LHcro Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Meiner Insiders info nach, wurde von LH management schon mitte leztes Jahr beschlossen, ab Winter 2007/8 sukzesive zunächst A330/340-600 Economy class mit PTVs auszustatten! Im Sommer 2007 plant LH das neue System auf der Strecke(3-4 Maschinen werden ausgesttatet) durchgängig zu testen. Ursprünglich sollte das System schon früher eingeführt werden, aber die Probleme mit RockwellCollins system verzörgertn das Plan. Mit Rücksicht auf verzögerte ausliferung von A380 wurde auch beschlossen das neue First Class (separat von A380) wie geplant in 2008 einzuführen( zunächst auf Airbusflotte). Zu diesem Zweck rüstet LH schon im Winter 07/08 einen Flieger mit Testsitzen. Das neue Produkt wird etwas echt exklusives sein. Zum beispiel wird es im A380 nur noch 6 Plätze geben
Lockheed Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Jo, davon redet man schon seit rund einem Jahr, so "insider" ist das nicht mehr... aber danke für die Erinnerung.
MatzeYYZ Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Na da bin ich ja mal gespannt. Überfällig ist es in jedem Falle.
LHA330 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 neu sind die 6 plätze, oder? habe zuletzt noch 10 gesehen für A380. und das haben einige bei hansa schon für zu wenige gehalten.
D-AIKF Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Also 6 First -Plätzen wären ja schon etwas knapp bemessen, wenn man bedenkt wie voll die heutige First Class auf manchen Flügen regelmäßig ist (und das nicht nur in die USA). Wie sicher sind die Infos denn? Vage Gerüchte oder schon etwas >handfesteres<? Wenn der A380 nur 6 F-Sitze bekommt hätte die 747 -400 dann ja mehr ?! Wie würde das denn im Upper Deck bei den 400ern aussehen, dort kann man ja keine Business aufmachen, wenn Platz frei bleibt. Oder aber die neue First fällt wirklich so >üppig< aus ?! ^^
cambiocorsa Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 und was bekommen die 747-8I?
karstenf Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 neu sind die 6 plätze, oder? habe zuletzt noch 10 gesehen für A380. und das haben einige bei hansa schon für zu wenige gehalten. Wie ich es verstanden habe werden es 6 in den A340 und 10 in den A380. Denke, dass da etwas vertauscht wurde.
LHcro Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Nein, es wird nur 6 Plätze in A380 genauso wie in A330/340 geben. First und Business Class werden nur im upper deck angesiedelt werden, Economy nur in lower deck. Aus einem internen Rundschreiben ausgenomen: F/Cl-Retrofit Ab Winter 08/09 soll das neue First Class Produkt, das auch für A380 geplant ist, in die Airbustypen eingebaut werden. Anfang Oktober hat der BeVo entschieden, dass eine First mit 6 Sitzen geplant werden soll. Für B747 steht neben einem auf den A380 Sitzen basierenden Konzept eine von der LH Technik entwickelte Alternative zur Wahl. Bei beiden Konzepten wird sich die Zahl der Sitzplätze gegenüber heute reduzieren First und Business class Passagiere gelangegen in FRA exklusiv direkt von Premium Lounges ins upper deck an Board! Auch, plant LH für das neue First class speziell geschulte Flugbegleiter um hohen Servicestandard gewährzuleisten und dazu ein Rundschreibn an alle Flugbegleiter von Ulrich Wachter, Leiter Kabinenbezatzungen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, ab Frühjahr 2007 werden bei Lufthansa in der First Class erstmals vorrangig Flugbegleiter eingesetzt, die dafür von Line-Pursern ausgewählt und zusätzlich geschult sein werden. Dieses Thema liegt mir sehr am Herzen. Jeder Fluggast in First Class trägt zu unserem Erfolg bei; jeder First-Class- Passagier festigt unsere starke Position im Wettbewerb der Premium Carrier. Innovationen wie das F/Cl-Terminal in Frankfurt sind schon erfolgreich in Betrieb, neue F/Cl-Lounges sind in Planung. Zusätzlich wird 2008 ein komplett neues F/Cl-Bordprodukt eingeführt. In diesem innovativen und exklusiven Umfeld sind wir als Kabinenbereich gefordert. Mit Qualified F/Cl-Flugbegleitern wollen wir die Erwartungen unserer F/Cl-Gäste konstant verlässlich erfüllen und übertreffen. Ich bin mir sicher, gemeinsam können wir das! Sind Sie bereit, sich das „gewisse Etwas mehr“ im Sinne von Service Excellence ausnahmslos für jeden Flug als Ziel zu setzen? Sind anspruchsvolle Klientel und höchstes Service- und Gastronomie-Niveau für Sie eine besondere Herausforderung? Dann bewerben Sie sich! Die besonderen Bedingungen an Bord können auch zu Ihrer eigenen Arbeitszufriedenheit beitragen. Sie treten als Qualified F/Cl-Flugbegleiter mit Stil, Kreativität, Individualität, Spontaneität und höchster Aufmerksamkeit für die Wünsche unserer Gäste ein. Wir wollen alle unsere Kunden jeden Tag aufs Neue überzeugen: „There’s no better way to fly“ – und ganz besonders in der First! Ich wünsche mir, dass dieses Konzept und die neuen Aufgaben Ihr Interesse wecken. Lufthansa und unsere Kunden vertrauen auf Ihre Leistung und ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Ihr Ulrich Wachter Leiter Kabinen-Crews, FRA EK
AvroRJX Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Auch, plant LH für das neue First class speziell geschulte Flugbegleiter um hohen Servicestandard gewährzuleisten und dazu ein Rundschreibn an alle Flugbegleiter von Ulrich Wachter, Leiter Kabinenbezatzungen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, ab Frühjahr 2007 werden bei Lufthansa in der First Class erstmals vorrangig Flugbegleiter eingesetzt, die dafür von Line-Pursern ausgewählt und zusätzlich geschult sein werden. Das erinnert mich an eine TV-Dokumentation die auf N24 kürzlich wiederholt wurde: In den 50ern dauerte die Ausbildung einer Flugbegleiterin bei AF drei Jahre. Danach sagten die Damen den männlichen Reisenden so sehr zu, daß sie im Schnitt nach sechs Monaten geheiratet wurden...... Ich selbst erachte es allerdings als fraglich, ob es Airlines schaffen werden, die hohen Standards der Passagierbetreuung der frühen Jahre im heutigen Massenverkehr je wieder annähernd zu erreichen. Da brauche ich nur an Warteschlangen zu denken, die ich schon an LH-First-Class check-ins in der Vergangenheit gesehen habe. Und das die kürzer sind, als bei den Eco-Paxen kann ja kaum der Mehrwert der höheren Buchungsklasse sein.......
disco2000 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Der Airbus A380 wird in der LH Config 8 FirstClass Sitze haben. Das Produkt in der LH First Class wird in der Tat einzigartig werden wozu ich leider nichts schreiben darf. Das FirstClass Terminal in Frankfurt wird ausgebaut werden und der Service weiter verbessert. (zB inbound service)
klotzi Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hm, na ja, ganz so "insider"haft ist es nicht, dass es PTVs in der Eco geben wird, oder? Im März kündigte man ja schon an, eine neue Economy und PTVs einführen zu wollen (war ursprünglich wohl mit Einführung des A380 geplant). Was mich vielmehr interessieren würde: Was ist mit den 747 (oben steht nur was von PTV in A330/A340)? Ist es ein Video-on-demand-System? Werden die Monitore so groß wie bei Emirates? :-D Wie sehen die neuen Economy-Sitze aus? Na ja, wird aber auch mal Zeit bei den Hansens... (und nein, ich bin nicht einer, der sich die Fluggesellschaft danach aussucht, ob sie PTVs bietet oder nicht) First und Business Class werden nur im upper deck angesiedelt werden, Economy nur in lower deck. Oben NUR First und Business? Sind das dann nicht ein bisschen zu viele Business-Sitze?
Marcus Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hallo, ich denke nicht, dass es zu viele Business Class Sitze werden wenn sich diese im Oberen Deck befinden. Soll der obere Teil nicht sogar nur ein Single Aisle werden?
LHcro Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Was mich vielmehr interessieren würde: Was ist mit den 747 (oben steht nur was von PTV in A330/A340)? Ist es ein Video-on-demand-System? Zunächst werden die A330/340-600 ausgesttatet werden weil da die Lücke auf Sitzen für vogeshene Monitore schon vorhanden sind, erst danach kommt 747 an der Reihe! Und das ist ein Video-on-demand system, was sonst? Werden die Monitore so groß wie bei Emirates? When du an First denkst, dann frage ich mich, warum Emirates?!? SIA hat den neuen Maßstab in Monitorgrösse gesetzt. Und ja, die werden bei LH groß sein! Wie sehen die neuen Economy-Size aus? Keine Ahnung, aber ich weiß daß sie nicht mehr von Recaro sondern Aviointeriors aus Italien hergestellt werden. First suits produziert Cotour Premium Aircraft Seating, UK
LHcro Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Der Airbus A380 wird in der LH Config 8 FirstClass Sitze haben. Anfang Oktober hat der BeVo entschieden, dass eine First mit 6 Sitzen geplant werden soll.
kulumba Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Für mich ist in dem Schreiben nicht erkennbar, dass nur 6 First Sitze in dem A380 angeboten werden. Ist für mich auch nicht vorstellbar.
klotzi Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Zunächst werden die A330/340-600 ausgesttatet werden weil da die Lücke auf Sitzen für vogeshene Monitore schon vorhanden sind, erst danach kommt 747 an der Reihe! Und das ist ein Video-on-demand system, was sonst? Und wenn dann nur kurze Zeit später die neue Economy-Klasse kommt, baut man die ganzen PTVs wieder aus und in die neuen Sitze ein??? Ist es nicht eher so, dass die neue Economy-Klasse dann auch gleich mit Einführung der PTVs eingeführt wird? Das wäre doch viel logischer, oder??? When du an First denkst, dann frage ich mich, warum Emirates?!? SIA hat den neuen Maßstab in Monitorgrösse gesetzt. Und ja, die werden bei LH groß sein!Nee, meinte die Economy! :)
LHcro Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Wer hat überhaupt gesagt daß auf A330/A340-600 auch die neue Sitze kommen werden? Die schon existierende Sitze werden erst nachgerüstet werden. Es macht kein wirtschftlichen Sinn schon die neue Sitze wieder auszutauschen, ne? Das neue Economy Class heisst nicht unbedingt die neue Sitze, sondern viel mehr das neue entertainment system und etwas modifizirtes service das auch im Oktober und November 2006 auf FRA-SFO-FRA und FRA-PVG-FRA getestet wurde.
klotzi Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hmmm... hier klingt das nach einer neuen Economy - also nicht nur PTVs - die auch (neben dem A380) in die restl. Langstreckenflotte kommt: http://www.touristikreport.de/rd/archiv/9787.php Mit dem A 380 werden wir aber auch eine neue Economy Class einführen, die allen Kunden auf der Langstrecke zugute kommen wird. Na ja, die Zeit wird's zeigen. Eine neu designte Eco wäre jedenfalls nicht schlecht! :-) etwas modifizirtes service das auch im Oktober und November 2006 auf FRA-SFO-FRA und FRA-PVG-FRA getestet wurde. Wie sah der Service auf diesen Strecken denn aus?
LHA330 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ab Frühjahr 2007 werden bei Lufthansa in der First Class erstmals vorrangig Flugbegleiter eingesetzt, die dafür von Line-Pursern ausgewählt und zusätzlich geschult sein werden. toll, da haben sich die LH first kunden auch jahrelang den mun fusselig gereden. super! allerdings werden der ein oder andere altegediente flugbegleiter ganz schön dagegen protestieren. wurde aber zeit, dass in die F mal die FAs kommen, die das auch wirklich wollen und können ...
LHcro Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Mit dem A 380 werden wir aber auch eine neue Economy Class Das ist richtig! A380 wird die neue Sitze haben aber A330/A340-600 nicht. die haben schon neue Sitze! SIA plant auch nicht die ganze Flotte mit dem neuen Produkt auszustatten, sondern nur die neue B777-300ERs, ne? Wie sah der Service auf diesen Strecken denn aus? Es wurden 3 Variationen erprobt und die Passagiere wurden um die Meinung gefragt über Fragebogen die auf ihren Tabletten stand. Das Feedback von Crews wurde auch wahrgenommen. Was am Ende daraus wird is noch nicht bekannt, aber wahrscheinlich ein Mix der alle drei Variationen. Erwarte aber keine Revolution, eher eine Evolution der Eco-Produkt. Heuzutage investiert niemand in Economy class mehr als es nötig ist!
klotzi Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Aber da steht ja weiterhin: die allen Kunden auf der Langstrecke zugute kommen wird. Das kann man (muss man aber nicht ;)) so auffassen, als würden echt ALLE Langstreckenkunden profitieren - sprich: Auch die restl. Flotte wird umgerüstet. Ich hoffe mal das Beste (für die Kunden). :) Es wurden 3 Variationen erprobt Wie sahen die denn genau aus? Also was war am Service anders als sonst (mehr Personal, mehr Essensauswahl...)?
Nosig Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Ich wünschte, (halte es aber für sehr unwahrscheinlich) Lufthansa führte endlich auch eine Eco-Plus ein. Für alle Eco-Sitze wünsche ich mir kleine Becherhalter, unabhängig vom Tisch. (Falls es dann noch Getränke gibt ;D)
LHcro Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Es wurden 3 Variationen erprobt Wie sahen die denn genau aus? Also was war am Service anders als sonst (mehr Personal, mehr Essensauswahl...)? Mehr Personal?!? Where do live, in a dreamworld? Heuzutage alles geht in Richtung weniger Personal, mehr Leistung! Für alle Eco-Sitze wünsche ich mir kleine Becherhalter, unabhängig vom Tisch. (Falls es dann noch Getränke gibt ;D) Alle LH interkont Economysitze haben bereits Beherhalter unabhängig vom Tisch!
klotzi Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Mehr Personal?!? Where do live, in a dreamworld? Heuzutage alles geht in Richtung weniger Personal, mehr Leistung! War doch auch nur eine Frage, da du ja immer noch offen lässt, WAS genau am Service verändert wurde. Wenn du's nicht sagen magst, dann sag das doch einfach... ;)
Nosig Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Zitat:Für alle Eco-Sitze wünsche ich mir kleine Becherhalter, unabhängig vom Tisch. (Falls es dann noch Getränke gibt ;D) Alle LH interkont Economysitze haben bereits Beherhalter unabhängig vom Tisch! Ich meine ja bloß, weil die neuen Kont-Sitze die Becherhalter nicht haben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.