Fenne Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Ja toll und womit mache ich dann Gewinn??? Was ist an lächerlichen 39€ auszusetzen? Wenn ich überlege dass ich für 78€ return Europaweit fliegen kann + Gratis Getränke und Snack ist das schon ziemlich gut. Und ob ich nun vor nem jahr 10,20€ weniger zahlen musste ist mir persönlich schnuppe. Wichtig ist dass ich mich an Bord wohl fühle und das ist bei AB eher der fall als bei FR. Jedem das seine, aber ich habe kein Problem damit dumme 10€ draufzulegen. Wie gesagt die Jungs müssen auch ihr Geld verdienen und vor ein paar Jahren wären die Leute über doppelt so hohe Flugpreise froh gewesen.
Noerch Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 @Fenne: Gut, 10 Euro machen es auch nicht aus, das stimmt insoweit, wenn man vielleicht ein oder zweimal pro Jahr mit AB fliegt. Ich war in diesem Jahr aber über 25 Mal mit AB unterwegs (also mehr als 50 einzelne Flüge), und da machen 10 Euro pro Flug schon einiges aus. Ich bin jedenfalls auch froh, in diesem Jahr schon viele AB-Ziele abgeflogen zu haben, denn dank Severin und Raffaello gab es ja jedes Ziel zu jedem Datum für 19 bzw. 39 Euro. Und nur noch als Denkanstoss: Wie will man bitteschön den Kunden verkaufen, dass ein Flug von DUS nach ZRH oder von TXL nach VIE, der unter einer Stunde Flugzeit dauert, nur 10 Euro günstiger ist als ein Umsteigeflug DUS - PMI - LIS. Das gibt doch wenig Sinn...
DAP Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 + Gratis Getränke und Snack Rohverpflegungssatz p.Pax geschätzt 34,68 Cent dass ich mich an Bord wohl fühle Liebe geht halt durch den Magen. Offensichtlich besonders im Flieger ;-) Mal schauen, in welchem Segment sich AB letztlich im Markt positioniert - und dann auch behauptet. Die Spaßfliegerbrille beleuchtet ja nur einen marginalen Ausschnitt der Geschäftstätigkeit. Btw, Ertrag erwirtschaften muß AB nicht erst seit Börsennotierung...
Gast Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Mal schauen, in welchem Segment sich AB letztlich im Markt positioniert - und dann auch behauptet. Die Spaßfliegerbrille beleuchtet ja nur einen marginalen Ausschnitt der Geschäftstätigkeit. Die Frage ist gleichwohl, ob AB und andere auf Spaßflieger verzichten können. Wenn nicht, werden Geschäftsreisende demnächst für 39 Euro buchen und die Flüge rechnen sich nicht. Wenn doch: Warum gibt es dann diese Einstiegspreise überhaupt bzw. hat es sie gegeben? Hunold als Mutter Teresa der Spaßflieger? Wohl nicht.
CarstenS Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Eine Anmerkung zu den 19,- 29,- 39,- EUR Spassfliegern: Euch seien die günstigen Tickets gegönnt und nutzt diese, solange ihr sie findet. Aber Airlines sind keine charitativen Einrichtungen, sie wollen Geld verdienen. Und mit diesen Tickets verdient KEINE Airline Geld, sondern zahlt drauf. Einzig positiver Effekt ist der Werbeeffekt. Sobald aber eine Airline sich etabliert hat - und das kann man von AB, 4U, FR, ... auf den Rennstrecken mittlerweile sagen - gibt es keinen Grund mehr, diese günstigen Tickets anzubieten, wenn man die Plätze auch für höhere Beträge los wird. Neue Strecken und schwache Strecken mal ausgenommen. Und noch eine bittere Wahrheit: Selbst wenn jetzt jemand, der bisher fleissig AB für 29 EUR pro Leg geflogen ist, denen den Rücken kehrt, dann verschmerzt das AB sicher, weil diese Kunden letztlich ein Nullsummenspiel oder gar Verlust sind. Grüße, Carsten
touchdown99 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Es kann doch keine Überraschung sein, dass"High Cost Low Fare-Airlines" wie Air Berlin nicht dauerhaft 29 EUR-Preise in großen Mengen raustun können. Nachdem man jetzt 1-2 Jahre reichlich Kundschaft "angeteast" hat, ist logisch, dass man die Preise ein bisschen nach oben treibt. Die große Massse der Reisenden wird sich sagen "Schade, 10 EUR teurer", aber trotzdem buchen. Eins ist doch klar: Für eine Airline sind reine Spaßflieger, die nie für mehr als 19 oder 29 EUR buchen, völlig uninteressant, da mit denen der Preismix "mal billig, mal teuer" nicht funktioniert. Ganz im Gegenteil, die schnappen "Otto Normalverbraucher", auf den man als durchschnittlichen, nicht übermäßig preissensiblen Kunden zielt, die Chance weg, mal ein Billigticket zu ergattern und so eine stärkere Bindung zum Carrier zu entwickeln. Ganz ehrlich, wenn ich Air Berlin wäre, würde ich mich bemühen, möglichst reine Spaßflieger fernzuhalten. Was soll der Sinn für eine Airline sein, für solche Reisenden attraktiv zu sein ? Es gibt keinen. Jemand, der nur Tickets bucht, bei denen die Airline draufzahlt, ist kaufmännisch betrachtet schlichtweg uninteressant. Hinzu kommt, dass der typische Spaßflieger noch nicht mal brauchbare ancillary revenues generiert, weil er im Zweifel auch nocht über die Website Mietwagen und Hotels bucht und im Bordshop auch nichts kauft.
Aiagaia Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Auf jeden Fall sind die Umsteigeverbindungen über PMI nach Spanien jetzt buchbar. Soweit ich gesehen habe ab 69€ oneway jedoch längst nicht alle Termine und Strecken, aber das war ja bekannt.
txl_SZ Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Also ich habe wg. zwei, drei Umbuchungen ab 8.45h Fluege ab BER gesucht und musste feststellen, dass Do-So Fluege weit oberhalb der 69 EUR begonnen haben. Langsam wird LH in BER --wenn die Strecken ausgebaut werden-- konkurrenzfaehig ;-)
Gast Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Hallo, keine Frage ob 29 Euro oder 39 Euro, Billig ist es immer noch. Wie mein Vorgänger schon schreibt, werden diese Preise etwas mehr konkurentkampf Bewegen. Wenn ich mal - wohl ein schlechtes Beispiel - Dortmund nehme, dann fliege ich wenn ich nach Palma will wohl eher Easy, obwohl ich mich in den roten Fliegern wohler fühle. Jetzt kommt es darauf an was mir andere Airlines von meinem Abflugort Bieten können um die Preise mit AB zu Vergleichen. Und da Steuert AB viele Monopolstrecken an bzw. hat auch Gute Frequenzen, so das ich mehr oder weniger gezwungen bin, dann auch die höheren Preise zu zahlen. Und ob nun Spaßflieger oder nicht, da AB 50-80% Ihrer Paxe durch Reiseveranstalter bekommt, könnten die Tickets sogar bei 49 Euro Anfangen und es würde gebucht werden. Ich Persönlich hätte mich gefreut wenn auch ein paar Billigtickets für Otto - Normal - Verbraucher Angeboten würden. Beim durchsuchen der Freigabe von PMI fand ich kaum Tickets für 49 Euro und schon gar nicht für einen Day- oder Weekendtrip. So werde ich (ca. 10-20 Flüge im Jahr) auch mal schauen was in CGN los ist.... ...also mal schauen was der Restliche Sommerflugpaln 2007 hergeben wird :) LG Thomas
Noerch Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Also ich bin mehr als enttäuscht von den bisherigen Preisen. Es sind kaum Tickets zu 69€ zu finden, außerdem sind die neuen Routen immer noch nicht offiziell angekündigt worden. Ich finde es wirklich sehr schade, dass AB preislich sich so verschlechtert hat. Für kein Wochenende ist ein Flug für 69 Euro zu bekommen!!!
iai-kfir Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 mich wundert diese preis-diskussion immer wieder. ich finde die preise reel. vielleicht ist es so, dass manche leute nur zu langsam sind für die wirklichen schnäppchen (vielleicht weil sehr wenige vorhanden) und/oder die airberlin die flieger auch so voll bekommt. wieso dann ganz unten anfangen? wieso einen golf für 18.000,00 verkaufen, wenn er auch für 25.000,00 vom hof geht??? zum preisvergleich mit lufthansa. kann mir gut vorstellen, dass so manche nicht-experten gleich bei airberlin gucken und buchen, weil sie da die günstigsten preise vermuten. darum könnte da zu einem zeitpunkt gut gebucht sein und bei der hansa ist noch was im billigsegment zu haben, weil manch einer es dort nicht vermutet. man darf nicht vergessen, nicht jeder (ausgenommen eventuell die kerosion-junkies hier) surft für einen flug stundenlang durchs netz, hat hunderttausend vergleichsprogramme auf standby oder sucht in ama.
YP-Fan Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 39 EUR oder 49 EUR sind auch ganz ok, keine Frage. Wenn ich mich aber an gexx erinnere: Die haben durchgerechnet und einen Fixpreis von 55 EUR auf Cityshuttle Strecken wie VIE-TXL, 77 EUR für VIE-PMI und 111 EUR für Moskau als profitabel erachtet. AB setzt hier schon fast die Einstiegspreise an, irgendwas stimmt doch nicht. Öl wird doch nicht die Allerweltsausrede sein - gut bei den heutigen Ölpreisen und der Inflation seit damals soll es meinetwegen 5-10 EUR mehr kosten. Natürlich kann AB auf 38 EUR return Spaßflieger verzichten. Allerdings kenne ich genug 0815-Leute, die von VIE nach NRW wollen und in der Zeitung folgendes sehen: VIE-CGN 19 EUR mit 4U; VIE-DUS 29 EUR (bald vl. 39 EUR) mit AB und schauen deshalb nur auf die 4U Website - ohne zu zögern wird bis ca. 150 EUR (weniger als der billigste OS-Tarif) dort gebucht und gar nicht bei AB vorbeigesurft. Ein Großteil der Bevölkerung ist nicht so preissensibel wie viele hier. Sonst würde Werbung ja auch keinen Sinn machen, wenn jeder bestens informiert ist und sich das besste Angebot raussucht. Genauso ist es auch umgekehrt, in den Köpfen steckt: NIKI nach Rom ist billig und schon wird direkt ohne irgendwo anders nachzuschauen ein Flug für 180 EUR return dort gebucht. An denselben Daten, würde der Flug mit OS 159 EUR kosten, AZ wohl nicht viel mehr, BV verlangt 50 EUR und Sky Europe vor kurzem in der Aktion nur 23 EUR return nach BTS. Für meinen Teil gilt wohl: Die etlichen Bonusmeilen bei AB werden durch schöne Freiflüge abgeflogen und nur noch bei guten Preisen (also nicht nach Spanien) werde ich mit denen fliegen. Das wird AB wahrscheinlich sogar freuen, aber alle anderen buche ich auch nur noch bei einem wirklichen Preisvorteil auf AB/HG. Fazit: AB/HG hatte in letzter Zeit wohl das genialste Produkt, gute Preise mit vorhandenem (zwar immer schlechter werdendem) Service und einem tollen Meilenprogramm. Jedoch wurde der Silberstatus auf 20.000 Meilen/Jahr erhöht, das Serviceteam verhält sich bei Umbuchungen zunehmend unfreundlich, entgegen eigener Bedingungen sowie AGB und der günstigste Flug nach PMI ex VIE kostet ein gutes Jahr später (März 2006 vgl. mit April 2007) das fast 2,5fache (69 EUR statt 29 EUR). Obwohl ich kein Freund von Ryanair & Co bin, gibt es auch schon ex Ostösterreich ernstzunehmende Alternativen nach Spanien. NE nach BCN und viele Umsteigeverbindungen (mit Verspätungsrisiko). Vueling, Clickair, Iberia, Ryanair, die sicherlich nicht doppelt oder sogar dreimal schlechter als AB sind.
iai-kfir Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 @ YP fan sorry, vergiss das mit der gexx. wenn die von dir zitierten preise damals deckend gewesen wären (und nicht dauernd gestrichen und verschoben wurde, etc. pp.), dann gäbe es die ST noch als operierende airline. abgesehen davon ist nicht nur der fuel-preis ziemlich angestiegen, auch die airports haben kräftig an der preisschraube gedreht und von den ganzen sicherheitszuschlägen und kosten verursachenden sicherheitsmassnahmen will ich gar nicht erst anfangen.
Lockheed Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Zustimmung, touchdown. Dem schließe ich mich an. Ab DUS gibt es übrigens Direktflüge auf die iberische Halbinsel immer noch für 49 Euro.
GRO Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Hat AB den Direktflug DUS-BCN im Sommer 07 komplett gestrichen? Ich finde nur noch "via"-Verbindungen.
Lockheed Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Hat AB den Direktflug DUS-BCN im Sommer 07 komplett gestrichen?Ich finde nur noch "via"-Verbindungen. Die CityShuttle-Verbindungen (dazu gehört auch BCN direkt) werden erst später freigegeben.
DEMUC Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Hat AB den Direktflug DUS-BCN im Sommer 07 komplett gestrichen?Ich finde nur noch "via"-Verbindungen. Die CityShuttle-Verbindungen (dazu gehört auch BCN direkt) werden erst später freigegeben. Vorraussichtlich am 21.11.06.
Gast Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Newsletter: Sehr geehrte Damen und Herren, Sommerflugplan 2007 - jetzt Spanien und Portugal (Festland) buchen: Wohin soll´s nächsten Sommer gehen? Vielleicht zum Prado-Besuch nach Madrid, zum Pilgern nach Santiago de Compostela - oder möchten Sie lieber den urtypischen portugiesischen Fado-Gesang kennenlernen? Palma de Mallorca ist bereits buchbar, jetzt können Sie sich auch Flüge nach Spanien und Portugal (Festland) sichern - ab 49 Euro sind Sie dabei! Und nicht vergessen: Je früher Sie buchen, desto günstiger fliegen Sie! Doch auch der Winter hat etwas für sich - freuen Sie sich also auch auf unsere Angebote zur kalten Jahreszeit. Einen guten Flug wünscht das Team von Air Berlin!
Snappy Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Die Menorca-Direktflüge haben übrigens einen Einstiegspreis von 99 Euro!
vievic Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Hallo, das Thema 'Startpreis 29 oder 39 Euro' ist aus österreichischer Sicht von rein akademischem Wert. Tatsächlich gibt es im gesamten Sommerflugplan mit Ausnahme von Malaga kein Ziel auf der iberischen Halbinsel unter 89 Euro (und auch dieser Preis ist recht spärlich gesät). Für meinen Terminwunsch (Ende Juni, also noch vor der Hauptsaison bzw vor den österr. Schulferien) sind sowohl OS als auch IB nach BCN günstiger: jeden Tag 193,50 (IB) bzw 198,90 (OS). Bei Niki/AB sieht's so aus: (VIE > BCN, BCN > VIE) 22.6. 142 1.7. ausgebucht 23.6. 132 2.7. 137 24.6. 112 3.7. 107 25.6. 102 4.7. 102 Im günstigsten Fall also 204 Euro, zu meinem Wunschtermin 249 - und das bereits am Tag der Buchungsfreigabe! Interessanterweise sind bereits reichlich Termine gar nicht mehr buchbar, haben da wohl die Reiseveranstalter bereits soviele Plätze abgenommen - kommt da noch Nachschub? Der Vorteil bei Niki/AB wäre aus meiner Sicht die Möglichkeit umzubuchen, diese Chance habe bei den günstigen Tarifen von IB bzw OS nicht. adiós, VIEVIC
Sebastian Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 NE ab BTS ist wohl am billigsten: 133,98€ und das fast täglich!
Flugplan Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Die günstigste Variante dürfe wohl Clickair sein. Fliege im März für 50,- Euro hin- und zurück, allerdings ex MUC. Leider kann man die Sommerflüge noch nicht buchen.
DEMUC Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Ich habe irgendwo gelesen das die Städte schon am 14.11. freigeschaltet werden.
touchdown99 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Habe mich gerade mal ein bisschen durch die Slotanmeldungen für den Sommer 2007 gekämpft. AB/DI haben offensichtlich Slots für die Strecken DUS – STR, DUS – SZG, MUC -MXP, TXL - FDH und TXL - SCN requested, bin mal gespannt, ob die es wirklich probieren. Fluggerät soll überall Fokker 100 sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.