Charliebravo Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Opfer des eigenen Erfolges? Wie u.a Forbes berichtet, soll die Ryanair aufgefordert worden sein, den Flughafen Rom Ciampino zu verlassen und stattdessen ab kommenden Winterflugplan Fiumicino anfliegen. Dieses wird mit Umweltschutz begründet: Es sollen die Flüge auf ca. 100/Tag reduziert werden. In den letzen fünf Jahren wuchs der Flughafen von 800.000Pax/Jahr auf über 5 Mio, davon allein 3,3 Mio der Ryanair. Ryanair liegt der Bescheid demnach noch nicht vor. In der Vergangenheit wurde ein Umzug nach Fiumicino jedoch abgelehnt und andere alternative Militärbasen wg. ungeeigneter Runways abgelehnt.
iai-kfir Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 konjunktiv ... bestünde denn überhaupt die kapazität, die gesammelten ryanair flüge an dem neuen standort durchzuführen und wäre denn auch noch raum für weiteres wachstum in FCO? ich meine, solange es die alitialia noch gibt ...
Charliebravo Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 FCO hat aktuell 30Mio Pax/a und es gibt Pläne bzw. laufenden Arbeiten) für Erweiterungen auf 60 Mio. Pax.
HLX73G Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 CIA wird wohl künftig nur noch sehr restriktiv betrieben. Zusätzliche Slots sind da schon lange nicht mehr zu bekommen. Und so wird wohl nicht nur Ryanair abwandern. TUIfly wechselt ja zum Winter auch nach FCO.
aaspere Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Da drängen sich doch ein paar Fragen auf. 1. Gibt es einen link zum Artikel? Ich habe auf der HP von Forbes nichts gefunden. 2. Meines Wissens ist Ciampino ein staatlicher Airport, und in Deutschland wäre es nicht möglich einem Carrier, das Operating auf einem staatlichen Flughafen zu verwehren, bzw., ihn "rauszuschmeißen", wenn er sich an die Regelungen auf diesem Airport hält und die erteilten Slots auch bedient. 3. Es würde mich sehr wundern, wenn FR keinen Vertrag mit Ciampino abgeschlossen hat. Was ist also mit diesem Vertrag? 4. Wenn Ryanair und TUIfly einen "Platzverweis" erhalten, was wollen die Römer denn dann noch mit Ciampino anfangen? Nennenswert ist dann nur noch Easyjet vertreten. Und der Papst natürlich. 5. Kann es sein, daß da eine Ente im Umlauf ist?
HLX73G Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Kann es sein, daß da eine Ente im Umlauf ist? Naja, dass TUIfly wechselt ist ja definitiv beschlossene Sache (siehe Flugplan auf der Website). Und das werden sie nicht tun weil sie FCO so viel toller als CIA finden. Im Gegenteil, FCO ist wesentlich ungeeigneter für Operations wie FR und X3 sie haben. Mal davon abgesehen, dass FCO teurer sein dürfte. Aber soweit ich es verstehe wechselt TUIfly weil in CIA nicht ein einziger Slot mehr zu holen ist, was jegliches Wachstum unterbindet.
aaspere Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Inzwischen konnte ich den Forbes-Originalartikel lesen, so daß sich die Frage, ob da eine Ente im Umlauf sei, erübrigt. Das ist wohl alles seriös berichtet. Den betroffenen Carriern werden als Ersatzflughäfen die Militärflughäfen in Latina, Viterbo und Frosinone angeboten. FR soll diese Lösung aber bereits abgelehnt haben. Ich vermute, die Runway ist wohl zu schmal. Wenn ich Berater von MOL wäre würde ich ihm empfehlen, den Airport einfach zu kaufen und alle anderen Carrier rauszuschmeißen.
Charliebravo Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Da drängen sich doch ein paar Fragen auf.1. Gibt es einen link zum Artikel? Mittlerweile hat Du ihn ja schon gefunden, ansonsten hättest Du aber auch einfach den oben unter "Forbes" hinterlegten Link nehmen können. ;-) Das Wort wird bei mir z.B. in anderer Farbe angezeigt. Man will einfach den Linien-Flugverkehr auf einen Platz konzentrieren. Das geht natürlich am schnellsten, wenn man zuerst den größten Kunden vom Umzug "überzeugt".
Tecko747 Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Wollte man nicht mal in CIA ein neues Terminal für 10 Millionen Passagiere pro Jahr eröffnen? Oder hat sich dort schon in den letzten Jahren was getan?
travelxl Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Nein, CIA sieht aus wie eh und je. Den Flughafen an sich finde ich schon praktisch, aber die Verbindung in die Stadt hat mich genervt. FCO selbst ist allerdings wirklich etwas für starke Nerven; war sechsmal dort und hatte 4 satte Verspätungen; rede jetzt vom Flug ex FCO.
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Wobei man von CIA für 1 EUR in die City kommt während man von FCO ziemlich tief in die Tasche greifen muß...
Charliebravo Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Wobei man von CIA für 1 EUR in die City kommt während man von FCO ziemlich tief in die Tasche greifen muß... Sind die Taschen einen typischen FR-Kunden so klein, dass da keine 4€ mehr drin sind? Dann wird es wohl Zeit für eine Taschengelderhöhung!
addipilz Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Kann es sein, daß da eine Ente im Umlauf ist? Naja, dass TUIfly wechselt ist ja definitiv beschlossene Sache (siehe Flugplan auf der Website). Und das werden sie nicht tun weil sie FCO so viel toller als CIA finden. Im Gegenteil, FCO ist wesentlich ungeeigneter für Operations wie FR und X3 sie haben. Mal davon abgesehen, dass FCO teurer sein dürfte. Aber soweit ich es verstehe wechselt TUIfly weil in CIA nicht ein einziger Slot mehr zu holen ist, was jegliches Wachstum unterbindet. oh... dann bin ich ja gespannt, wann ich die Änderung der Buchung bekomme. Noch steht da nämlich CIA für Februar 2008 drin...schade dachte bekomme nochmal Ciampino zu Gesicht. Wenigstens sind die Zeiten gleich geblieben...
Marobo Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Wobei man von CIA für 1 EUR in die City kommt während man von FCO ziemlich tief in die Tasche greifen muß... Sind die Taschen einen typischen FR-Kunden so klein, dass da keine 4€ mehr drin sind? Dann wird es wohl Zeit für eine Taschengelderhöhung! Zu den 1 EUR für den Bus zur Metro kommt aber noch ein Metroticket dazu, was auch 1 EUR (oder schon etwas mehr?) kostet. Oder nicht? Und die 4 EUR für die Bahn in FCO sind wohl auch nicht mehr ganz aktuell. Letztes Jahr habe ich meines Wissens schon 4,50 EUR bezahlt, inzwischen dürfte der Preis also möglicherweise schon bei 5,00 EUR liegen. Dazu kommt in der Regel (je nachdem wo man hin möchte) noch ein Metroticket. OK, sind alles nicht die riesen Beträge, aber ich wollte es doch zumindest gerade richtigstellen.
Simon Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Metreoticket kostet noch 1 Euro. Das Ticket von FCO zum Bahnhof Tiburtina kostet wiederum schon 5,50 Euro. Leonardo/ Da vinci Express kostet 11 Euro (fährt zum Hauptbahnhof Termini)... Das nur zur totalen Richtigstellung (war letzten Monat in Rom) Simon
joBER Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Nur um das mal klarzustellen: Man kommt von FCO genauso billig (1+1Euro) in die Stadt. Man muss nur Zeit haben. Dann fährt man mit dem Cotral Bus nach Ostia und von dort mit dem Vorortzug (auf dem atac-Tickets gelten, man kann hier dann auch schon seine Tageskarte für 3 Euro erstehen) in die Stadt. Dauert halt eine Weile. Der beste Kompromiss aus Zeit und Geld ist mit einem anderen Cotral Bus nach EUR zu fahren. Kostet 2 Euro, dauert eine gute halbe Stunde und ist für Tagestrips ganz interessant, da EUR eigentlich auch eine Sehenswürdigkeit für sich ist.
Charliebravo Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Metreoticket kostet noch 1 Euro. Das Ticket von FCO zum Bahnhof Tiburtina kostet wiederum schon 5,50 Euro. Ok, das 4,50€ mehr - ist natürlich die die typschen Ryanairkunden zu viel, ich weis. ;-)
aaspere Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Ich finde es ja nicht uninteressant, wie man am billigsten von FCO in die Ewige Stadt kommt, aber der Titel heißt: "Muß Ryanair Ciampino verlassen?", und was das mit dem ÖPNV zwischen Rom und FCO zu tun erschließt sich mir nicht sofort.
macclesfield Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Metreoticket kostet noch 1 Euro. Das Ticket von FCO zum Bahnhof Tiburtina kostet wiederum schon 5' date='50 Euro.[/quote'] Fahr doch mal von LHR nach Oxford... Das kostet hin und zurück 30 EUR :-) Oder Darmstadt-Frankfurt. 7.50 EUR. Oder probier mal nach HHN zu kommen. 5.50 ist doch echt noch ok...
Simon Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Sollte hier keineswegs so rüber kommen, als wenn ich dies zu teuer fände. Wollte es nur mal schnell richtig stellen... :) Aber ist ja jetzt auch egal und alles ist gesagt ;)
snooper Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Wobei man von CIA für 1 EUR in die City kommt während man von FCO ziemlich tief in die Tasche greifen muß... Ach..? Wie geht denn das? Ich habe letztes Jahr Retour 13€ mit TerraVision bezahlt. Lass mal hören..
Phantom_der_Ope Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Gibt nen Bus vom ÖPNV der etwas weiter hinten abfährt (jedenfalls wie ich vor 2 Jahren zuletzt dort war). Dort löst man ein Ticket bis zur U-Bahn Station (= Endstation dieses Linienbusses). Der Bus fährt ca. 40 min bis dorthin glaube ich. Nach meinen Infos müßte das Ticket noch für die U-Bahn gelten. Gesamtreisezeit liegt so bei ca. 1 Stunde bis Rom City.
Rizzibird Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 TUIfly hat die Flüge von Ciampino nach FCO verlegt oder ist das ein Fehler??
Charliebravo Geschrieben 8. August 2007 Autor Melden Geschrieben 8. August 2007 Ryanair will kaut Handelsblatt die italienische Luftfahrbehörde verklagen und hatte bisher angeblich 350Mio. Euro am Flughafen investiert. Wofür hat er das Geld ausgegeben?
touchdown99 Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 Ryanair hat Klage angekündigt. Nach FCO werde man nicht gehen. Entweder CIA, Flüge einstellen oder Ausweichen nach Viterbo, Frosinone oder Latina, wenn dort die Flughäfen zur Verfügung stehen. Die ENAC hat übrigens Viterbo mit weitem Abstand zum Kandidaten für einen neuen Flughafen für Rom gekürt. http://www.forbes.com/markets/feeds/afx/20...afx3998685.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.