Zum Inhalt springen
airliners.de

Aufnahme der LTU-Flüge Berlin-Melbourne (Florida) verschoben


EHAM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In dem Zeitungsbericht wird geschrieben, dass ein airliners member sein Geld noch nicht wieder hätte ?!? Ist das immer noch der Fall oder wurde schon was erstattet ? M Touristik verlangt ja scheinbar noch 100tsd USD vom Flughafen Melbourne, vielleicht wollen die ja damit das alles zurückzahlen ? Vielleicht ist das ehemalige Parchim Airport Management ja auch auf Kurzreise nach Florida aufgebrochen, um ein bisschen zu entspannen ?

Geschrieben

Wir hatten auch einen der Flüge gebucht, allerdings nicht bei M-Touristik sondern direkt bei LTU, die die Flüge anfangs auch auf der eigenen Homepage vermarktet hatten. Heute kam der Brief, dass wir kostenfrei auf Fort Myers umgebucht wurden, an den gleichen Tagen nur halt mit Umsteigen in DUS. Das ist einerseits ärgerlich, andererseits ein Glück, denn bei Buchung über M-Touristik wäre die Anzahlung wohl futsch gewesen. Schwein gehabt.

 

A.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hänge das jetzt mal hier dran.

 

Offenbar ist den Leuten bisher immer noch nicht das Handwerk gelegt worden und jeder Fuzzi kann Flüge vermarkten, die es überhaupt nie geben wird

 

Dies fand sich heute in der Berliner Morgenpost (19.2.08)

- Verbindung zum Thread wird im letzten Abschitt deutlich:

 

Neue Airline plant Flüge nach Mexiko

Flughafengesellschaft skeptisch: Bisher kein belastbarer Geschäftsplan

 

Die neue Fluggesellschaft Air Cosmos AG mit Sitz an der Friedrichstraße will noch in diesem Jahr von Schönefeld Nonstop-Langstreckenflüge nach Guadalajara/Mexiko anbieten. Folgen sollen nach Angaben von Air-Cosmos-Chef Peter-Uwe Seidler Flüge nach Cancun/Mexiko, Mexiko-Stadt, Panama und Guatemala. Air Cosmos will Niedrigpreise bieten, gleichzeitig aber 60 Business-Plätze pro Maschine zur Verfügung stellen.

Click here to find out more!

 

Erst am Wochenende suchte Air Cosmos per Annonce für ihr "Airline Team in Berlin Schönefeld" 50 Flugkapitäne, 90 Co-Piloten, Flugbegleiter, Wartungsingenieure und Personal fürs Management. Was zunächst wie eine frohe Botschaft für Berlin und seinen Flugverkehr klingt, wird bei der Flughafengesellschaft eher skeptisch gesehen. "Wir haben noch keinen belastbaren Businessplan von Air Cosmos gesehen", sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel gestern.

 

Dem Vernehmen nach soll hinter Air Cosmos Führungspersonal des Rostocker Reiseveranstalters M-Touristik stehen. M-Touristik hatte im November Insolvenzantrag gestellt. Damit waren die im Mai vollmundig angekündigten Flüge des Veranstalters mit der LTU von Berlin nach Melbourne in Florida geplatzt. Etliche Kunden, die bereits gebucht hatten, gingen leer aus. Strafverfolgungsbehörden wurden eingeschaltet. Air-Cosmos-Chef Seidler sagte gestern, dass niemand von M-Touristik für die Airline arbeite. Noch aber habe man die avisierten fünf Airbus340-Maschinen nicht geleast, da "es schwierig ist, Fluggerät zu bekommen". Auch fehlten noch verschiedene Genehmigungen.

 

Werden wieder Leute darauf reinfalllen????

Geschrieben

Unabhängig von den wirklichen Plänen der Air Cosmos muss ich mal fragen:

 

1) Flughafengesellschaft glaubt an keinen belastbaren Geschäftsplan?

- Diese Idioten von Flughafenmanagern können das beurteilen? Wenn Sie das können, warum steigen Sie nicht selber ins Fluggeschäft ein? Wer von sowas keine Ahnung hat, sollte ganz ganz still sein oder es selber besser machen.

 

2= Flughäfen: Was die Herren immer noch nicht kapiert haben: Die AIRLINES haben/bringen die Passagiere, NICHT die Flughäfen. Also klappe zu und jede Airline unterstützen, sonst ab aufs Arbeitsamt.

 

Die deutsche Dummheit & Arroganz ist echt nicht auszuhalten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...