RizziWien Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Nun beim Flugplan steht nur 5 Stunden Flug mit 737, ohne infos zum Busverkehr glaub ich. Bissl Verwirrend.
TC-JNA Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 und deswegen 77W bestellt hat ? oO http://www.nur-flug-tours.de/news/airlinenews-8835.htm
RizziWien Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Noch einmal zu Hopa: Hab auf der THY Seite unter News folgendes gefunden: Scheinbar gibts direkte Flüge nach Hopa ohne Busshuttle von Batumi (siehe Flugplan) "As it is informed, the flights for Hopa passengers and Batumi passengers are executed with the same aircraft. Passenger possessing the ticket for Hopa has no right to enter Batumi territory, even in the event that passenger passes the passport control procedures in Istanbul airport. According to the mentioned above, passenger must obey the rule, because of the price difference between Hopa and Batumi tickets. Passengers possessing tickets for Hopa must travel to Hopa, and passengers possessing tickets for Batumi must travel to Batumi. The mentioned issue is particularly actual for the passengers traveling to Hopa, with Hopa tickets, due to avoiding matters with the representatives of the Customs Department of Georgia. In order to avoid such misunderstanding, we would like to momentously notify the passengers traveling to Hopa or Batumi regarding their rights. "
monsterl Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 (bearbeitet) Nein, dass soll daran hindern, dass Georgier ohne Busshuttle den (guenstigeren Inlandsfare) zu kaufen. Genauso sieht es aus, wenn ein Tuerke(bzw ein Passagier,der einen internationalen Zubringer gebucht hat) nach Georgien will. Dieser darf nicht einfach Istanbul-Hopa (zum Inlandsfare) buchen und dann mittels guenstigerem Ticket in Georgien(Batumi) einreisen. Wenn man also in Georgien als Tourist ist und dann mittels Taxi/... mit einer (guenstigeren) Hopa-Istanbul Confirmation(Buchung) zum Airport anreist, wird man abgewiesen.... es ist das gleiche Flugzeug! ;) Ich glaube sogar, dass Sickbag schonmal was dazu hier im Forum was dazu geschrieben hat... Bearbeitet 25. Mai 2010 von monsterl
MatzeYYZ Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Die Strecken sollen wohl mit täglichen Flügen aufgenommen werden, wobei IAD mit A332 (250 Sitze) und LAX mit B77W (312 Sitze) bedient werden soll. Ab Dezember soll zudem auch JFK von derzeit 7/7 B77W auf 14/7 B77W erhöht werden. http://airline-news.blogspot.com/2010/05/t...h-airlines.html Ich verstehe nicht, wieso man nicht auch nach Newark fliegen wird. Dies macht aus HUB-sicht deutlich mehr Sinn.
MatzeYYZ Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Kann das wirklich bei der zukünftigen A330-300 Konfi stimmen, mit der 30/289 Aufteilung? Das deutet ja auf 3-3-3 in der Eco hin. http://en.wikipedia.org/wiki/Turkish_Airlines#Fleet
Jubilee Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Jo, paßt schon. EK transportiert auch in der A332 mit 2-4-2 Eco-Bestuhlung 27/251 Pax, somit ist es in der A333 mit 30/289 schon möglich. 3-3-3 ist defintiv die Charterbestuhlung. Als Vergleich dient die Monarch A332 mit 3-3-3, ergibt 51/323. http://www.seatguru.com/airlines/Monarch_A...us_A330-200.php
Seljuk Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Geschrieben 2. Juni 2010 Due to a new bilaterial between Turkey and Spain, frequencies between both countries have changed from 28 weekly = 4 daily flights to IST-MAD: 4 daily, IST-BCN: 4 daily, IST-Valencia, Malaga, Bilbao, Sevilla and 4 more cities to be determined later: 1 daily from S2011 and IST-MAD: 5 daily, IST-BCN: 5 daily, IST-Valencia, Malaga, Bilbao, Sevilla and 4 more cities to be determined later: 2 daily from S2012 http://www.airliners.net/aviation-forums/g...d.main/4826757/
TC-JNA Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 (bearbeitet) Sieht ganz so danach aus. Es sei denn, die Jungs haben vor´m lackieren zu viel Raki gehabt :-) Bearbeitet 29. Juni 2010 von TC-JNA
monsterl Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Kann mir jemand ein Grund sagen, warum seit 3 Tagen SAW-ADA-SAW; SAW-ADB-SAW und SAW-AYT-SAW von nun bis November "genullt" sind? Gibt man die Strecken auf? Kann mir jemand ein Grund sagen, warum seit 3 Tagen SAW-ADA-SAW; SAW-ADB-SAW und SAW-AYT-SAW von nun bis November "genullt" sind? Gibt man die Strecken auf? ...jetzt sind die Flüge unter neuer Flugnummer und neuen Flugzeiten geladen. Anscheinend fliegt TK ab Sabiha Gokcen nur noch ESB auf eigene Faust. Der Rest läuft nun nur noch unter AnadoluJet Trademark.
Hapag Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 So sieht sie fertig aus: http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main...&picid=6582
TC-JNA Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 So sieht sie fertig aus: http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main...&picid=6582 Ich hoffe, dass es sich bei der Lackierung um einen verspäteten Aprilscherz handelt. Wer lässt sich denn sowas einfallen??? Zum kotzen!!!!!!!!!!!!
mr.buritto Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 soll das heißen, dass die "tulpe" schon wieder Geschichte ist?!
monsterl Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Jetzt erkennt man gar keinen Unterschied mehr, wenn die Maschine inmitten der Atlasjet Flotte in Atatürk steht. :P
Selcuk Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Photoshop?!?! :blink: ist ja zum kotzen!!!
TC-JNA Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Ich hoffe, dass es Photoshop ist. Ansonsten fehlen mir echt die Worte!
ThomasNUE Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 nein, diese neue Lackierung ist keine Photoshop Erfindung, sondern Realität. Die TC-JNU war heute das erste Mal in NUE
Seljuk Geschrieben 3. Juli 2010 Melden Geschrieben 3. Juli 2010 2011 sollen VLC, AGP, TLS sowie MNL und CAN aufgenommen werden http://www.ulasimonline.com/news_detail.php?id=19175 Interessanter Artikel: 31 Mio. Passagiere werden für dieses Jahr vorausgesagt, Saigon wird wohl auch bald aufgenommen und Sekundärflughafen wie GOT oder BLQ (oder wohl bald VLC, AGP und TLS) sollen mit IST verbunden werden, damit der Umsteigeanteil von derzeit 1/3 auf 2/3 steigt. http://www.anna.aero/2010/06/22/aci-europe-at-2020-vision/
monsterl Geschrieben 3. Juli 2010 Melden Geschrieben 3. Juli 2010 (bearbeitet) @Seljuk Weisst du, wie es ab dem zweiten August abläuft, wenn die meisten der jetzigen TK-Domestic Flüge ab SAW unter Anadolujet Marke fliegen? Werden da weitere Turkish Airlines Maschinen umgepinselt? Neben der Umstellung auf den Trademark von Anadolujet gibt es ab Sabiha Gokcen starke Änderungen bezüglich den Frequenzen!! Im Grossteil gibt es folgende Änderungen: ADA Adana mit aktuell 3 x Turkish Airlines - in Kürze(02.08) nur noch 2x Anadolujet KYA Konya mit aktuell 2 x Anadolujet - in Kürze(02.08) nur noch 1x Anadolujet BJV Bodrum mit aktuell 4 x Turkish Airlines und einem Anadolujet - in Kürze(02.08) nur noch 3 x Anadolujet GZT Gaziantep mit aktuell einem täglichen Flug - wird komplett eingestellt DLM Dalaman mit aktuell 2 x Turkish Airlines und einem Anadolujet - in Kürze(02.08) nur noch 2 x Anadolujet AYT Antalya mit aktuell 3 x Turkish Airlines - in Kürze(02.08) übernimmt Anadolujet diese Kurse ADB Izmir mit aktuell 4 x Turkish Airlines - in Kürze(02.08) nur noch 3x Anadolujet ESB Ankara mit aktuell 3 x Turkish Airlines und 2 x Anadolujet - in Kürze(02.08) gibt es eine starke Erhöhung auf 2x Turkish Airlines und 6 x Anadolujet Kursen Erzurum und Trabzon bleibt wie gehabt bei jeweils 7/7 auf Anadolujet. Dazu wird so wie es aussieht die Codeshares mit SunExpress beendet. Entsprechende Flüge sind bereits nicht mehr buchbar, bzw auf thy.com "genullt". Mein Fazit: Inklusive der zum teils starken Kapazitätsanpassungen(~ 25 Flüge je Woche weniger als noch im April) bei SunExpress ab Sabiha Gokcen werden bei Pegasus Airlines die Korken knallen. ;-) Bearbeitet 3. Juli 2010 von monsterl
Seljuk Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Wissen tu ich nix, aber wer weiß da schon bescheid, bei dem hin und her zwischen den einzelnen Gesellschaften: TK eröffnet die Strecke SAW-SXF, die die Tochter XQ zu fast gleichen Zeiten bedient. TK stellt SAW-SXF ein, dafür baut XQ mit SAW-TXL ihr Angebot aus, wo (TXL) wiederum TK mit Flügen nach IST schon aktiv ist. TK sollte sich auf IST und den Hub-Verkehr konzentrieren und den Rest von XQ (Sekundärflughäfen + Urlaubs-/Charterverkehr) sowie AnadoluJet (P2P LCC-Flüge von SAW/ESB/ADB zu Zielen innerhalb der Türkei) durchführen lassen. Ist doch mehr oder minder die gleiche Gesellschaft.
monsterl Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) Die offizielle Pressemeldung bezüglich der Umstellung der SAW-Flüge auf AnadoluJet ist nun raus. http://www.thy.com/tr-TR/corporate/news/pr...e.aspx?pid=5148 Dem ist zu entnehmen, dass AnadoluJet Sabiha Gokcen als "zweites Standbein" nebst Ankara Esenboga aufbauen möchte. Turkish Airlines wird sich in Zukunft wieder auf das Hubbing in Istanbul Atatürk konzentrieren. sowie AnadoluJet (P2P LCC-Flüge von SAW/ESB/ADB zu Zielen innerhalb der Türkei) durchführen lassen. AnadoluJet hatte allein im letzten Jahr schon einen Connection Anteil im Hub Ankara von 16%(!). Mit den neuen 4 täglichen Flügen(ingesamt nun 8 tägliche ab dem August) ab Sabiha Gokcen in den Hub Ankara wird es deutlich, dass AnadoluJet es schon absieht, weitere Passagiere von Pegasus und Co abzuziehen und die Passagiere via Ankara in den Osten zu hubben. Die Quote könnte sich allein in diesem Jahr auf mehr als 20% Connection Anteil in ESB erhöhen... Bearbeitet 8. Juli 2010 von monsterl
vlafi Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Heute gabe es eine Zwischenfall mit TK in Wien: http://www.austrianwings.info/aw/?p=12589#more-12589 Kann durchaus bösen enden!! lg aus Wien
monsterl Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) ...wurde die Maschine gleich im Anschluss von der OS Technik(?) repariert oder hat TK für den Rückflug VIE-IST(aktuell mit ein wenig mehr als 6h Delay unterwegs) eine Ersatzmaschine geschickt? Zum Glück ist es nochmal gut gegangen! Bearbeitet 19. Juli 2010 von monsterl
CL-600 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 ...wurde die Maschine gleich im Anschluss von der OS Technik(?) repariert oder hat TK für den Rückflug VIE-IST(aktuell mit ein wenig mehr als 6h Delay unterwegs) eine Ersatzmaschine geschickt? Letzter Absatz des verlinkten Berichts. Die Passagiere des Fluges Wien – Istanbul starteten mit mehrstündiger Verspätung an Bord eines Ersatzflugezuges, eines A 320-200 mit der Kennung TC-JPN, zu ihrem Ziel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden