touchdown99 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Also in CDG ist mir mal als No-Show der Mietpreis abgebucht worden.
Marobo Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Für BGY wurde meine KK auch weit vor der eigentlichen Anmietung belastet. Bei einem No-Show wäre sicher nichts zurückerstattet worden.
Gast Michael Tantini Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Für BGY wurde meine KK auch weit vor der eigentlichen Anmietung belastet. Bei einem No-Show wäre sicher nichts zurückerstattet worden. Mir wurden die Mietgebühren von Sixti immer sofort nach Buchung belastet. Dagegen kann ich aber nichts einwenden, denn es heisst in den Bedingungen, dass die Raten nicht rückerstattbar und sofort zu bezahlen sind. Aber eben, die illegalen Abbuchungen für angeblich leeren Tank und nicht gereinigt stört mich schon sehr.
Snappy Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Müsste man nicht zumindest die Versicherungskosten bei einem NoShow zurück erhalten? Oder zahlen die etwa auch für nicht erfolgte Anmietungen was an die Versicherungen? Oder anders gefragt... könnte man nur mit Haftpflicht buchen und sich dann erst vor Ort entscheiden doch Vollkasko zu nehmen?
d-cdlh Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo, was wollt Ihr eigentlich alle? Nichts bezahlen, aber TOP-Service? - Das funktioniert nicht bei Sixti, nicht bei Aldi, der Lufthansa oder Easyjet. Gewisse Serviceeinschränkungen müssen wir einfach schlucken, wenn wir nichts/super wenig bezahlen wollen. Klar, darf keine Betankung berechnet werden, wenn der Mietwagen voll abgegeben wurde. Aber jede Mietwagenfirma wird so etwas sofort und unkompliziert erstatten, das Gleiche bei Schäden. Mein Tipp: Locker bleiben. Viel Spaß T.
Gast Michael Tantini Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 T., wir wollen nicht ueber den Tische gezogen werden. Das ist alles. Ich - und vermutlich viele ander Forumsteilnehmer - sind uns klar bewusst, dass Sixti kein Vollservice-Provider ist. Deshalb gibt es einige Speilregeln zu befolgen (z. B. Vorauszahlung, nicht kuendbar, etc). Was aber nicht akzeptabel ist, wenn eine Mietwagenfirma solche Spielchen treibt wie eben nachtraegliche Kreditkartenbelastung fuer angeblich nicht vollgetankten Wagen und eine angebliche Reinigung. Und mit der Rueckerstattung klappte es bisher nicht.
Fjaell Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Ich miete eigentlich regelmäßig bei SIXTI (sind halt meist die günstigsten), vor allem in Leipzig, aber u.a. auch in FRA oder eben auch MXP. Ich hatte bei SIXTI noch nie ein Problem, wirklich nicht. Der Anmietpreis wird regelmäßig erst nach der Anmietung von der CC abgebucht, eine Nachberechnung wegen Km, Benzin oder Wäsche kenne ich nicht. Allerdings fällt auf, dass im Gegensatz zu anderen Stationen in MXP die Wagen mir weder persönlich übergeben, noch von mir persönlich übernommen wurden. Im Sommer hatte ich bei Interrent in Berlin einen Golf für drei Wochen gebucht, da wurde meine CC sofort nach Buchung belastet. Die Abwicklung und Übergabe/Übernahme absolut einwandfrei. Das Tankstellen- und CC-Akzeptanzproblem in MXP kann ich aber nur bestätigen ... Fjaell
vanDusen Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Bei Sixti in Nizza wurden mir auch Wochen später etwas über 30 Euro für eine angebliche Reinigung berechnet - obwohl ich noch beim Abgeben nachgefragt habe, ob alles OK ist oder ob ich noch was machen soll. In diesem Fall hat aber auch bei Sixti eine Beschwerde-Mail gereicht, um das Geld zurückgebucht zu bekommen. Ein fader Beigeschmack bleibt dennoch - ich habe auch die Vermutung, dass noch längst nicht alle reklamieren. Bis auf diesen Fall habe ich Mietwagenfirmen immer als recht kulant erlebt: Bei Europcar habe ich trotz einer Versicherung mit 750 Euro Selbstbeteiligung bei einem abgefahrenen Seitenspiegel nix mehr gehört , und besonders in den USA habe ich zwar von Alamo machmal etwas verschmutzte Autos bekommen, aber dafür haben sich die beim Abgeben auch nie über irgendwas beschwert. Wichtig ist, sowohl beim Abgeben und beim Abholen genug Zeit einzuplanen und sich jede Kleinigkeit von den Verleihern schriftlich bestätigen zu lassen. Wenn das Bestätigungsformular in einer Sprache ist, die ich nicht verstehe, habe ich mir das auch immer übersetzen lassen. Das ist alles nervig, und bei der Abgabe spät abends kann es sein, dass man das Auto einfach abstellt, ohne dass es ein Abgabeprotokoll gibt. Dann ist das eben Risiko. Dennoch bin ich mit dieser Vorsicht auch immer gut gefahren. Sixti lohnt sich meiner Erfahrung nach preislich nur dann, wenn man die 5-Euro+Versicherung-Tarife erwischt (sehr früh buchen) und/oder nur einen Tagesaufenthalt macht. (Die berechnen nicht pro 24 Stunden, sondern pro Kalendertag - wer Montags um 12 mietet und Dienstags um 12 zurückgibt zahlt zwei Tage, bei allen anderen Vermietern nur einen Tag.) Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich über Anbieter, wie sie bei www.billiger-mietwagen.de gelistet sind, sogar billiger weggekommen wäre als bei Sixti - und das bei einer Full-Refund-Stornierungsmöglichkeit bis 24 Stunden vor Anmietung, unlimited milage und ohne Zwang zur Endreinigung. Viele Grüße, PvD
Gast Michael Tantini Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Mir kommt fast die Galle hoch. Die Hauptvertretung von Sixti geht in keiner Art und Weise auf meine Beschwerde ein. Die haben die Frechheit, mich nach zahlreichen Mails (dürften so um die zehn Mails sein inzwischen) mit untenstehender Antwort abzuspeisen: Sehr geehrter Herr Michael Tantini, Vielen Dank für Ihre Anregungen zu verschiedenen Servicegesichtspunkten. Es ist sehr ärgerlich, wenn Erwartungen aus Ihrer Sicht nicht vollständig erfüllt werden. Deswegen haben wir uns mit Ihren Anmerkungen nochmal umfangreich auseinandergesetzt. Ich habe unseren Franchisepartner direkt angesprochen. Eine Kulanzregelung wurde dort abgelehnt. Dabei ergaben sich keine weiteren neuen Kriterien für die Beurteilung der jetzigen Situation. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir daher bei unserer Entscheidung bleiben. Anbei schicke ich Ihnen die Dokumente betreffend der Betankung und der Sonderreinigung des Fahrzeuges. Weil Sie uns wichtig sind, haben wir Ihnen einen Upgrade Voucher per Post bereits geschickt. Bitte geben Sie uns eine Chance und lassen Sie sich in Zukunft von unserem guten Service überzeugen. Wir freuen uns, wenn wir Sie bald wieder als zufriedenen Kunden bei Sixt begrüssen können. Mit feundlichen Grüssen, Sixt GmbH XXXXXXXX Euroairport Basel-Mulhouse Service Clientèle CH- 4030 Basel
emdebo Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Sollte hier nicht eigentlich die Beweislast beim Anbieter liegen? Nur, wenn ich schriftlich bestätige, daß der Wagen nicht vollgetankt zurückgegeben wurde oder keine Reinigung meinerseits erfolgt ist, kann eine Belastung zulässig sein. Eigenes oder Fremdpersonal an den Abgabestationen ist immer abhängig vom Arbeitgeber und wird im Zweifelsfall nie Entscheidungen gegen diesen treffen. Und wenn mal ein Kreuzchen im Report vergessen wurde, wird es der Einfachheit halber vielleicht nachgesetzt - und wie gesagt, alles ohne Unterschrift. Da steht doch Aussage gegen Aussage, welcher Mitarbeiter der Verleihfirma würde sich noch an den Vorgang, der dutzende Male pro Tag abläuft, erinnern. Und im Zweifelsfall ... Bin kein Jurist, aber das riecht sehr nach Abzocke im großen Stil. Und AGB's sind ja auch nicht die Bibel
flusifan Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 also ich hab bei Sixti bis jetzt nur in ZRH probs gehabt, aber die hat man nach einer E-Mail schnell bearbeitet und mir die euros die zu viel sind gut geschrieben! in MXP hatte ich auch nen Smart, wir waren 200km über dem was wir durften! und sie haben uns nichts berechnet! nur das was ich damals beim Buchen auch gedrückt habe! Und Tanken und Waschen ist in MXP doch kein Problem! man fährt auf der Bahn richtung Mailand, und man kommt direkt auf eine Shell! Mit Waschanlage und Tank Service!
Snappy Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Sixti lohnt sich meiner Erfahrung nach preislich nur dann, wenn man die 5-Euro+Versicherung-Tarife erwischt (sehr früh buchen) und/oder nur einen Tagesaufenthalt macht. (Die berechnen nicht pro 24 Stunden, sondern pro Kalendertag - wer Montags um 12 mietet und Dienstags um 12 zurückgibt zahlt zwei Tage, bei allen anderen Vermietern nur einen Tag.) Seit wann denn das? Also ich hab öfters so in der Art gemietet und immer nur einen Tag bezahlt. Hab's grad auch nochmal auf deren Page versucht... Anmietort Bergamo AP (Sixti) Abholung: 22.5.2007 um 12:00 Uhr Rückgabe: 23.5.2007 um 12:00 Uhr Mietpreis: 5 Euro Vollkasko: 3 Euro (800 Euro SB) Vollkasko: 4 Euro (Reduzierung der SB auf "0") Also 12 Euro für ein voll versichertes Auto mit wahrscheinlich unlimitierten Kilometern wenn es so bleibt wie bisher.
flusifan Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 du meinst wohl mit "nur" 100km
Fjaell Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Als Sixti anfing, hatten sie kalendertäglich berechnet, das ist wahr. Die Zeiten sind aber m.E. schon so ein- bis eineinhalb Jahre her. Fjaell
Snappy Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 du meinst wohl mit "nur" 100km Wie gesagt nicht in Italien... bzw. zumindest in Mailand. Da berechnen die nichts extra, auch wenn du 1000 km fährst. Kann sich aber natürlich jederzeit ändern.
Gast Michael Tantini Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 du meinst wohl mit "nur" 100km Wie gesagt nicht in Italien... bzw. zumindest in Mailand. Da berechnen die nichts extra, auch wenn du 1000 km fährst. Kann sich aber natürlich jederzeit ändern. Mir haben sie aber im Oktober ausdrücklich gesagt, dass man über 100 pro Tag extra berechnen würde. Aber wer weiss... Und dann haben die auch noch gesagt, man dürfe nicht in die Schweiz mit dem Auto. Irgendwo stand aber auf dem Vertrag, dass dies erlaubt sei. Also auch wieder eine Falschaussage durch Sixt MXP.
Marobo Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Ich war auch Anfang des Jahres mit einem Sixti aus MXP in der Schweiz, weil im Mietvertrag stand, dass es erlaubt ist. Am Schalter habe ich nicht extra gefragt. Damals wurde mir glaube ich sogar keine Reinigungsgebühr berechnet (oder ich hatte es damals übersehen).
Snappy Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Mir haben sie aber im Oktober ausdrücklich gesagt, dass man über 100 pro Tag extra berechnen würde. Ist klar das die da nicht jeden drauf hinweisen das deren System sowas nicht berechnen kann. ;)
Snappy Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Na toll, neben Frankreich gibt es nun auch in England eine tolle "Servicegebühr". Vom 5 Pfund Mietpreis bleibt dann nicht mehr viel übrig, denn die Gebühr beträgt mal eben 19,98 Pfund. Mit Versicherung kostet ein Smart jetzt mindestens 50-60 Euro... und das mit nur 100 km inklusive. Wer bucht sowas noch?! Und wann wird denen untersagt mit einer dicken "5 Euro" an der Tür zu werben?
Marobo Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Ist das nicht schon länger so? Ich weiß, dass ich mich mal für einen Mietwagen in STN interessiert hatte und dass damals auch schon eine fette Servicegebühr dazu kam.
Snappy Geschrieben 23. Dezember 2006 Melden Geschrieben 23. Dezember 2006 Ist das nicht schon länger so? Ich weiß, dass ich mich mal für einen Mietwagen in STN interessiert hatte und dass damals auch schon eine fette Servicegebühr dazu kam. Ich hatte im Juli dort einen Smart gemietet, da hab ich die Gebühr noch nicht bezahlt.
Marobo Geschrieben 23. Dezember 2006 Melden Geschrieben 23. Dezember 2006 Vielleicht gab es die Gebühr zwischendrin mal nicht?! Dass ich geschaut hatte, müsste noch im Jahr 2005 gewesen sein.
Marobo Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Weiß jemand zufällig, ob Sixti in Tschechien (Prag) die Mehrkilometer wirklich berechnet? In Italien ist dies ja wohl nicht der Fall, in der Schweiz offenbar schon.
Gast Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo! Hat jemand eine E-Mail-Adresse von Sixti, am liebsten direkt in Bergamo? Danke!
b58 Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 Mir haben sie aber im Oktober ausdrücklich gesagt, dass man über 100 pro Tag extra berechnen würde. Ist klar das die da nicht jeden drauf hinweisen das deren System sowas nicht berechnen kann. ;) Hi, gibt es neue Infos zu Sixti Italien - ist das immer noch so mit den Mehr-Km? Ich habe für Pfingsten 5 Tage einen Smart in Palermo. Die Buchung hab ich grad noch rechtzeitig gemacht (incl. Vollversicherung 80 Euro für 5 Tge - jetzt kostet es 120 euro). Vielen Dank schon mal. Rosi
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.