MHG Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Ab 28. Mai 2010 SQ MUC-MAN vv. 5 Mal/Woche mit B 777-300ER Ist auch tatsächlich buchbar ! Ab rd. 119,-EUR rt incl. Tax ...
debonair Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 UX mit 332 MAD-LPA/TFN Lt. a.nette wird MAD-TFN A330 eingestellt. Im November kam der A330 häufiger auf PMI-MAD zum Einsatz.
Jubilee Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Ab 28. Mai 2010 SQ MUC-MAN vv. 5 Mal/Woche mit B 777-300ER Ist auch tatsächlich buchbar ! Ab rd. 119,-EUR rt incl. Tax ... Wo gibst denn den Preis? Ich habe bisher nur 109€ für MUC-MAN gefunden. Start ist übringes der Flugplanwechsel, nicht erst ab 28.05.
FR737 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 United Airlines mit B777 täglich von LHR nach BRU. Preis oneway ca. 85 Euro. American Airlines fliegt täglich die gleiche Strecke mit B767-300, Preise ähnlich.
TA 9 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Ab 3.September fliegt LAN am Mittwoch, Freitag und Sonntag mit A340 MAD-CDG-MAD
turbulencer Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Turkish Airlines nutzt auf der Route Istanbul - London Heathrow regelmäßig einen Widebody. Soweit ich das ermitteln konnte, wird wohl hauptsächlich folgender Kurs mit Widebody geflogen: IST - LHR 08:05 - 10:05 LHR - IST 11:25 - 17:15 Meistens verkehrt dabei eine Boeing 777-300, manchmal auch ein A330 oder A340. Die übrigen Kurse auf der Strecke bedient anscheinend ein Narrowbody (A321).
monsterl Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Am 16. September verkehren auf Frankfurt - Berlin - Frankfurt auf den Rotationen LH170/177 und LH178/185 eine Boeing 747-400.
ddner Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Am 16. September verkehren auf Frankfurt - Berlin - Frankfurt auf den Rotationen LH170/177 und LH178/185 eine Boeing 747-400. Leider ist die First nicht buchbar... :-)
monsterl Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 WAS ist der Grund dafür? Ein paar Veranstaltungen in Berlin und 2 Messen. Es wird wohl Platz gebraucht. ;)
Sickbag Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Am 26.7. ist auf BA1326/7 LHR-NCL-LHR eine 744.
Tim Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Am 16. September verkehren auf Frankfurt - Berlin - Frankfurt auf den Rotationen LH170/177 und LH178/185 eine Boeing 747-400. Mag einer der LH-Insider verraten ob alle 4 Flüge mit der selben Maschine geplant sind., oder ob da zwei verschiedene Kisten ran dürfen? Gruß Tim
ClutchRadar Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Am 16. September verkehren auf Frankfurt - Berlin - Frankfurt auf den Rotationen LH170/177 und LH178/185 eine Boeing 747-400. Nicht nur am 16. September, sondern an allen Dienstagen und Donnerstagen vom 7. bis 30. September, jeweils mit den o.a. Rotationen :-) Nice day! c.
Q400XXX Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 British Airways setzt auf 3 von 9 taeglichen Fluegen eine B767 fuer LHR-CDG ein.
Tim Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Es tauchen immer mehr LH B747-400-Flüge innerdeutsch auf: Folgendes steht im MUC-Forum: FRA-HAM-FRA 022/027 (17:50-18:50/19:45-20:50) 08.09, 10.09, 15.09, 17.09, 22.09, 24.09, 29.09 FRA-MUC-FRA 960/965 (07:05-08:00/08:45-09:50) 11.09, 18.09, 25.09 FRA-TXL-FRA 170/177 (06:50-07:55/08:45-09:55) 07.09, 09.09, 14.09, 16.09, 21.09, 23.09, 28.09, 30.09 178/185 (11:50-12:55/13:45-14:50) 07.09, 09.09, 14.09, 16.09, 21.09, 23.09, 28.09, 30.09 188/195 (17:05-18:10/19:00-20:05) 06.09, 13.09, 20.09, 27.09
monsterl Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Hmm, rächt sich nun die Ausflottung der 306er? Fakt ist, dass auf vielen Rotationen(insbesondere morgens) auf der Hamburg-Strecke der 321 viel zu klein ist und die jeweiligen Flüge schon "recht früh" ausgenulllt sind. Die zusätzlichen Plätze vom 321 zu 306 könnte man nun, nachdem die Rezession beendet ist und es wieder steil bergauf geht im Peak(morgens) problemlos absetzen... :( Auch die Flüge in die Hubs von Aegean(ATH) und Turkish Airlines(IST) sind meist immer ausgenullt. Dort ist der eingesetze 321 meist auch viel zu klein(war früher eine 306 Strecke)
IFL Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Ich glaube eher das massiv B-747 Personal geschult wird. Viele 747-Piloten wechseln doch auch auf den 380 und so sind halt Lücken in den Crews, warum also nicht neues Personal auf Kurzstrecken ( a la AF 380 CDG-LHR-CDG ) schulen ....
monsterl Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Leider ist die First nicht buchbar... :-) Die F ist nun zumindest schonmal geladen bei Sabre... :)
LH3611 Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Sind für den Rest des Jahres (Oktober/Novemeber/Dezember) schon innerdeutsche Jumbo-Rotationen geplant/bekannt?
lukifly Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 Ich glaube eher das massiv B-747 Personal geschult wird. Viele 747-Piloten wechseln doch auch auf den 380 und so sind halt Lücken in den Crews, warum also nicht neues Personal auf Kurzstrecken ( a la AF 380 CDG-LHR-CDG ) schulen .... Bist du dir da sicher? Wird nicht eher A340 Personal auf A380 umgeschult? Die 744 ist jetzt halt frei geworden, da der A380 einige Strecken ablöst und so kann man sie mehr oder weniger sinnvoll beschäftigen.
FelixPAD Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Dachte eigentlich BA hat LHR-DUS-LHR mit B767 eingestellt: Flug: BA0937 Nichtraucher Fluggesellschaft: British Airways Abflug von: Dusseldorf Terminal B Fri 10 Dezember 2010, 10:50 Ankunft in: Heathrow (London) Terminal 5 Fri 10 Dezember 2010, 11:25 Anzahl der Zwischenstopps: 0 Flugzeit: 1hr 35mins Flugzeugtyp: Boeing 767 jet Buchungsklasse: Q Kommt die 767 wieder regelmäßig nach DUS?
Tim Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Kommt die 767 wieder regelmäßig nach DUS? 2 Minuten durchklicken auf folgender Seite: http://wftc2.e-travel.com/pl/availabilityo...irSearchServlet Auf BA936/7 im November 123-567 ab Dezember dann 7/7
Maxi-Air Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Bist du dir da sicher? Wird nicht eher A340 Personal auf A380 umgeschult? Die 744 ist jetzt halt frei geworden, da der A380 einige Strecken ablöst und so kann man sie mehr oder weniger sinnvoll beschäftigen. Edit: Der Kommentar fehlt :rolleyes: Da stimme ich dir eindeutig zu und als Ersatz für die A300 hätten sie ja immer noch die A333, weswegen der Jumbo als Ersatz sinnlos wäre, auch die Strecken nach IST oder ATH ließen sich mit ner häufigere´n Frequenz ausgleichen
Hoize Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Edit: Der Kommentar fehlt :rolleyes: Da stimme ich dir eindeutig zu und als Ersatz für die A300 hätten sie ja immer noch die A333, weswegen der Jumbo als Ersatz sinnlos wäre, auch die Strecken nach IST oder ATH ließen sich mit ner häufigere´n Frequenz ausgleichen Die A330 sind aber nicht für Kurzstrecken konzipiert, so wie die A300 das waren! Daher werden diese nicht für Kurzstrecken wie MUC-FRA genutzt! Bestenfalls noch für Mittelstrecken wie es AB z.B. nach PMI macht, aber auch dafür nicht speziell gebaut! Genauso wenig ist die 747 (in der von LH geflogenen Konfiguration) für Kurzstrecke geeignet. Hier hat man wohl einfach die Gunst der Stunde genutzt, um diese auf innerdeutschen Strecken einzusetzen. Die Flieger waren frei, man musste neues Personal schulen und es waren einige Messen in FRA und auch Berlin, sodass man sich entschlossen hat die 747 für einige Flüge nach HAM, TXL und MUC einzusetzen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.