Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue EU-Verordnung ab 06.November 2006 (Handgepäck)


nosegear

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sie können ja ruhig alle grossen Behältnisse einsammeln. Man geht dann nach dem Sicherheits- Check z.B. in HAM zum "Pier 2" Bistro holt sich einen leckeren Salat, nimmt dann erst einmal ein paar Vitamine zu sich und hat dann einen prima ca. 0,5 L Kunsstoffbecher mit Deckel.

So zumindest noch gestern, am 9.11.

 

Dann habe ich mir mal die Versiegelei bei Heinemann angesehen.

Was soll einen eigentlich davon abhalten, eine 1L Flasche Wodka zu kaufen, sie schön versiegeln zu lassen, dann in nächste WC zu gehen, Tüte aufreissen und das Zeug ins Klo zu kippen.

Ergebnis hier: einen prima 1L Glasbehälter, kauft man Danzka Vodka, ist es ein 1L Alubehälter.

Das ist sowas von unsinnig......

 

Schöne Grüsse

anjuwan

Geschrieben
Wahrscheinlich wirst du mit einer nicht versiegelten Tüte nicht in die Maschine gelassen.

 

Wer soll das kontrollieren?

Die Tüte kommt ins Handgepäck oder in die Jacke, das war es..

Oder gibt es die Verpflichtung, die versiegelte Tüte immer einzeln zu tragen?

 

Apropo Handgepäck, das mit dem 1 (in Worten EIN) Stück hat sich dann doch wohl noch nicht überall herumgesprochen. Jedenfalls sind in FRA an den LH Gates viele Paxe mit mehr als einem Stück herumgesprungen.

Geschrieben

Schade das es keine Melitta-Aktien gibt... die scheinen der große Gewinner der neuen Regelung zu sein....

 

http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...ter/128024.html

 

 

Was mich selbst betrifft, so habe ich wohl am 1.11. letzmalig was flüssiges (in dem Falle Likör) von einer Reise mit nach Hause gebracht..... ab jetzt ist es dann Essig mit Rotwein und Brachetto aus Italien..... (nein, die packe ich ganz bestimmt nicht in den Koffer!)..... :-(

 

....es sei denn ich bin bereit mich mit dem mageren, überteuerten und qualitativ minderwertigen Angeboten in den "Duty Free"-Shops abzugeben...... die werden sich über das staatlich verordnete Mehrgeschäft sicherlich freuen, denn eigentlich waren die nach dem Fall der innereuropäischen Zollbeschränkunden mehr als überflüssig geworden, egal wieviel "Travel Value" Werbung die gemacht haben!!!!

 

 

Zahnpaste ist übrigens kein Problem... ich habe seit Jahren 9,4ml Zahnpastatuben für den Reisebedarf zusammen im Kit mit einer zusammensteckbaren Zahnbürste im Einsatz. Mein Kit ist von "Aronal&Elmex".. (keine Ahnung wer der Hersteller ist).... für Zähneputzen im Flieger reicht das auf jeden Fall.......

 

... Schokolade soll ja kein Problem sein... am 5.12. werde ich es feststellen, dann ich reise nach Paris nur mit Handgepäck und kaufe zur Weihnachtszeit sicherlich dort Schokolade ein...... falls man sie mir in CDG dann wieder abnimmt werde ich berichten!!!!!

Geschrieben

Mal eine Frage: sind die neuen Regelunen nicht ausreichend bekannt gemacht worden?

 

Meine Frau ist gestern von einer Reise zurück gekommen und hat mir berichtet, was den Leuten so alles abgenommen wurde - und die dann immer argumentierten "ich wußte das nicht". Also zumindest an den Orten an denen ich war, wurde das Thema neue Sicherheitsregeln/neue Regeln für Handgepäck tagelang in allen Medien so etwas von breit getreten, daß man es gar nicht verpassen konnte! Selbst Menschen, die bei Fliegerei-relevanten Themen weniger hellhörig werden als wir hier im Forum müssen das doch mitbekommen haben. Ich frage mich, was die denn dann überhaupt noch wahrnehmen, wenn noch nicht mal das.

 

Oder ist es wirklich so, daß die Regelungen nicht ausreichend publiziert und bekannt gemacht wurden und viele Menschen das nicht mitbekommen haben?

 

Was ist eigentlich mit Umsteigern aus anderen Kontinenten? Wenn ich aus Kanada komme und über FRA nach Italien fliege, und dann in FRA auf einmal mit der neuen Regel konfrontiert werden... dort wurde sicherlich nicht so viel Lärm um die neue Regel gemacht, oder?

Geschrieben

Die neuen Bestimmungen sind eindeutig viel zu spät bekannt gemacht worden. 10 Tage vorher ist bei weitem nicht ausreichend. Jeder der aus dem 2-Wochen-Urlaub kommt und innerhalb der EU umsteigt, läuft da schon mal voll auf. Auch von den Airlines wurde ich nur par mail informiert. Es soll aber Millionen von Menschen geben, die mail für eine Backzutat halten. Die wissen also von nix.

 

Da die Bestimmungen auch sinnlos und unlogisch sind, sowie unterschiedlich ausgelegt werden (z.B. Leberwurst und Bananen) kann man den Leuten die ersten Wochen/Monate keinen Vorwurf machen. Was die Medien betrifft, die verbreiten den ganzen Tag lang so viel Müll und Lügen, das man deren Berichte sowieso nicht ernst nehmen kann/darf/muß.

Geschrieben

es braucht keinen mc guyver, um aus ziemlich unscheinbaren zutaten eine explosive mischung herzustellen. dafür muss ein durchschnittlich begabter schüler im chemieunterricht noch nicht einmal ständig hellwach gewesen zu sein.

 

aber was will uns die journalie damit sagen?

das alles potentiell gefährlich sein kann? - hab ich schon gewusst!

dass man den duty-free abschaffen sollte? - wäre schade um die arbeitsplätze!

oder fordern sie künftig fkk-flüge? - zweifelhaftes vergnügen!

 

am ende wird es so sein, dass ...

A) paxe und crews bei den sicherheitschecks noch mehr gefilzt werden als ohnehin und es künftig noch länger dauern wird.

B) bald überhaupt nix mehr als handgepäck erlaubt sein wird, keine elektronik, kein duty-free, keine babynahrung, keine metallischen gegenstände, etc. pp

C) trotzdem anschläge passieren werden!!!

Geschrieben
C) trotzdem anschläge passieren werden!!!

 

Eben. Und das ist der Punkt. Wer es will, wird immer einen Weg finden. Die neuen Bestimmungen sind einfach blanker Aktionismus. Mal sehen, wie viele Anschläge es bedarf, dass man auch im Zug kein Getränk mehr mitnehmen darf und alle Reisenden durch eine Sicherheitsschleuse müssen. Aber das ist alleine von der Anzahl der Reisenden in einem Bahnhof gar nicht durchführbar. Außerdem gibt es vielleicht 20 größere Flughäfen in Deutschland, aber 20.000 Bahnhöfe.

Geschrieben
oder fordern sie künftig fkk-flüge?

 

...was ebenfalls keine 100%ige Sicherheit bietet, da man ja Sprengstoff in gewissen Körperöffnungen transportieren könnte...

 

- zweifelhaftes vergnügen!

 

*DAS* auf jeden Fall.

 

am ende wird es so sein, dass ...

A) paxe und crews bei den sicherheitschecks noch mehr gefilzt werden als ohnehin und es künftig noch länger dauern wird.

 

Wobei es für die Sicherheitsleute jetzt schon sehr schwierig ist, Pasagieren erklären zu müssen, daß Ihre 6 Flaschen Bushmills und das Chanel Nr. 5 - brav im Duty-Free in Bangkok gekauft - beim Umsteigen entsorgt werden muß.

Die Security ist über die derzeitige Situation nicht glücklich, wie mir eine Sicherheits-Dame am Montag in ihrem Frust erzählte.

 

Ich hätte da einen Vorschlag zur 100%igen Sicherheit im Luftverkehr: Schaffen das Fliegen einfach ab! Frei nach Mr. Kidd und Mr. Wint aus James Bond-Diamantenfieber: Hätte Gott gewollt, daß wir fliegen können, dann hätte er uns Flügel gegeben.

Geschrieben
Ich hätte da einen Vorschlag zur 100%igen Sicherheit im Luftverkehr: Schaffen das Fliegen einfach ab! Frei nach Mr. Kidd und Mr. Wint aus James Bond-Diamantenfieber: Hätte Gott gewollt, daß wir fliegen können, dann hätte er uns Flügel gegeben.

 

Die Stimmen der Ökos hättest Du mit dem Vorschlag schon einmal auf Deiner Seite. ;o)

Geschrieben

>>>Frei nach Mr. Kidd und Mr. Wint aus James Bond-Diamantenfieber: Hätte Gott gewollt, daß wir fliegen können, dann hätte er uns Flügel gegeben.

 

LOL. Schlechtester Bond aller Zeiten, aber what shall's?

 

 

>>>am ende wird es so sein, dass trotzdem anschläge passieren werden!!!

 

Bzw. dass keine passieren - aber nicht wegen der Sicherheitskontrollen, sondern wegen a) Bekaempfung des Terrorismus an seiner Wurzel und B) effektiver Geheimdienstarbeit, insbesondere durch Venetzung von und Informationsaustausch zwischen Polizei und Geheimdiensten.

Geschrieben
>>>Frei nach Mr. Kidd und Mr. Wint aus James Bond-Diamantenfieber: Hätte Gott gewollt, daß wir fliegen können, dann hätte er uns Flügel gegeben.

 

LOL. Schlechtester Bond aller Zeiten, aber what shall's?

 

Abwarten. Habe gerade meine andere Explorer-Seite mit den Photos von "James Bond faehrt Ford Mondeo" zugemacht. Au Mann...

 

... wenn das so weitergeht, kauft sich James Bond in Zukunft seine Smokings bei H&M anstatt sie sich von Brioni schneidern zu lassen, fliegt Ryanair und geht bei ALDI einkaufen. Dann wird er auch als Werbefigur in Deutsch-"Geiz ist geil"-land auftreten.

 

'tschuldigung, gehoert nicht zum Thema. Aber passiert ja manchmal.

Geschrieben

Uuuh, perverso.

 

Naja, mal sehen, den benefit of doubt kriegt er trotzdem erstmal.

 

Positive Ueberraschungen waren ja sogar bei der Flitzpiepe Pierce Brosnan moeglich - wenn auch erst am Schluss mit DAD, nach GF und LTK der drittbeste ever. IMHO.

 

 

Vielleicht traegt Bond durch Terrorismusbekaempfung auch zur Flusicherheit bei, um pro forma wieder on topic zu kommen *grins*

Geschrieben
aber was will uns die journalie damit sagen?

das alles potentiell gefährlich sein kann? - hab ich schon gewusst!

dass man den duty-free abschaffen sollte? - wäre schade um die arbeitsplätze!

oder fordern sie künftig fkk-flüge? - zweifelhaftes vergnügen!

 

Dass die aktuellen Regelungen unsinnig sind und die Politiker damit nur Sicherheit vorgaukeln.

Geschrieben

@ ole

 

politikern wollen nichts vorgaukeln, schon gar nicht bei der sicherheit!

 

kurzer exkurs zum thema politiker und sicherheit am flughafen:

manche a-politiker (minster, ministerpräsidenten, staatssekretäre) lassen sich gerne mit der limosine direkt aufs vorfeld an den flieger bringen. werden die und ihre zahlreiche begleitung durchsucht? nö! die anfragen von politikern für diesen speziellen service nehmen aktuell sogar ziemlich zu, denn den spass mit den limitierten flüssigkeiten und den plastiktütchen finden die gar nicht komisch. und völliges unverständnis kommt bei den buchhaltungen der zuständigen stellen auf, wenn man die kosten für die direktzufahrt aufs vorfeld (in TXL und THF EUR 77,00) an die politiker weiterbelasten will. man hat doch schon ein ticket gekauft!

Geschrieben

Gerade war der Präsident der Pilotenvereinigung Cockpit im Fernsehen zu sehen. Er kritisierte die neuen Maßnahmen mit den Flüssigkeiten als überzogen und nicht wirklich der Sicherheit dienlich und plädierte afür, die alte Regelung weiterhin beizubehalten.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sorry fürs Hochholen, aber einen neuen Thread wollte ich deshalb auch nicht eröffnen.

 

Hier mal ein paar interessante und auch (ausnahmsweise komplett) lesenswerte Artikel von Spiegel-Online über die Folgen dieser EU-Verordnung und die Probleme, die für die Passagiere aber auch für die Fluggesellschaften (aus Sicht der LH beispielsweise) daraus entstanden sind.

 

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,463241,00.html

 

Darunter weitere Artikel, u.a. aus FRA.

Geschrieben
Es klang so durch, als ob LH schon genervte Kurzstreckengäste an die Bahn verliert.

 

Das tut sie. Ich kenne schon ein paar, die lieber 30 Min länger mit der Bahn brauchen, aber sich den Stress an der SiKo nicht antun.

Geschrieben

Nur die Bahn hat ja in letzter Zeit derartige Verspätungs- und Kommunikationsprobleme gegenüber den Kunden (habe ich persönlich durchlitten), da fühlt man sich auch nicht wohler.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...