MH23 Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 http://www.nst.com.my/Current_News/nst/Sat...icle/index_html Juli nächsten jahres sollen LCC Flüge von Kuala Lumpur nach (wahrscheinlich) London starten. Geflogen soll mit 777 oder A330 werden (auslaufende MH leases?). Die Fluglinie soll dabei eine Kooperation aus der sehr erfolgreichen AirAsia und der jungen und ebenfalls aufstrebenden FAX (FlyAsiaExpress, die zahlreiche MH Inlandsrouten übernommen hat) sein. Diese neue Fluglinie soll keine Kanibalisierung von MH darstellen, sondern ein neues Marktsegment eröffnen. Interessant ist, dass den potentiellen Drahtziehern noch keines der bisher vorhandenen langstrecken-LCC Konzepten so richtig gefällt [nach Analysten-Angaben dürfte Oasis erhebliche Probleme haben]- ich bin gespannt wie sie das Rad neu designen werden...
viasa Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Leider öfffnet sich bei mir dieser Link nicht. Aber da steckt noch viel mehr dahinter als nur die erfolgreiche Air Asia. Air Asia, die Virgin Group und EasyJet sollen so die Kräfte bündeln. Es sollen vorerst folgende Routen bedient werden: Kuala Lumpur-Manchester Kuala Lumpur-Sharjah Kuala Lumpur-Amritsar (India) Kuala Lumpur-Hangzhou (nahe Shanghai) Kuala Lumpur-Tianjin (nahe Beijing) Quelle ist: http://airlinersgallery.blogspot.com/
Clemens Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 -> siehe dazu auch ein Artikel bei aero.de Virgin Group, easyJet und AirAsia planen LowCost Joint Venture http://www.aero.de/news.php?varnewsid=2077
MH23 Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2007 link funktioniert eigentlich...
Lejflyer Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 da ist Ryanair mal nicht der erste, der so ein Schritt unternimmt, sodnern EasyJet
VS007 Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 da ist Ryanair mal nicht der erste, der so ein Schritt unternimmt, sodnern EasyJet Obwohl ich Ryanair nicht mag könnte das ein gutes Indiz für die Erfolgschancen sein...
STR-SEA Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Mhhh, ich zweifel da noch so ein bisschen... Sicherlich ne gute und interessante Sache, ABER ich überleg mir das grad praktisch.... Also, ich wohne irgendwo, von wo AirAsia fliegt, dann flieg ich von KUL nach MAN und von dort mit Easyjet zum Beispiel nach SXF. Mal im Ernst: Ich glaub einfach nicht, dass sich das lohnt, bzw. funktioniert... Wartet die EZY-Maschine denn in MAN, wenn der Flieger aus KUL noch nicht da ist ? Sicher nicht, weil dann alle anderen Abläufe schief laufen.... Und wenn er das nicht tut, muss ich als Kunde womögluch ewig warten, bis ich endlich am Zielort ankomme. Sicherlich, viele Menschen tun viel für wenig Geld, aber ob sich jemand der nicht Luftfahrtverrückt ist auch antut - ich hab da meine Zweifel. Nichts desto trotz, warten wir es ab, klingt nach ner spannenden Sache!
adima Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Richtig, ich denke auch, dass man wohl nur sehr ungern zweimal ( oder gar noch mehr)umsteigen möchte, höchstens Spotter, aber das sind die wenigsten. Könnte mir aber denken, dass ein paar Flüge KUL-- MAN schon klappen könnten, als Ersatz für Malaysia und v.a würden dann nicht so viele Passagiere von der EK abgezogen werden. Diese Route könnte schon laufen, v.a aber wenn man dann noch gute Anschlüsse hätte in KUL bzw. z.T in MAN. Ich denke, so oder so, muss man wohl als Pax viel Reservezeit einplanen.
jan-wtn Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 "easy-Jet dementiert Allianz mit Partnern" näheres unter: http://snipurl.com/16ijg
Max_Tow Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 "Kuala Lumpur , 5 January 2007 – Fly Asian Xpress (FAX) today announced the launch of AirAsia X" http://www.flyasianxpress.com/site/en/fax/...rence=faxpr5jan
kulumba Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Leider noch kein Startdatum. Wollte dieses Jahr noch in die Region, von daher sicher interessant.
Tongariro Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Und auch keine konkreten Destis werden hier genannt, man spricht nur von P2P-Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Europa, Indien und China. Welche europäichen Städte ausser LON könnten da denn noch gemeint sein?
HAMFlyer Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Und auch keine konkreten Destis werden hier genannt, man spricht nur von P2P-Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Europa, Indien und China. Welche europäichen Städte ausser LON könnten da denn noch gemeint sein? Paris vll.
QR 380 Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Und auch keine konkreten Destis werden hier genannt, man spricht nur von P2P-Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Europa, Indien und China. Welche europäichen Städte ausser LON könnten da denn noch gemeint sein? Hamburg, Düsseldorf, Köln..... Spaß muß auch mal sein....
MHG Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Und auch keine konkreten Destis werden hier genannt, man spricht nur von P2P-Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Europa, Indien und China. Welche europäichen Städte ausser LON könnten da denn noch gemeint sein? Alles außer LONDON / FRANKFURT / AMSTERDAM, weil diese Ziele schon von MALAYSIAN AIRLINES angeflogen werden und die Verkehrsrechte von der malaysischen Regierung nur für Strecken, die MAS nicht bedient erteilt wurden ! ! !
QR 380 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Und auch keine konkreten Destis werden hier genannt, man spricht nur von P2P-Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Europa, Indien und China. Welche europäichen Städte ausser LON könnten da denn noch gemeint sein? Alles außer LONDON / FRANKFURT / AMSTERDAM, weil diese Ziele schon von MALAYSIAN AIRLINES angeflogen werden und die Verkehrsrechte von der malaysischen Regierung nur für Strecken, die MAS nicht bedient erteilt wurden ! ! ! Dann kommt dem zu Folge noch Paris, Zürich und Rom mit dazu
Tongariro Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Und auch keine konkreten Destis werden hier genannt, man spricht nur von P2P-Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Europa, Indien und China. Welche europäichen Städte ausser LON könnten da denn noch gemeint sein? Alles außer LONDON / FRANKFURT / AMSTERDAM, weil diese Ziele schon von MALAYSIAN AIRLINES angeflogen werden und die Verkehrsrechte von der malaysischen Regierung nur für Strecken, die MAS nicht bedient erteilt wurden ! ! ! Bei "außer London" bin ich jetzt doch etwas stutzig geworden, heißt das, London darf gar nicht angeflogen werden, oder LHR nicht und dafür z.B. LGW oder STN?
Charliebravo Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Die zukünftigen A333 sollen Platz für 396 Passagiere in 3-3-3-Bestuhlung, davon 28 in einer verbesserten Economy, bieten. Flight Viel Spaß in der Sardinenbüchse!
medion Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 ich weiß gar nicht, was ihr immer alle gegen diese einheitsbestuhlungen habt, was bringt es mir, wenn ich in einem lh-jumbo nach tokio nur 330 sitze habe, ich aber y in der mitte einer 4er reihe sitze?? dann ist es sowas von egal, wieviel platz vorne ist....
FR753 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Normale 330er sind 2-4-2 und nicht 3-3-3 bestuhlt...
medion Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 das ist mir durchaus bewusst, also 1/9 weniger platz in der breite...
marco76 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Und das macht schon was aus !!! Nur was für schmalbrüstige oder eben Asiaten ! Als Normaleuropäer ist diese Enge wohl unzumutbar. Man erinnere sich an die fliegenden Hühnerkäfige von Britannia (767 mit 2-4-2 Bestuhlung) grrr !!!!
LX320_BSL Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 @ marco76 - wie Du recht hast! Ugggrrhhhaaa - Britannia mit 2-4-2. Hatte selbst das Vergnügen 1997 von FRA nach POP. Seitdem schaue ich mir genaustens die Gesellschaften und noch vielmehr das Fluggerät an.
Sickbag Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Ich habe immer gesagt "bah, pillepalle, bin dauernd DEs DC10 und A310 mit 3-4-3 bzw. 3-3-3 geflogen, und es hat mir nix ausgemacht - lieber habe ich mehr Beinfreiheit als einen breiteren Sitz". Das war aber zu Kinderzeiten, als Erwachsener hatte ich erstmals dieses Jahr das "Vergnuegen" mit einer CZ 777 mit 3-4-3 - Hoelle! Und ich bin ziemlich schlank...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.