Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
2. Bei Fluegen ab Deutschland sind es 25 ct pro Flug, egal welche Laenge (wo hast du 75ct gefunden?).

 

Ok, scheinbar wurde die ETS Abgabe seit monsterls Recherche reduziert:

0.25 EUR / 2 DKK / 2.5 NOK / 0.25 GBP / 2.75 SEK

 

Ich muss mich da in der Forum nochmal korrigeren - FR hat diese Abgabe prima so impletiert, dass sie erstmal nur 75 Cent auf die regulären Flugpreise aufgeschlagen haben (im laufe des gestrigen Tages passiert) und nun die 0,25 EUR ETS Ausgleichsabgabe berechnet wird.

So haben sich die Tarife zu 20,99 Euro, die noch vorgestern zahlreich verfügbar waren, auf 21,99 Euro (0,75 Aufschlag sowie 0,25 ETS Ausgleichsabgabe) verteuert.

Bearbeitet von monsterl
Geschrieben
Ich muss mich da in der Forum nochmal korrigeren - FR hat diese Abgabe prima so impletiert, dass sie erstmal nur 75 Cent auf die regulären Flugpreise aufgeschlagen haben (im laufe des gestrigen Tages passiert) und nun die 0,25 EUR ETS Ausgleichsabgabe berechnet wird.

So haben sich die Tarife zu 20,99 Euro, die noch vorgestern zahlreich verfügbar waren, auf 21,99 Euro (0,75 Aufschlag sowie 0,25 ETS Ausgleichsabgabe) verteuert.

 

Ah, sorry. Das hatte ich nicht bemerkt.

Ok, was anderes war von FR ja eigentlich auch nicht zu erwarten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Wie ist das eigentlich mit der Sitzplatzreservierung bei FR? Läuft die nicht eigentlich schon? Bei meinen Probebuchungen komm ich irgendwie nicht bis dahin.... seltsam

 

Also ich kann unterhalb der Reisversicherung ein Haekchen fuer "Reserved Seating" setzen. Auf der naechsten Seite kann man dann den Platz auswaehlen.

Geschrieben

Wie sehr wahrscheinlich ist es, dass FR in den kommenden Jahren ein noch größeres Netz aufbaut, die beinahe jeden europäischen Flughafen miteinander vebindet?

 

Geschrieben
Wie sehr wahrscheinlich ist es, dass FR in den kommenden Jahren ein noch größeres Netz aufbaut, die beinahe jeden europäischen Flughafen miteinander vebindet?

 

Ich würd mal sagen ca. 80% oder mehr. Die kündigen auch jeden Monat mehrere neue Ziele an, dann wird bald FR die größte Airline der Welt :D

 

Grüße FKB-Freak :D

Geschrieben

N'Abend!

 

Entweder Ryanair hat eine besondere Art von Humor (britischen Humor kann man hierzulande aber leicht falsch verstehen), oder aber irgendwie einen Knall.

Gebührentabelle

 

Was ist

 

- Auscheckgebühr, 15 €

- Sauerstoff Reservierungsgebühr, 100 €

 

jeweils pro einfachen Flug. Beim ersten darf ich das Flugzeug auch wieder verlassen und beim zweiten habe ich für den Fall der Fälle Anrecht auf eine Sauerstoffmaske?

 

Habe die Ehre,

Dash8-400

Geschrieben
Ich würd mal sagen ca. 80% oder mehr. Die kündigen auch jeden Monat mehrere neue Ziele an, dann wird bald FR die größte Airline der Welt :D

 

Sieht danach aus. So schnell wie Ryanair sich momentan auf neue Flughaefen stuerzt, wow!

Zumindest in Mitteleuropa ist EZY ein starker Konkurrent und in Nordeuropa ist DY praktisch fuehrend. Bin ja mal gespannt, wie das weitergeht.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Auscheckgebühr ist ein neues Feature bei Ryanair. Bisher war es so, dass man Flüge bei Ryanair nach Online-Checkin nicht mehr umbuchen konnte. Dies ist jetzt möglich, man muss sich dafür aber eben auschecken lassen.

 

Und das andere wird wohl ein Sauerstoffgerät sein für Leute die das medizinisch nötig haben während des Fluges. Ist doch nett, dass sie das anbieten.

Bearbeitet von Paule22
Geschrieben

Ryanair stößt in das Loch, das Spanair hinterlässt:

 

Laut einem Bericht der spanischen Tageszeitung "El Pais" vom 08. Februar expandiert Ryanair ab April kräftig auf den innerspanischen Strecken.

So wird bspw. nach dem Wegfall von 20 Verbindungen/Woche ab Menorca durch die Spanair-Pleite Menorca-Barcelona El Prat angeboten werden. Ferner sind von dort Verbindungen nach Bilbao sowie Alicante geplant. Nach Madrid soll es aber nur über Barcelona, Valencia oder Palma de Mallorca gehen.

Auch die Baleareninseln Mallorca und Ibiza sollen öfter bedient werden. Statt 14x pro Woche geht es ab April 21x pro Woche nach Ibiza und 35x pro Woche anstatt wie bislang 21x nach Palma de Mallorca.

 

Mal schauen, ob Air Berlin reagiert oder sich die Butter vom Brot nehmen lässt.

 

LG aus Spanien

Geschrieben

Nachdem W6 ihre Base von WAW nach Modlin verlagern wird, hat nun auch FR erste Ziele ab Warschau-Modlin zum Juli verkündet

http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-ope...om-16-july-2012

 

 

 

Nachdem W6 gestern weiteres Wachstum ab BUD bekannt gegeben hat, zieht FR heute nach und wird eine 5. Maschine zum Sommer in BUD stationieren. Zudem geht der Preiskampf mit Wizz los.

http://www.airliners.de/technik/forschungu...-draengen/26353

http://www.ryanair.com/hu/news/ryanair-tov...udapest-bazisan

 

 

Geschrieben
Geht es etwas genauer? Die Angaben dieser Gebührentabelle finde ich durchaus im Rahmen.

 

Bitte? das muss wohl die groesste Abzockerkarte sein, die es auf dem Markt gibt.....wenn ich die bestelle bin ich mind erstmal €188 los: 175 mindestauflade, 10 Kartengebuehr und 3 Euro Onlineaufladung

 

Danke, wenn ich dann dochmal FR fliegen muss, dannn lieber die €6 zahlen.

 

Geschrieben

Die zehn Euro für die Karte sind einmalig und werden dem Kartenkonto gutgeschrieben. Die hohe Mindestaufladung finde ich auch nicht gut, ist aber insofern verkraftbar, als das ich die Karte ohne weitere Gebühren im stationären Handel oder online einsetzen kann. Im schlimmsten Fall hole ich den Rest Geld für zusätzliche zwei Euro am Automaten. Immer noch günstiger als 6 EUR pro Person und Strecke.

 

Zum Vergleich: Zwei Personen, Hin- und Rückflug jeweils 100 EUR.

Normale Kreditkarte: 24 EUR

Wirecard: 3% von 200 EUR - 6 EUR

Passport: 3 EUR

 

Klar könnte man das Geld auch an Wirecard überweisen, kostet dann nur einen Euro, dauert aber auch. Wenn man Pech hat ist der Flug dann aber deutlich teurer. Kostenlose Mastercard-Prepaids sind mir nicht bekannt.

 

Wer einmal im Jahr für 8,99 EUR fliegen möchte findet sich da nicht wieder, wer aber häufiger fliegt oder 'Normalpreise' bezahlt dürfte mit der Karte gut fahren.

 

Sinn und Unsinn von Zahlgebühren lasse ich mal außen vor, da bekleckert sich keiner mehr mit Ruhm.

Geschrieben
Aufladungen mit Mastercard oder Visa kosten 1,75%, kostenlos ist anders.

 

Unfassbar.

Im Dezember hatte ich noch kostenlos per Visa Debit aufgeladen. Bei Visa Credit bin ich mir jetzt tatsaechlich unsicher, aber Visa Debit definitiv.

 

Sorry fuer die Fehlinformation!

 

Sofortueberweisung, giropay und MasterCard Debit gehen immerhin noch... kostenlos und auch instantan.

 

Geschrieben

Unterm Strich lässt sich festhalten, dass das umgehen der Zahlungsgebühr aufwändig sein kann und oft mit weiteren Gebühren einhergeht.

 

Vom Kosten/Nutzen-Verhältnis ist diese Passport-Geschichte also durchaus eine Überlegung wert, auch wenn die bereits zu Anfang bemängelte Mindestaufladung nicht von schlechten Eltern ist.

Geschrieben

Also, wenn das für FR nicht von Vorteil wäre, würden sie es nicht machen. Bei mir hatte jedenfalls die kostenlose Mastercard Prepaid der Sparkasse Bremen einen ständigen Nachteil. Mein Buchungsbegehren fand eigentlich immer spontan statt. Und dann waren da nur noch "3 Plätze zu diesem Preis" vorhanden. Leider war dann immer nur noch der Bodensatz von ca. 5 Euro auf meiner MC-Prepaid vorhanden. Also zum Überweisungsautomaten tigern (electronic banking mache ich grundsätzlich nicht) und die MC-Prepaid aufladen. Das dauert aber immer 1 Tag, bis das Geld auf der Karte ist. Und dann: die 3 Plätze waren weg und es war 10-15 Euro teurer. Da kann ich doch gleich mit der normalen MC bezahlen. Und das mache ich auch in Zukunft. Kostet eben 12 Euronen.

Geschrieben
Also, wenn das für FR nicht von Vorteil wäre, würden sie es nicht machen.

So können die eine Zahlungsmethode kostenlos anbieten, die kaum verbreitet ist. Nutzt jemand diese Option müssen indirekt ja trotzdem Gebühren an Ryanair bezahlt werden. Außerdem wird das Guthaben nicht verzinst, also quasi ein kostenloser Kredit.

Geschrieben (bearbeitet)
Also ich werd mir diese FR Mastercard nicht zulegen. Ich hab schon genug andere Kreditkarten und versuche sowieso meine FR Flüge zu reduzieren, und wenn es dann doch mal wieder FR sein muss dann kommt es auf die 6,- bzw. 12,- Euro auch nicht mehr an. Ich war ja eigentlich immer Fan von FR aber so langsam verprellen die auch mich :-(

 

lg Chris

 

Dito.

 

Wir sollten uns hier eine "Kollektiv-Karte" zulegen... :D

Bearbeitet von mangrove.fly

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...