PHIRAOS Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Seit gestern fliegt die D-AHFR in einer neuen Sonderbemalung. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1133360
Ich86 Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Aber immerhin mit einer netten Aktion für Spotter.
Gast Geschrieben 20. Mai 2012 Melden Geschrieben 20. Mai 2012 Da mir im aktuellen Thread zum Flughafen BER keiner antwortet,hoffe ich hier auf Antworten,wie sich X3 zur neuen Situation verhält,und habe deshalb mein Posting hier noch mal reinkopiert: Im kommenden Sommerflugplan führt X3 nur sehr wenige Flüge in Berlin durch. Alle touristisch,teilweise im Dreieck mit anderen Airports (beispielsweise montags DLM in Verbindung mit HAJ).Im Flugplan der Berliner Flughäfen stehen alle diese Flüge noch unter "BER" drinn. Weiß jemand von euch,ob das dann Tegel sein wird , oder (um Platz zu schaffen) SXF?? Wäre es unter diesen Bedingungen nicht gleich besser, wenn X3 mit DE Kontingente tauschen würde ? DE fliegt auch 1/7 nach DLM (mitA320) .Nimmt sie dagen B757 und die Gäste von X3 auf,braucht man in Berlin einen Slot weniger,und X3 müsste aus HAJ kommend in Berlin nicht noch mal zwischenlanden. Im Gegenzug könnte ja Condor (an einem anderen Flughafen/Strecke,wo es Sinn macht,Kontinggente an X3 abgeben)
Jeremy Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 X3 bleibt in TXL. Siehe auch http://www.tuifly.com/de/service/aktuelle-informationen.html
EDDV 2007 Geschrieben 22. Juli 2012 Melden Geschrieben 22. Juli 2012 Mal eine Frage zur Tuifly Flotte. Was könnten die Gründe dafür sein, daß Tuifly für aufkommenstarke Strecken keine B737-900ER in die Flotte aufgenommen hat. Früher gab es ja den A310. Ist vielleicht die Sitzplatzsteigerung zur B737-800 zu klein und sich somit die Anschaffung nicht rechnen würde?
PHIRAOS Geschrieben 22. Juli 2012 Melden Geschrieben 22. Juli 2012 Hat Tuifly in der 738 eigentlich Y186 oder Y189? Die 900ER würde maximal Y220 bieten, was ca. 30 Plätze mehr wären. Definitiv wäre allerdings ein weiteres Mitglied der Cabin Crew erforderlich.
Lionel Hutz Geschrieben 22. Juli 2012 Melden Geschrieben 22. Juli 2012 Die Turnaround-Zeiten würden sich wahrscheinlich gegenüber einer -800 erhöhen, da sich alle Passagiere durch den einzigen langen Gang quetschen müssen. Wenn man also für eine 737-900 mehr Zeit am Boden einplanen muss, kann man die Flugzeuge nicht mehr so flexibel einsetzen wie bei einer einheitlichen Flotte. Meines Wissens muss die 737-900 auch vergleichsweise hohe Start- und Landegeschwindigkeiten in Kauf nehmen, um ein Aufsetzen des langen Rumpfes zu verhindern (geringere Geschwindigkeit -> höherer Anstellwinkel). Man benötigt dadurch längere Start- und Landestrecken, was zu erheblichen Einschränkungen auf Flughäfen wie Bremen, Münster, Saarbrücken oder diversen griechischen Inseln führen würde.
debonair Geschrieben 22. Juli 2012 Melden Geschrieben 22. Juli 2012 Hat Tuifly in der 738 eigentlich Y186 oder Y189? Im besten Fall Y189 All-Economy!
Maxi-Air Geschrieben 22. Juli 2012 Melden Geschrieben 22. Juli 2012 Hat Tuifly in der 738 eigentlich Y186 oder Y189? Die 900ER würde maximal Y220 bieten, was ca. 30 Plätze mehr wären. Definitiv wäre allerdings ein weiteres Mitglied der Cabin Crew erforderlich. Soweit ich weiß, darf in der EU aber die B739ER nur mit bis zu 215 Plätzen ausgestattet werden, es gibt weltweit auch keine Airline, die mehr reingepackt hat !? Im besten Fall Y189 All-Economy! Was meinst du mit "Im besten Fall" ? Mit dem "Premium" angebot, wo man sich den Mittelsitz "frei" kaufen kann? Sie haben aber definitiv 189 drin und das merkt man, leider !
debonair Geschrieben 23. Juli 2012 Melden Geschrieben 23. Juli 2012 Was meinst du mit "Im besten Fall" ? Mit dem "Premium" angebot, wo man sich den Mittelsitz "frei" kaufen kann? Sie haben aber definitiv 189 drin und das merkt man, leider ! ...nicht zu vergessen: "im Keller" steht noch eingemottet die Kreuzflüge-Luxusausstattung C52! :P http://www.spiegel.de/fotostrecke/flugzeug...ke-39201-3.html
HLX73G Geschrieben 23. Juli 2012 Melden Geschrieben 23. Juli 2012 ...nicht zu vergessen: "im Keller" steht noch eingemottet die Kreuzflüge-Luxusausstattung C52! :P http://www.spiegel.de/fotostrecke/flugzeug...ke-39201-3.html Negativ. Die Kreuzflüge fliegt seit geraumer Zeit schon die DC Aviation mit A319. Die hier gezeigte D-AHLK fliegt schon lange nur noch mit Y189 Standardbestuhlung.
EDDV 2007 Geschrieben 23. Juli 2012 Melden Geschrieben 23. Juli 2012 (bearbeitet) Letztlich wird es also tatsächlich so sein, daß sich die 26 Sitze mehr nicht lohnen, da auch noch ein weiterer Flugbegleiter nötig ist. Wie ist das ganze eigentlich im Verhältnis A320/A321 bei Ferienfliegern. Da gibt es ja Air Berlin und Condor als Betreiber. Habe gerade selber gemerkt, daß da der Sitzplatzunterschied größer ist. Bearbeitet 23. Juli 2012 von EDDV 2007
englandflieger Geschrieben 24. Juli 2012 Melden Geschrieben 24. Juli 2012 ...nicht zu vergessen: "im Keller" steht noch eingemottet die Kreuzflüge-Luxusausstattung C52! :P http://www.spiegel.de/fotostrecke/flugzeug...ke-39201-3.html Negativ. Die Kreuzflüge fliegt seit geraumer Zeit schon die DC Aviation mit A319. Die hier gezeigte D-AHLK fliegt schon lange nur noch mit Y189 Standardbestuhlung. sagt debonair doch... die C52 Ausstattung steht eingemottet "im Keller"...
Gast Geschrieben 24. Juli 2012 Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Letztlich wird es also tatsächlich so sein, daß sich die 26 Sitze mehr nicht lohnen, da auch noch ein weiterer Flugbegleiter nötig ist. Wie ist das ganze eigentlich im Verhältnis A320/A321 bei Ferienfliegern. Da gibt es ja Air Berlin und Condor als Betreiber. Habe gerade selber gemerkt, daß da der Sitzplatzunterschied größer ist. Na ja,das "Verhältnis" würde ich anders definieren. Bei Condor soll ja der A321 für B753 fliegen. Da dürften die Zeiten am Flughafen für den A321 sprechen, bei geringerer Kapazität. Bei AB werden A320/A321 ohnehin nicht häufig gewechselt (eher 738 mit A321 getauscht), da haben die A321 schon durch die Planung genügend Tageszeit. Von daher denke ich mal,es wird sich für beide lohnen,diese Maschine zu betreiben. Die A321 hat auch den Vorteil (eigene Beobachtung bei AB),das da Container fürs Gepäck zum Einsatz kommen (-nicht aber bei B738),was natürlich auch Zeiteinsparung am Airport bedeutet...
d-cdlh Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 (bearbeitet) Hallo zusammen! Kennt Ihr das schon? http://www.tuifly.com/FlightInfo.aspx Hier werden die Registrations der geplanter Flieger mit veröffentlicht. Viel Spaß D-CDLH Bearbeitet 6. August 2012 von d-cdlh
ClutchRadar Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Hallo zusammen! Kennt Ihr das schon? http://www.tuifly.com/FlightInfo.aspx Hier werden die Registrations der geplanter Flieger mit veröffentlicht. Viel Spaß D-CDLH Das ist ja mal ein klasse Service :rolleyes: Auch wenn ich so gut wie nie mit X3 fliege, aber das könnten sich andere Fluggesellschaften auch mal zulegen! Nice day! c.
Peter H Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Bei Fraport sind die Registrations schon lange in den Tagesflugplan eingearbeitet ;)
B7777 Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Tuifly wird im Sommer 2013 2 Flugzeuge in Basel stationieren! Damit wird BSL zu einer neuen X3-Base, da X3 in BSL nur mit vielen w-pattern vertreten war! geflogen wird den ganzen Sommer über: Antalya: 3/7 Fuerteventura: 2/7 Funchal: 1/7 Gran Canaria: 2/7 Heraklion: 4/7 (2/7 davon w-pattern) Hurghada: 1/7 Corfu: 2/7 (1/7 davon w-pattern) Kos: 2/7 (1/7 davon w-pattern) Rhodos: 2/7 (1/7 davon w-pattern) Mallorca: 7/7 Menorca: 1/7 (w-pattern) Teneriffa Süd: 1/7
shortfinal25 Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Den Flugplan auf tuifly.com mit allen LH, AB, HG und wasweißich Verbindungen ist relativ unhandlich wie ich finde. Aber es sind im Moment keine Flüge im SFP13 ab FKB drin. (Diesen Sommer war dort eine Maschine stationiert.)
744pnf Geschrieben 2. Oktober 2012 Melden Geschrieben 2. Oktober 2012 In Belgien hat man offenbar erkannt, dass "Lumpensammlerflüge" mit Zwischenstops nicht das richtige Mittel sind, um Flieger vollzukriegen: http://www.airtransportnews.aero/article.p...g=&id=39316
B7777 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hier noch die Flugtage und die neuen Ziele Marrakesh,Agadir,Larnaca,Sal und Boa Vista Antalya _2__56_ Agadir _2_____ via Marrakesh Sal __3____ via Boa Vista Fuertventura ___4_6_ Heraklion 1___567 Gran Canaria __3___7 Funchal ___4___ Hurghada _____67 Corfu _2___6_ Kos 1____6_ Larnaca ____5__ Menorca ______7 Mallorca 1234567 Rhodos ___4_6_ Teneriffa Süd _____6_
D-ATUI Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ganz ehrlich, aber das hat ja 0,0 mit TUIfly zu tun.
Gerrity Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Die D-AHFK und D-AHFL gehen ja an Sriwijaya Air. D-AHFA fliegt diesen Winter noch für Air Berlin und verlässt danach ebenfalls die Flotte. Kommt dafür zum SFP13 Ersatz?
shortfinal25 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 (bearbeitet) Ersatz ist nicht derzeit vorgesehen. Es sind glaube ich noch 738-Bestellungen von TUI offen, diese sind aber für Jetairfly (3 new to be delivered during 2013) und Thompson. Edit: Bindestrich zur Verdeutlichung eingefügt Bearbeitet 21. November 2012 von shortfinal25
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden