TobiBER Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 C9 fliegt nach MUC. FR hat ERF eingestellt.
h-milch Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 "...In der Affäre um den Erfurter Flughafen hat die Staatsanwaltschaft Mühlhausen die Vorwürfe konkretisiert. Sprecher Dirk Germerodt sagte dem MDR-Ländermagazin THÜRINGEN JOURNAL, nach dem Stand der Ermittlungen habe der Flughafen 2000 seine Passagierzahl über die Halbmillionengrenze hochgepusht. Damals seien rund 30.000 Passagiere mehr gemeldet worden, als tatsächlich abgefertigt wurden. Nur mit den gefälschten Zahlen habe sich der Flughafen Fördermittel von mehr als neun Millionen Euro sichern können. Im November hatte die Staatsanwaltschaft Mühlhausen die Ermittlungen zum Verdacht falscher Passagierzahlen und Subventionsbetrug übernommen. Nach einer Selbstanzeige eines leitenden Flughafenmitarbeiters war in der vorigen Woche der amtierende Flughafenchef Gerd Ballentin zurückgetreten. zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2006 | 23:04 © MDR 1 RADIO THÜRINGEN..."
herne hill Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Der lustige Reigen der skurillen Wald- und Wiesenplätze scheint endgültig eröffnet :-)
h-milch Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Nicht weit weg ist ja Altenburg, wo sich gerade der hoffnungslos verschuldete Landkreis mit noch mal 2 Mios mehr verschuldet, um dort die Landebahn des örtlichen "Flughafens" etwas zu verlängern. Wahrscheinlich ist es da nicht mal nötig, irgendwas zu fälschen.
Truth1 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Also eine Sache verstehe ich nicht: Wenn ich 30.000 PAXE hinzu mogele, sollte der Flughafen auch dementsprechende Einnahmen zeitnah an den Fiskus abführen. Unter diesem Gesichtspunkt klingt die geschichte etwas komisch, oder ?
flieg wech Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Also eine Sache verstehe ich nicht: Wenn ich 30.000 PAXE hinzu mogele, sollte der Flughafen auch dementsprechende Einnahmen zeitnah an den Fiskus abführen. Unter diesem Gesichtspunkt klingt die geschichte etwas komisch, oder ? das ist ja der Wahnsinn...da werden oeffentlich Gelder in ein Projekt geschmissen in der unbestimmten Hoffnung, dass man damit Arbeitsplaetze schaffen koenne....kein Privatmensch wuerde fuer ein solches Himmelfahrtskommando auch nur einen Pfennig investieren... das ist ein Bsp. fuer die Deutsche Krankheit....wirtschaftsunkundige Buerokraten, die wirtschaftsheorigkeit mit Wirtschaftsfreundlichkeit verwechseln
Pirx Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Schon seltsam. Es ist ja nicht so, dass ein Flughafen mal eben am Jahresende seine Zahlen zusammenzählt. Üblicherweise lassen sich die Luftverkehrsbehörden der Länder die Zahlen monatlich melden, so dass ja eine etwaige Fälschung über einen längeren Zeitraum hätte laufen müssen. Auch bei den Luftsicherheitsgebühren, die das Land kassiert, müßte sowas wohl auffallen. @ Ahoberg Die deutsche Krankheit besteht aus Überregulierungswahn und lokalem Egoismus. Das größte Problem für Politiker aller Farben und Ebenen ist, dass sie nicht über den Tellerrand schauen können. Flughäfen sind in letzter Konsequenz ein Stück öffentlicher Infrastruktur genauso wie eine Autobahn oder ein Bahnhof, das Problem besteht doch darin, dass es keine abgestimmte Planung für ein vernünftig dimensioniertes Netz an Regionalflughäfen gibt und sich jeder Provinz- oder Landesfürst dann sein Ding auf die grüne Wiese stellt. Calden und Paderborn sind doch ein Paradebeispiel. Wenn beide im gleichen Bundesland lägen, käme keiner auf die Idee in Kassel och Geld in die Hand zu nehmen.
Schippi Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Das ist doch nichts neues, das geht doch schon seit Monaten mit den Vorwürfen,etc hier in Erfurt. Nun hat ja endlich der FH Chef das Handtuch geworfen, so das es ist wieder aufwärts gehen kann. Und Erfurt ist kein Wald und Wiesenflugplatz!
herne hill Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Und Erfurt ist kein Wald und Wiesenflugplatz! sondern??
Lev Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Naja, irgendwie muss man in diesem Land ja an das Geld, so muss es aber auch nicht sein ...
EDDM-17 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Und Erfurt ist kein Wald und Wiesenflugplatz! sondern?? Eine Steuergeldverschwendung seinesgleichen?!
Schippi Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Wahrscheinlich noch nie in ERF gewesen,... Dder FH ist keine Steuerverschwendung, immer erwirtschaftet er seit Jahren Gewinn! Aber egal ich habe keine Lust auf eine Diskussion über Wald und Wiesenplätze! Immer noch besser als FRA!
Schippi Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Erfurt ist nicht als Regionalflughafen gelistet, sondern gehört zu den internationalen Verkehrflughäfen in Deutschland!
EDDM-17 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Erfurt ist nicht als Regionalflughafen gelistet, sondern gehört zu den internationalen Verkehrflughäfen in Deutschland! [ironiemodus an] Stimmt, zwangsläufig bei den Verkehrszahlen. Bestimmt eröffnet NW bald ihr zweites Europa Hub neben AMS dort. [ironiemodus aus] Hier mal die wichtigsten Zahlen für den Erfurter Flughafen von Januar bis November 2005 mit Vergleich in Prozent zum Vorjahreszeitraum: Passagieraufkommen (gesamt): Januar: 23.704 | +6% Februar: 35.428 | -28,1% März: 23.405 | -31,8% April: 24.286 | -32,9% Mai: 39.354 | -4,8% Juni: 48.007 | -8,4% Juli: 51.599 | -19,3% August: 57.478 | -4,1% September: 54.719 | -5,5% Oktober: 48.795 | -13,4% November: 19.998 | -23,1% Januar-November: 426.773 | -14,6% Passagieraufkommen (Linien- und Charterverkehr): Januar: 23.199 | +8,3% Februar: 19.885 | -57,1% März: 22.230 | -33,7% April: 23.446 | -34,2% Mai: 38.911 | -2,4% Juni: 47.561 | -8,4% Juli: 50.840 | -19,7% August: 56.543 | -4,5% September: 53.440 | -6,3% Oktober: 47.831 | -14,0% November: 19.158 | -25,6% Januar-November: 403.044 | -17,7% Flugbewegungen (gesamt): Januar: 680 | -33,5% Februar: 633 | -21,2% März: 746 | -28,4% April: 734 | -15,5% Mai: 716 | -29,8% Juni: 826 | -8,9% Juli: 889 | -9,3% August: 1.027 | +5,0% September: 1.142 | +16,3% Oktober: 998 | +2,8% November: 786 | +22,2% Januar-November: 9.177 -10,2% Flugbewegungen (Linien- und Charterverkehr): Januar: 511 | -12,5% Februar: 477 | -28,5% März: 541 | -28,4% April: 505 | -28,3% Mai: 590 | -18,1% Juni: 677 | -13,5% Juli: 650 | -23,4% August: 640 | -21,0% September: 673 | -11,3% Oktober: 616 | -18,0% November: 468 | -16,3% Januar-November: 6.348 | -20,1% Meine Gedanken: 1.Die Linien- und Charterverbindungen in puncto Flugbewegungen belaufen sich im Monat auf ca. 55% der Tagesauslastung von München. 2. Bei den Linien- und Charterverbindungen in puncto Passagieraufkommen bietet sich in ungefähr dasselbe Bild. 3.Sogar Saarbrücken und Münster/Osnabrück sind größer. Und du willst uns also wirklich allen Ernstes sagen das Erfurt KEIN Wald und Wiesenairport ist?
Schippi Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 @ EDDM-17 du magst fast recht haben, aber wenn man die Fakten nicht kennt ,warum die Zahlen so sind sollte man still sein! Ich kann ja auch einmal München mit Atlanta,etc vergleichen,...
Tecko747 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Ich hab mir gerade mal die Homepage vom Augsburger Flughafen angeschaut www.augsburg-airport.de . Ist gegenüber Erfurt eine echte Lachnummer. Bilder vom Schloss Neuschwanstein usw. Das Beste: Jeden Samstag Vormittag Weißwursttreff Augsburg kannst du nicht ganz mit Erfurt vergleichen. In Augsburg ist derzeit absolut nichts mehr los (LH sei dank). Könnte man in Augsburg die Bahn auf 737/320-Tauglichkeit verlängern, hätte Augsburg mindestens die selben Paxzahlen wie Erfurt. Allein das Einzugsgebiet von Augsburg (inkl. München) ist um ein vielfaches größer als jenes von Erfurt. Von der wirtschaftlichen Situation in Bayern im Vergleich zu Thüringen ganz abgesehen. Dennoch denke ich, dass der Flughafen in Erfurt sinnvoll ist und durchaus seine Berechigung hat.
D-AIBA Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Mal meine Meinung zum Thema "Steuergeldverschwendung" zum Flughafen Erfurt.... Ich arbeite hier in einem Reisebüro und sehe was für ein Bedarf besteht. Mag sein das das mit der Passagierfälschung stimmt, deswegen ist aber noch lange jeder Flughafen (oder auch andere Projekte) hier im Osten eine Steuergeldverschwendung. Wir haben hier enormen Flugbedarf zu allen Mittelmeerdestinationen. Das sieht man schon daran, dass teilweise in den Herbstferien einiges schon ausgebucht ist und auch Zusatzmaschinen (wie im letzten Sommer z.B. mit LTE nach Mallorca) eingeschoben werden. In den Sommermonaten landen hier alle 2 Stunden Chartermaschinen à la A320, B737 und B757. Ich weiß wovon ich rede, ich habe hier täglich mit dem Airport zu tun. Mich nerven solche dämlichen Aussagen von Leuten ( z.b. einer wie EDDM) die von manchen Sachen keine Ahnung haben aber immer ihre blöden Kommentare abgeben müssen... D-AIBA
Pad81 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Richtig! Nicht jeder Flughafen ist Irrsinn! Kenne mich zwar mit Erfurt nicht direkt aus, aber soweit ich weiss, sorgder Charterverkehr ziumindest im Sommer aus,dass der Flughafen kein Minus einfährt. Das zeigt doch schon,dass der Flughafen seine Berrechtigung hat. Es gibt dort ja auch ein genügend großes Hinterland, in dem kein anderer Flughafen liegt. Da sind andere Planungen schon viel extremer siehe Calden!
Seljuk Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Altenburg: Nach der neuen 2.Strecke von FR nach Gerona zum März 2007 soll auch bald eine 3. Strecke von FR dazukommen. Erfurt: Die Auslastung der subventionierten innerdeutschen Linienflüge liegt im Schnitt bei nur 35%. Im Jahr 2015, oder später, soll der ICE Berlin - Erfurt - München fahren. Die Flüge nach München sollen dann eingestellt werden.
Lejflyer Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Woher weißt du, das eine dritten Verbindung ab AOC dazukommt
Schippi Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Der Artikel stammt aus der Thüringer Allgemeine und ist leider wieder einmal absolut schlampig gemacht. Das die Auslastung bei 35% liegt stimmt eben nicht für alle Linien und das man die Routen 2015 oder noch später einstellen will ist bisher auch nur ein Gerücht. Leider hat die Zeitung da einen riesen Artikel drauß gemacht und schadet somit mehr als das sie Informationen bietet! Auch die Aussage einer dritten FR-Streke ab Altenburg beruht nur auf Spekulationen und ist damit vorerst nicht Ernst zunehmen.
germandings Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 das man die Routen 2015 oder noch später einstellen will ist bisher auch nur ein Gerücht. Wer heute meint zu wissen was 2015 passiert sollte seine Begabung gewinnbringener Einsetzen und ein paar Euro in einen aktuellen Lottoschein investieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.