Sickbag Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 Der Mann hat recht, hat nix mit lustig zu tun. Die BAes sind schlimme Schrottschuesseln.
ddner Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 Der Mann hat recht, hat nix mit lustig zu tun. Die BAes sind schlimme Schrottschuesseln. Solange sie noch hier nach D fliegen dürfen, könnens schonmal keine Schrottschüsseln sein :o). PS: Ansonsten wende sich derjenige einfach ans LBA. Die werden dann schon Kontrollen durchführen.
Sickbag Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 Dass ein Lfz flugsicherheitstechnisch ueber jeden Zweifel erhaben sein kann, waehrend die Kabine aber voellig verratzt, abgewohnt und unter aller Sau ist, ist fuer Dich voellig unvorstellbar, oder wie? :rolleyes:
ddner Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 Dass ein Lfz flugsicherheitstechnisch ueber jeden Zweifel erhaben sein kann, waehrend die Kabine aber voellig verratzt, abgewohnt und unter aller Sau ist, ist fuer Dich voellig unvorstellbar, oder wie? :rolleyes: Jut, ne... da überzeugt mich ja immer Iberia davon, das das auch geht... Mir gings eher um die "fehlenden Nieten am Triebwerk" ;-)
flospi Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 Dass ein Lfz flugsicherheitstechnisch ueber jeden Zweifel erhaben sein kann, waehrend die Kabine aber voellig verratzt, abgewohnt und unter aller Sau ist, ist fuer Dich voellig unvorstellbar, oder wie? :rolleyes: Unvorstellbar nicht, aber so wie du alle BAe in einen Topf schmeisst ruft das geradezu nach Gegensteuer! Ich bin schon oft die BAe von Swiss und AirFrance/Cityjet geflogen und fand die nicht schlimm! Du könntest also vielleicht noch die Airline erwähnen, deren BAe so schlecht sind... B)
Sickbag Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 Aeh, naja, wir reden doch hier ueber Hemus/Bulgaria Air. Die 737 sind nicht mehr die neuesten, aber gemuetlich und bequem, die 319 sind unbequem und eng aber wenigstens nagelneu, aber die BAe sind sowohl unbequem (3-3-Bestuhlung!) als auch voellig heruntergekommen.
DrKimble Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 gefunden zu Condor - Alles zum Thema "Service an Bord" wir sind gestern nach 2 Wochen von den Malediven mit Condor zurückgekommen und ich kann nur eins sagen, nie wieder mit dieser Schrott-Airline! So unfreundliche Stewardessen habe ich noch nie erlebt, das ging damit los, das wir als wir in Frankfurt eingestiegen sind nicht mit einem "Guten Tag" oder so begrüßt wurden, nein, wir wurden gleich von der ältlichen gefrusteten Dame angeschnauzt, das wir das Bier, welches wir im Condor-Warteraum gekauft haben, an Bord nicht trinken dürfen (was wir natürlich trotzdem gemacht haben). Auf den Toiletten war nach 4 Stunden keinerlei Papier mehr, aber das störte die Damen nicht, die haben sich unterhalten...aber es gab 3mal was zu trinken auf dem 10-Stunden-Flug, ganz großes Kino, auf die Frage eines herren, ob es denn nochmal was zu Tinken gibt, wurde der natürlich angeraunzt, es gab schon 3mal was und das reicht, echt unglaublich. Komischerweise waren dann auf der Insel alle, wirklich alle, die wir getroffen haben und mit Condor geflogen sind, zu dem gleichen Ergebnis wie wir gekommen, never ever mit dieser Airline, die Leute, die schlauerweise mit Emirates geflogen sind, konnten gar nicht so recht glauben, was da abgeht. Das Schärfste ist dann aber noch, das die wirklich für jedes Kilo Übergepäck ab 20 Kilo 20 Euro haben wollen, zum Glück haben wir bei der Lufthansa eingecheckt, sonst wären wir nochmal 140 Euro losgewesen. Natürlich waren die Flieger auch nicht pünktlich, so das wir gestern auch noch unseren Anschlussflug verpasst haben... Aber ich denke das Ergebnis dieses nicht vorhandenen Service sieht man jetzt schon, es waren viele Plätze im Flieger frei, recht so... Zusammenfassend kann man sagen, Condor ist die Deutsche Bahn der Luft, Wucherpreise, kein Service, unpünktlich, unfreundlich...aber aus Fehlern lernt man, wir machen wie viele andere ab jetzt einen großen Bogen um Condor, ich meine, wer mit Ungeziefer Werbung macht, das passt schon irgendwie ich kann mir die bierdosenschwenkende Meute beim Einstieg bildlich vorstellen..
HAJ-09L Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Was neues über H9: Wir kamen in Antalya mit dem "Schweinetransporter" an und suchten den Flug nach Köln. Leider stellten wir fest, dass der Flug garnicht existierte. Bei Nachfrage am Schlater wurde uns unfreundlich mitgeteilt, dass wir nach Berlin-Schönefeld fliegen würden und von dort aus weiter nach Köln. ....[hier von mir gekürzt].... Die Standzeit in Berlin 1 Std. Der Flieger wurde nur aufgetankt und dann ging es mit 12 Mann an Bord nach Köln. Vom Personal habe ich in der 1 Std. Flugzeit keinen mehr gesehen. Wir hatten einen Direktflug gebucht - aber es kam anders - beschweren konnte man sich auch nicht, da es sich die Pegasus vorbehält Zwischenlandungen vor zu nehmen. Jaha, der gute Mann hatte ja doch seinen Direktflug - ohne Umsteigen... :unsure:
Chees Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Jaha, der gute Mann hatte ja doch seinen Direktflug - ohne Umsteigen... :unsure: ist halt nicht jedem bekannt, was der Unterschied zwischen Direkt- und Nonstop-Flug ist ;) erstaunt mich aber ehrlich gesagt nicht weiter... deshalb "lustig" naja ;P
Südbahn LEJ Geschrieben 6. März 2010 Melden Geschrieben 6. März 2010 gefunden zu Condor - Alles zum Thema "Service an Bord" [...] ich kann mir die bierdosenschwenkende Meute beim Einstieg bildlich vorstellen.. Wie fast immer bei solchen Beschwerde-Beiträgen wurde sicherlich etwas übertrieben und vielleicht auch dazu gedichtet. Allerdings habe ich von Verwandten, die schon mit Condor auf der Langstrecke unterwegs waren unabhängig voneinander schon Sachen gehört, die in dieselbe Richtung gehen: Tauchgepäck muss extra bezahlt werden, auch wenn man unter 20 Kilo bleibt, Bordservice wurde ähnlich beschrieben und dazu kommt ja, dass es auch Condor noch nicht fertig gebracht hat, PTVs einzubauen. Naja, dieses Jahr haben sie für ihren Malediven-Urlaub Qatar Airways gebucht.
Aeropictures.net Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Bin grad über diese Bewertung von Hamburg International gestolpert und musste doch etwas schmunzeln: Unterhaltung durch Liebesdrama (Film)! Man ist auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub (oder zurück) und schaut sich die ganze Zeit heulende Frauen oder gefrustete Männer an. Schauterhaft! Es gibt so schöne lustige Filme! Und schon wäre die Stimmung im Flugzeug besser! Tut mir leid, aber bei 2 - 4 Flügen im Jahr weis ich wovon ich Rede. Ihre Airline konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Sooooo gehts nicht. Ja 2 Flüge im Jahr, da spricht ein Vielflieger :D Immerhingab es ja Entertainment in Form eines Filmes, dass dieser nicht jedem Fluggast gefallen kann ist ja eigentlich vorprogrammiert :rolleyes: In diesen Sinne nicht beschweren, sondern damit abfinden was einem geboten wird. Gruß
mr.buritto Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Geschrieben 31. Mai 2010 2-4 Flügen im Jahr sprich 1-2 RT ;) made my day ;)
Sebastian Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 :lol: Hallo! Wer glaubt, dass Herr Lauda Beschwerden oder Mails persönlich beantwortet - hat leider Pech. Probleme jeglicher Arte werden von Herrn Mag. (FH) Nikolaus Hrazdjira-Chorinsky oder von Frau Sanja Jovanovic beantwortet - ohne dass Herr Laude darüber Kenntnis hat! Mehrmalige Bitten an beide Personen, mir die Email von Herrn Lauda bekannt zu geben, wurden mit Ausreden beantwortet. Achtung - Fly Nicki verkauft die sogn. Exit - Plätz (mehr Fußfreiheit) um 25,- Euro pro Flug und Platz an die Eincheckenden Personen. Tipp - wartet mit dem Einchecken bis zum Schluss, dann bekommt Ihr diese Plätze, welche nicht verkauft wurden - kostenlos! Hier sieht man wieder, dass Lauda mit alles Geld macht! Beim letzten Flug mit Fly Nicki begrüßte uns der Pilot via Mirkofon - während des Fluges keinerlei Informationen wo wir uns aufhalten, welche Sehenswürdigkeiten wir überfliegen, bzw. kein Hinweis über welchem Land wir uns befinden usw. Nach der Landung ein kurzes Auf- Wiedersehen. Dies hatte es bei der AUA oder Lufthansa auch bei einem Charterflug nie gegeben! Bei Fly Nicki gibt es nur eine Massenabfertigung - Freundlichkeit - Hilfsbereitschaft und Auskunft gibt es nur gegen Aufpreis. Herr Lauda - sie werden diese Email sicher nicht lesen - ich hatte einen anderen Charakter von Ihnen erwartet - leider sind Sie einer von Vielen - keine besonder Fluglinie - zumindest nicht - welche den Namen Nicki Lauda verdient - diesen habe ich in anderer und positiven Erinnerung. Sorry - dass war das letzte Mal mit Fly Nicki - so billig kann er gar nicht mehr werden - dass meine Familie nochmals so ein Flugzeug besteigt! http://www.austrianaviation.net/phpBB2/viewtopic.php?t=8445
Sebastian Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 ich würd den weiteren verlauf des themas unter dem link anschauen - es wird noch besser :D
Gast SA261 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 ich würd den weiteren verlauf des themas unter dem link anschauen - es wird noch besser :D Köstlich - die sind aktuell ja immer noch dran!
mr.buritto Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 hey hey Jörgi hat nen neues Forum (und nen Duden) gefunden ;) Das ist ja echt soooooo gut ;)
bj313 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Schade der Thread wurde bereits gelöscht :angry:
DrKimble Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 und mal wieder was neues, die Frage geht um einen Urlaub auf Mallorca: Da wir auch am Ticketlosen Fliegen der Germanwings teilnehmen nun meine Frage. Wo muss ich die Tickets denn dann abholen? Am Schalter der Germanwings oder Lmx wenn es da einen Schalter gibt? Verstanden hätte ich ja, wenn gefragt worden wäre, wo man die Lose für die Tickets bekommt und warum die überhaupt verlost werden.. B)
LH3611 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Hallo , Hier schon wieder was Lustiges zu Niki: da wir fast nur mit der Air Berlin ab Saarbrücken fliehen,(16 Mai 11Uhr 30) war die überraschung gross als eine Niki da stand,und auch noch einen Airbus ( obwohl ich diese fa, gar nicht mag,zuviel unfälle !! )aber aller achtung super flug und auch die landung war perfekt, Personnal sehr nett, das essen auch mehr und besser als AB, merci Mr Lauda... Lg, David
Gast SA261 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Hallo , Hier schon wieder was Lustiges zu Niki: Lg, David Es geht doch nichts über einen guten österreichischen Airbusdriveur
nw52 Geschrieben 3. Juli 2010 Melden Geschrieben 3. Juli 2010 Dass ein 15 Jahre altes Flugzeug noch bis ATL kommt, sensationell!! Im Flugzeug angekommen, musste ich wieder feststellen, dass es sich um eine sehr betagte Boing 767 - 300 (das Alter würde ich auf mindestens 15 Jahre schätzen; dies kommt auch gut hin, da das durchschnitliche Flotten-Alter dieser Maschinen bei 14,2 Jahren liegt, vgl. http://www.focus.de/reisen/fliegen/airline-sicherheit/airline-datenbank/delta-air-lines_aid_23831.html). Trotzdem die Maschine pünktlich am Gate stand, starteten wir (Delta typisch) mit 30minütiger Verspätung um 9.50h Ortszeit. Dann ging es los. Die Maschine flog trotz ihres Alters bis kurz vor Atlanta tadellos. Der Service war bis dahin mit "befriedigend" zu bewerten. So gab es auf den rund 10 Stunden Flugzeit ein warmes Mittagessen mit frei wählbaren Softdrinks und Bieren, in der Nachmittagszeit kostenlos... Wenn er wüßte, dass Delta in den USA DC-9 einsetzt, die fast 40 Jahre alt sind...
ddner Geschrieben 3. Juli 2010 Melden Geschrieben 3. Juli 2010 XXX: Warum ist auf STR-FAO TuiFly mit einer alten B738 für euch im Einsatz? Hätte ich das bei der Buchung gewusst, hätte ich nicht Germanwings gebucht. Gibt es bei Germanwings nie warme Snacks bei langen Flügen? (sogar Ryanair schafft das.) D-AHLK -> First flight date 11/12/2008 D-ATUF -> First flight date 17/03/2006 Alt? D-AKNK -> First flight date 10/08/1999 Wie alt dürfen denn Flugzeuge sein? 1 Jahr? 6 Monate? :blink: Eigentlich freuen sich die meisten Paxe, wenn sie hören, dass der Flug mit Hapag Lloyd Flug geht.
LH3611 Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Air Berlin, Düsseldorf-Marsa Alam: ...Rückflug fand mit 1 Stunde Verspätung statt, zu wenig Benzin getankt, deshalb Zwischenlandung in Nürnberg (obwohl ohne Zwischenlandung gebucht)... Lg, David
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.