?) Crewlounge, frag doch mal bei deinen kolleginnen nach, wie die das fänden, son teil anzuziehn ;-)

 

Ich halte das für einen guten marketing-gag, aber für immer sollte man das nicht einführen. Und auch in den köpfen der meisten ausländer ist - spätestens nach der letzten WM - das klischee der dirndl und lederhosen tragenden jodel-deutschen wohl endgültig auf dem rückzug!

Geschrieben

Ich glaube, das ist international betrachtet, eine Idee die bei den auswärtigen Passagieren sehr gut ankommt. Die (positiven) Deutschland-Klischees haben dort noch viel mehr mit Gasthaus, Lederhose und Oktoberfest zu tun, als man hier so täglich wahrnimmt.

Geschrieben

ich finde die aktion auch gut, bei nicht-deutschen gästen kommt es bestimmt sehr viel besser an als bei uns in deutschland. würde mich über das eine oder andere bildchen freuen.

 

 

noch mehr freuen würde ich mich, würde ein gewisser reifen-hersteller eine aktion zur iaa in FRA machen. ich dachte da weniger an michelin-männchen, als an die bekleidung aus dem pirelli-kalender....

Geschrieben

warum soll die LH nicht imagemässig Deutschland in die welt hinaustragen, ist eine tolle sache. Schön wäre es wenn sie dabei auch in den nächsten jahren an die anderen Bundesländer denken würde ( Niedersachsen,Hessen,Thüringen etc.) Alle haben ihre volkstrachten. Was natürlich ein grosser aufwand wäre z.B. das FB´s gemixte trachten uniform anhaben auf einem Flug.....

Geschrieben
Lieber ein Lederhosen-und-Dirndl-Image, als ein Pickelhauben- und-Marschmusik-Image.

 

Jep!

 

Was tragen eigentlich die männlichen FAs? Dirndl? Oder Krachlederne?

 

"Wos wuast? Noch a Bier? Bist eh scho gnug bsuffa, damischer Hirsch! Schleich di!"

*g*

Geschrieben

Hi...also ich bin Purser bei LH...

leider fliege ich nciht diese Flüge (bis jetzt)..

Die weiblichen Kollegen sind geteilter Meinung darüber!

Manche Störts und manche ziehen diese Trachten gerne an!

Geschrieben

Ich bin vor gut zwei Jahren mit LH zur Wiesn-Zeit ab MUC geflogen. Die Damen an den Check-in-Schaltern hatten auch Dirndl an als ich zum Heimflug eingecheckt habe. Fand ich persönlich ganz witzig, zumal ich am Abend vorher selbst auf dem Oktoberfest war.

Geschrieben
Hi...also ich bin Purser bei LH...

leider fliege ich nciht diese Flüge (bis jetzt)..

Die weiblichen Kollegen sind geteilter Meinung darüber!

Manche Störts und manche ziehen diese Trachten gerne an!

Äh...das sind doch alles Freiwillige aus der PR Abteilung. Da sollte man davon ausgehen, dass sie darauf abfahren.

Was bin ich froh, Preussisch zu sein :-)

Geschrieben
warum soll die LH nicht imagemässig Deutschland in die welt hinaustragen, ist eine tolle sache. Schön wäre es wenn sie dabei auch in den nächsten jahren an die anderen Bundesländer denken würde ( Niedersachsen,Hessen,Thüringen etc.) Alle haben ihre volkstrachten.

 

Ja, bloß daß die anderen VOlkstrachten weder so einen großen Erkennungswert haben wie die bayerischen Trachten, noch in der Bevölkerung so "normalisiert" sind. In Bayern laufen doch noch viele Leute in Trachten herum, und nicht nur zu irgendwelchen Volksfesten. Bei anderen Trachten ist das m.E. nicht so.

 

Außerdem, was will man denn dann bei anderen Regionen nehmen? Klar, im Schwarzwald gibt's diese Hüte mit den Bommeln, aber bei Köln müßte man dann evtl. ballonseidene Jogginganzüge mit Badelatschen nehmen? ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...