ilam Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Ich glaube, das hier passt ganz hervorragend in diesesen Thread: http://www.focus.de/politik/ausland/usa/ne...aid_826936.html (Romney halt es für ein großes gefährliches Problem, dass man im Falle eines Feuers keinen Sauerstoff in ein Flugzeug bekommt, da man die Fenster nicht öffnen kann... )
homer5785 Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 ch glaube, das hier passt ganz hervorragend in diesesen Thread: http://www.focus.de/politik/ausland/usa/ne...aid_826936.html Hehe, naja da redet aber auch der Topf (Focus) über den Tiegel (Romney)
shortfinal25 Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 An Bord gab es nicht mal Zeitschriften oder Zeitungen. Das absolute Hightlight aber war die Sicherheitseinweisung. Da Germanwings auf die üblichen Monitore in dieser Flugzeugklasse verzichtet hatte, wurde diese von der Kabinencrew durchgeführt. Es war echt zum Fremdschämen und es war wie ein Unfall, wirklich gruselig, aber man mußte doch hinschauen. Ich kam mir vor, als sitze ich in einer JU 52...nur diesmal in Farbe. Nachdem die Startvorbereitungen abgeschlossen waren meldete sich der Pilot um mitzuteilen man müsse noch 50 Minuten auf den Start warten. Verständlicherweise wurde es sehr laut im Flugzeug, woraufhin komischerweise zwei Minuten später die Startfreigabe erfolgte. An ein kostenloses Essen war nicht zudenken, allerdings"entschuldigte"sich die Crew mit einem freien Heißgetränk. Bei einem Hin und Rückflugpreis von rund 800€ haben wir absolut nichts davon gehabt. Das war das erste und das letzte mal, daß wir mit Germanwings geflogen sind. Leid tat mir nur die Kabinencrew, die sich mit den, mit Recht, wütenden Passagieren zuschlagen müssen. Das scheint aber wohl die Politik von Germanwings zusein... http://www.airline-bewertungen.eu/airlineb...tung-24985.html ... 80 Minuten vor dem geplanten Start kamen drei unfreundliche und kaum deutsch sprechende Frauen und fertigten eine Riesenschlage genervter GW Kunden ab. Den am Vorabend erledigten Web-Check-In warf sie weg und druckte eine Standardbordkarte aus … wozu verschwende ich meine Zeit, mein Papier (u. a. für blöde Reklame) und meine Tinte? Einen Hinweis, welches Gate gabs nicht ... erst 50 Minuten vor Abflug. Und der verspätete sich um rund 70 Minuten. Wir hatten "Best-Seat" gebucht - mit mehr Beinfreiheit, Snack und Freigepäck. Mehr Beinfreiheit? Nein! Es war so wie in anderen (seriösen) Airlines in der Holzklasse. Snack? Der letzte Fraß! Freigepäck? Ein Koffer mit 23 Kg - hat geklappt. Und in CGN wurde wieder mitten in der Wildnis geparkt … es gab ne Busfahrt zum Terminal. Alles in allem der erste und letzte Versuch mit Germanwings, da auch schon der Hinflug verspätet und dann mit einer Azubi-Landung erledigt wurde. http://www.airline-bewertungen.eu/airlineb...tung-25321.html Es fing schon beim Check-In in Berlin an, dass das Personal nur eingeschränkt deutsch sprach (!). Die Essenqualität war mehr als naja... und zudem auch noch teuer. Unterhaltungsprogramm gab es so gut wie keins - außer einer Ansage vom Kapitän, wo wir uns gerade befinden, und langweiligen Magazinen. Die Maschine flog aus mir unverständlichen Gründen schon verspätet ab. Zum Zeitpunkt des angekündigten Boardings standen vier oder fünf Mitarbeiterinnen am Ausgang (eine wichtiger als die andere...), einsteigen durften wir aber trotzdem noch nicht - ohne Ansage und ohne Grund. http://www.airline-bewertungen.eu/airlineb...tung-25675.html beim start u.bei der landung fibrierte das ganze flugzeug,beim räder aus u. einfahren. http://www.airline-bewertungen.eu/airlineb...tung-25867.html Was ich jedoch für wirklich sehr bedenklich halte sind die Sitze: die 757 hat nur 2 Sitzreihen á 3 Sitze und 1 Mittelgang. Die Abstände zwischen den Sitzen sind eine absolute Frechheit! http://www.airline-bewertungen.eu/airlineb...tung-22550.html Nämlich 5***** Schrott. Ob die Aussage, dass "Vögel über der Landebahn" in Düsseldorf bei bestem Wetter der Grund für einen Durchstart war, kann ich kaum Glauben, da der 2. Versuch mit einem extremen Bremsmanöver endete. Daher bezweifele ich die Qualität des Flugkapitäns. http://www.airline-bewertungen.eu/airlineb...tung-25835.html
Gerrity Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Das letzte Zitat ist richtig gut! :)
Oldie46 Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 den Beitrag zu Ryanair in der Türkei find ich richtig toll (erfunden ) http://meinungen.1und1.de/forum-1und1/post...5503?sp=28#jump
Solde Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 und mal wieder was neues, die Frage geht um einen Urlaub auf Mallorca: Da wir auch am Ticketlosen Fliegen der Germanwings teilnehmen nun meine Frage. Wo muss ich die Tickets denn dann abholen? Am Schalter der Germanwings oder Lmx wenn es da einen Schalter gibt? Verstanden hätte ich ja, wenn gefragt worden wäre, wo man die Lose für die Tickets bekommt und warum die überhaupt verlost werden.. B) Haha, das ist ja süß.... ;-)
berti1 Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Ich finde solche Bewertungen immer amüssant. lohnt sich ja nicht darüber aufzuregen.
berti1 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Solde, das habe ich ja total überlesen. Das finde ich mega genial!!!! *lach*
berti1 Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Die Kommentare sin ja göttlich. Bei solchen Bewertungen könnte ich mich immer schlapp lachen. Vor allem, wenn das Deutsch noch entsprechend schlecht ist.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Echt unglaublich auf was für Sachen man da stößt. Am besten ist es, wenn sich die Leute über persönliche Dummheit beschweren, für die die Airline nichts kann. :lol: :lol: "Man konnte zwar Getränkeflaschen kaufen, aber man kann sie nur auf dem Tisch abstellen, was auf Dauer bei den sehr beengten Platzverhältnissen sehr unbequem ist." (TUIFly) Darf man bei der bösen TUIfly die Wasserflaschen nich in den Rucksack packen... :blink: "Sitzabstand (Sitz zum Vordersitz) nur 15 cm auf einigen Sitzen" (Tailwind) Ja ne ist klar... :lol: "Die Airbus A319 Maschine hat gezittert, als wir gelandet sind." (Germanwings) War dem A319 etwa kalt??? :o
D-ATUI Geschrieben 9. Februar 2017 Melden Geschrieben 9. Februar 2017 "Die Freigebäckgrenze von 15 kg hat dazu geführt, dass sehr viele Passagiere mit großem und schwerem Handgepäck einstiegen. Der Stauraum oben war brechend voll und es war ein Wunder, dass alles oben blieb." Wenn jeder 15 kg kostenloses Gebäck in der Kabine mitnehmen darf, würde ich diese Möglichkeit doch auch nutzen? Unter Umständen bricht man aber selber nach dem Verzehr der kompletten Freigebäckmenge, und zwar noch bevor die Stauräume über den Sitzen es tun. Diese sind nämlich für eine weitaus schwerere Menge Gebäck ausgelegt, teilweise sogar für Taschen, Rollenkoffer und Garderobe, die auf dem beschriebenen Flug ja auch noch an Bord getragen wurden. <_<
HAJ-09L Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Hin- und Rückflug einer Reise nach Kuba waren wohl nicht so dolle: Hinflug: Kommentar: Hatte den Flug nach Kuba. Nach wenigen Stunden gab es kein Bier mehr, weil angeblich nichts mehr vorhanden sei. Auf nachfrage haben wir aber erfahren, dass nur eine bestimmte Menge an Bord ist und man nur eine gewisse Menge ausgiebt um noch genug für den Rückflug zu haben. Nach 4 Dosen Bier war also Schluß. Der eigentliche Hammer war aber als wir eine Stunde vor der Landung in Kuba, Dokumente zum ausfüllen bekahmen, für die kubanische Regierung. Leider nur in Spanisch und Fachenglisch. Rückflug Kommentar: Das Flugzeug hatte 2 Std. Verspätung wegen technischer Probleme. Dies wurde in Düsseldorf überprüft. Gut und richtig so, da wartet man gerne. Nach dem Start erwähnte der Pilot kurz das technische Problem und das wir auf unseren Flug Turbolenzen zu erwarten hätten. Nach ca. Flugstunde 5, kahmes auch zu den sogenannten Turbulenzen. Diese waren so heftig, das Leute anfingen zu beten,Familien sich die Hände hielten und Frauen am schreine und weinen waren. Kurzum, wie in Hollywood nur ohne herunter fallende Athemmasken. Leider wurde von der gesamten Besatzung zu keinem Zeitpunkt eine Erklärung oder beruhigende Worte gesprochen. Panik hoch drei. Nach der Landung schien dann der Spruch des Piloten, " wir hoffen Sie hatten einen angenehmen Flug" wie eine Verhöhnung unserer Situation. Ist es denn die Möglichkeit - kein Service mehr im Notfall?! Die Passagiere werden angewiesen im Notfall selbst die Notöffnungen zu betätigen, um Mitpassagiere zu retten. Wer sich dazu nicht in der Lage sieht dies zu tun, muß sich von den Notausgängen wegsetzen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.