PHIRAOS Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 Koelli, mal ganz im Ernst. Glaubst du wirklich Ryanair hätte seine jetztige Größe erreicht wenn sie die meisten Tickets zum Preis von unter 40€ verkauft hätten? Übrigens findet man bei AB und 4U auch nicht mehr so viele Tickets zwischen 30 und 40€, dein Argument man könne dann ja gleich AB oder 4U nehmen trifft so also auch nicht allgemein zu. Der Kapazitätenabbau im Hahn hat weniger damit zu tun, dass Ryanair nicht mehr "so viel günstiger" ist als AB oder 4U sondern mehr mit der Luftverkehrssteuer. Denn über Passagierrückgang beklagen sich ja auch andere Airlines. Das einzige was man Ryanair anlasten kann ist, dass sie mit Streckenstreichungen und so recht schnell und spontan sind. Soll heißen sie beobachten nicht ob sich die Buchungslage wieder verbessert sondern kürzen sofort. Außerdem wird sich auch gerne aus Trotz verpisst wenn es keine Subventionen mehr gibt und man auf einmal höhere Landegebühren zahlen muss.
L49 Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Koelli, mal ganz im Ernst. Glaubst du wirklich Ryanair hätte seine jetztige Größe erreicht wenn sie die meisten Tickets zum Preis von unter 40€ verkauft hätten? Übrigens findet man bei AB und 4U auch nicht mehr so viele Tickets zwischen 30 und 40€, dein Argument man könne dann ja gleich AB oder 4U nehmen trifft so also auch nicht allgemein zu. Der Kapazitätenabbau im Hahn hat weniger damit zu tun, dass Ryanair nicht mehr "so viel günstiger" ist als AB oder 4U sondern mehr mit der Luftverkehrssteuer. Denn über Passagierrückgang beklagen sich ja auch andere Airlines. Geklagt wird ständig. Tatsache ist, dass in den ersten 8 Monaten des Jahres die bundesdeutschen Flughäfen in Summe ein Passagierwachsatum von 6% gegenüber dem Vorjahr verzeichneten. Zuwächse gab es dabei nicht nur an den Drehkreuzen (Ausland-Ausland-Umsteiger sind bekanntlich von der Abgabe ausgenommen), nein auch in TXL, DRS, DUS, HAM, HAJ und STR gab es ordentliche Zuwächse, während Standorte, auf denen vielfach Verkehr nur über den Preis angezogen werden wird (weil die unmittelbare Umgebung relativ wenig Nachfrage nach Luftverkehr erzeugt) wie z.B. HHN und NRN, satte Rückgänge aufweisen. Mein Eindruck ist, dass Luftverkehrsnachfrage, die durch einen sehr geringen Preis überhaupt erst induziert oder vom Bodenverkehr verlagert wurde, jetzt teilweise unterbleibt oder wieder von Pkw/Bus/Bahn bedient wird.
Koelli Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Das einzige was man Ryanair anlasten kann ist, dass sie mit Streckenstreichungen und so recht schnell und spontan sind. Soll heißen sie beobachten nicht ob sich die Buchungslage wieder verbessert sondern kürzen sofort. Eigentlich doch nicht schlecht, so ein flexibles Verhalten. Habe mich immer darüber geärgert, dass andere Airlines stur nach festen Sommer-, Winterflugplänen vorgehen. Z.B. streicht(e) AB DUS-JFK gleich ganz im Winter, statt wenigstens ein paar Wochen vor Weihnachten die Christmas-Shopper rüberzufliegen.
chris2908 Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 (bearbeitet) Eigentlich doch nicht schlecht, so ein flexibles Verhalten. Habe mich immer darüber geärgert, dass andere Airlines stur nach festen Sommer-, Winterflugplänen vorgehen. Z.B. streicht(e) AB DUS-JFK gleich ganz im Winter, statt wenigstens ein paar Wochen vor Weihnachten die Christmas-Shopper rüberzufliegen. Streich- und/oder Streckenpolitik einzelner bzw. aller Airlines sind für uns alle nicht immer nachvollziehbar, dennoch machen die das ja nicht ohne Hintergedanken. Da wir ja hier beim Ryanair sind: Wenn man im Winter etliche Flüge streicht, die Boeings stilllegt und in der Wüste parkt, hat das mit Sicherheit einen Grund. Es ist scheinbar günstiger, als diese unausgelastet durch die Gegend fliegen zu lassen... Die FR-Politik ist nicht so schlecht, sonst würde man dies schon am Geschäftsergebnis ablesen können... Aber wie aaspere schon schrieb, warum wollen wir hier alte Schlachten schlagen.... Bearbeitet 17. Oktober 2011 von chris2908
shamu Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 (bearbeitet) Hast dir mal Shamu seine Videos angeschaut, meinst der könnte nach St Maarten fliegen wenn er in Europa nicht mit Ryanair fliegen würde? http://www.youtube.com/user/killerwalcom#p/u/0/MOhfUrIVT58 :D :D :D Aber theoretisch hast du Recht :unsure: . Klingt jetzt vielleicht nach einer Portion Pathos zu viel, aber ich glaube kaum, dass man in der heutigen Zeit derartig günstig von A nach B reisen könnten, wenn die Billigflieger nicht ein wenig Schwung in den Laden gebracht haben. Und solange die Airline bei (Angebots-)Preisen von 9€ noch Gewinn nach Hause bringt, sehe ich das als Win-Win Situation. Achja: Hat irgendjemand mein Video kürzlich mal woanders auftauchen sehen? Die Anzahl der Aufrufe ist in der letzten um fast 10.000 sprungartig gewachsen. Das macht mir ja fast Angst ... :wacko: Bearbeitet 19. Oktober 2011 von shamu
aaspere Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Achja: Hat irgendjemand mein Video kürzlich mal woanders auftauchen sehen? Die Anzahl der Aufrufe ist in der letzten um fast 10.000 sprungartig gewachsen. Das macht mir ja fast Angst ... :wacko: Ich hab gerade Tante Edith gesagt, sie müsse sich das Video nicht jeden Tag x-mal reinziehen. :lol:
chris2908 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Ryanair eröffnet neue Base: http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-ann...o-46-in-wroclaw
crowd Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Achja: Hat irgendjemand mein Video kürzlich mal woanders auftauchen sehen? Die Anzahl der Aufrufe ist in der letzten um fast 10.000 sprungartig gewachsen. Das macht mir ja fast Angst ... :wacko: Kannste in deiner Videostatistik sehn: Datum Veranstaltung Aufrufe 16.10.11 Zuerst eingebettet in – stevinho.justnetwork.eu 5,157 Das kommt also von diesem Eintrag: http://stevinho.justnetwork.eu/2011/10/16/...etter/#comments
shamu Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 (bearbeitet) Allerdings ist eine neue Basis mit nur einem einzigen Flieger doch etwas mau. :) Etwas seltsam auch, dass MOL in seiner Pressemitteilung ausgerechnet über die hohen Preise Wizzair herzieht: [...] Now Wroclaw consumers/ visitors can beat the recession and escape both LOT and Wizzair’s high fares by switching to Ryanair’s lowest fares [...] Ich hab mal schnell geschaut und finde auf die Schnelle für die Strecke Breslau-Paris Preise von 69 (~15€) Zloty bis 179 Zloty (~40€). Da jetzt von "high-fare" zu sprechen und die Erlösung anzukündigen klingt ein bisschen unglaubwürdig =) @crowd: Cool, Danke! Total übersehen... Ich hab gerade Tante Edith gesagt, sie müsse sich das Video nicht jeden Tag x-mal reinziehen. :lol: Bearbeitet 20. Oktober 2011 von shamu
FKB-Freak Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Am FKB sollen angeblich zum Juni 2012 zwei Flugzeuge stationiert werden. Wenn die Regierung die Kosten für die Luftverkehrsabgabe senkt, dann könnte es sein. Grüße FKB-Freak :)
L49 Geschrieben 21. Oktober 2011 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Am FKB sollen angeblich zum Juni 2012 zwei Flugzeuge stationiert werden. Wenn die Regierung die Kosten für die Luftverkehrsabgabe senkt, dann könnte es sein. Ob das tatsächlich von der Senkung der LVA abhängt bezweifle ich. Aber auch hier vermag ich den Trend zu erkennen, dass FR zunehmend auf Flughäfen fokussiert, in deren Umgebung tatsächlich hinreichend Leute wohnen, um eine gewisse Nachfrage nach Luftverkehrsleistungen ab einem Standort zu generieren.
FKB-Freak Geschrieben 21. Oktober 2011 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Erst vor 2 Wochen gratulierte Ryanair dem FKB zur erfolgreichen 8 jähriger Zusammenarbeit. Grüße FKB-Freak :)
chris2908 Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Oh, FR hat jetzt Flugzeuge, in die 200 Paxe passen: http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/884...omes-loose.html
DrKimble Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 nuja, wenn jeder Passagier ein Kleinkind auf den Schoß nähme, würden sogar über 300 Paxe in den Flieger passen..
Matze20111984 Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Verstehe ich das richtig: "taped window comes loose" Die haben ein Cockpitfenster mit Klebeband gesichert?
touchdown99 Geschrieben 24. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Naja, der Begriff "passengers" ist wahrscheinlich etwas unscharf verwendet und meint 189 Pax + 5 infants + 6 Crew. Immerhin, volle Kiste.
BobbyFan Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Verstehe ich das richtig: "taped window comes loose" Die haben ein Cockpitfenster mit Klebeband gesichert? Ein Schlüsselsatz erklärt das Ganze: ... According to the Irish Aviation Authority (IAA), it was being used as an extra precaution to secure a new window seal on the plane. ... Wird eine neue Scheibe eingesetzt wird um sie herum noch mit Dichtmittel (Sealer) aufgebracht, um den Spalt zwischen der eigentlichen Scheibe und der Struktur aerodynamisch zu glätten. Je nach benutztem Sealer kann aber das Aushärten mehrere Stunden betragen. Würde der Flieger mit noch nicht trockenem Sealer fliegen, kriecht dieser vom Fahrtwind getrieben über die Scheibe. Die Crews sind normalerweise darüber nicht begeistert. Um schon vor der Aushärtung fliegen zu können, geben die Wartungsunterlagen eine Lösung an (z.B. AMM 737NG): ... If you must send the airplane before the sealant is fully cured, install Scotch 425 Aluminum Foil Tape, G00291 on the top of the sealant. ... "Aluminum Foil Tape 425" ist das wohl bekannte High Speed Tape. Wenn sich ein bei einem so präpariertes Fenster das HST löst, besteht die Gefahr, das der Sealer verläuft. Kommen dann noch Windgeräusche hinzu, kann ich den Flugabbruch verstehen.
Matze20111984 Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Ah ok, danke für die Erklärung. Hörte sich nur für jemanden, der sich nicht so explizit damit auskennt ein wenig abenteuerlich an :)
BobbyFan Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Ah ok, danke für die Erklärung. Hörte sich nur für jemanden, der sich nicht so explizit damit auskennt ein wenig abenteuerlich an :) Sieht ja auch abenteuerlich aus ;-)
Seljuk Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 MOL hat weiterhin große Pläne http://www.thisismoney.co.uk/money/markets...passengers.html
Operation Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Erst vor 2 Wochen gratulierte Ryanair dem FKB zur erfolgreichen 8 jähriger Zusammenarbeit. Grüße FKB-Freak :) "wir stehen voll und ganz hinter unserem Trainer" ... wobei acht Jahre tatsächlich lang sind!
chris2908 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 MOL hat weiterhin große Pläne http://www.thisismoney.co.uk/money/markets...passengers.html FR wird weiter vorgehen wie in den vergangenen Jahren: Hier und da etwas neu aufnehmen, schauen wo sich Geld verdienen lässt, und den Rest wieder einstampfen.....
Matze20111984 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Sieht ja auch abenteuerlich aus ;-) Jetzt hat auch die Bild-Zeitung davon etwas mit bekommen :) http://www.bild.de/reise/fluege/ryanair/ry...39370.bild.html
BobbyFan Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Jetzt hat auch die Bild-Zeitung davon etwas mit bekommen :) Was hat das HST mit dem Bersten der Scheibe zu tun? Bildzeitung halt... Es geht, wie oben schon geschrieben, um eine glatte Oberfläche. Ich hab da ein Querschnitt dazu: Scheibe = Grün Befestigung = Gelb Struktur = Blau Sealer = Rot BTW: da in einigen Foren schon wieder ein Vergleich mit dem British-Airways-Flug 5390 gezogen wird, noch ein kleiner Hinweis: Bei der BAC 1-11 ist die Scheibe von außen angebracht. Bei der 737 von innen! (Siehe Querschnitt)
Matze20111984 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Du solltest das der Bildzeitung mal schicken :) Und denen klar machen, dass sie vollkommenen Mist verbreiten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden