Zum Inhalt springen
airliners.de

TUIfly.com-Basis Leipzig


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und hoffentlich gibt´s dann wieder ne airline, die die strecke lej-dus fliegt :o)))

 

fliegt doch noch lh

 

ja, richtig, aber es ging doch um lcc...

 

LH DUS-LEJ-DUS bzw. LEJ-DUS-LEJ mit Betterfly für 89€ ist aber auch nicht teuer!

Geschrieben
und hoffentlich gibt´s dann wieder ne airline, die die strecke lej-dus fliegt :o)))

 

fliegt doch noch lh

 

ja, richtig, aber es ging doch um lcc...

 

LH DUS-LEJ-DUS bzw. LEJ-DUS-LEJ mit Betterfly für 89€ ist aber auch nicht teuer!

 

mmhhh, das stimmt schon, aber bei mir persönlich ist das so:

 

ich bin beruflich im osten, meine familie ist aber überwiegend im westen. bisher bin ich immer schön woche für woche immer über´s wochenende lej-dus-lej geflogen. weil ich ja wußte, dass ich am wochende heim fliege, konnte ich für monate im voraus buchen und, richtig, immer schön für 40 euro hin und rück. klar ist betterfly mit 89 euro (oder sagen wir mal fairer weise 99 euro ;o)) auch nicht wirklich teuer, aber (jetzt natürlich auf meinen spezielle fall bezogen) einfach mal mehr als doppelt so teuer wie bisher. insofern schon etwas unbefriedigend, das mit "aus für lej-dus-lej für x3".

Geschrieben
Tja, hätteste mal nicht immer so billig gebucht würds die Strecke vllt noch länger geben;-)))!

 

Verbesserungsvorschlag für die Buchungsseiten der Airlines:

 

"Klicken Sie hier, wenn Sie einen freiwilligen Aufpreis zur Erhöhung unserer Wirtschaftlichkeit auf Ihrer Verbindung leisten möchten. Vielen Dank!"

 

;-)

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Also die Strecke LEJ - DUS wird zum Winterflugplan definitiv eingestellt und wird auch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wieder aufgenommen.

 

Schönes Wochenende an Alle !!!

 

Chris

Geschrieben

Man sollte den Titel in "TUIfly zieht sich aus Leipzig zurück" ändern. Traurig aber war, X3 wird in LEJ den Flugbetrieb zum Winter nahezu einstellen, einzig STR bleibt wohl erhalten...wobei man mittlerweile wohl wirklich bis Ende Oktober warten sollte, um sicher zu wissen, was nun noch geflogen wird und was nicht. Der Flugplan in LEJ hat scheinbar nur noch eine Halbwertzeit von 2 Wochen... Mir scheint bei X3 brennt momentan der Baum noch stärker als befürchtet.

Geschrieben
Traurig aber war, X3 wird in LEJ den Flugbetrieb zum Winter nahezu einstellen.

 

Das ist ja wirklich so schlimm... Hätt ich jetzt gar nicht gedacht!

 

Wenn man sich den Flugplan mal für Anfang Januar anschaut, dann gibt es außer der Stuttgart-Verbindung zwei W-Pattern für FUE und HRG, sowie einen Night-Stop von Samstag auf Sonntag. Hier wird Samstags TFS angeflogen und Sonntags LPA. Mehr ist nicht mehr übrig geblieben. Was wohl mit den 300ern passiert? die 700er in CGN ersetzen?

 

Naja, sieht also auf jeden Fall ziemlich düster aus!

 

Gruß

Geschrieben
Eindeutli9ch die internen Probleme!!!

 

Die da wären?

Du erwarterst doch nicht ernsthaft eine Antwort? Ich habe wenig Hoffnung, den meine Frage hat er auch nicht beantwortet:
Natürlich gibt es einen Markt in LEJ, und der ist auch profitabel! Wenn TUIfly mal ein paar Marktanalysen vor dem Start durchgeführt hätte, dann wären vielleicht auch attraktivere Ziele ab LEJ angeflogen werden.
Auf Grund welcher Marktanalysen kommst Du zu dem Schluß?
Geschrieben

Natürlich sidn Strecken unter 35% so schlecht das man sie einstellen sollte, aber es gab einige Verbindung die bei 50% schon nach den ersten Monaten waren! Siehe NAP und VCE, viel bleibt nicht. Genauso sieht es mit Düsseldorf aus! Bei Strecken unter 35% liegt aber auch ein Managment- Fehler vor. Die betreffende Strecke hätte man schon so vermarkten können, dass es mindestens 50% hätten sein können!

 

Hätte sein können...

 

Ganz ehrlich: Wenn man in LEJ eine Base aufmacht, dann kann man nicht erwarten, das alles von selbst läuft, gerade wenn man so spärlich und so uneffektiv wirbt! Und man stellt doch nach drei Monaten nicht einfach so Strecken ein die sich bei 50% gefangen haben, da kommt man zu dem Schluss, das es doch große itnerne Probleme gibt, die hier ja auch schon Rede waren

 

@Charliebravo

 

Tut mir Leid, das ich deine Frage nicht beantwortet habe, aber es wurde hier schon 5 Mal gesagt und außerdem hatte ich Ferien und die verbringe ich nicht am Computer!

Geschrieben
Bei Strecken unter 35% liegt aber auch ein Managment- Fehler vor.
Da gebe ich Dir recht: Solche Strecfken hätte man erst gar nicht aufnehmen sollen, den auch mit 50% hätte die wohl nciht kostendeckend betrieben werden können. Aber Du hast bestimmt auch eien Einblick in die Vorausbuchungszahlen. Wie war den deren Trend? Wieviel Geld hätte man in Werbung stecken sollen um wieviel Mehrerlöse erreichen zu können?

 

Hilf mir zudem mal auf die Sprünge: Welche Markanalysen hast Du angestellt?

Geschrieben

Wenn ein Markt es net hergibt, gibt er halt nix her! Die hier geposteten Auslastungen sprechen doch Bände.

 

Andere Airlines, die keine internen Probleme haben, wie z.B. FR, nehmen auch neue Routen auf, und wenn nichts kommt, nicht mal für 1 cent, dann werden die Strecken auch über kurz oder lang, eher wahrscheinlich kurz - eingestellt. Und das ist bei allen anderen Airlines und Ihrer Streckenentwicklung nicht anders, egal ob LH, LT, AB, oder wo sonst wo. Unterscheiden tun die Airlines sich nur dadurch, wie lange sie es sich erlauben können oder wollen, verlustbringende Strecken mit durch zu füttern.

 

Ab einem bestimmten Zeitpunkt hilft auch kein zusätzliches Marketing mehr - dann wirft man nur noch gutes Geld Schlechtem hinterher.

 

Ich glaube schon, dass das TUIfly-Management sich das genau überlegt hat - und auch vorher schon die Strecken ausgewählt hat - die das grösste Potenzial hatten/haben. Jetzt hat's halt net so funktioniert, wie man es sich vorgestellt hat und man zieht - kaufmännsich absolut richtig - die Konsequenzen.

 

Dass "eingefleischten" lokalen LEJ Fans das nicht schmeckt ist auch ok - aber so funktioniert (in diesem Fall eben mal nicht) nun mal das Airline Geschäft.

 

Vielleicht klappts ja mit der nächsten Airline, denn wenn der LEJ Markt und die Strecken wirklich ein ach so hohes und tolles Potential haben, werden ja mit Sicherheit andere Airlines Schlange stehen und darum betteln, diese tollen Potentiale endlich erschliessen zu dürfen! (Denn für die wird's jetzt ja einfacher/billiger, da die Strecken schon mal angefüttert waren)

 

Viel Glück, viel Erfolg, und wir werden uns dann alle vor Lejflyer et all verneigen, wenn dann die LEJ-DUS, LEJ-NAP, etc. zu den Ertragssäulen bei Airline XY geworden sind. (allein mir fehlt der Glaube)

Geschrieben

Ryanair ist jetzt in meinen Augen ein schlechter Vergleich, denn die wechseln mittlerweile mancherorts häufiger die Strecken als so mancher seine Unterhosen, die haben mittlerweile durch die Vielzahl von LCC's auch mit ihren Buxtehude-Standorten zu kämpfen, ich bin sicher, da läuft auch nicht immer alles gerade.

 

Aber ich würde diesen X3-Rückzug aus Leipzig jetzt auch nicht überbewerten. Überlegen wir doch mal... Wie wurde seinerzeit die Eröffnung dieser Basis gewertet? Als Experiment, da sich (Berlin jetzt mal außen vor) noch nie ein LCC an eine Basis im Osten herangetraut hat. Nun, was ist das Ergebnis... Experiment gescheitert, ist aber auch nicht weiter tragisch, zwei Maschinen abzuziehen ist keine Schande, kommt der Airline angesichts der Flottenreduktion sogar sehr gelegen. Wie es scheint, ist in dieser Region einfach nicht viel zu holen, denn an die magische 70%-Marke (in diesem Rahmen kann man wohl sagen, fängt eine Route an, dauerhaft profitabel zu sein, alles darunter sind Wackelkandidaten) kam keine Strecke auch nur ansatzweise heran.

Schlussfolgerung 1: Das Risiko war mit zwei stationierten Maschinen überschaubar, sodass sich die Verluste insgesamt, auch durch die schnelle, verantwortungsbewusste Entscheidung zur Einstellung der Routen, in Grenzen halten dürften. Für die Gesamtsituation der Airline kann Leipzig nichts.

Schlussfolgerung 2: Durch den Rückzug wird es für Airports aus der Region (DRS, ERF, AOC und dergleichen) in Zukunft ungleich schwerer, Airlines zu überzeugen, sich hier anzusiedeln. In Sachen Low cost ist der Zug bis auf ein paar Nischenstrecken wohl erstmal abgefahren, würde ich sagen, denn das Ergebnis in LEJ war nicht schlecht, es war katastrophal, und das hat in meinen Augen sehr wohl eine repräsentative Aussagekraft.

 

Dennoch wünsche ich den Leuten in Leipzig viel Glück... Man sollte sich dadurch nicht aus der Bahn werfen lassen, in Sachen Charter und Ethno ist da sicherlich noch einiges möglich. Es hat einfach nicht sollen sein... that's business.

Geschrieben

@LEJflyer:

Wenn man in LEJ eine Base aufmacht, dann kann man nicht erwarten, das alles von selbst läuft, gerade wenn man so spärlich und so uneffektiv wirbt!

Meinst du nicht, dass TUIfly Erfahrungs- und Vergleichswerte mit anderen Abflughäfen hat? Wenn die Werbeausgaben nicht zum geplanten Ergebnis führen, muss man halt die Notbremse ziehen. Das machen andere Airlines genauso.

 

In der aktuellen Ausgabe des Branchenblatts FVW (Überschrift: „Das Leipzig-Problem“) wird ein Interview mit LEJs Flughafenchef Malitzke wiedergegeben. Dieser sagt:

„Leider gibt es in der Region wenig Industrie und Leipzig kämpft mit einer Arbeitslosenquote von 17 Prozent. Da können die Flüge noch so günstig sein: Das kann sich nicht jeder leisten.“

Er gibt also offen zu, dass die Einstellung der Strecken (neben TUIfly wird auch LTU genannt) an der mangelnden Nachfrage im Leipziger Raum liegt. Demnach gab es Planungsfehler vor Ort. In LEJ wurde ein überdimensioniertes Flughafenmonstrum geschaffen und Airlines unter falschen Annahmen und Versprechungen gelockt.

Geschrieben
In LEJ wurde ein überdimensioniertes Flughafenmonstrum geschaffen und Airlines unter falschen Annahmen und Versprechungen gelockt.
so ein schwachsin was denkst du was in der nacht Los ist Wenn DHL Da ist da is es die richtige größe des Flughafens

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...