keeny Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 SpOn schreibt mal wieder was zu diesem Thema: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,493843,00.html Er schreibt (hoffentlich ist hier ein kleines Zitat aus dem Artikel ok): [...] "Nach dem Willen des Parlaments sollen die Passagiere künftig eine vollständige Aufschlüsselung aller Steuern, Gebühren und Abgaben erhalten, die zum Preis des eigentlichen Flugscheins hinzukommen." [...]
Karsten* Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Endlich was gutes von der EU. Der Artikel steht übrigens auch auf der Startseite von a.de :-) Wer noch mal ein schönes Beispiel für diesem vorsätzlichen Betrug sehen will, hat auf www.tui.com ein super Beispiel: Die sparen sich sogar noch die * + ** + *** ein. So verarscht man seine Kunden.
kingair9 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Ich sehe direkt hier neben Deinem posting eine TuiFly 19.99* Reklame. Sternchen ist da, aber es steht nicht, was das heißt... Warum hat FR gestern so einen Rummel gemacht mit EU-Kommission verklagen? Damit das mit den Endpreisen heute kaum einer mitkriegt und FR die größeren Schlagzeilen hat.
ilam Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Wenn wirklich der Endpreis da stehen muss, wie löst FR das dann? Je nach Option (Zahlungsweg, Gepäckstücke, wann angemeldet, Priority Boarding usw.) gibt es ja viele unterschiedliche Preise...
Kai1979 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Wenn wirklich der Endpreis da stehen muss, wie löst FR das dann? Je nach Option (Zahlungsweg, Gepäckstücke, wann angemeldet, Priority Boarding usw.) gibt es ja viele unterschiedliche Preise... Nun Gepäckstücke und Priority-Boarding muss man ja nicht unbedingt haben. Wichtig ist hier, das ein Endpreis für den eigentlichen Flug angeben wird. Also nicht 1 ct sondern direkt 14,98 € muss ich zahlen, um von A nach B fliegen zu können. Ich befürchte, die EU-Politiker kennen sich mit der Materie nur unzureichend aus und werden solche Dinge wie Kreditkartengebühr wieder übersehen. Denn auch hier sollte man mal einen Riegel vorschieben, die Gebühren sind oftmals fernab jeder Realität und dienen doch lediglich der Gewinnoptimierung der Fluggesellschaft. Bei einem 29 Euro-Flug verlangt selbst die teuerste Kreditkartengesellschaft niemals 7 Euro Buchungsgebühr. Kai
Karsten* Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 FR dürfte damit kein Problem haben. Wenn ein Restaurant an der Tür ein Menü für 9,95 anbietet, mußt Du die Getränke ja auch extra löhnen. Praktisch gibt es ja einen Flugschein bei FR für den beworbenen Preis (außer vielleicht die KK-Geschichte). Im Endeffekt wird FR dabei sogar gewinnen, da der Durchschnittsbürger dann einen 10,- Euroflug auch als solchen bewerten kann. Bei 4U wird der Anteil an beworbenen 9,- Euroflügen dagegen schlagartig verschwinden.
t4m Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 zitat aus aero.de Verboten werden soll auch die Praxis mancher Fluggesellschaften, Passagieren je nach Wohnsitz in der EU unterschiedliche Preise für den gleichen Flug zu berechnen. In dem Entwurf heißt es auch, dass die Preise nur die Kosten enthalten dürfen, die den Unternehmen auch selbst entstehen
freitagnacht Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 FR dürfte damit kein Problem haben. Wenn ein Restaurant an der Tür ein Menü für 9,95 anbietet, mußt Du die Getränke ja auch extra löhnen. Praktisch gibt es ja einen Flugschein bei FR für den beworbenen Preis (außer vielleicht die KK-Geschichte). Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Ich kann aber aus dem Restaurant mit vollem Bauch rauslaufen und nix trinken, krieg aber trotzdem mein Essen, wahrend ich für ein cent niemals den Flieger von inner sehen Werde, wenn ich nicht die verschiedenen Taxen zahle.
Karsten* Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Nix Äpfel<->Birnen. Gerade zur Zeit kannst Du massenhaft 1 cent Flüge buchen. Völlig saubere Aktion von FR. Ohne jeden Aufpreis.
klotzi Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Nix Äpfel<->Birnen. Gerade zur Zeit kannst Du massenhaft 1 cent Flüge buchen. Völlig saubere Aktion von FR. Ohne jeden Aufpreis. Ja und? Ryanair hat aber nicht nur die 1-Cent-Flüge!
Karsten* Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Ja und Klotzi - was willst Du uns damit sagen?
klotzi Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Vielleicht, dass es noch genügend andere Flüge gibt, bei denen der beworbene Flugpreis eben NICHT Steuern und Gebühren enthält!?
Karsten* Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Es ist schön Klotzi das Du uns darauf hinweist das wenn z.B. Ryanair mit 250.000 Freifügen wirbt (den 1 cent Verrechnungspreis schenken wir uns) es trotzdem weiterhin Flüge gibt die teurer sind. Ich hatte vorausgesetzt das jeder alleine auf so etwas kommt, aber trotzdem ein ganz herzliches Danke dafür. @freitagnacht eigentlich wollte ich Dir nur sagen, das Du zur Zeit tatsächlich Ryanairflugzeuge für 1 cent "von innen zu sehen bekommst", fast (1 cent Verrechnungspreis) so wie von FR beworben.
aerofan Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Gleichwohl ich nie ein Problem mit den Werbeangeboten der Billigflieger hatte und mir -wie sicher die meisten User hier auch - stets darüber im klaren war, dass sich hinterm Sternchen zum beworbenen Flugpreis noch Zusatzkosten verbergen, Plätze zum beworbenen Preis nur beschränkt verfügbar sind usw., ist Transparenz im Sinne des "Otto-Normal-Kunden" sicher grundsätzlich begrüssenswert. Nur frage ich mich ernsthaft, wie die Fluggesellschaften das Gebot der EU in der Praxis umsetzen sollen ? Es gibt doch eigentlich gar keinen Endpreis für den Flug x von A nach B. Das hängt wie wir wissen doch von zig Variablen, insbesondere der jeweiligen Buchungslage ab, von Besonderheiten wie Gepäck/Priority-Check-in/ELV/KK-Gebühren mal ganz abgesehen. Sollen die Gesellschaften also künftig mit Endpreisen von minimal bis maximal werben ? Das dürfte dann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein !
ilam Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Wird bestimmt lustig. Mal sehen, was dazu gehört und was nicht und wie vergleichbar die Preise dadurch wirklich werden: Wird es den "Standardpreispassagier" geben und wie wird dieser definiert? Da gibt es ja die gesamte Bandbreite von -kein Gepäck -billigste Zahlungsmethode -billigstes Checkin (sprich Automaten- oder Internetcheckin) -"normales" Boarden -nix an Bord Essen und trinken bis -Übergepäck -teuerste Zahlungsmthode -Checkin am Schalter -priority Boardn -Verpflegung Dazu dann noch die Sachen, die bei manchen Gesellschaften gar nicht angeboten werden, wie z.B. >8kg Handgepäck, Mahlzeiten, Platzreservierungen, Priority Checkin usw. Wirklich vergleichbar bekommt man die Preise überhaupt nicht, da die Produkte oft nicht vergleichbar sind und bei manchen Gesellschaften im Preis eingeschlossen ist, was es bei Gesellschaft A gegen Aufpreis und bei Gesellschaft B gar nicht gibt. Vermutlich wird es auf ein "* +Steuern/Gebühren von mindestens XY EUR", wobei man die XY EUR tatsächlich für diesen Flug bekommen können muss.
iai-kfir Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 sorry, wenn ich jetzt etwas drastisch werde... schön, dass sich die EU mal wieder einer sache annimmt. aber bei den ticketpreise kann ich (und auch jeder andere) als kunde mich vor dem kauf über die preise und kosten schlau machen, auch wenn es ins kleingedruckte geht, und mich gegebenenfalls für einen mitbewerber entscheiden. hier wird nur die faulheit und dummheit mancher PAX unterstützt. mir wäre es lieber, die EU würde sich mal um dinge kümmern, bei denen sich kein konsument helfen kann. beispielsweise, wieso nur an deutschen tankstellen vor jeden feiertag und vor jeden ferien bei allen tankstellen die preise gleichzeitig drastisch hochgehen. komischerweise aber nur in D, nicht im ausland. wieso irgendwelche nicht messbaren rotterdamer preisschwankungen nur in D durschschlagen. wie fast immer medienwirksamer viel rauch um fast nichts.
Karsten* Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 @ilam, ich glaube gar nicht, das es so kompliziert wird. Es gibt doch schon genügend Airlines die klare Werbung machen: - AB 30.000 Flüge von A nach B für 29,- AI - LH 1.000.000 Betterfly für 99,- AI - FR 250.000 Flüge für 0,01 AI Das ist doch schon tausendmal übersichtlicher als das z.B. 4U, LTU, X3 mit ihren 5,-/9,-+*+**+*** machen. Das die Airlines unterschiedliche Standards bei Verpflegung, Gepäck, Sitzplatz usw. haben ist glaube ich unkritisch. Ich denke es geht der EU vor allem um die *+**+***-Mauschelei.
ilam Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Hier die Originalquelle... http://www.europarl.de/presse/pressemittei..._3/PM_070711_1b "Die in jedweder Form - einschließlich im Internet - veröffentlichten Flugpreise, die direkt oder indirekt an die Reisenden gerichtet sind, müssen alle zur Zeit der Veröffentlichung bekannten anwendbaren Steuern, obligatorischen Gebühren, Aufschläge und Entgelte beinhalten", so das EP. Passagiere erhalten künftig eine vollständige Aufschlüsselung aller Steuern, Gebühren und Abgaben, die zum Preis des Flugscheins hinzugerechnet werden. Hierbei handelt es sich um staatliche Steuern sowie Gebühren, Abgaben, Entgelte und sonstige Kosten zugunsten der Fluggesellschaften oder der Flughafenbetreiber. Es geht also nicht nur um die Sonderangebote sondern um jede Preisinformation der Fluggesellschaften...
Jettravel Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Wenn hier auch ständig auf der EU herumgehackt wird, so ist es doch der EU zu verdanken, dass sich zumindest irgend jemand des Problems annimmt. Keine Regierung Europas hat sich je ernsthaft darum bemüht zumindest für das eigene Land eine vernünftige und klare Regelung zu treffen. Also besser die jetzt angekündigte Lösung als gar keine, auch wenn es immer noch Hintertürchen gibt die nicht berücksichtigt sind.
emdebo Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 @Jettravel Prinzipiell Zustimmung, aber Österreich hat gegen Ryanair bereits reagiert: http://kaernten.arbeiterkammer.at/www-1006-IP-35622.html
DCten Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 sorry, wenn ich jetzt etwas drastisch werde... schön, dass sich die EU mal wieder einer sache annimmt. aber bei den ticketpreise kann ich (und auch jeder andere) als kunde mich vor dem kauf über die preise und kosten schlau machen, auch wenn es ins kleingedruckte geht, und mich gegebenenfalls für einen mitbewerber entscheiden. hier wird nur die faulheit und dummheit mancher PAX unterstützt. mir wäre es lieber, die EU würde sich mal um dinge kümmern, bei denen sich kein konsument helfen kann. beispielsweise, wieso nur an deutschen tankstellen vor jeden feiertag und vor jeden ferien bei allen tankstellen die preise gleichzeitig drastisch hochgehen. komischerweise aber nur in D, nicht im ausland. wieso irgendwelche nicht messbaren rotterdamer preisschwankungen nur in D durschschlagen. wie fast immer medienwirksamer viel rauch um fast nichts. Kann ich so voll unterschreiben. Wer schützt uns eigenlich vor Leuten die zu dumm sind, einige Zahlen zu addieren und völlig weldfremd durchs Leben gehen. Alleine die Flugsicherheitsgebühren, Ausreisesteuer etc. sind von Flughafen zu Flughafen, von Land zu Land unterschiedlich.
iai-kfir Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 sorry, wenn ich jetzt etwas drastisch werde... schön, dass sich die EU mal wieder einer sache annimmt. aber bei den ticketpreise kann ich (und auch jeder andere) als kunde mich vor dem kauf über die preise und kosten schlau machen, auch wenn es ins kleingedruckte geht, und mich gegebenenfalls für einen mitbewerber entscheiden. hier wird nur die faulheit und dummheit mancher PAX unterstützt. mir wäre es lieber, die EU würde sich mal um dinge kümmern, bei denen sich kein konsument helfen kann. beispielsweise, wieso nur an deutschen tankstellen vor jeden feiertag und vor jeden ferien bei allen tankstellen die preise gleichzeitig drastisch hochgehen. komischerweise aber nur in D, nicht im ausland. wieso irgendwelche nicht messbaren rotterdamer preisschwankungen nur in D durschschlagen. wie fast immer medienwirksamer viel rauch um fast nichts. Kann ich so voll unterschreiben. Wer schützt uns eigenlich vor Leuten die zu dumm sind, einige Zahlen zu addieren und völlig weldfremd durchs Leben gehen. Alleine die Flugsicherheitsgebühren, Ausreisesteuer etc. sind von Flughafen zu Flughafen, von Land zu Land unterschiedlich. man könnte es auch noch erweitern darum, dass es aufgabe der airline wäre, bei der buchung darauf hinzuweisen, welche gegenstände nicht auf dem flug mitgenommen werden dürfen oder welche ausweise und visa bei der einreise in ein land nötig wären. um albert einstein zu bemühen: zwei dinge sind seiner meinung nach unendlich: das universum und die dummheit der menschen. nur bei bei dem universum war er sich nicht so sicher.
klotzi Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Es ist schön Klotzi das Du uns darauf hinweist das wenn z.B. Ryanair mit 250.000 Freifügen wirbt (den 1 cent Verrechnungspreis schenken wir uns) es trotzdem weiterhin Flüge gibt die teurer sind. Ich hatte vorausgesetzt das jeder alleine auf so etwas kommt, aber trotzdem ein ganz herzliches Danke dafür. Und genau aus diesem Grund ist es eben DOCH ein Äpfel-Birnen-Vergleich.
Karsten* Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Oh großer klotzi, ich nahm versehentlich an mein ganz herzliches Danke für Deine uns großzügig gewährte Weisheit würde Dich milde stimmen. Allein es war wohl zu wenig. Darum verneige ich mich also gaaaaanz tief vor Dir und gebe Dir in allem unendlich Recht. Besser so? Schön wäre allerdings wenn Du außer Geheule auch was konstruktives zum Thema beizutragen hättest. Damit würdest Du mich vollends beschämen. Um mit einem kingair9-Zitat zu schließen *denschnullerrüberreich* =============================================== zurück zum Thema des Treads: Wünschenswert wäre im Übrigen auch eine Klarstellung der Handhabung von St&Geb im Falle No show. Auf diesem Gebiet geht ja auch alles drunter und drüber. Ist zwar nicht so wichtig wie die Preistransparenz, aber wenn die Jungens schon mal die St&Geb am Wickel haben ... Na lassen wir uns überraschen was da kommt.
Tecko747 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Kann ich so voll unterschreiben. Wer schützt uns eigenlich vor Leuten die zu dumm sind, einige Zahlen zu addieren und völlig weldfremd durchs Leben gehen. Alleine die Flugsicherheitsgebühren, Ausreisesteuer etc. sind von Flughafen zu Flughafen, von Land zu Land unterschiedlich. Es geht hier doch nicht um Dummheit der Leute, sondern um Täuschung des Verbrauchers, indem mit Preisen geworben wird, die nix mit dem gesamten Flugpreis zu tun haben. Nicht umsonst müssen im Supermarkt alle Preise inklusive Mehrwertsteuer ausgezeichnet werden. Ich finde es war längst überfallig, dass hier gehandelt wurde.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.