enet Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo zusammen, wie ja schon in den AB Streckennews Sommer gepostet wurde, fliegt AB ab dem 02.05.2007 bis zu 2mal tgl (1 mal am Sa und So) die Strecke FMO-TXL bzw. TXL-FMO. TXL - FMO AB 6464 07:00 08:10 FMO - TXL AB 6465 08:40 09:50 TXL - FMO AB 6470 18:30 19:40 FMO - TXL AB 6471 20:10 21:20 Macht diese Verbindung wirklich Sinn? Die Bahn braucht von Osnabrück Hbf bis Berlin Hbf ab 3:00 h und ab Münster ab 3:30 h Wenn man bedenkt, dass man noch zum Flughafen hinfahren muss, dort mindestens 30 Minuten warten, fliegen und dann von Tegel noch in die Innenstadt fahren muss, bleibt da nicht wirklich eine Zeitersparniss, oder? Des Weiteren sind die Preise sehr komisch. Unter flydba.de gibts noch alle Flüge nach TXL für 28,73 Euro und bei airberlin.com zahlt man zwar ab dem 02.08. 29 Euro, aber vorher 64 Euro! Zwei unterschiedliche Preise mit einer Differenz von 35,27 Euro? Irgendwie komisch, oder? Interessant finde ich diese Flüge für Anschlussreisende nach HEL, CPH, ZRH etc. Jedoch kann man diese leider noch nicht buchen.
FlyingBlue Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hatte exakt die gleichen Gedanken. Wohne 30 minuten von FMO und ist an sich interessant. Aber die Bahn fährt halt auch und mit guten Angeboten sogar billiger. Das mit den Preisen ist mir auch aufgefallen und hatte mich schon über die ganzen unterschiedlichen Angaben gewundert. Naja, werde mal schauen ob man mal eine Verbindung nach HEL oder CPH austüfteln kann.
lars Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Habe mir den Jungfernflug FMO-TXL und Abends wieder zurück (TXL-FMO) gebucht. Komisch, dass man von der dba die Buchungsbestätigung erhält, obwohl man über die AB Homepage gebucht hat. Nur unter DI Flugnr. ist der Hinflug zu 28,70 zu haben. Der Rückflug ist unter AB Flugnr. zu 29 EUR erhältlich. (über dba um die 50 EUR) Bei einem Returnflug gleichen sich die Preise von AB / DI fast an. Beim Hinflug (DI-Flugnr.) wurde der Flug übringens mit einer MwSt. von 16% statt 19% ausgewiesen! Tut da etwa niemand mehr was am Buchungssystem! :-)))
Lockheed Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Ich kann mir ebenfalls nicht wirklich vorstellen, dass diese Flugverbindung lange Bestand haben wird, es sei denn, man forciert die Anzahl der Umsteigeverbindungen. War das nicht ohnehin ursprünglich einmal angedacht, als diese Verbindung erwogen wurde?
mith Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 ich dachte auch eher NUE und PMI sind die wichtigsten AB Hubs... (und die warten darauf, von Bremen bedient zu werden). Was soll diese neue Verbindung aus FMO?
Gast Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Dieselbe Verbindung war/ist meines Wissens nach für PAD geplant (Quelle: Hunold :) ). Das würde auf ein Drehkreuz in BER hindeuten. Über den Sinn oder Wahnsinn dessen gab es schon einmal eine Diskussion. Andererseits weiß ich nicht, wie die Anbindung von Ostwestfalen nach Berlin sonst so ist. Für mich ist der stets überfüllte ICE keine Alternative. Und vielleicht könnte so eine Verbindung ex FMO wie auch ex PAD funktionieren. Wer von der Ecke aus fliegen will, muss ja zurzeit entweder nach DUS oder CGN oder steigt beim Walter in DTM ein... Und da war doch auch mal eine Dauair, die zumindest den ein oder anderen erfolgreich befördert hat. Demnach könnte der Bedarf im Raum Ruhrgebiet / Ostwestfalen da sein.
Snappy Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Andererseits weiß ich nicht, wie die Anbindung von Ostwestfalen nach Berlin sonst so ist. Für mich ist der stets überfüllte ICE keine Alternative. Ja? Also überfüllt fand ich das bisher nicht... der ICE fährt einmal pro Stunde z.B. von Bielefeld nach Berlin und braucht für die 400 km gerade mal 2:30 Stunden. Da erst von hier nach Paderborn zu fahren, wäre zeitlich nicht gerade sinnvoll... außer es ist wesentlich günstiger als mit der Bahn (70 Euro pro Strecke Normalpreis).
Gast Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Andererseits weiß ich nicht, wie die Anbindung von Ostwestfalen nach Berlin sonst so ist. Für mich ist der stets überfüllte ICE keine Alternative. Ja? Also überfüllt fand ich das bisher nicht... der ICE fährt einmal pro Stunde z.B. von Bielefeld nach Berlin und braucht für die 400 km gerade mal 2:30 Stunden. Da erst von hier nach Paderborn zu fahren, wäre zeitlich nicht gerade sinnvoll... außer es ist wesentlich günstiger als mit der Bahn (70 Euro pro Strecke Normalpreis). Ok, ich ergänze: "...stets am Wochenende überfüllte..." Wann immer ich kann, werde ich den Zug meiden.
sputter Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Naja, nun wohnen ja auch nicht alle in Bielefeld und das Ende ihrer Reise ist Berlin. Man hat sicher eher Transferabsichten in Berlin als den "Landeiern" (sorry :-) ) mal die Großstadt zu ermöglichen.
iai-kfir Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 wenn es um eine drehkreuz-anbindung ginge, hätte ich eigentlich eher auf FMO-NUE getippt, weil ich da auch den vorteil gegenüber der bahn eher gegeben sehe. aber da es schon eine gut eingeführte FMO-MUC strecke gibt (wie auch BRE-MUC, DRS-MUC), war doch auch ein ausbau von MUC als drehkreuz angedacht, oder?
sputter Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 FMO-NUE gibt es doch schon. FMO-TXL hat zB Anbindung and TXL-CPH, TXL-HEL, TXL-LED.
iai-kfir Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 @ sputter klar fliegt Ab schon FMO-NUE. aber nur einmal täglich an verkehrstagen 1,2,4 (ab juni nur 4) und zu relativ bescheidenen zeiten, die es für geschäftsreisen ziemlich unattraktiv machen.
kingair9 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Irgendwie sieht das Ganze für mich so aus, als wolle man TXL zu einem Drehkreuz für die Nord-/Ost-Flüge machen. TXL ist von vielen Städten durch DI und AB ja schon gut angebunden, wäre dann nur eine Frage der Flugzeitabstimmung und schon wären CPH, HEL, LED, DME etc. auch ex FKB, CGN, DUS, ZRH, VIE anbietbar (wenn sie es nicht schon sind, habe mir den Plan jetzt nicht genau angesehen).
TobiBER Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Jep, das hatte Achim bereits vor nem Jahr gesagt. ;o)
kingair9 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Jep, das hatte Achim bereits vor nem Jahr gesagt. ;o) Kannste mal sehen, wie wenig ich dem Mann an den Lippen hänge... *ggg*
CL-600 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Mich wundert es, dass AB/DI gleich zweimal täglich fliegen wollen. Ansonsten verstehe ich die Kritik an der Strecke nicht so ganz, es wird da doch wohl im Vorfeld Analysen gegeben haben um die Fähigkeiten der Strecke auszuloten. Oder sitzt da wer mit ner Glaskugel und schaut mal in den Dunst?! Vermutlich will man in TXL auch einen Hub Richtug Nordosten etablieren und der LGW in DTM ein paar Paxe klauen ;-)
Lockheed Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Bei einmal täglich kannst Du es gleich ganz sein lassen. Im doppelten Tagesrand gibt es wenigstens noch die Hoffnung, ein paar Geschäftsreisende abgreifen können, die ja tendenziell eher höhere Yields erzeugen als die Spaß- oder Freizeitflieger.
Bulch Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 EA bedient doch FMO-BER auch mehrmals täglich....
spandauer Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 ja momentan wohl 10/7 nach thf, aber ende April wird ganz eingestellt, siehe andere threads mfG Simon
Dreda Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 EA bedient doch FMO-BER auch mehrmals täglich.... Hast du dir mal die Preise und das Fluggerät angeschaut? Da ist AB-dba doch ein ganz anderes Kaliber
enet Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Ja, die fliegt raus. Wundert mich dann natürlich dass AB diesen Schritt nimmt womit EAE nicht so grossen Erfolg hatte (oder hatten die diesen?). Immerhin sind die Preise bei AB und DBA jetzt passend geändert worden.
iai-kfir Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 die strecke ist wohl genauso auf dem mist vom marketingleiter claus fischer gewachsen, der von der dba kam, wie die neue HAM-FKB strecke. schade nur, dass ebenjener scheinbar gestern/heute die AB verlassen hat/musste...
Sabo Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Wie, der Fischer ist nicht mehr da? Wie kam es denn dazu? Gerne auch per PM.
MariusMS Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Ja, die fliegt raus. Wundert mich dann natürlich dass AB diesen Schritt nimmt womit EAE nicht so grossen Erfolg hatte (oder hatten die diesen?). Immerhin sind die Preise bei AB und DBA jetzt passend geändert worden. EAE war ja auch nicht grade günstig ...
Tommy1808 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 schon die "alte" DBA hat die Verbindung wohl schon 2005 erwogen aber die Idee verworfen. Wenn man das nun auch als NordOst Drehkreuz nehmen kann macht es ja vielleicht mehr Sinn.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.