Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Boeing 747-8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jap, genau!

 

Und die restlichen 747 abgesehen von den 10, die umgebaut werden behalten die aktuelle F/Cl, allerdings werden nur noch 8 Plätze verkauft sodass der Sitz neben einem frei bleibt.

Auf Wunsch kriegt man dann auch ne Matratze zum schlafen...

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Lt. Aviationweek zeigt British Airways angeblich wieder Interesse an der Boeing 747-8i.

Das lag ja auch nicht ganz fern. Immerhin hat BA die größte 747-Flotte der Welt. Und dementsprechend viele Piloten mit 747-License und eine dementsprechend große 747-Instandhaltungsinfrastruktur. Da lässt sich sicher eine Menge Umstellungsaufwand und Geld sparen, wenn BA nicht auf ein neues Flugzeugmuster umsteigt, sondern bei der 747 bleibt, nun eben in Form der 747-8. So ist ja auch das Cockpit der 747-8 dem der 747-400 sehr ähnlich, um großen Umschulungsaufwand zu vermeiden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Cargolux bekommt eine weitere 744F von Boeing:

Boeing 747-4B5F(SCD) 24619 793 N790BA Boeing ferried 19may11 XMN-LUX on lease to Cargolux ex HL7480

 

Q: skyliner-aviation

 

im Sommer sollte doch die erste -8F an CLX ausgeliefert werden.

Gibts nun doch weitere Verzögerungen?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Weiß irgend jemand in diesem Forum was mit den 747-8(i) los ist. Man liest nichts, man hört nichts.

Vielleicht haben wir einen Insider in diesem Thread, der etwas zu berichten hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Was soll man denn ständig hören? Es wird halt getestet. Laut hier (ganz runter scrollen zu den Tabellen) fliegen mittlerweile 3 "Intercontinentals" und haben zusammen 103 Flüge und mehr als 330 Stunden absolviert. Von den Frachtern, die ja einen guten Teil der Tests für die Pax-Version mit erledigen ganz zu schweigen...

Bearbeitet von HLX73G
Geschrieben
Weiß irgend jemand in diesem Forum was mit den 747-8(i) los ist. Man liest nichts, man hört nichts.

 

Doch, öffentlich bekannt ist, daß ein Bordcomputer - Honeywell Next Generation Flight Management System (NGFMS) - nicht wie geplant funktioniert. Daher ist für die Markteinführung eine Art Beta-Version geplant, die zum Beispiel noch keine WAAS-/EGNOS-Signale verarbeiten kann. 2012 soll dann ein Software-Update die Probleme lösen. Auf Konzern-Sprech klingt das so (25. Juni):

 

"In the last month, we've made tremendous progress on the flight management computer," Lund said. "The last three to four flights we've had no squawks whatsoever, and that's amazing for an airplane this new."

 

The system has a brand-new architecture that made it "a challenge to develop," she said. The freighter version will start out with all the functionality and more of the last derivative, the 747-400. An upgrade to the software package will roll out with the 747-8 Intercontinental passenger version's delivery, due at the beginning of 2012, Lund said.

 

http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?...RD4G5TCQIM9.DTL

 

Die FAA hatte sich ursprünglich gegen eine provisorische Zwischenlösung gesträubt. Aber die F&R-Flüge wurden inzwischen absolviert. Artikel vom 24. Mai, der damals klar sagte, worum es geht:

 

The FAA says, "The purpose of F&R testing is to evaluate the production version of the aircraft to ensure that the airplane, its components and equipment are reliable and function properly. We are reviewing the aircraft configuration to make a final determination on readiness to begin F&R testing.”

 

http://www.aviationweek.com/aw/generic/sto...mp;channel=comm

 

Geschrieben
Was soll man denn ständig hören? Es wird halt getestet. Laut hier (ganz runter scrollen zu den Tabellen) fliegen mittlerweile 3 "Intercontinentals" und haben zusammen 103 Flüge und mehr als 330 Stunden absolviert. Von den Frachtern, die ja einen guten Teil der Tests für die Pax-Version mit erledigen ganz zu schweigen...

Hallo unabhängiger sachlicher Kritiker, lies den DM-STA Artikel. So richtig Testflug kommt dort nicht vor. Wie kann es sein, dass bei 2 zeitgleich entwickelten Flugzeugen ein und dasselbe Problem (Software) auftaucht? Reden die 787 Entwickler nicht mit den 747-8 Entwicklern, oder ist das Modulsystem derartig "gleich", dass nichts zusammenpasst?

Geschrieben
Don't feed the troll - ignoriert einfach wurzinra, der in seiner eigenen Welt lebt und nur das hören/lesen will was in seiner eigenen Realität wahr sein darf.

Mir den Troll zu unterstellen ist möglicherweise ein Versuch eine (und ich gebe es zu) extrem kritische Sicht gegenüber Boeing aus dem Forum verschwinden zu lassen. Meine kritische Haltung gegenüber Boeing entwickelte sich nicht mit der USA-bashing Welle, sondern schon Jahre davor, als Boeing begann, die Konkurrenz vom Markt herunter zu kaufen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Was ich mich schon oft gefragt habe und auch noch nichts dazu gefunden habe ist, warum die erste Boeing 747-8 für Lufthansa eigentlich nicht komplett in Lufthansa-Farben lackiert wurde?! Also mit Lufthansa Schriftzug und Logo?! Wollte das Lufthansa oder Boeing nicht oder war die Zeit zu knapp?!

 

Hier ein Beispiel:

 

http://www.airliners.net/photo/Untitled-(L...ntal/1964936/M/

 

Warum wurde die erste ANA 787 erst offiziell "ge-roll-outet" kurz vor der Abnahme?

 

Willst du als Erstkunde/Airline wirklich ein Bild in der Presse haben, auf dem dein Logo nach einem gescheitertem Testflug zu sehen ist?

 

Weitere Fragen?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...