Gast boeing380 Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Fürch-ter-lichst !!! Diese Lackierung ist wirklich das allerletzte! :-( Ich möchte meine Coladosen zurück!!! ;-)
Lockheed Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 PS: gibt es Fotos zur neuen Uniform?? http://www.ltu.de/docs/de/internal/press/p...lles/index.html "Seine" Uniform: Bundesbahnschaffner "Ihre" Uniform: Mitropa-Speisewagenkellnerin Aber über Geschmack lässt sich ja streiten und die AB-Uniformen sind ja auch nicht gerade schön.
niceguy Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Naja, das ist alles Gewöhnungssache. Ich finde die neuen Farben am A330 jetzt gar nicht soo schlimm. Man muss es wohl mal live sehn!
D-ATUI Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 "Seine" Uniform: Bundesbahnschaffner "Ihre" Uniform: Mitropa-Speisewagenkellnerin Aber über Geschmack lässt sich ja streiten und die AB-Uniformen sind ja auch nicht gerade schön. …aber die gibt es ja neu ab 1.5 bei AB. Und bei TUIfly ab 1.7. Dann sind alle wichtigen Airlines neu ver-, äh, eingekleidet. Ich wusste gar nicht, wann Condor sich vom Thomas Cook-Style in Richtung Konzernmama LH verabschiedet hat. Kann mir das jemand sagen? Ist mir die Tage so aufgefallen…
707 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Ich wusste gar nicht, wann Condor sich vom Thomas Cook-Style in Richtung Konzernmama LH verabschiedet hat. Kann mir das jemand sagen? Ist mir die Tage so aufgefallen… Meinst Du mit dem stylischen Wort "Style" die Bemalung oder auch schon die Sticker, die seit Ende 2001 an den Fliegern waren?! Der Wechsel zum TC Blau-weiß müsste ca. Ende 2002 stattgefunden haben !?
enet Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Auf dem "gemalten" finde ich das neue Design des A330 auch nicht sooo toll, als ich dann jedoch das richtige Bild gesehen habe - schon gleich besser. Ist mal was anderes und immer noch um einige besser als das alte!
D-ATUI Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Ich wusste gar nicht, wann Condor sich vom Thomas Cook-Style in Richtung Konzernmama LH verabschiedet hat. Kann mir das jemand sagen? Ist mir die Tage so aufgefallen… Meinst Du mit dem stylischen Wort "Style" die Bemalung oder auch schon die Sticker, die seit Ende 2001 an den Fliegern waren?! Der Wechsel zum TC Blau-weiß müsste ca. Ende 2002 stattgefunden haben !? Nä, es ging ja um Uniformen net um die Fliecher.
Heinz Wäsche Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Ich fand die alte LTU-Livery immer sehr gut. Hatte etwas vertrautes, sogar vertrauenserweckendes. Ich will fast sagen, es hatte etwas zeitlos schönes. Die neue finde ich auch nicht wirklich so schlecht wie ihr sie macht. Sie ist sogar eigentlich recht schön, wenn ich auch die alte LTU-Livery vermissen werde.
joergtxl Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 besser. ich finds moderner und dynamischer. Wenn doch bloss auch Airberlin mit der Übernahme von dba sich auch was Neues geleistet hätte. Ich finde das AB-Design derart langweilig und unzeitgemäß...
ATN340 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Oh Mann, die lernen es nie! So einen Look hat man vor etwa 6 Jahren im Rahmen der Swissair-Geschichte schonmal eingeführt - Konsequenz: Die Kunden haben "ihre LTU" nicht mehr wiedererkannt. http://www.airliners.net/open.file/0170082/M/ Daher wurde dann ganz fix wieder der good old Look eingeführt, ab D-ALTE war es wieder das gewohnt klassische Rot/Weiss. Ich weiss auch nicht, warum man daran mit Hauen und Stechen was ändern will, die rot-weissen Vögel stehen seit über 50 Jahren für Urlaubsfreude. Mit diesem Image zu spielen halte ich für grob fahrlässig...! ATN PS: Ja bevor jemand fragt, LTU hat aus der Not eine Tugend gemacht und die D-ALTB/C/D als Werbeflieger vermarktet.
Charliebravo Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Ein Argument gegen das Rot (oder auch viele Farben als Weiß für die Rumpfoberseite) ist der Lack an sich: Er verwittert und die Maschinen sehen schneller abgerockt aus. Die Gesellschft muss also abwägen, ob ihr CI oder ein gepflegt aussehendes Flugzeug wichtiger ist. Sucht mal z.B. nach aktuellen Bilder der A330 "PA". Auch einige ältere 757 (z.B. die "UI") sahen ziemlich fertig aus. Gleiches kann z.B. auch bei der Iberia an den Farbstreifen beobachtet werden.
Alex330 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Ich würde mich nicht wundern, wenn man von der neuen Bemalung gar nicht viel zu sehen bekommt und das Design schnell an Air Berlin angeglichen wird. Rot sind ja schließlich beide...
Carlo Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Die LTU Homepage wurde überarbeitet und zeigt sich in einem neuem Rot - ein Mittelding aus LTU und Air Berlin rot. http://www.ltu.de/docs/de/
RoadStarNRN Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Irgendwie kann ich mich mit der neuen Livery nicht so recht anfreunden. Ich muss mir die einfach mal in Natura angucken...
Carlo Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Die zukünftige lackierung der LTU und Air Berlin wird wohl die Farbe der LTU Homepage sein.
707 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Die ersten haben die "ALPI" ja schon in DUS gesehen und sagen, dass die Bemalung gar nicht so schlecht aussieht. ;)
Carlo Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Ich habe die ALPI ja auch gesehen und das Design gefällt mir auch sehr gut , aber es ist ein viel helleres Rot als das jetzt auf der LTU-HP. http://web2.jetphotos.net/viewqueued_b.php?id=1405310 So habe ich sie gesehen.
Rapoc Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Alle reden davon das die rot Töne angeglichen werden. Gibt es dafür überhaupt irgendwelche Anhaltspunkte oder sind das nur hoffnungsvolle Gedanken?
707 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Alle reden davon das die rot Töne angeglichen werden. Gibt es dafür überhaupt irgendwelche Anhaltspunkte oder sind das nur hoffnungsvolle Gedanken? Herr Hunnold hat das in einem Interview letzte Woche angedeutet.
emdebo Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Originalton Hunold: "Wir sind auch gerade dabei, uns in der Farbe anzupassen. Wir wollen ein einheitliches Rot finden, da werden wir uns in der Mitte treffen." Das komplette Interview „Wir gackern erst, wenn die Eier gelegt sind“ vom 23.04.07 im Tagesspiegel hier: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/arch...007/3217524.asp
Jeremy Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Mal ne Frage: Könnte GoAir klagen wegen er "neuen" Livery der LTU/AB, oder wurde vorher vertraglich alles abgesichert? http://i2.flugzeugbilder.de/61/49/1177442280.jpg
707 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Mal ne Frage: Könnte GoAir klagen wegen er "neuen" Livery der LTU/AB, oder wurde vorher vertraglich alles abgesichert? http://i2.flugzeugbilder.de/61/49/1177442280.jpg :D Die neue Bemalung der AB/LTU sieht dann doch etwas anders aus.
Jeremy Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 findest du? Die Farbaufteilung speziell am Heck ist schon 1:1 übernommen! Laß nur mal die Titel der Go weg, und du hast LTU! Aber stimmt, ist bestimmt Ansichtssache!
wannabepilot Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Stimme dir zu Jeremy, da ist eine frappierende Ähnlichkeit vorhanden! Auch dass die Schrift so angeschnitten ist... Bin mir aber nicht sicher, ob und in wiefern das Ärger geben kann.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.