madda Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hat jemand von euch auch Probleme, den Stream zum laufen zu bekommen? Bei mir lädt er immer, aber es kommt nix. Wirkt fast so, als ob die Seite überlastet wäre. Kann das sein?
exitrow Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Ich finde sieht aus wie ne moderene Air Berlin Lackierung : D Vielleicht werden gleich noch ein paar Aufkleber abgezogen und AB als neuer Kunde präsentiert :D EDIT: Vermutlich Anlehnung an die erste 747-100 Lackierung... Bearbeitet 13. Februar 2011 von exitrow
Fipsi Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Schon aus, heute um 0:00 Uhr (unsere Zeit) soll die ganze Aufzeichnung zusehen sein. Bearbeitet 13. Februar 2011 von Fipsi
bueno vista Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Nix neuer Kunde, es hat sich ausgestreamt. Ich zähl derweil nochmal die Fenster des Upperdecks, ist wirklich deutlich größer als heute...
madda Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hab ich auch gerade gemerkt. Schade. Naja, mal gucken, ob Youtube schneller als 0.00 Uhr was verfügbar hat.
exitrow Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Oman Air ist wohl weiterer Kunde für die 747-8I... (......) EDIT: Fixed! Nix mit neuer Kunde... Ich hätte das We´ll see bzw. meine eigenen Zweifel deutlicher anmerken sollen - jedenfalls hat sich das nun als Scherz enttarnt - sorry ;-) Hatte mich zwar auch sehr gewundert über die angebliche Größenordnung, aber bin da dennoch auf den Scherz meines Kollegen reingefallen... Bearbeitet 13. Februar 2011 von exitrow
LHBoeingFan Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Ich finde sieht aus wie ne moderene Air Berlin Lackierung : D Ist der gute Joachim nach Seattle geflogen ? Beim 787 Roll-out konnte er sich ja nicht entgehen lassen um in dem Rampenlicht die Bestellung bekannt zu geben :)
Alex330 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Wer den Livestream verpasst hat - hier gibt es Fotos von der neuen 747-8i in neuer, roter (!) Lackierung: http://nycaviation.com/2011/02/first-photo...s-public-debut/ http://www.newairplane.com/
FlyingT Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Wenn ich mir diesen, auf www.vielfliegertreff.de gefundenen, Link anschaue, dann würde ich darauf tippen, dass es eine getrennte C und eine F im Bug gibt: http://www.boeing.com/commercial/airports/acaps/7478sec2.pdf Ob eine neue F inkl. der Waschräume wirklich das volle Oberdeck füllt erscheint mir zweifelhaft. Hier mögen die Experten ein sachkundiges Urteil abgeben. Eine C oben würde wohl den wirtschaftlich betrachtet größten Sinn ergeben: Es wird nicht derartiges an Platz in den Toiletten erwartet wie in der F und bekommt wohl auch mit der neuen Bestuhlung eine 2:2 Anordnung hin, oder? Die insgesamt geringe Kapazität legt allerdings auch den Schluss nahe, dass die F nach oben kommt. Hm .... wird interessant!
bueno vista Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Bin mir mittlerweile auch nicht mehr schlüssig, wie man aufteilt. Die F hat oben 4 Meter dazu bekommen, das ist reichlich. Die neue F würde dort in 4 Reihen in 1+1 config schön passen, trotz zwei Waschräumen und Galley mit sehr viel Luft, das gebe ich zu. Die C passt dort nicht komplett rein, egal wie man die Sitze auch quer stellen würde. Die F würde unten im vorderen Zwickel passen, da bekäme man links 4, rechts 3 Reihen und einen einzelnen Platz mittig unter - aber das sähe gelinde gesagt bescheiden aus, das Dreieck so zu bestücken. Das passt nicht zum klaren geradlinigen Design der A380 First. Außerdem ist es dort vorn lauter als oben.
Ronaldinho Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Ich finde sieht aus wie ne moderene Air Berlin Lackierung : D Das Rot am vorderen Rumpf entspricht eher dem Qantas-Rot auf deren Heckflossen. Man müsste es sich nochmal bei Tageslicht anschauen aber für mein Dafürhalten ist es dasselbe Rot. Ein Fingerzeig? Bearbeitet 13. Februar 2011 von Ronaldinho
exitrow Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Das Rot am vorderen Rumpf entspricht eher dem Qantas-Rot auf deren Heckflossen. Man müsste es sich nochmal bei Tageslicht anschauen aber für mein Dafürhalten ist es dasselbe Rot. Ein Fingerzeig? Naja, ich weiß nicht. Ich denk es soll einfach eine Anlehnung an den ersten Boeing 747-100 Rollout sein. Da war die Maschine meines Wissens auch Rot / Weiß... weitere Bilder: http://seattletimes.nwsource.com/html/phot...14200928/6.html Bearbeitet 13. Februar 2011 von exitrow
airliners.de Team David Haße Geschrieben 13. Februar 2011 airliners.de Team Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Wir wissen jetzt genaueres zur Lufthansa-Konfiguration der 747-8I: So viel sei verraten: Das Jumbo-Klassenkonzept ändert sich komplett. Lufthansa vor neuer Business-Class
exitrow Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 .... und um gleich die Befürchtungen zu nehmen - nein, es wird in der C/Cl kein Mittelsitz geben. Das Layout der neuen Business wird auch anders aussehen als das aktuelle.
ilam Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 EDIT: Vermutlich Anlehnung an die erste 747-100 Lackierung... Ziemlich eindeutig: http://www.aviationnews.eu/blog/wp-content...type-n74701.jpg http://nycaviation.com/newspage/wp-content...078-620x234.jpg Nur das Orange hätte man sich sparen können.
Nicki Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Meint ihr, wenn LH jetzt in der 747-8i eine neue C einführt, dass dann auch die A380 noch umgerüßetwerdenoder die neuen direkt so ausgeliefert werden? Uneinheitlich ist ja nicht so toll. Vor allem wenn der A380 dann die "schlechtere" Klasse hätte.
exitrow Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 (bearbeitet) Die A380 wird dann ebenfalls umgerüstet und bekommt die neue C/Cl. Die neuen Flieger die dann kommen werden direkt mit der neuen Business ausgeliefert. Die neuen A330 die im gleichen Zeitraum zur Auslieferung stehen (müsste nochmal später schauen ab wann genau) sollen nach Plan auch schon mit der neuen Business kommen. Ist nur die Frage ob dies auch so kommen wird wenn sich die Auslieferung der 747-8 verschieben wird (was bei Boeing ja jetzt nicht soooo unwahrscheinlich wäre...) Denke man möchte die 747-8 schon dazu nutzen um die neue C/Cl zu präsentieren - ähnlich wie beim A380 die neue F/Cl. Bearbeitet 14. Februar 2011 von exitrow
Jo McHai Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Ein bisschen erinnert's an die jüngste Performance von Porsche, die ihren "alten" Modelle in "aufregendem" Schwarz präsentierten (weil ihnen nichts besseres eingefallen ist, wie gelästert wurde?)
Maxi-Air Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Werden die A340 auch direkt umgerüstet, meine gehört oder hier irgendwo gelesen zu haben, dass die auch alle noch die neue bekommen ??
bueno vista Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 ... es wird in der C/Cl kein Mittelsitz geben... Wenn die First wirklich nach unten zieht, verliert man bei den Paar Reihen im Maindeck auch nicht so viel Platz. Oben wird´s dann sicher 2+2 werden.
Cityflyer Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Die neue C von LH gibt doch eh, wie schon die neue F, ein Abklatsch der Business von LX.
SMR82 Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 "Abklatsch"? Warum sollte man die bereits entwickelte und prämierte (=für gut befundene) C nicht auch für andere Konzerngesellschaften nutzen? Hier noch das volle Video vom 747-8i Launch in guter Quali:
exitrow Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Die neue C von LH gibt doch eh, wie schon die neue F, ein Abklatsch der Business von LX. Die neue LH C/Cl hat nichts mit der von LX zu tun und ist / wird komplett anders. Ich hätte zwar nichts dagegen gehabt wenn man sich an der LX Business ähnlich wie bei der First orientiert hätte, aber hier geht LH einen anderen Weg...
bueno vista Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Und selbst wenn, man muss ja nicht alles doppelt entwickeln, ist ja eine Company.
exitrow Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Ich bin eigentlich Anfangs davon ausgegangen das man, (logischerweise) eine C/Cl nimmt die stark an die von Swiss angelehnt ist. Umso überraschter war ich letztendlich, als man dann doch auf ein komplett anderes Modell und eine andere Anordnung gesetzt hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden