Sabo Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Nach spanischen Presseberichten wurde der Flug, der normalerweise nur eine Stunde dauert, für die mehr als 30 Fluggäste zu einer Odyssee. Die Air Madrid Maschine legte nach dem Start in Madrid eine Zwischenlandung auf Menorca ein. Auf der Nachbarinsel Mallorca konnte sie anschließend wegen Nebels nicht landen, so dass der Pilot auf den Flughafen von Valencia auswich. Dort mussten die Passagiere im Flugzeug schlafen, weil nach Angaben des Unternehmens keine Hotelzimmer frei waren. Am nächsten Morgen flog die Maschine nach Madrid zurück und nach einem mehrstündigen Aufenthalt von dort über Ibiza nach Mallorca. EDIT Mod: Header von Frage auf Fakt angepasst.
Lockheed Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Nach den mir zu Ohren gekommen Stories scheint NM ohnehin eine ziemliche Chaostruppe zu sein. Da ist das hier geschilderte Erlebnis zwar ein besonders eklatantes Beispiel, aber auch nur ein Störfall von vielen.
TobiBER Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Irgendwer von hier, wollte doch NM in die *A schicken. ;o)
Noerch Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Ja, stand zuletzt in dem Revolverblatt "Aero International". Dort hat (glaube ich) der CEO gesagt, dass Air Madrid ein interessanter Partner für die Star Alliance wäre, wegen der vielen Lateinamerika-Verbindungen. Aber laut der "Welt" von heute sieht sich ja auch Iberia als ein potentieller Partner für die Lufthansa, eben auch wegen Lateinamerika! Anscheinend sehen im Aus der Varig jetzt viele Fluggesellschaften ungeahnte Chancen...
debonair Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Nach spanischen Presseberichten wurde der Flug, der normalerweise nur eine Stunde dauert, für die mehr als 30 Fluggäste zu einer Odyssee. Die Air Madrid Maschine legte nach dem Start in Madrid eine Zwischenlandung auf Menorca ein. Auf der Nachbarinsel Mallorca konnte sie anschließend wegen Nebels nicht landen, so dass der Pilot auf den Flughafen von Valencia auswich. Dort mussten die Passagiere im Flugzeug schlafen, weil nach Angaben des Unternehmens keine Hotelzimmer frei waren. Am nächsten Morgen flog die Maschine nach Madrid zurück und nach einem mehrstündigen Aufenthalt von dort über Ibiza nach Mallorca. Kommt mir bekannt vor, durfte auch ihren "Service" von PMI nach MAD "genießen". Angefangen, dass es nur eine spanische Buchungsbestätigung gab (andere Sprachen sind nicht möglich), über den tollen Tipp der Mitarbeiter "ach schauen sie einfach nicht auf die anzeigetafel, wir fliegen was im Ticket steht- nicht was auf dem Monitor steht" (aber wieso weichen die zeiten ab?), bis hin zur kommentarlosen Umbuchung auf einen anderen Flug ohne Begründung- nachem die Koffer schon wieder draussen waren...
viasa Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Air Madrid hat momentan sehr grosse Probleme (deshalb auch ins Aktuelle Forum verschoben und Titel geändert). Es wird davon gesprochen, dass man der Airline das AOC entziehen will. Ausserdem ist der einzige A310 durch die Leasingfirma an die Kette gelegt worden und sofort bei Air Transat platziert worden. Der einzigen A340 wurde ebenfalls die Flugerlaubnis entzogen, somit fliegt man momentan nur noch mit den beiden A319 und fünf A330. Ausserdem hat sich nach dem ERJ145 mit Swiss auch der Deal über zwei CRJ200 zerschlagen. Und noch nicht genug, die zwei MyTravel A330 die für Air Madrid vorgesehen waren, gehen nun nicht nach Spanien. Wohl hat der britische Konzern Angst bekommen und platziert die Maschinen nun im wesentlich sicherem Indonesien. Ob nun Air France die weiteren A340 an Air Madrid veräussern wird, bezweifle ich sehr. Alles in Allem stehts sehr schlecht um diese Airline - sicherheitstechnisch! Wies finanziell ausschaut, kann ich nicht sagen.
LHConstantin Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Der einzigen A340 wurde ebenfalls die Flugerlaubnis entzogen Hab vor ein Paar Wochen hier in Spanien ein Artikel in " La Vanguardia " gelesen . Nach dem CEO sei NM in Spanien die einzige Airline die sich´s leistet eine 340 immer als " Not flugzeug" zu haben , vielleicht war das dass verbotene Flugzeug Lol... Ich glaube auch , diese airline hält´s nicht mehr lange aus , wir ( meine eltern :. ) ) haben eine hausangestellte die aus Bolivien mit NM gekomen ist , die hat sich unglaublich beklagt , sie hätte Stunden im Flugzeug warten müssen, bis es endlich los ging , und die Betreuung sei extrem schlecht gewesen . Wie läufts eigentlich mit Air Europa?
EDDK Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Die spanische Luftfahrtbehörde hat nun offiziell die Ermittlungen aufgenommen. Air Madrid hat bis 07.11.2006 Zeit, sich dazu zu äußern, anschließend wird die Behörde entscheiden, was nun passiert.
viasa Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Oh das ist ja eine kurze Frist. Zwischenzeitlich hat man noch eine B737-400 der Futura geleast. Für Rücktransporte der gestrandete Passagiere in Mexico hat man für eine Flug die beiden A320 der Air Memphis angemietet... stell ich mir sicherlich sehr toll vor, mit einer A320 von Mexico nach Spanien... now you can board the aircrafts. today we have a big surprise for you. you can choise our aircraft... one is at gate 24 the other at gate 25. but it's the same flight...
kingair9 Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Für Rücktransporte der gestrandete Passagiere in Mexico hat man für eine Flug die beiden A320 der Air Memphis angemietet... stell ich mir sicherlich sehr toll vor, mit einer A320 von Mexico nach Spanien... Wow, ein echter Abenteuerheimflug... Cancun-Gander-Keflavik-Paris-Madrid? Oder doch lieber via Natal und die Azoren und Dakar? Wer kommt denn auf so eine Schwachsinnsidee???
Boeing 737-86J Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Für Rücktransporte der gestrandete Passagiere in Mexico hat man für eine Flug die beiden A320 der Air Memphis angemietet... stell ich mir sicherlich sehr toll vor, mit einer A320 von Mexico nach Spanien... Wow, ein echter Abenteuerheimflug... Cancun-Gander-Keflavik-Paris-Madrid? Oder doch lieber via Natal und die Azoren und Dakar? Wer kommt denn auf so eine Schwachsinnsidee??? Nein über Alaska und Sibierien ist noch besser...
FKB64 Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Na ja, über die Azoren sollte reichen, oder?
debonair Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Ich wundere mich nur, wann das Kartenhaus zusammenbricht... Die Passagiere die am Donnerstag zum Flughafen kommen, können nicht fliegen, da die Passagiere von Sonntag noch immer auf ihre maschine warten... Das muss doch Unmengen von Geld kosten, kostenlose Verpflegung, Hotelkosten und Umbuchung auf Iberia! Warum mietet NM nicht Langstreckenmaschinen a la LUZair L1011 oder white A310 um seiner Beförderungsverpflichtung nachzukommen?
jumpseat Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Ironie an: Ob wir wohl noch eine "Airbus Abbestellung" sehen werden? Ironie aus
viasa Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Was für Airbusse haben denn die bestellt??? Ist mir irgendwie nicht geläufig, verwechselst du die evtl. mit der Air Plus Comet (resp. deren Muttergesellschaft).
addipilz Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 lt. airbus hat nm keine maschinen geordert...wobei mir aber auch so war als hätten sie welche bestellt.
jumpseat Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Ich hatte dunkel A350 im Hinterkopf, oder war das Air Europa?
addipilz Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 hast recht, das war UX mit a350...
swissaustrian Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Fliegt NM jetzt überhaupt noch mit eigenem Gerät ?
MAX777 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Air Madrid war aber im Gespräch für einige A-350... ...bisher aber noch keine bestellt.
jumpseat Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 @MAX777 und addipilz Danke Euch, irgendetwas rumorte in einem Hinterkopf (der wohl auf meinem übernächtigten Halse rumwabert), war aber zu faul den Thread zu suchen...
LHConstantin Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 LINK MOD: Lange Links bitte einbinden !
viasa Geschrieben 19. November 2006 Melden Geschrieben 19. November 2006 Zwischenzeitlich ist auch "Die Welt" auf Air Madrid aufmerksam geworden und hat einen Artikel verfasst: http://www.welt.de/data/2006/11/17/1113116.html Doch man muss nun auch sagen, dass Air Madrid in den letzen Wochen nicht mehr so schlimm gewesen sein soll. Aktuelle Flotte: http://www.ch-aviation.ch/aircraft.php?sea...MAD&al_op=1 Hoffentlich bekommt sie sämtliche Probleme in den Griff.
swissaustrian Geschrieben 19. November 2006 Melden Geschrieben 19. November 2006 Doch man muss nun auch sagen, dass Air Madrid in den letzen Wochen nicht mehr so schlimm gewesen sein soll. Das stimmt mich ja fröhlich auf meinen Flug im Mai nach Brasilien. Wo hast Du denn die Info her? mfg Bernhard
viasa Geschrieben 19. November 2006 Melden Geschrieben 19. November 2006 In den letzten Wochen hat man in den einschlägigen Infoquellen nichts tragisches bezüglich Verspätungen (die waren wohl im normalen Rahmen) gehört.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.