Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX 2007


jotair01

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was fest steht ist, dass HLX und HLF einen gemeinsamen Sommerflugplan haben werden, sie verfügen dann über 56 Maschinen.

 

Was man noch sagen kann, ist, dass CGN deutlich ausgebaut werden soll.

 

HLX und Hapag Fly fusionieren

Der am Köln-Bonner Flughafen stationierte Billigflieger „hlx“ fusioniert mit der Fluggesellschaft „hapag fly“. Unter welcher Marke die beiden airlines künftig firmieren werden, sei noch nicht entschieden, heißt es aus der Konzernzentrale in Hannover. In Köln-Bonn bringe die Zuammenlegung im Sommerflugplan 2007 ein deutlich erweitertes Angebot, so ein Unternehmenssprecher. Sowohl „hlx“ als auch „hapag-fly“ sind Tochter-Unternehmen des Touristik-Konzerns TUI.

 

 

Mehr werden wir bestimmt nicht vor Oktober erfahren. Im Oktober soll der Name der "neuen" Gesellschaft bekannt gegeben werden. Zu dem Zeitpunkt wird dann auch garantiert erst der Sommerflugplan so richtig freigeschaltet werden.

Geschrieben

Eine nochmalige massive Erweiterung des Angebotes ab Köln ist Schwachsinn....

Wo sollen die ganzen Kunden aus NRW herkommen ???

HLX sollte eindeutig in die Breite und in's Ausland gehen um da neue Hub's aufzumachen-à la U2 oder Ryanair..

Flughäfen wie Brüssel,Lille,Nürnberg,Venedig,Lyon,Göteborg,Marseille oder Alicante sind eindeutig interessant als neue Basen.

Auch sehe ich Belgrad,Split und Thessaloniki durchaus als interessanter an ,als ein x-ter zusätzlicher Flug ab CGN.

Will man die Konkurrenz nerven,muss man das nicht nur in Deutschland tun.

Geschrieben

"In Köln-Bonn bringe die Zuammenlegung im Sommerflugplan 2007 ein deutlich erweitertes Angebot, so ein Unternehmenssprecher."

 

Eine einfache Milchmädchenrechnung: eins plus eins ergibt mindestens zwei....

Geschrieben

Scheint so, dass in LEJ ab dem Sommerflugplan eine weitere F 100 stationiert wird.

Die Buchungen für die im Winter anlaufenden Ziele scheint daher den HLX-Wünschen zu entsprechen.

Geschrieben

Ich denke nciht das das mit den Buchungen zu tun hat das hat HLX von Anfang an gesagt! Also das ab Sommerflugplan ne 2te F100 Stationiert wird! Weiß jemand welche F100 im Winter in LEJ is oder tauschen die die so wie sie das brauchen!

 

MFG

Frank

Geschrieben

MUC wundert mich nicht.

Viele Ziele werden mit Maschinen bedient, die nicht in MUC stationiert sind.

 

Aber wenn die Auslastung in LEJ nicht stimmt, werden die auch keine 2-te Maschine dort stationieren.

Geschrieben
Außerdem werden aus gesicherten Infos 3-4 HLX-Maschinen in MUC stationiert. Die Anzahl der Ziele soll sich verdoppeln gegenüber Sommer 2006.

 

Hier im Forum wurden schon vor einiger Zeit die sehr bescheidenen Auslastungszahlen von HLX in MUC gepostet; von daher würde es mich sehr wundern, wenn HLX das Engagement in MUC derart ausbauen würde.

Geschrieben

Ja, aber auf den Strecken nach Kroatien.

Auf den Strecken nach Olbia, Palermo, Bari... habe ich noch nichts schlechtes gelesen.

Zudem können ja weitere Ziele in Italien (DE zieht sich wohl zurück) aber auch in Spanien, Portugal, Frankreich oder Großbritannien dazukommen.

Desweiteren könnte sich die Auslastung auf den Strecken verbessert haben, da die Ferien erst später angefangen haben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Geduld,

 

immerhin werden die Sommerflugpläne von HLX und HLF zusammen gelegt, wie ja auch vorab schon angekündigt gewesen.

 

Und wenn du dich für den Newsletter bei HLX einträgst, wirst du es zeitig genug erfahren....

Geschrieben

Hab auch mal was gelesen, dass nach der Aufnahme von Fluegen CGN-LNZ mit Sommerflugplan 07, auch HLX-Fluege ex LNZ nach Italien zur Diskussion/auf der Wunschliste stehen.

Geschrieben

"Die TUI AG, Hannover, ist bei der geplanten Zusammenführung ihrer beiden deutschen Fluggesellschaften Hapagfly und Hapag-Lloyd Express (HLX) einen Schritt voran gekommen. In den kommenden Wochen werde der erste gemeinsame Flugplan für die Sommersaison 2007 freigeschaltet, teilte HLX am Dienstag mit. Details zum Stand der Zusammenführung und zu den Folgen für die Kunden wollen die Fluggesellschaften am Dienstag nennen"

Geschrieben
"Die TUI AG, Hannover, ist bei der geplanten Zusammenführung ihrer beiden deutschen Fluggesellschaften Hapagfly und Hapag-Lloyd Express (HLX) einen Schritt voran gekommen. In den kommenden Wochen werde der erste gemeinsame Flugplan für die Sommersaison 2007 freigeschaltet, teilte HLX am Dienstag mit. Details zum Stand der Zusammenführung und zu den Folgen für die Kunden wollen die Fluggesellschaften am Dienstag nennen"

 

Ist da der heutige Dienstag mit gemeint? Wenn ja, dann wäre doch bestimmt schon etwas bekannt geworden.

Geschrieben

Ich hoffe, das für den Sommerflugplan 2007 Habagfly(HLX) FKB mal neue Charter Ziele bringen.Es ist schon ein lachnummer warum man ab FKB nur Rennstrecken anfliegt.Im letzten Jahr hatte der Boss von Tui große Töne gespuckt,das man die Ziele ansbauen werde!Leider habe ich im Sommer kein einziges neues Ziel gesehen.Also worauf warten die noch!FKB wird am Ende diesem Jahres, über 800000 Passagiere abfertigen!

Geschrieben

Kein Witz:

 

Ab morgen gibt es die Flüge des neuen HLX-Sommerflugplans 2007 drei Tage lang exklusiv bei Tchibo!!!

 

Dem Vernehmen nach soll der Flugplan ca. 80 europäische Städte und Sonnengebiete umfassen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...