Cargofux Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Somit wird ein neues Kapitel aufgeschlagen und Optionen konkreter: http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...hme/257965.html
enet Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Das war zu erwarten. Interessant ist zudem, dass das Bundekartellamt noch vor einer Anmeldung schon signalisiert hat ,dass die Übernahme bedenklich ist da Condor bei der LTU Übernahme noch als wichtiger Wettbewerber eingestuft wurde.
Mamluk Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Für die Kunden eindeutig besser,da man dadurch ein Monopol verhindert. Konkurrenz belebt das Geschäft und Brüssel hätter der Übernahme ehe nicht zugestimmt. Man hat bei AB mit der Übernahme von LTU und Belair ehe genug am Hut.
PHIRAOS Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Danke Lufthansa. Danke! Danke! Danke!
blackbox Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Für die Kunden eindeutig besser,da man dadurch ein Monopol verhindert. ich lach mich tot... Jahrzehntelang betrieb LH auf Inlandsrouten das Monopol in Reinstkultur und sobald ein ernsthafter Gegner anrückt, wird die Marktwirtschaft hochgehalten... Dasselbe Gejammer haben wir ja schon bei EK erlebt, nachdem LH jahrelang konkurrenzlos die Verkehrsrechte am Golf (VAE) wahrnahm.
MrMuppet Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Was die Lufthansa genau vorher bleibt mir verborgen. Aber ich denke, dass man vor allem AB keine Geschenke machen moechte. Vielleicht pokert man aber auch nur, um den Preis zu erhoehen. Und Condor zu jedem Preis zu kaufen, kann sich AB bestimmt nicht leisten. Mal ganz pauschal gesagt: Die AB-Leute haben viel Mut und ne Vision (+/- Groessenwahn), die LH-Manager nen Taschenrechner und das Wissen, wie man im Airlinebusiness Rekordgewinne macht.
afromme Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Für die Kunden eindeutig besser,da man dadurch ein Monopol verhindert. ich lach mich tot... Jahrzehntelang betrieb LH auf Inlandsrouten das Monopol in Reinstkultur und sobald ein ernsthafter Gegner anrückt, wird die Marktwirtschaft hochgehalten... a) Wer hat sich über das LH-Monopol gefreut? B) Was bringt's, ein Monopol durch ein anderes zu ersetzen? Dasselbe Gejammer haben wir ja schon bei EK erlebt, nachdem LH jahrelang konkurrenzlos die Verkehrsrechte am Golf (VAE) wahrnahm. Ich verstehe deine Logik nicht. Du findest es doof, dass LH eine Sonderregelung hatte, bist jetzt aber dafür, dass AB auch eine Sonderregelung bekommt, weil LH die (in einem komplett anders gelagerten Fall) auch hatte? Außerdem möchte ich mal wieder ein wenig Trennschärfe in die Diskussion bringen. Es gibt im Moment zwei Faktoren, die eine Condor-Übernahme verhindern können: Erstens: LH hält nach wie vor einen Anteil von 24,9% an Condor und hat außerdem ein Vorkaufsrecht auf die 75,1%, die Thomas Cook gehören. D.h. LH kann sich überlegen, ob man nicht lieber DE wieder komplett übernimmt (oder zuerst komplett übernimmt und dann selbst kontrolliert, an wen sie vielleicht einige Anteile wieder abgibt), statt den Laden AB zu überlassen, bzw. unter AB Minderheitsaktionär von DE zu werden. Dafür gäbe es aus LH-Unternehmens-Sicht ein paar ganz gute Gründe. Zweitens: Das Bundeskartellamt hat schon angekündigt, sich anzuschauen, ob eine Übernahme von Condor durch Air Berlin/LTU kartellrechtlich unbedenklich ist. Das Verfahren und dessen Ergebnis hat nichts damit zu tun, dass LH eventuell etwas gegen eine solche Übernahme hätte, sondern ist schlicht normales Verfahren wenn ein großer Anbieter in einem Marktsegment einen anderen übernimmt. Ebenso wurde ja die LTU-Übernahme geprüft (und genehmigt).
BU662 Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Es dürften eine Reihe von Überlegungen für LH eine Rolle spielen: * Strategische Position durch den Verlust von Condor im Segment der Feriendestinationen, die man momentan konzernintern auf Condor ausgelagert hat (erste drafts für Sommer 08 zeigen ein sich verstärkendes Engagement der Hansa hier) * Verlust von Slots in FRA und MUC für den LH Konzern - Gerade das könnte ein verdammt gewichtiger Grund sein, selbst zu kaufen. * Bewertung des eigenen Condor Anteils...
Swissair-Fan Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Danke Lufthansa. Danke! Danke! Danke! Hoffentlich kann AB irgendwann auch die LUFTHANSA schlucken. Nichts ist unmöglich! Porsche ist auf dem Weg denn Gigant VW zu schlucken. Ehrlich gesagt VW unter Porsche-Konzern freut mich überhaupt nicht :-( Aber bei einer übernahme von LH-Konzern durch AB würde ich mich sehr sehr freuen.. Ich weiss was ich jetzt so hier schreibe klingt für euch alle verrückt :-) Mir ist es auch bewusst das zur Zeit eine übernahme von LH durch AB unmöglich ist, aber was in der Zukunft passieren wird wissen wir nicht:-)
DCten Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Danke Lufthansa. Danke! Danke! Danke! Hoffentlich kann AB irgendwann auch die LUFTHANSA schlucken. Nichts ist unmöglich! Porsche ist auf dem Weg denn Gigant VW zu schlucken. Ehrlich gesagt VW unter Porsche-Konzern freut mich überhaupt nicht :-( Aber bei einer übernahme von LH-Konzern durch AB würde ich mich sehr sehr freuen.. Ich weiss was ich jetzt so hier schreibe klingt für euch alle verrückt :-) Mir ist es auch bewusst das zur Zeit eine übernahme von LH durch AB unmöglich ist, aber was in der Zukunft passieren wird wissen wir nicht:-) Ich würde mich freuen, wenn du dann dort zu miesen Konditionen arbeiten müsstest. Nicht die These , sondern sich darüber zu freuen ist verrückt.
Swissair-Fan Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Danke Lufthansa. Danke! Danke! Danke! Hoffentlich kann AB irgendwann auch die LUFTHANSA schlucken. Nichts ist unmöglich! Porsche ist auf dem Weg denn Gigant VW zu schlucken. Ehrlich gesagt VW unter Porsche-Konzern freut mich überhaupt nicht :-( Aber bei einer übernahme von LH-Konzern durch AB würde ich mich sehr sehr freuen.. Ich weiss was ich jetzt so hier schreibe klingt für euch alle verrückt :-) Mir ist es auch bewusst das zur Zeit eine übernahme von LH durch AB unmöglich ist, aber was in der Zukunft passieren wird wissen wir nicht:-) Ich würde mich freuen, wenn du dann dort zu miesen Konditionen arbeiten müsstest. Nicht die These , sondern sich darüber zu freuen ist verrückt. Ich kann mir auch nicht vostellen dass die LH-Mitarbeiter unter gute Konditionen arbeiten weil die LH-Bordpersonal im vergleich mit AB-Personal unfreundlicher sind.
iai-kfir Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Ich denke, die LH hat damit der AB einen grossen Gefallen getan. Der dba-Drops ist für die AB noch nicht fertig rund gelutscht, da wird mit der LTU gleich ein wesentlicher grösserer nachgeschoben, die BelAir kommt noch oben drauf. Soll die AB doch erst mal beweisen, dass sie dieses Geschäft beherrscht und den Konzern umbauen kann, dann erst sollten sie sich an eine weitere Übernahme wagen. Vielleicht ist die versuchte DE Übernahme auch nur der Versuch, von inneren Problem abzulenken. Denn wirklich tolles gibt es aus Berlin schon seit einiger Zeit nicht zu vermelden. Dass die LH erst einmal auf Contra geht, das ist doch klar. Immerhin will man mal ein Statement geben, um sich erstens nicht kampflos aus dem Getümmel zu verabschieden und zweitens um noch ein Goldenes Näschen mit nach Hause zu nehmen. Bin auf die Antwort aus Berlin gespannt, der Fedehandschuh ist geworfen...
Charliebravo Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Somit wird ein neues Kapitel aufgeschlagen und Optionen konkreter: Einige Gründe für und gegen einen sofortigen Verkauf haben wir ja schon anderweitig vertieft. Mal schauen, was am Ende rauskommt - bald wissen wir mehr. Die Firmen haben mich zu oft überrrasht, las dass ich mich noch noch weiter an den Spekulationen beteiligen möchte. Hoffentlich kann AB irgendwann auch die LUFTHANSA schlucken. Nichts ist unmöglich! Nur muss bis dahin Hunold noch eine Menge Hausaufgaben machen. Der Wert der Aktien der AB liegt noch unterhalb des erwarteten Jahresgewinns der Lufthansa und andere verdienen im Jahr noch mehr. Der Traum liegt noch in weiter Ferne. Das war Kennedys Mondprogramm realistischer und wurde schneller Realität. Der Porsche/VW-Vergleich hinkt, da bei Firmen ganz andere Randbedingugen aus dem Kerngeschäft und auch aus der Aktionärsstruktur haben.
L-1011-500 Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Ich würde mich freuen, wenn du dann dort zu miesen Konditionen arbeiten müsstest. Nicht die These , sondern sich darüber zu freuen ist verrückt. Die Frage ist doch, wann LH die Gehälter an das "Marktübliche Niveau" anpasst. Ich denke kaum, dass AB sich an LH orientieren wird. Und letztendlich ist es ja eine Frage der Kosten.
Gast boeing380 Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Die beiden Gegner AB und LH unterscheidet eines gewaltig. Die eine Partei möchte gerne kaufen und weiss nicht ganz wovon, aber anscheinend muss sie immer weiter wachsen, um irgendwann einmal Geld zu verdienen. Die andere weiss vor lauter Cash-Flow nicht mehr, was sie zuerst kaufen soll. Die Condor zu 100% zu übernehmen stellt kein besonderes finanzielles Risiko dar. Man setzt ein deutliches, positives Signal an die Mitarbeiter, hat kein Problem mit dem Kartellamt und verschreckt keine Paxe. Langfristig kann die LH die DE Langstrecke in die eigene integrieren und evtl. DE und 4U zusammenlegen. Das hört sich nicht spektakuär an, könnte aber für alle Parteien (inkl. AB) die beste Lösung sein. Denn dass die AB erfolgreich eine DBA, LTU, BELAIR und Condor integriert und damit auch noch Geld verdient, halte ich für ein Gerücht. Außer es werden gleichzeitig einige Hundert Arbeitsplätze vakant, weil man die Flotte nach Integration radikal zusammenstreicht. :-)
berlinflyer Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Ich kann mir auch nicht vostellen dass die LH-Mitarbeiter unter gute Konditionen arbeiten weil die LH-Bordpersonal im vergleich mit AB-Personal unfreundlicher sind. Nicht persönlich nehmen aber Deine Bemerkungen beweisen nicht sehr viel Fachwissen. Auch Dein Vergleich des Bordpersonals hat in etwa die Qualität der "lustigen" Airlinebewertungen auf Skytrax ("... Pilot schlecht ausgebildet da der Flug sehr unruhig war..."). Mit Sicherheit sehen die "neuen" LH Verträge nicht mehr sooooo gut aus wie die älteren, dennoch bietet LH Festverträge mit wesentlich besseren Rahmenbedigungen, einen fairen MTV, perfekte Teilzeitmodelle, Versicherungen, kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten etc etc etc. ! Das junge Personal der AB sieht dies im Moment immer erst anders, da ihnen ja der Blick über den Tellerrand fehlt. Wenn man grad von der Schule kommt, keine Ausbildung etc gemacht hat weiss man nicht welche Rechte man als Arbeitnehmer eigentlich hätte und wie andere Firmen mit ihren Arbeitnehmern umgehen. Wenn es dann aber zum Ende des Zeitvertrags geht, werden genau diese Kollegen kritischer und wenn es keine Verlängerung gibt wird plötzlich zugegegen wie schlimm doch AB ist. Und dann stehen sie plötzlich bei LH im AC und würden nun doch gern für die ach doch so unfreundliche LH arbeiten wollen..... ist immer das gleiche Spiel. Es lässt sich einfach nicht von der Hand weisen. Wer LANGFRISTIG in der Airlinebranche Fuss fassen will, landet früher oder später eben bei LH auch wenn hier auch nicht alles Gold ist was glänzt. sorry- OFF topic aber mich nerven einfach Kommentare die ohne Hand und Fuss sind....
iai-kfir Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Könnte jemand zum Thema sprechen statt ständig die ausbeuterischen und menschenunwürdigen AB Arbeitsbedungungen mit denen der paradisischen LH zu vergleichen? ;)
Toploader Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Also ich verlasse die "gute" alte Lufthansa Mama zum jahresende und gehe da hin wo ich mehr verdienen kann nämlich zu AB ...! Und ich habe lange genug über den Tellerrand geschaut um sehr genau zu wissen was ich tue und wenn ich zurückblicke sehe ich eine Marionette aus dem Ösiland der sich von seinen Aktionären zu immer neuen Verkäufen zwingen lässt siehe Condor , LSG Tegel und das wird erst der Anfang sein . Wer Glaubt und hier spekuliert die LH kauft die Condor zurück die durch den Verkauf die Bilanz um 800 Millionen geschönt hat bei LH der glaubt auch an den Weihnachtsmann ! Dem Ösi gehts nur ums Geld der pfeifft auf seine Mitarbeiter und wer Glaubt das die LH noch Sozial ist hmm der soll weiterträumen , das mag bedingt für langjährige Mitarbeiter gelten aber wie schnell man aus dem Konzern gespült wird sieht man an der Condor wo nun der LH Konzernausweis von der guten alten Mutter eingezogen wird und durch sogenannte "Funktionskarten" ersetzt wird na danke schön , Träumt weiter vom Sozialland LH
Mamluk Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Bevor bei Einigen die Phantasie durchgeht,sollte man lernen, Bilanzen lesen zu können.. Air Berlin ist Finanztechnisch ein Pleitekandidat- da nützen auch noch so Gut gemeinte Presse-meldungen nichts. LH ist tief-gesund ...beide Airlines miteinander zu vergleichen ist schlichtweg Wahnsinn!
Flotte Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 ... gehe da hin wo ich mehr verdienen... ... Dem Ösi gehts nur ums Geld ... Und trotzdem ist bei LH kein Platz für Dich?
Gast Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Also ich verlasse die "gute" alte Lufthansa Mama zum jahresende und gehe da hin wo ich mehr verdienen kann nämlich zu AB ...!Und ich habe lange genug über den Tellerrand geschaut um sehr genau zu wissen was ich tue und wenn ich zurückblicke sehe ich eine Marionette aus dem Ösiland der sich von seinen Aktionären zu immer neuen Verkäufen zwingen lässt siehe Condor , LSG Tegel und das wird erst der Anfang sein . Wer Glaubt und hier spekuliert die LH kauft die Condor zurück die durch den Verkauf die Bilanz um 800 Millionen geschönt hat bei LH der glaubt auch an den Weihnachtsmann ! Dem Ösi gehts nur ums Geld der pfeifft auf seine Mitarbeiter und wer Glaubt das die LH noch Sozial ist hmm der soll weiterträumen , das mag bedingt für langjährige Mitarbeiter gelten aber wie schnell man aus dem Konzern gespült wird sieht man an der Condor wo nun der LH Konzernausweis von der guten alten Mutter eingezogen wird und durch sogenannte "Funktionskarten" ersetzt wird na danke schön , Träumt weiter vom Sozialland LH Mehr Geld = bessere Firma? Ich bin bestimmt kein Fan vom Ösi, aber weissmachen wollen, daß es bei AB (bist du direkt bei AB angestellt?) humaner zugeht, das glaube ich weniger, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
berlinflyer Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Mehr Geld = bessere Firma? Ich bin bestimmt kein Fan vom Ösi, aber weissmachen wollen, daß es bei AB (bist du direkt bei AB angestellt?) humaner zugeht, das glaube ich weniger, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Ich kann nur für das fliegende Personal sprechen- da ist es schon so dass AB FBs mehr Geld bekommen wenn sie DEUTLICH mehr fliegen. Würden die LHs deren Blockstunden fliegen, würde LH sehr sehr tief in die Tasche greifen müssen! Gäbe es aber einen direkten Vergleich (AB Gehälter bei LH Blockstunden) würden die AB Gehälter def. blass gegen die der LH aussehen. .... und das es bei AB nicht human zugeht wurde ja schon in anderen Threats ausgiebig behandelt und jeder der was anderes behauptet ist entweder naiv, blind oder will hier einfach nur auffallen....
berlinflyer Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Also ich verlasse die "gute" alte Lufthansa Mama zum jahresende und gehe da hin wo ich mehr verdienen kann nämlich zu AB ...!Dem Ösi gehts nur ums Geld der pfeifft auf seine Mitarbeiter und wer Glaubt das die LH noch Sozial ist hmm der soll weiterträumen Träumt weiter vom Sozialland LH In welchem Bereich würdest Du denn bei AB mehr Geld verdienen? Wie sieht es denn mit den Rahmenbedigungen wie Teilzeit, Urlaub, Rente etc aus? Wie steht es mit der Arbeitsplatzsicherheit? Hat eine AB schon mal positive Bilanzen vorweisen können? Natürlich ist auch eine LH KEIN Sozialland... auch hier herrscht der wirtschaftl. Druck und es wird überall eingespart.... und natürlich geht es einem Ösi nur um die finanzielle Lage des Unternehmens.... schliesslich bewegt sich LH in einer freien Marktwirtschaft. Alles andere wäre ja auch bednklich. Ich kenne KEIN Unternehmen das nicht die Aktienkurse und Bilanzen im Auge hat! Ich hoffe Du bist Dir bewusst das auch Mr. AB Dir nichts schenken wird.... er betreibt den Laden bestimmt nicht um Menschen von der Strasse zu holen und ihnen etwas gutes zu tun.
aaspere Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Könnte jemand zum Thema sprechen statt ständig die ausbeuterischen und menschenunwürdigen AB Arbeitsbedungungen mit denen der paradisischen LH zu vergleichen? ;) Das ist doch nichts Neues hier im Forum. Die Regel ist doch die, daß sich die Beiträge ab spätestens Nr. 5 beständig vom eigentlichen Thema entfernen, und dann letztlich in wüsten Beschimpfungen enden. So etwas findet z.B. im Forum von Hahn-Info nicht statt, weil die Mods darauf achten.
Tommy1808 Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Das war das Wort zum Sonntag. Der Thread hat eine Thema und ich bitte ausschlieslich diese zu diskutieren. Für alle anderen Themen steht es frei entsprechende Thread zu eröffnen, für die AB vs. LH Arbeitsbedingungen Diskussion bietet sich das "Jobs & Karriere in der Luftverkehrsbranche" Forum an. Danke Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.