Zum Inhalt springen
airliners.de

easyJet führt Gepäckgebühr ein und wird günstiger


kulumba

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was ein Sch***, und ich dachte die wollten sich mit gutem Service profilieren..

 

Naja, aber 3 Euro und nicht so eine 12-Euro-Abzocke, wenn man sich erst am Flughafen entscheidet, ist schon entscheidend humaner als bei MOL.

Geschrieben

Der hat auch mal klein (2,50 Euro und 20kg) angefangen. Ist gerade mal gut 12 Monate her..

 

Sehr positiv: Bei easyjet kann man wenigstens im Nachhinein noch Gepäckstücke dazubuchen. Geht bei Ryanair ja nicht, so das man dann ohne was tun zu können bei 24 Euro return landet.

Geschrieben
wird günstiger
Wo werden die günstiger?

Firma "A" führt etwas ein und berichtet stolz, dass der Kunde das goutiert und so die Gewinne gesteigert worden sind, also zieht Firma "B" nach.

Wo bleibt die kreditkartentaugliche Flugzeugtoilette?

Geschrieben

Oje, dann werden wohl neben Hamstertränken und erbettelten Hunoldschrippen auch eigene Bettpfannen aus Kunststoff (Metall geht ja wohl nicht?) mit auf den 93. Sinnlostrip nach STN genommen ;o)

 

Man macht den Kandidaten, die keine "Schnäppchen"-Buchung verweigern können, schon das Leben schwer...

Geschrieben

Was überrascht Euch denn da so??? War doch immer schon so das die Billigen versteckte Gebühren zum TIX haben (mal abgesehen vom Transport bei nem MOL Flug von A** der Welt Flughafen in die City).

Es muss doch JEDEM einleuchten dass eine Airline mit Endpreisen von 40Euro nicht lukrativ operieren kann (auch wenn es 10% der TIX sind).

Ne ne... da zahl ich lieber 50 Euro mehr und flieg mit ner anständigen klassischen Airline.. da fühle ich mich besser aufgehoben (acuh im Falle von Unregelmässigkeiten [ja ja.. ich weiss, auch bei LH und Co. gibts delay])

Geschrieben
BA nimmt Gepäckgebühren??? Wie jetzt? Wenn ich TXL-LHR-MIA fliege muss ich für die Gepäckaufgabe zahlen?? Seit wann ist das denn so?

 

Seit 13.Februar 2007:

 

Langstreckenflüge: 1 Gepäckstück frei; pro Strecke und Extrakoffer 120 Britische Pfund (etwa 180 Euro),

Innerhalb Europa: 60 Pfund (90 Euro)

Inlandsflüge: 30 Pfund (45 Euro) fällig.

 

Diese Extra-Gebühren lassen sich durch eine Online-Vorauszahlung um 30 Prozent reduzieren.

 

Angaben ohne Gewähr! ;-)

Geschrieben
BA nimmt Gepäckgebühren??? Wie jetzt? Wenn ich TXL-LHR-MIA fliege muss ich für die Gepäckaufgabe zahlen?? Seit wann ist das denn so?

 

Seit 13.Februar 2007:

 

Langstreckenflüge: 1 Gepäckstück frei ...

Der Unterschied sind aber, dass je nach Buchungsklasse ein oder zwei Gepäckstücke sowie ggf. auch Sportgepäck im Flugpreis enthalten ist.

vergl. auch http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...=british+gepäck

Geschrieben

Die haben eh eine komische Regelung... Piece Concept, aber nur ein Koffer in Eco inneuropäisch... Könnte man ja eigentlich gleich sagen "sie haben 23kg Freigepäck", das verwirrt weniger...

Geschrieben
wird günstiger
Wo werden die günstiger?

Habe ich doch geschrieben. Sobald Du mit 2 Gepäckstücken gereist wird, wirds günstiger ,-)

 

Ich finde die Gebühr übrigens durchaus okay, auch preislich. Es ist doch so, dass dadurch eine weitere Serviceleistung in Anspruch genommen wird. Ärgerlich wird es nur wenn man Umsteigeverbindungen bucht und dadurch doppelt zahlen muss, weil nicht durchgecheckt werden kann.

Geschrieben

Abgesehen von der grundsätzlichen Frage der "Gebühr" als öffentlich-rechtlicher Abgabe - Easyjet lädt Abmahnvereine und Verbraucherschützer geradezu ein, tätig zu werden: Die "Gebühr" wird ungeachtet des Buchungszeitpunkts fällig für alle Flüge ab dem 01.10.07. Damit werden rückwirkend die Preise für bereits gebuchte Flüge ohne sachlichen Grund erhöht - das ist sogar nach dem sonst äußerst großzügigen englischen Vorschriften nicht erlaubt. Gut, Easyjet verklagen ist auch nicht so eine tolle Idee, aber für schlechte Presse kann das allemal reichen.

Geschrieben
Abgesehen von der grundsätzlichen Frage der "Gebühr" als öffentlich-rechtlicher Abgabe - Easyjet lädt Abmahnvereine und Verbraucherschützer geradezu ein, tätig zu werden: Die "Gebühr" wird ungeachtet des Buchungszeitpunkts fällig für alle Flüge ab dem 01.10.07. Damit werden rückwirkend die Preise für bereits gebuchte Flüge ohne sachlichen Grund erhöht - das ist sogar nach dem sonst äußerst großzügigen englischen Vorschriften nicht erlaubt. Gut, Easyjet verklagen ist auch nicht so eine tolle Idee, aber für schlechte Presse kann das allemal reichen.

 

Wieso werden rückwirkend die Preise erhöht? Steh gerade auf dem Schlauch.....

Geschrieben
Ansonsten zu Deinem Argument: Air Berlin via PMI !!?
Schwaches Gegenargument, da der AB so gut wie alle Merkmale eines LCC fehlen.

Bin ich mir bewusst. Dennoch bieten sie Flüge für ab 29eur an.

Ihr Geschäftsmodell verändert sich jedoch immer mehr weg vom "typischen" lowcost. Vor einigen Jahren wahren sie jedoch definitiv noch in dieser Schublade und boten diese Verbindungen an. Die Presse jedoch nimmt AB noch immer als solches wahr.

 

So und jetzt zurück zu easyJet und der Einführung der Gepäckgebühr.

Geschrieben
Schwaches Gegenargument, da der AB so gut wie alle Merkmale eines LCC fehlen.

 

Naja... die Personalstruktur/Arbeitsbedigungen entsprechen schon der einer Billigairline... aber komisch... AB bezeichnet sich doch selbst auch immer ganz gern als Billigairline wenn dies Medienwirksam ist ..

Die wissen selbst nicht was sie sein wollen.. aber das iss ja off topic also ganz schnell wieder zurück zum Gepäck ;-)

Geschrieben
Wieso werden rückwirkend die Preise erhöht? Steh gerade auf dem Schlauch.....

 

Ganz einfach diese Regelung gilt für alle Flüge, die ab dem 1.10.2007 stattfinden, wenn ich aber vor Bekanntgabe dieser Regelung gebucht habe (also vor dem 3. August), dann habe ich eigentlich einen Flug inkl. Beförderung eines Gepäckstückes gebucht. Wenn ich nun tatsächlich Gepäck einchecken will muss ich aber (zumindest so wie easyJet es im Moment kommuniziert) 3€ je Gepäckstück zahlen; der Flug wird für mich also 3€ teurer, als zum Buchungszeitpunkt angenommen.

Geschrieben
Abgesehen von der grundsätzlichen Frage der "Gebühr" als öffentlich-rechtlicher Abgabe - Easyjet lädt Abmahnvereine und Verbraucherschützer geradezu ein, tätig zu werden: Die "Gebühr" wird ungeachtet des Buchungszeitpunkts fällig für alle Flüge ab dem 01.10.07. Damit werden rückwirkend die Preise für bereits gebuchte Flüge ohne sachlichen Grund erhöht - das ist sogar nach dem sonst äußerst großzügigen englischen Vorschriften nicht erlaubt. Gut, Easyjet verklagen ist auch nicht so eine tolle Idee, aber für schlechte Presse kann das allemal reichen.

Hast Dir mal wieder umsonst Blutdruck verschafft. Es gilt natürlich nur für Buchungen ab sofort für Flüge ab dem 01.10.07.

Hatte ich doch auch so geschrieben.

Anbei nochmal die englische Fassung. Da wird es deutlicher:

http://www.easyjet.com/EN/News/simplified_...procedures.html[/b]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...