Yugi500 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Ich hatte das selbe Problem mit dem frühen Flug und die Hotline hat mich auf ne Woche später umgebucht, war kein ProblemHi, hab jetzt auch mal angerufen und konnte au problemlos umbuchen. Danke für den Tipp. Gruß Yugi
Gast United Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 DUS-OLB wurde ab 6.1.08 gestrichen! Ich hatte 2 WE-Trips in der Kombination CGN-OLB-DUS gebucht. Umbgebucht hat man meinen OLB-DUS Rückflug jeweils auf den Köln Rückflug der auch noch einen Tag ehr ist!!! Der WE-Trip fällt also flach... Hatte jemand schon mal so einen Fall? Was tun? Ganz schön frustrierend, auch wenn die Flüge nur wenige Euro gekostet haben, gefreut hatte ich mich natürlich drauf! Denke mal den Flugpreis sollte ich auf jeden Fall zurück bekommen. Bekomme ich dann auch wohl das Geld für den Hinflug zurück (der ist ja wg. Gabelflug auf einer anderen Buchung)... FMO-VCE ist übrigens auch vom 14.01.08-02.03.08 gestrichen, was mich auch trifft :-(( Ich hab genau das gleiche Problem mit Olbia. Vor allem hab ich auch schon auf OLB nen Mietwagen gebucht? Wie siehts mit sowas aus. Achja, ich hab noch garnix von Tuifly gesagt bekommen.. Alles hat sich erledigt :D
Snappy Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 gebucht:Do, 06.03.2008 17:55-20:00 Düsseldorf-Olbia So, 09.03.2008 18:50-21:05 Olbia-Düsseldorf (jeweils als Oneway-Buchungen) neue Flugdaten: Do, 06.03.2008 11:40-13:45 Köln/Bonn-Olbia Sa, 08.03.2008 08:20-10:20 Olbia-Köln/Bonn Hab gerade mit einer sehr netten Mitarbeiterin telefoniert und problemlos auf folgende Daten umgebucht: Sa, 08.03.2008 10:55 - 13:00 Köln/Bonn-Olbia So, 09.03.2008 10:55 - 13:15 Olbia-Hannover Rail&Fly gab's auch noch 2 x kostenlos dazu... bei 4 Euro Gesamtpreis kann man da nicht meckern. :-)
monsterl Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Sa, 08.03.2008 08:20-10:20 Olbia-Köln/Bonn kannst dich auch auf So, 09.03.2008 14:10-16:10 Olbia-Frankfurt umbuchen lassen. Fragst sich nur, ob nicht auch dieser Flug verschoben wird....., mal schauen,wann bei mir die nächste Mail kommt. Der Top-Favorit ist bei mir CGN-RJK......
Andy Geschrieben 14. Dezember 2007 Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 Aufpassen, das mit der Verschiebung von Abflugorten scheint ein neuer "Trick" zu sein.... :-( Habe Köln-Birmingham/Birmingham-Köln mit einer Übernachtung gebucht, dann kam eine Mail wegen 30 Min. Zeitverschiebung, sowas war mir nicht neu, aber ich habe es beinahe übersehen, dass der Rückflug auf Manchester-Köln verschoben wurde! Nur dank Telefonhotline wurde ich darauf aufmerksam. Die darauffolgende Stornierung war unroblematisch.
conrad Geschrieben 14. Dezember 2007 Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 Solange die Dich von BHX nach MAN auf deren Kosten befördern ist es ja noch zu verschmerzen. Hast Du keinen Ersatzflug verlangt?
Andy Geschrieben 14. Dezember 2007 Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 Solange die Dich von BHX nach MAN auf deren Kosten befördern ist es ja noch zu verschmerzen.Hast Du keinen Ersatzflug verlangt? Nein, weil ich im Moment keinen anderen Flug gebrauchen kann. Und zeitlich passt einem die 1,5-stündige Fahrt von Birmingham nach Manchester nicht unbedingt.
Loewe Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Auch bei mir hat sich TuiFly recht kooperativ gezeigt. Ursprünglich hatte ich gebucht: FMM-NAP 30.01. 11.00-12.45 NAP-MUC 31.01. 10.00-11.35 Nun wurde mir vergangenen Mittwoch der Hinflug auf den 02.02. verlegt. Ein bisschen unpraktisch, wenn der Rückflug am 31.01. stattfinden soll... ;-) Heute Nachmittag habe ich bei der Hotline angerufen und mir wurden meine Flüge problemlos folgendermaßen umgebucht: MUC-NAP 12.02. 12.30-14.10 NAP-MUC 12.02. 21.10-23.00 Für einen Endpreis von 2 € kann man schon mal in Kauf nehmen, dass sich die Zeit vor Ort ein wenig reduziert. Zumal mir der neue Termin eh wesentlich besser passt als der alte. Insofern eine gute Sache. :-) Grüße, Loewe
enet Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Ich muss hier noch einmal die zusätzlichen Meilen für innerdeutsche Citystrecken ansprechen. Es gab im Sommer bis zum 30.09.2007 zusätzliche 2000 Meilen, also anstatt 1000 gab es 3000 Prämienmeilen für innerdeutsche Flüge. So weit ich mich erinnere, musste man die Buchung in einem gewissen Zeitraum tätigen und bis zum 30.09. fliegen. Kann mir jemand den Buchungszeitraum nennen? Ich finde leider nichts mehr darüber und habe nicht eine Meile trotz einiger innerdeutschen Flüge (für die ich meiner Meinung nach die 3000 Meilen hätte bekommen müssen) gutgeschrieben bekommen. Hat jemand ähnliche Probleme?
juppi Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Mein Flug wurde auch verlegt, vorher hatte ich FMO-VCE-FMO und daraus ist dann FMO-VCE-TXL geworden. Ist ja alles noch ganz okay, nur die Dame an der Hotline hat sich trotz eines mittleren Aufstandes von mir geweigert, mir kostenlos Rail&Fly dazuzubuchen! Schonmal wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Snappy Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 ...nur die Dame an der Hotline hat sich trotz eines mittleren Aufstandes von mir geweigert, mir kostenlos Rail&Fly dazuzubuchen! Ersetze "trotz" durch "wegen", dann hast du den Grund für die Ablehnung. ;-) Ich würde einfach nochmal anrufen.
juppi Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Mein Aufstand kam ja erst wegen ihrer Aufforderung, doch bitte 19 € dafür zu zahlen :o)
robert_69 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Ich würde die Threads hier umbenennen... "Zuerst EU-Fluggastrechtsverordnung lesen, dann fragen....!!!" Wird ein bereits gebuchter Flug von der Airline gestrichen, besteht Anspruch auf gleichwertigen Ersatz. Gleichwertig heißt Flug und das bedeutet ggfs. Flug mit einer anderen Airline VCE-FMO oder zumindest TXL-FMO. Wenn Du "nur" Rail&Fly als Ersatz möchtest, ist das Dein Problem... einfach bei der Hotline mit o.g. Verordnung winken oder ggfs. den "Supervisor" = Oberhotliner verlangen.... Aber bitte nicht erwarten, dass die Dir den Alternativflug raussuchen... das musst DU denen schon konkret vorschlagen mit Preis etc.! Noch besser ist es übrigens das ganze per Mail an customercare@tuifly.com zu tun, dann hat mans gleich schriftlich und bekommt auch so die Bestätigung...
Danny1989 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Tuifly weigert sich in letzter Zeit deöfteren, ich war schon bei meinem Anwalt da ich Anspruch auf einen Lufthansaflug habe, da mein CGN-INN Flug um 3h vershcoben wurde mein Termin ist damit geplatzt da der Drecksladen sich weigert eine Ersatzbeförderung zu stellen oder ggf. witere Fahrtkosten von SZG oder so mit dem Zug zu übernehmen. Die vorläufige Übernahme der kosten von mir ist mir zu riskant. Leider kommt es bei denen ja ziemlich oft vor. Mein Fall ist übrigends in deren Rechtsabteilung gelandet, welche eine private Kanzlei in Langenhagen ist....
juppi Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Sie waren dann doch noch einsichtig, habe Rail&Fly bekommen.
D-ATUI Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 da der Drecksladen sich weigert eine Ersatzbeförderung zu stellen oder ggf. weitere Fahrtkosten von SZG oder so mit dem Zug zu übernehmen. Geht's vielleicht noch rüder in der Ausdrucksweise? Wer diesen Thread verfolgt, der hat sicherlich den Eindruck gewonnen, dass ungefähr jeder pupsige 2,–-Flug mit einer Ersatzbeförderung, sonstiger Entschädigung oder "Rail&Fly" whatsoever entschädigt worden ist – so fern er denn von einer entsprechenden Änderung betroffen war. Man kann sagen: Selber Schuld (ist auch so, die Zeitenänderungen haben ja vielfältige Gründe), aber man sollte schon ein gewisses Verhandlungsniveau (…ist keine Handcreme) sicherstellen, oder? Ich hoffe nicht, dass Du so einen armen Mitarbeiter an der Hotline beschimpft hast.
lowcostuser Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Teilweise hab ich hier das Gefühl, als gehts manchen stets um eine Ersatzbeförderung Billigticket bei Billigairline kaufen hoffen auf Änderungen, Anklage auf Schadensersatz sowie Umbuchung auf Lusthansa
monsterl Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Umbuchung auf Lusthansa Lusthansa :-) ; aber garantiert nur ein Vertipper....
Danny1989 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Es geht hierbei nicht darum einen teuren Ersatzflug mit LH zu erschnorren, es geht viel mehr darum, dass es sich bei Flügen um ein absolutes Fixgeschäft handelt und der Vertrag durch Tuifly gebrochen wurde. Mehrmaliger Email Kontakt blieb unbeantwortet genau so wie Briefe... sowas ist echt arm... und liegt wohl kaum im Sinne des Kunden. Es wurde auch angeboten eine Zugfahrt nach INN von einem anderen Abflugsort zu übernehmen man weigerte sich rigoros. Zum Telefonat, ich habe dort nicht angerufen, da dort oft ahnungslose Leute diesen Beruf nebenher ausüben, ich habe mich direkt schriftlich an den Kundenservice gewand, einzeln mit einem Mitreisenden in getrennten Buchungen, das oben beschriebene Verhalten wurde uns beiden entgegengebracht ich weiß nicht in wie weit ihr mit denen negative Erfahrungen gemacht habe aber naja...
robert_69 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Teilweise hab ich hier das Gefühl, als gehts manchen stets um eine Ersatzbeförderung Billigticket bei Billigairline kaufen hoffen auf Änderungen, Anklage auf Schadensersatz sowie Umbuchung auf Lusthansa Das kann es sicher nicht sein, aber die Regeln sind klar und ich als Kunde bin weder schuld am Missmanagement von TuiFly im Großen und Flugstreichungen oder -verschiebungen im Kleinen. Ich zwinge auch keine Airline Tickets für 19 oder gar 7 EUR all incl zu verkaufen. Es stören doch auch niemanden "kleinere Änderungen" aber wenn mir statt einer gestrichenen Strecke LEJ-DUS oneway als Alternative DUS-TXL zwei Tage später angeboten wird, zweifle ich schon an mir selbst.... weiterer Fakt ist, sicher wie in vielen Callcentern, dass im FirstLevel fast nur "unwissende" sitzen bzw im krassen Fall die klare Devise "abwimmeln" lautet. Solche Praktiken sollte sich mal die Bahn erlauben, da würde vermutlich der Bundespräsident aktiv. Leider kennen in punkto Flugbuchungen noch viel zu wenige ihre Rechte!
lowcostuser Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Teilweise hab ich hier das Gefühl, als gehts manchen stets um eine Ersatzbeförderung Billigticket bei Billigairline kaufen hoffen auf Änderungen, Anklage auf Schadensersatz sowie Umbuchung auf Lusthansa Das kann es sicher nicht sein, aber die Regeln sind klar und ich als Kunde bin weder schuld am Missmanagement von TuiFly im Großen und Flugstreichungen oder -verschiebungen im Kleinen. Ich zwinge auch keine Airline Tickets für 19 oder gar 7 EUR all incl zu verkaufen. Es stören doch auch niemanden "kleinere Änderungen" aber wenn mir statt einer gestrichenen Strecke LEJ-DUS oneway als Alternative DUS-TXL zwei Tage später angeboten wird, zweifle ich schon an mir selbst.... weiterer Fakt ist, sicher wie in vielen Callcentern, dass im FirstLevel fast nur "unwissende" sitzen bzw im krassen Fall die klare Devise "abwimmeln" lautet. Solche Praktiken sollte sich mal die Bahn erlauben, da würde vermutlich der Bundespräsident aktiv. Leider kennen in punkto Flugbuchungen noch viel zu wenige ihre Rechte! Grundsätzlich gebe ich euch ja Recht - es ist ärgerlich für den Kunden - aber dass es auch nicht immer einfach für Fluggesellschaften ist, zu koordinieren und es jedem Recht machen zu können, ist auch klar. Dass dadurch manche "auf der Strecke" bleiben, oder in dem Fall nicht ;) ist nicht immer vermeidbar. Mir kommts aber auch oft vor, so wie es sich das hier anhört, dass man von Anfang an mit Anwalt droht, die einzige Alternative eine Umbuchung zu sein scheint. Als X3 meinen Flug nach Neapel so früh verlegt hat, dass ich den Flughafen in München nicht mal mit dem frühsten Pendlerzug erreicht hätt, schrieb ich X3 an. Anrufen, teile ich genauso die Meinung, bringt meinstens wirklich nichts, da die Kompetenz im FL nicht vorhanden ist oder zumindest so tun. Jedenfalls schrieb ich TUIfly an und erklärte mein Problem. Als ich nach einer Woche nichts hörte, der Termin näherte sich immer mehr und ich wollte rechtzeitig das Hotel stornieren, schrieb ich X3 nochmals an mit der Bitte um Beeilung zur Abarbeitung meines Falles wg den Stornogebühren etc... Prompt erhielt ich paar Stunden später die Nachricht, dass ich mir entweder eine Übernachtung am Flughafen bzw Mietwagen oder eben Ersatzflug aussuchen kann. Wichtig dabei ist, mit den Kosten nicht zu übertreiben und ich soll die Rechnungen an X3 schicken, die mir umgehend nach Prüfung erstattet werden. Letztendlich ließ ich mir die Kosten zurückzahlen und buchte stattdessen London. Die Reaktion war für mich durchaus positiv in Erinnerung geblieben. Teilweise kommts auch drauf an, wie man in den Wald ruft.....auch beim Schriftverkehr.
conrad Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Tuifly, Condor etc. müssen es langsam mal auf die Reihe kriegen. Wenn Sie schon Linienflüge anbieten, müssen Sie auch den gleichen Ansprüchen genügen wie ein Netzwerkcarrier. Sie können nicht ihre Flugzeiten nach Spass und Belegung einfach wie bei Charterern anpassen. Die Zeiten sind dann vorbei. Dann müssen die Flüge monatelang vorher feststehen. Das ist die Kehrseite deren Medallie.
Whisperjet Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Tuifly, Condor etc. müssen es langsam mal auf die Reihe kriegen.Wenn Sie schon Linienflüge anbieten, müssen Sie auch den gleichen Ansprüchen genügen wie ein Netzwerkcarrier. Sie können nicht ihre Flugzeiten nach Spass und Belegung einfach wie bei Charterern anpassen. Die Zeiten sind dann vorbei. Dann müssen die Flüge monatelang vorher feststehen. Das ist die Kehrseite deren Medallie. Genau so argumentiert der Anwalt, der Tuifly in solchen Belangen vertritt. Man müsse gelegentlich die Flugpläne für Charterprogramme anpassen, weshalb es schon mal zu Verschiebungen und Streichungen kommen kann. Tuifly sei nun mal kein großer Netzwerkcarrier wie Lufthansa, sodass der Kunde nicht die gleichen Ansprüche stellen kann. Mit der Ausdünnung der Flotte haben die Flugzeitenänderungen und Streichungen rein gar nichts zu tun. Ein ganz großes Wort ist bei ihm übrigens auch "Schadensminderungspflicht". Der Begriff lässt sich so herrlich ausdehnen... Gruss Stefan
robert_69 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Ein ganz großes Wort ist bei ihm übrigens auch "Schadensminderungspflicht". Der Begriff lässt sich so herrlich ausdehnen... Gruss Stefan soweit nun auch wieder nicht.... wenn mir LEJ-MUC von TuiFly gestrichen wird, steht mir lt. EU-Verordnung als Ersatz eine "gleichwertige Beförderung" zu. Das ist weder ein alternativer Flug bis STR, noch STR+Bahn noch nur Bahn und auch kein Mietwagen. Sondern es ist schlicht und einfach der günstigste zu diesem Zeitpunkt verfügbare Tarif einer anderen Airline im Zweifel auch LH! Weil das so ist, wird das so von TuiFly nach umfassenden freundlich bestimmten Nachdruck auch so übernommen, selbst wenn es statt 6x19,99 für return dann 6x195 EUR kostet. Wie schon oft gesagt: selbst informieren was einem zusteht, passende Alternativvorschläge erarbeiten und dann freundlich bestimmt mit Hinweis auf die Verordnung per Mail oder telefonisch an den SecondLevel (Supervisor) wenden - dann klappts auch. Im FirstLevel die Leute können doch nix dazu...sondern auf die wird im Regelfall die "Schadensminderungspflicht" abgewälzt. Zuletzt hab ich bei einem selbst verschuldeten Storno (1Wo vor Flug per Mail storniert) von TuiFly zwei Getränkegutschein und ein Entschuldigungsschreiben bekommen, weil die Bearbeitungsdauer zur Erstattung länger gedauert hat.
Danny1989 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Es ist aber ein unterschied ob ein Flug gänzlich gestrichen wird wie die Strecken nach LEj oder ob der Flug nur eine zeitverschiebung hat. Außerdem kommt die EU Verordnung nicht wirklich zum tragen, hier gilt eher der Schadensersatzanspruch der geltend gemacht werden kann. Dort ist wie du sagst egal ob der Flug 19,99€ gekostet hat und der billigste Zeitnahe LH Flug 399€ kostet, Tuifly muss den Flug übernehmen. Nur um ehrlich zu sein habe ich keine wirkliche Lust meine Rechtsschutzversicherung mit sowas zu beauftragen.... Ich würde es viel schöner finden wenn man zu dem ganzen Hokus Pokus einen Artikel mal in der Presse finden würde, denn so viel wie dort gestrichen wird kann nicht an den Reiseveranstaltern liegen, da die ganzen anderen Airlines es nicht tun...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.