touchdown99 Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Bitte in diesem Thread alle Probleme mit Flugbuchungen mit der Fluggesellschaft TUIfly diskutieren und entsprechende Fragen stellen. "Probleme" sind u.a. : - Annullierung eines gebuchten Fluges - Verspätung eines gebuchten Fluges - Nichtbeförderung bei gebuchtem Flug - Änderung der Flugzeiten eines gebuchten Fluges - Rückerstattung von "Steuern und Gebühren" bei einem nicht genutzten Flug - Nutzung von Teilstrecken eines gebuchten FLuges Bevor eine Frage aufgebracht wird, sollte überprüft werden, ob sich die Antwort auf das persönliche Problem - sich bereits aus diesen allgemeinen Informationen - aus dem Inhalt dieses Master-Threads ergibt. - oder älteren, geschlossenen Threads zu Problemen mit dieser Fluggesellschaft ergibt: Thread Flugzeitenänderung bei HLX Thread Hapagfly: Umbuchung von Izmir auf Istanbul Grundsätzlich gilt, dass nicht für jedes persönliche Problem eines Users jeweils ein neuer Thread aufgemacht werden soll.
netfuture Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 In meinem hier beschriebenen Fall hat sich etwas getan: Hapagfly zeigte sich entgegenkommend und wird uns den Preis für Flüge mit Sunexpress von Köln nach Izmir und return ersetzen (522 €). Ursprünglicher Preis für unsere Flugbuchung bei Hapagfly war 324 €. Dasweiteren wird Hapagfly die vorausgegangene Umbuchung auf LTU-Flüge nach istanbul kostenlos stornieren.
jc Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Auf eine Anfrage zu Erstattung von Steuern & Gebühren nicht genutzter Flüge hat mir HLX wie folgt geantwortet: HLX bietet keine Erstattung von nicht genutzten Flügen an. Lediglich die personenbezogenen Steuern und Gebühren wären erstattbar. Da Sie jedoch für Ihren Flug keinerlei personenbezogenen Steuern und Gebühren bezahlt haben, können wir Ihnen leider auch nicht mit einer Erstattung entgegen kommen. Es waren 9,99€ all-incl. Tickets - bei denen jedoch auch Steuern und Gebühren angefallen sein müssen, es kann ja nicht sein dass die Flughäfen plötzlich kostenlos arbeiten. Ist das schonmal jemand passiert und wie kriege ich HLX dazu mir die Steuern und Gebühren zu erstatten?
conrad Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 die gibt es nur zurück, wenn sie explizit ausgewiesen sind. Also, da gibt es nichts!. So behauptet HLX, man hätte die Steuern für einen übernommen.
flusifan Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Hi wieviel mehr kostet es bei HLX wenn ich einen Namen ändern möchte? also eine andere Person mitnehmen! Und wieviel mehr wenn man auf einen späteren oder früheren flug möchte bye
flusifan Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Hi thx, mal schaun ob sich das lohnt! bye
kingair9 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Gibt es bei HLX eine Email-Adresse, bei der man Steuern und Gebühren nach einem No-Show zur Rückerstattung beantragen kann oder geht das nur telefonisch? Danke für Eure Info!
conrad Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 probiere es hierüber: http://www.hlx.com/de/service/servicecente...lar.html#inhalt
kingair9 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Danke - hab es mal so versucht.
Lockheed Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 kundenservice@hlx.com geht auch.
Marobo Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hat jemand schon mal versucht, die Steuern/Gebühren von einem in letzter Zeit gebuchten 19,99 EUR Tix bei einem No Show zurückzufordern? Seit einiger Zeit werden bei diesen Tickets ja nicht mehr die "echten" Steuern/Gebühren ausgewiesen (ggf. künstlich reduziert), sondern nur 19,98 EUR "Special Charge". Meine Vermutung ist ja, dass man bei diesen Tickets so die Erstattung der Steuern/Gebühren umgehen will. Ob das natürlich rechtens ist, ist wieder eine andere Frage.
sammler75 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Nur weil das Kind einen anderen Namen bekommt (dazu noch einen, den man wieder mal hinter einem englischen Vorhang verstecken will), wird es kein anderes Kind. Im Gegenteil: Wenn es sich um "Sondergebühren" handelt, diese aber nicht als solche abgeführt werden, sondern als Flughafengebühren, Steuern etc., war der ursprüngliche Preis falsch und die Abmahnvereine reiben sich die Hände. Ich befürchte aber, daß diese "cargos especiales" (klingt doch viel besser) genau deshalb eingeführt wurden, um der Rückerstattungspflicht zu entgehen. Und nein, ich bin nicht der Ansicht, daß man für jeden 19 Euro-Flug jeden Pfennig zurückbekommen muß, wenn man selber storniert, aber wie üblich fordere ich Offenheit bei den Gebühren.
kulumba Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Hallo, wir wurden umgebucht von Mailand-Malpensa nach Mailand-Bergamo. Eigentlich kein großes Problem, ist auch so machbar. HLX wurde jedoch ausgewählt eben aufgrund von Malpensa. Ist da was machbar? Flugzeiten sind gleich geblieben.
ML Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Hallo, wir wurden umgebucht von Mailand-Malpensa nach Mailand-Bergamo. Eigentlich kein großes Problem, ist auch so machbar. Na also, wo ist das Problem? ;-)
kulumba Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Hallo, wir wurden umgebucht von Mailand-Malpensa nach Mailand-Bergamo. Eigentlich kein großes Problem, ist auch so machbar. Na also, wo ist das Problem? ;-) Ist nur interessehalber. Aber okay, ist ja kein Rechtsforum hier.
Reifel Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Malpensa ist nicht wirklich soviel näher an Mailand als Bergamo... Also da wird nicht viel zu machen sein... Wenn's Dich aber wirklich stören sollte kannst Du mit ein wenig diskutieren vielleicht aus Kulanz von der Airline kostenfrei stornieren, aber mehr wird da sicher nicht drin sein...
sammler75 Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Bei Umbuchung auf einen anderen Flughafen gilt auch die berühmte EG-VO, wird sogar explizit erwähnt; man muß Dir den Transfer zwischen den beiden Flughäfen zahlen bzw. ermöglichen. Ob Du das aber willst?
kulumba Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Bei Umbuchung auf einen anderen Flughafen gilt auch die berühmte EG-VO, wird sogar explizit erwähnt; man muß Dir den Transfer zwischen den beiden Flughäfen zahlen bzw. ermöglichen. Ob Du das aber willst? Nein, es ist wirklich bloss reiner Interessensnatur. Malpensa hat den Vorteil vom durchgehenden Zug was bequemer ist als der Bus-Shuttle in Bergamo. Eine kostenfreie Storno wurde uns angeboten.
OldHeino Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ich bekam aktuell die Mitteilung von Tuifly (HLX) für einen nicht angetretenen Flug (Nikolaus und 19,99 AI), dass keine Erstattung möglich sei, da keine Steuern, etc. von mir bezahlt worden seien. Somit werden durch diese neue Endpreisumstellung keine Erstattungen mehr getätigt. Ich hoffe nur, dass nicht andere Fluggesellschaften die gleiche Masche durchziehen bzw. nachmachen. Gruss Heino
Typologe Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Bei mir steht folgendes zum Thema Steuern bei der Buchung. Flug wäre erst am 20.03. kann ihn aber wahrscheinlich nicht antreten, bekommt man da nun 19,98 zurück und nur ein Apfel und ein Ei. tYp. Flugpreis für 1 Passagier(e): Excl. Mwst. Incl. Mwst. TUIfly-Tarif: 0,01 € 0,01 € Sonderentgelt: 16,79 € 19,98 € -------------- -------------- Gesamt: 16,80 € 19,99 €
OldHeino Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Bei mir haben die, wie bereits geschrieben, NICHTS erstattet!!! Weder für einen 19,98 Euro Flug, noch für einen 7 Euro, gab es Geld.
Lxmän Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Zur Info: Bei 19,99€-Flügen sind die Steuern und Gebühren schon seit langem künstlich reduziert, um überhaupt diese Flüge anbieten zu können. Vor Einführung des Sonderentgeldes hat das niemanden gestört. Und ganz ehrlich: Man bucht doch eigentlich auch nur Flüge, die man auch wirklich antreten möchte, oder?! Wenn in einem schwerwiegenden Fall ein Flug nicht angetreten werden kann, wird auf Kulanzbasis auch bestimmt das Sonderentgeld erstattet werden!
martin.stahl Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 [...]Wenn in einem schwerwiegenden Fall ein Flug nicht angetreten werden kann, wird auf Kulanzbasis auch bestimmt das Sonderentgeld erstattet werden! Kulanz? Erstattung? Bei Billigfliegern? Martin
Lxmän Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Bei Billigfliegern ist das was anderes... Bei Hapagfly waren die Damen und Herren schon immer sehr kulant, bei HLX waren sie es bei wirklich gut begründeten Fällen auch.... Glaub mir... Hab es oft genug gemacht!
ghosts Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Wird also dieses Sonderentgelt immer noch erstattet ? Anfang Oktober 2006 hab ich problemlos die 19,98 € Steuern und Gebühren zurück bekommen ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.